Online view of finding aid Buchhandschriften
23236 Entries
- 1501
Eigenh. Stammbucheintrag von Johann Heinrich August Reckner aus Zittau in d. O. L. d. R. St. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3085,S.11
Eigenh. Stammbucheintrag von Johann Heinrich August Reckner aus Zittau in d. O. L. d. R. St. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Der Freund, der wahre edle Freund, der uns die Leidens-Zähren von der Wange trocknet
Lindenau, 15.02.1802. – 14 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1502
Eigenh. Stammbucheintrag der Schwester Caroline Huhn (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3085,S.12-13
Eigenh. Stammbucheintrag der Schwester Caroline Huhn (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Lebe glücklich, frei von Sorgen
Lindenau, 26.12.1801. – S. 12: 4 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung, Illustration ; Handschrift
- 1503
Eigenh. Stammbucheintrag von Friedericka Erhardtin (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3085,S.19
Eigenh. Stammbucheintrag von Friedericka Erhardtin (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Zwey Blumen blühen für den weisen Finder
Wählitz, 09.03.1796. – 5 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1504
Eigenh. Stammbucheintrag von einem Unbekannten E. A. H. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3085,S.23
Eigenh. Stammbucheintrag von einem Unbekannten E. A. H. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Sorglos wandelt' ich im Heiligthume Der Natur [Zitat N. Meyer]
Lindenau, 26.12.1801. – 9 Z., m. U. (Initialen). - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1505
Eigenh. Stammbucheintrag der Schwester Amalie Huhn (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3085,S.24-25
Eigenh. Stammbucheintrag der Schwester Amalie Huhn (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Stets sei es heiter um Dich
Lindenau, 06.07.1801. – S. 24: 7 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung, Illustration ; Handschrift
- 1506
Stammbuchillustration (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3085,S.26
Stammbuchillustration (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., o.D.. - Verschiedenes, Stammbucheintragung, Illustration ; Handschrift
- 1507
Eigenh. Stammbucheintrag der Freundin Juliana Erhardt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3085,S.29
Eigenh. Stammbucheintrag der Freundin Juliana Erhardt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ja Liebe, deine Macht ist groß und wunderbar!
Wahlitz, 07.03.1796. – 6 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1508
Eigenh. Stammbucheintrag von Lud. Erhardt, der Theologie Student (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3085,S.31
Eigenh. Stammbucheintrag von Lud. Erhardt, der Theologie Student (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ja, Freunde, ungeprüft giebts lauter Epicteten!
Leipzig, 06.03.1796. – 7 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1509
Eigenh. Stammbucheintrag von Carl Lehmann (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3085,S.41
Eigenh. Stammbucheintrag von Carl Lehmann (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Wer andern Freude macht, der macht sich selbst Freude
Pforta, 10.05.1809. – 5 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1510
Eigenh. Stammbucheintrag von Carl Albert Förster aus Naumburg (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3085,S.43
Eigenh. Stammbucheintrag von Carl Albert Förster aus Naumburg (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Immer mögen Ihnen fröhlige Tage lächeln!
Pforte, 16.10.1812 [16. Octbr. [18]12]. – 7 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1511
Eigenh. Stammbucheintrag der Freundin Sophia Waich (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3085,S.45
Eigenh. Stammbucheintrag der Freundin Sophia Waich (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Die Zeit rolt? unaufhaltbar, wie ein Strohm, dahin
Lützen, 23.10.1797. – 8 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1512
Eigenh. Stammbucheintrag von Eleonora Wilhelmina Maria Kästner (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3085,S.47
Eigenh. Stammbucheintrag von Eleonora Wilhelmina Maria Kästner (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Güte des Hertzens bindet fester als irgend ein Grad der Verwandschaft
Pforta, 23.10.1799. – 6 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1513
Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes C. L. Lindner aus Wolkenstein im Erzgebirge (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3085,S.51
Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes C. L. Lindner aus Wolkenstein im Erzgebirge (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Wenn die Nacht die dunkeln Flügel Uiber Land und Meere streckt
Pforta, 15.10.1812. – 15 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1514
Eigenh. Stammbucheintrag von Carl Gottlob Rothe (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3085,S.53
Eigenh. Stammbucheintrag von Carl Gottlob Rothe (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ihr! Freundschaft, Liebe, Tugendlohn
Lützen, 15.09.1797. – 4 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1515
Eigenh. Stammbucheintrag der Freundin Henriette Leuthier (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3085,S.59
Eigenh. Stammbucheintrag der Freundin Henriette Leuthier (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Denckmäler von Marmor errichtet entweichen dem Strome der Zeiten
Grosgörschen, 04.05.1797. – 7 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1516
Eigenh. Stammbucheintrag der Freundin Friederike Kunze geborne Leuthier (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3085,S.61
Eigenh. Stammbucheintrag der Freundin Friederike Kunze geborne Leuthier (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Goldne Tage, Stunden süßer Wonne Mögen Deines Lebensfreunde seyn
Großgörschen, 22.05.1797. – 8 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1517
Eigenh. Stammbucheintrag der Freundin Ernestine Leuthier (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3085,S.63
Eigenh. Stammbucheintrag der Freundin Ernestine Leuthier (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Es stürmt; und - die Blüte bricht auf, die Blüte bricht auf
Grosgörschen, 07.05.1797. – 8 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1518
Eigenh. Stammbucheintrag der Freundin Johanne Marie Nitzschke geb. Ufer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3085,S.64
Eigenh. Stammbucheintrag der Freundin Johanne Marie Nitzschke geb. Ufer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Dir müße jedes Morgen Glanz der Liebe Glück erneun
Leipzig, 26.01.1798. – 12 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1519
Eigenh. Stammbucheintrag von J. D. Schultzin (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3085,S.66
Eigenh. Stammbucheintrag von J. D. Schultzin (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Dir, Freundin! Blick mit jeden neuen Morgen Die Vorsicht neu und sanfte Freuden zu
Leipzig, 20.08.1793. – 9 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1520
Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes und Schwagers Christoph Moriz v. Kohn (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3085,S.80-81
Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes und Schwagers Christoph Moriz v. Kohn (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Gutes üben ist leicht, und Großes leisten noch leichter
Lindenau, 24.04.1802. – S. 80: 8 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung, Illustration ; Handschrift
- 1521
Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes J. G. Nitzschke (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3085,S.84-85
Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes J. G. Nitzschke (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Der verkennet den Scherz, hat von den Grazien keine Mine belauscht
Leipzig, 26.01.1798. – S. 85: 11 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung, Illustration ; Handschrift
- 1522
Eigenh. Stammbucheintrag der Schwester Auguste Eleonore Huhn (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3085,S.86
Eigenh. Stammbucheintrag der Schwester Auguste Eleonore Huhn (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Gesegnet sei die Zukunft deiner Tage
Saline bei Teuditz, 12.1793. – 7 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1523
Eigenh. Stammbucheintrag von Karl Rudolf Köhler (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3085,S.88-89
Eigenh. Stammbucheintrag von Karl Rudolf Köhler (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Eins ist noth
Leipzig, 21.11.1796. – S. 88: 7 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung, Illustration ; Handschrift
- 1524
Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes Christian Friedrich Köhler (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3085,S.90-91
Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes Christian Friedrich Köhler (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Spät blüht die Aloe; aber einmal blüht sie gewiß
Leipzig, 22.11.1796. – S. 90: 7 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung, Illustration ; Handschrift
- 1525
Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes Christian Wilhelm Köhler (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3085,S.92-93
Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes Christian Wilhelm Köhler (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Aus der Urne des Schicksal's bisweilen Stoff zu Thränen be kommen; ist Würze des Lebens
Leipzig, 21.11.1796. – S. 92: 6 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung, Illustration ; Handschrift
- 1526
Eigenh. Stammbucheintrag von Christian Eusebius Theodor Clarus (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3085,S.96
Eigenh. Stammbucheintrag von Christian Eusebius Theodor Clarus (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Wohlwollend häuft die Gottheit öfters um uns Stürme
Lützen, 26.06.1795. – 9 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1527
Eigenh. Stammbucheintrag der Freundin Dorothea Hübsch (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3085,S.106
Eigenh. Stammbucheintrag der Freundin Dorothea Hübsch (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Seelig, weßen Flug das Land erflieget
Kösen, 15.07.1797. – 13 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1528
Eigenh. Stammbucheintrag von Dorothea Emilia Puttrich (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3085,S.107
Eigenh. Stammbucheintrag von Dorothea Emilia Puttrich (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Nie will ich die Freundschaft von mir weisen
Kösen, 14.07.1797. – 7 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1529
Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes Johann Friedrich Schröter (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3085,S.112
Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes Johann Friedrich Schröter (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Nun drolliger kann es in keinem Erdkörper zugehn
Leipzig, 26.04.1794. – 11 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1530
Eigenh. Stammbucheintrag von Joh. Gottlob Römer d. G. G. B. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3085,S.118-119
Eigenh. Stammbucheintrag von Joh. Gottlob Römer d. G. G. B. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Wie entzückend u. süß ist es in einer schönen Seele verherrlicht uns zu fühlen
Leipzig, 04.01.1797. – S. 118: 11 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung, Illustration ; Handschrift
- 1531
Eigenh. Stammbucheintrag von Christoph Friedrich Gabriel Seffnern (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3085,S.121
Eigenh. Stammbucheintrag von Christoph Friedrich Gabriel Seffnern (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Wer recht die Kunst gelernt, Auf Gott sein Glück zu gründen
Saline Kösen, 24.07.1797. – 7 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1532
Eigenh. (?) Stammbucheintrag von Maria Magdalena Seffnern (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3085,S.122
Eigenh. (?) Stammbucheintrag von Maria Magdalena Seffnern (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Der Tugendpfadt ist anfangs steil
Saline Kösen, 24.07.1797. – 7 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1533
Eigenh. Stammbucheintrag der Freundin Christiane Rosina Seffnerin (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3085,S.123
Eigenh. Stammbucheintrag der Freundin Christiane Rosina Seffnerin (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Rechtschaffen meinen, heist, recht Ehren
Saline Kösen, 23.07.1797. – 8 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1534
Eigenh. Stammbucheintrag der Freundin Henriette Seffner (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3085,S.124-125
Eigenh. Stammbucheintrag der Freundin Henriette Seffner (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Trennung ist wie Herbstgewölk so trübe
Saline Kösen, 23.07.1797. – S. 124: 6 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung, Illustration ; Handschrift
- 1535
Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes Franz V+++++ (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3085,S.127
Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes Franz V+++++ (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ein Leiden das man unterdrücket Vermehret den geheimen Schmerz [Zitat Zachariä]
Leipzig, 01.08.1795. – 7 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1536
Eigenh. Stammbucheintrag von Christ. Constant. Louise Webel (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3085,S.130
Eigenh. Stammbucheintrag von Christ. Constant. Louise Webel (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Unschuld des Herzens, ist der beste Schmuck des Mädchens
Posern, 21.06.1794. – 4 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1537
Eigenh. Stammbucheintrag von J. Sophie Fr. Webel (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3085,S.131
Eigenh. Stammbucheintrag von J. Sophie Fr. Webel (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ob alle die sich Freunde nennen Den Werth der wahren Freundschaft kennen ist ungewiß!
Posern, 21.06.1794 [21. Juni [17]94]. – 7 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1538
Eigenh. Stammbucheintrag von August Ferdinand Tischer aus Schwanebeck (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3085,S.133
Eigenh. Stammbucheintrag von August Ferdinand Tischer aus Schwanebeck (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Wer nicht die Welt in seinen Freunden sieht
Pforte, 08.04.1810. – 6 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1539
Eigenh. Stammbucheintrag der Schwester Charlotte Phillippine Henriette Huhn (späterer Zusatz: verehl. Mohn d. 27 July 1802) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3085,S.136-137
Eigenh. Stammbucheintrag der Schwester Charlotte Phillippine Henriette Huhn (späterer Zusatz: verehl. Mohn d. 27 July 1802) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Wachse und blühe glücklich o! Schwester
Saline bei Teuditz, 09.11.1794. – S. 136: 9 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung, Illustration ; Handschrift
- 1540
Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes Erdmann Friedrich Senff (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3085,S.140
Eigenh. Stammbucheintrag des Freundes Erdmann Friedrich Senff (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Wer schon des Lebens Blüthenzeit Der Weisheit und der Tugend weiht
Pforte, 10.07.1792. – 11 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1541
Eigenh. Stammbucheintrag des Freundin Julie Boehme (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3085,S.141
Eigenh. Stammbucheintrag des Freundin Julie Boehme (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Wandle an der Hand der Tugend
Leipzig, 10.05.1792. – 7 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1542
Eigenh. Stammbucheintrag der Freundin Neumannin (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3085,S.142
Eigenh. Stammbucheintrag der Freundin Neumannin (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Wandle heiter durch das Thal des Lebens
Leipzig, 12.12.1794. – 7 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1543
Eigenh. Stammbucheintrag von Florentina Neumannin geb. Gebhardtin (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3085,S.144
Eigenh. Stammbucheintrag von Florentina Neumannin geb. Gebhardtin (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Erfahrung sey deine Rathgeberin
Leipzig, 12.12.1794. – 6 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1544
Eigenh. Stammbucheintrag der Freundin F. C. Böhme (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3085,S.146
Eigenh. Stammbucheintrag der Freundin F. C. Böhme (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Nie müß ein Unfall Sie zur Schwermuth Nie ein Glück zum Taumel bringen
Leipzig, 12.12.1794. – 6 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1545
Eigenh. Stammbucheintrag von Johann Anton Gotthelf Hiecke (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3085,S.147
Eigenh. Stammbucheintrag von Johann Anton Gotthelf Hiecke (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Selten blühet die Aloe
Lützen, 01.07.1795. – 5 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1546
Eigenh. Stammbucheintrag von J. F. L. Schomburgk der Theol. Befl. aus Freyburg in Thüringen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3085,S.149
Eigenh. Stammbucheintrag von J. F. L. Schomburgk der Theol. Befl. aus Freyburg in Thüringen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Freundschaft folge Dir auf allen Tritten
Leipzig, 12.02.1795. – 8 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1547
Eigenh. Stammbucheintrag des Bruders J. G. Adolph Huhn aus Teuditz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3085,S.150-151
Eigenh. Stammbucheintrag des Bruders J. G. Adolph Huhn aus Teuditz (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Sanft wie Deine Seele fließe Schwester Dir das Leben hin
Pforte, 16.07.1792. – S. 150: 13 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung, Illustration ; Handschrift
- 1548
Eigenh. Stammbucheintrag des Bruders C. W. Huhn (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3085,S.152-153
Eigenh. Stammbucheintrag des Bruders C. W. Huhn (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ein jedes Blümchen, das beperlt Mit Thau dein Finger bricht
Leipzig, 16.12.1801. – S. 152: 8 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung, Illustration ; Handschrift
- 1549
Eigenh. Stammbucheintrag von R. G. Kratzsch [Buchhändler in Hamburg (von späterer Hand)] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3085,S.159
Eigenh. Stammbucheintrag von R. G. Kratzsch [Buchhändler in Hamburg (von späterer Hand)] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Stetts sei es heiter um dich
Leipzig, 27.08.1792. – 8 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1550
Eigenh. Stammbucheintrag von F. M. Schoenfeldin (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3085,S.160
Eigenh. Stammbucheintrag von F. M. Schoenfeldin (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Glücklich seyn ist ein großes Glück
Zolschen, 27.06.1798. – 7 Z., m. U.. - Deutsch ; Verschiedenes, Stammbucheintragung ; Handschrift