Online view of finding aid Tunnel über der Spree
7481 Entries
- 1552
1. Die Dame des Herzens
1. Die Dame des Herzens
Titel im Protokollband: Diverses
17.04.1831. – S S. (Bl. 79). - Deutsch ; Werk
- 1553
2. Die erste und letzte Liebe
2. Die erste und letzte Liebe
Titel im Protokollband: Diverses
17.04.1831. – S S. (Bl. 79). - Deutsch ; Werk
- 1554
4. Alt-deutsches Minnelied
4. Alt-deutsches Minnelied
Titel im Protokollband: Diverses
17.04.1831. – S S. (Bl. 80). - Deutsch ; Werk
- 1555
Die Marienkirche [Ballade]
Die Marienkirche [Ballade]
Titel im Protokollband: Ballade, in welcher etwas von einem Todtenbein und sehr viel von der Marienkirche vorkam
27.02.1831. – 1 Bl. (Bl. 61). - Deutsch ; Werk
- 1556
Antrittsrede [Petrarca's des Auflaurers als neugewähltes Haupt für das Halbjahr vom Winter 1830 bis Sommer 1831]
Antrittsrede [Petrarca's des Auflaurers als neugewähltes Haupt für das Halbjahr vom Winter 1830 bis Sommer 1831]
Rede 04. Jg., 02. Tunnel
12.12.1830. – S Bl. (Bl. 25). - Deutsch ; Werk
- 1557
Altenglische Dramen [nach einer Mittheilung in Lessings Analecten Bd.II]
Altenglische Dramen [nach einer Mittheilung in Lessings Analecten Bd.II]
Der Span enthält 2 Teile mit folgenden Titeln: 1.) Gorboduc 2.) Gammer Gurtous Nadel
24.07.1831. – 1 Bl. (Bl. 106). - Deutsch ; Werk
- 1558
3 Gedichte, improvisirt von Dr. Langenschwarz, am 19t Juni 1831
3 Gedichte, improvisirt von Dr. Langenschwarz, am 19t Juni 1831
Titel im Protokollband: Improvisation. Der Span enthält 3 Teile mit folgenden Titeln: 1.Der Mantel 2.Der Tod der Rose 3.Das gebackne Häidl
24.07.1831. – 1 Bl. (Bl. 108). - Deutsch ; Werk
- 1559
Der Sänger [Historische Anekdote]
Der Sänger [Historische Anekdote]
26.12.1830. – 2 Bl. (Bl. 28-29). - Deutsch ; Werk
- 1560
Die Fromme [Fresco-Sonett]
Die Fromme [Fresco-Sonett]
16.02.1831. – 1 Bl. (Bl. 55). - Deutsch ; Werk
- 1561
Die Weihe [Sonnett nach aufgegebenen Endreimen]
Die Weihe [Sonnett nach aufgegebenen Endreimen]
25.09.1831. – 1 Bl. (Bl. 123). - Deutsch ; Werk
- 1562
Stimmen der Vorübergehenden [3te Lieferung]
Stimmen der Vorübergehenden [3te Lieferung]
Der Span enthält 12 Teile mit folgenden Titeln: 1.Die trostlose Wittwe 2.Der Trinker 3.Das Berliner Dienstmädchen Der Teil 3 besteht aus 4 numerierten Versen mit folgenden Titeln: 4.Der Bettler 5.Die Trauernde 6.Der Schmarotzer 7.Ein Jünglings-Exemplar 8.Der bankerotte Kaufmann
03.12.1830. – 4 Bl. (Bl. 12-15). - Deutsch ; Werk
- 1563
Frühlingslieder
Frühlingslieder
Titel im Protokollband: Frühlingslieder, Nr. 2. Lied einer Geheimeräthin
15.05.1831. – 1 Bl. (Bl. 87). - Werk
- 1567
Zur Nachahmung [Fresko-Sonnett]
Zur Nachahmung [Fresko-Sonnett]
12.12.1830. – S Bl. (Bl. 25). - Deutsch ; Werk
- 1570
Geschichte des 3ten Tunneljahres, vom 3t Decbr 1829 bis 3t xbr 1831.
Geschichte des 3ten Tunneljahres, vom 3t Decbr 1829 bis 3t xbr 1831.
Geschichte des 03. Tunneljahres (1829/30)
12.1830. – 2 Bl. (Bl. 1-2). - Deutsch ; Werk
- 1571
Berliner Xenien
Berliner Xenien
Titel im Protokollband: Xenien "Berliner" dramaturgische und zeitschriftliche Der Span enthält 3 Teile mit folgenden Titeln: I. Dramaturgische II. Zeitschriftliche III. Schriftstellerische Teil I enthält 12 Unterteile mit folgenden Titeln: 1. Bis Mitternacht 2. Kritiker 3. Alter Roman 4. Jungfrau von Orleans
16.10.1831. – 2 Bl. (Bl. 133-134). - Deutsch ; Werk
- 1572
Liebeslieder aus dem Orient [Fortsetzung]
Liebeslieder aus dem Orient [Fortsetzung]
Von späterer Hand ist im Späneband folgender Titel eingetragen: Indische Liebeslieder
13.03.1831. – Bl. 67. - Werk
- 1573
Notiz zum Fehlen der Nummern 52 bis 60 in der Jahrgangszählung der Späne
Notiz zum Fehlen der Nummern 52 bis 60 in der Jahrgangszählung der Späne
03.04.1831. – 1 Bl. (Bl. 74). - Deutsch ; Verschiedenes
- 1575
4 Hobelspäne
4 Hobelspäne
Titel im Protokollband: 26 Hobelspäne
04.09.1831. – 1 Bl. (Bl. 118). - Deutsch ; Werk
- 1576
Religion einer Jungfrau am Tage der Einsegnung
Religion einer Jungfrau am Tage der Einsegnung
01.05.1831. – 1 Bl. (Bl. 85). - Deutsch ; Werk
- 1578
Welt, Leben und Liebe [Ein Sonettenkranz]
Welt, Leben und Liebe [Ein Sonettenkranz]
30.10.1831. – 4 Bl. (Bl. 143-146). - Deutsch ; Werk
- 1579
Der Thürmer vom Sanct Wenzel
Der Thürmer vom Sanct Wenzel
23.10.1831. – 1 Bl. (Bl. 140). - Deutsch ; Werk
- 1580
Das gesperrte Haus
Das gesperrte Haus
Titel im Protokollband: Das abgesperrte Haus
25.09.1831. – 1 Bl. (Bl. 125). - Werk
- 1581
Das Verbrechen [Eine anti "demagogische" Erzählung]
Das Verbrechen [Eine anti "demagogische" Erzählung]
16.10.1831. – 1 Bl. (Bl. 132). - Deutsch ; Werk
- 1586
Kleinigkeiten
Kleinigkeiten
Der Span enthält 2 Teile mit folgenden Titeln: 1.Der feine Mann, an Alexis 2.Das feine Thier
13.02.1831. – 2 Bl. (Bl. 44). - Deutsch ; Werk
- 1587
6. Toast am Tisch
6. Toast am Tisch
Toasts. Eulenspiegelfest am 16t Februar 1831
16.02.1831. – S S. (Bl. 58). - Deutsch ; Werk
- 1589
2. Anschuldigung und Vertheidigung
2. Anschuldigung und Vertheidigung
10.07.1831. – 1 Bl. (Bl. 105). - Deutsch ; Werk
- 1591
Des Papierbogens Geschichte
Des Papierbogens Geschichte
Titel im Protokollband: Des Papierbogens Geschichte oder die waltende Nemesis
03.04.1831. – 1 Bl. (Bl. 75). - Werk
- 1593
Die Botschaft des Lüftchens
Die Botschaft des Lüftchens
21.08.1831. – 1 Bl. (Bl. 114). - Deutsch ; Werk
- 1594
Zwei Fresco-Sonette
Zwei Fresco-Sonette
Titel im Protokollband: Zoologisch-moralischer Sonnettenkranz. 12 Stück
28.08.1831. – 1 Bl. (Bl. 116). - Deutsch ; Werk
- 1595
5. Dem Wein
5. Dem Wein
Toasts. Eulenspiegelfest am 16t Februar 1831
16.02.1831. – 2 Zeilen (Bl. 58). - Deutsch Latein ; Werk
- 1596
Liebeslieder aus dem Orient [Fortsetzung]
Liebeslieder aus dem Orient [Fortsetzung]
Der Späneband enthält an dieser Stelle nur einen Text unter folgender Überschrift: 4. Persische
13.03.1831. – 1 Bl. (Bl. 67). - Deutsch ; Werk
- 1600
4. Dem Sonntags-Verein
4. Dem Sonntags-Verein
Toasts. Eulenspiegelfest am 16t Februar 1831
16.02.1831. – S S. (Bl. 58). - Deutsch ; Werk