Online view of finding aid Firmenarchiv Kohlenzentrale AG
1070 Entries
- 1
Firmenarchiv Kohlenzentrale AG
Signatur: SWA HS 304
Firmenarchiv Kohlenzentrale AG
Kohlenzentrale [Bestandsbildner]
Basel-Stadt , 1916-1927. - 13 Laufmeter (119 Bände/Kartons)
Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt
Biographische Notiz: Bereits seit Dezember 1915 bestand unter der Firma "Zentralstelle für die Kohlenversorgung der Schweiz" mit Sitz in Basel eine Genossenschaft, deren Zweck darin bestand, die Einhaltung der von Deutschland an die Lieferung deutscher Kohle gestellten Bedingungen einzuhalten und damit die weitere Versorgung der Schweiz mit Kohle sicherzustellen. Die Bedingung Deutschlands bestand hauptsächlich darin, Betriebe, die Waren und insbesondere Kriegsmaterial für das Deutschland feindliche Ausland herstellten, von der Belieferung mit deutscher Kohle auszuschliessen. Wirtschaftliche und politische Änderungen veranlassten die Schweizer Behörden in den nächsten Jahren dazu, sich vermehrt der Kohleversorgung anzunehmen. Es wurden neue Wirtschaftsabkommen mit Deutschland getroffen und die Kohlenversorgung reorganisiert. Die bestehende Kohlenzentrale wurde in eine AG umgewandelt und hatte den zusätzlichen Zweck, die Kohlenversorgung der Schweiz zu erleichtern und die aus dem schweizerisch-deutschen Abkommen vom August 1917 sich ergebenden Finanzoperationen durchzuführen. Neu war dabei, dass nun die Kohlenverbraucher das Risiko trugen und zusätzlich zu Sicherheitsleistungen oder Aktienbeteiligung verpflichtet wurden. 1922 bezahlte die Kohlenzentrale die letzten Kohlenkredite an Deutschland zurück. Inhaltsangabe: Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält: Statuten, Protokolle, Buchhaltung, Bilanzen, Geschäftsberichte, Verbrauchsstatistiken, Personalakten. Allgemeine Korrespondenz, insbesondere mit Banken, Rekursakten betr. Beteiligungspflicht der Kohlenbezüger an der Zentrale (Kriegswirtschaft)https://swisscollections.ch/Record/991170430856505501 (Katalogeintrag in swisscollections) http://www.ub.unibas.ch/digi/a125/verzeichnisse-privatarchive/BAU_5_000118616_cat.pdf (Zugriff auf ursprüngliches gedrucktes Verzeichnis (PDF) (1.6 MB))
Bemerkung: Firmensitz / Wohnsitz: Basel Zeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 1917-1922 Trägermaterial: Papier Archivalienart: Manuskript, Druckschrift
Akzession: Geschenk. Herkunft: Kohlezentrale AG in Liquidation. Datum: 1922. Geschenk. Herkunft: Schweizerische Kohlengenossenschaft in Liquidation. Datum: 1923-1925. Geschenk. Herkunft: Paul Scherrer (Verwaltungsrat der Kohlezentrale). Datum: 1933. Geschenk. Herkunft: Hans Stumm. Datum: 1946.
Angaben zur Herkunft: Auf Bitte des SWAs hin, ihm nach erfolgter Liquidation die Geschäftsakten anzuvertrauen, übergab die Kohlenzentrale AG 1922 die Unterlagen dem SWA. Die Schweizerische Kohlen-Genossenschaft schickte zwischen 1923 und 1925 weitere Akten nach. Eine Nachlieferung erfolgte 1933 durch den Präsident des Verwaltungsrates Paul Scherrer. Eine weitere Nachlieferung gelangte 1946 durch Hans Stumm, Bruder des verstorbenen Protokollführers der Kohlezentrale Gustav Stumm, ins SWA.
Weitere Findmittel: Zettelkatalog, Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF), Katalog swisscollections
Verwandte Verzeichnungseinheit: Staatsarchiv Basel-Stadt: Kohlenzentrale AG, Basel (PA 838a N 57.6) Privatarchiv Schweizerische Kohlen-Genossenschaft (SWA HS 305) Privatarchiv Hausbrandzentrale (SWA HS 306) Privatarchiv Kohlenkontor Vulcana AG (SWA HS 312) Privatarchiv Brennstoffhändler-Verband der Nordwestschweiz (SWA PA 513) Dokumentensammlung Kohlenzentrale (SWA Urproduktion Ac 158)
CH-002121-2-991170430856505501
- 4
Spezimina von Interimsscheinen sowie Prioritäts- und Stammaktien
Signatur: SWA HS 304 B 1
Spezimina von Interimsscheinen sowie Prioritäts- und Stammaktien
1917-1921. – 1 Mappe
- 5
Kontrollbuch für die hinterlegten Pflichtstücke der Mitglieder des Verwaltungsrates mit Register
Signatur: SWA HS 304 B 2
Kontrollbuch für die hinterlegten Pflichtstücke der Mitglieder des Verwaltungsrates mit Register
1918-1922. – 1 Mappe
- 6
Hefte mit Börsenkurs-Notierungen für Prioritäts- und Stammaktien
Signatur: SWA HS 304 B 3
Hefte mit Börsenkurs-Notierungen für Prioritäts- und Stammaktien
1919-1922. – 1 Mappe
- 11
Behördliche Erlasse, Verfügungen und ähnliches, in Entwürfen
Signatur: SWA HS 304 C 1
Behördliche Erlasse, Verfügungen und ähnliches, in Entwürfen
1917-1918. – 1 Mappe
- 14
Presse-Inserate bzw. -Mitteilungen, sowie Zeitungsinseraten-Acquisition
Signatur: SWA HS 304 C 4
Presse-Inserate bzw. -Mitteilungen, sowie Zeitungsinseraten-Acquisition
1918. – 1 Mappe
- 32
Affoltern, Primarschulpflege
Signatur: SWA HS 304 D 16
Affoltern, Primarschulpflege
1917-1918. – 4 Stück
- 36
Aiglon, Pension-Clinique L'
Signatur: SWA HS 304 D 20
Aiglon, Pension-Clinique L'
1917-1918. – 3 Stück
- 38
Aktiengesellschaft des evangelischen Vereinshauses
Signatur: SWA HS 304 D 22
Aktiengesellschaft des evangelischen Vereinshauses
1917. – 2 Stück
- 39
Aktiengesellschaft Grand Hotel National
Signatur: SWA HS 304 D 23
Aktiengesellschaft Grand Hotel National
1918. – 2 Stück
- 40
Aktiengesellschaft Hotel Seehof
Signatur: SWA HS 304 D 24
Aktiengesellschaft Hotel Seehof
1917. – 2 Stück
- 41
Aktiengesellschaft Hotel Splendid
Signatur: SWA HS 304 D 25
Aktiengesellschaft Hotel Splendid
1917-1918. – 4 Stück
- 42
Aktiengesellschaft Hunziker & Cie.
Signatur: SWA HS 304 D 26
Aktiengesellschaft Hunziker & Cie.
1917. – 3 Stück
- 43
Aktiengesellschaft vormals Jacob Bächtiger
Signatur: SWA HS 304 D 27
Aktiengesellschaft vormals Jacob Bächtiger
1917. – 3 Stück
- 44
Aktiengesellschaft Möbelfabrik Horgen-Glarus
Signatur: SWA HS 304 D 28
Aktiengesellschaft Möbelfabrik Horgen-Glarus
1917. – 3 Stück
- 46
Aktiengesellschaft der Ziegelfabriken Thayngen, Hofen unRickelshausen
Signatur: SWA HS 304 D 30
Aktiengesellschaft der Ziegelfabriken Thayngen, Hofen unRickelshausen
1917. – 4 Stück
- 47
Aktiengesellschaft Ziegel-& Backsteinfabriken Nebikon-Gettnau-Horw-Muri
Signatur: SWA HS 304 D 31
Aktiengesellschaft Ziegel-& Backsteinfabriken Nebikon-Gettnau-Horw-Muri
1917. – 4 Stück
- 48
Aktienstickerei St. Margarethen
Signatur: SWA HS 304 D 32
Aktienstickerei St. Margarethen
1917. – 2 Stück