Online view of finding aid Bestand Goethe, Johann Wolfgang von / Notensammlung
1905 Entries
- 1601
Tänze für Klavier Schramm, J. H. "Sophien-Walzer"
Signatur: GSA 32/1261
Tänze für Klavier Schramm, J. H. "Sophien-Walzer"
5 Blatt
- 1602
Tänze für Klavier Unbekannt "Sehnsuchts-Walzer"
Signatur: GSA 32/1262
Tänze für Klavier Unbekannt "Sehnsuchts-Walzer"
2 Blatt
- 1604
Tänze für Klavier Strauß, Johann "Pfennig-Walzer"
Signatur: GSA 32/1264
Tänze für Klavier Strauß, Johann "Pfennig-Walzer"
5 Blatt
- 1605
Tänze für Klavier Eberwein, Carl "Helenen-Walzer"
Signatur: GSA 32/1265
Tänze für Klavier Eberwein, Carl "Helenen-Walzer"
3 Blatt
- 1607
Tänze für Klavier Unbekannt 6 verschiedene Tänze aus Opern
Signatur: GSA 32/1267
Tänze für Klavier Unbekannt 6 verschiedene Tänze aus Opern
1 Blatt
- 1610
Berlioz, H. "Die moderne Instrumentation und Orchestration"
Signatur: GSA 32/1269
Berlioz, H. "Die moderne Instrumentation und Orchestration"
22 Blatt
- 1614
Anschütz, J. A. "Wer kauft Liebesgötter! von Goethe. Für eine Singstimme mit Begleitung des Orchesters oder des Piano Forte componirt von J. A. Anschuez. Bonn bei N. Simrock." Klavierauszug
Signatur: GSA 32/1271
Anschütz, J. A. "Wer kauft Liebesgötter! von Goethe. Für eine Singstimme mit Begleitung des Orchesters oder des Piano Forte componirt von J. A. Anschuez. Bonn bei N. Simrock." Klavierauszug
4 Blatt
- 1616
Bartholomäus "Der Fischer. Ballade von Göthe für eine Sopran- oder Tenor-Stimme mit Begleitung des Pianoforte von Lom. Bartholomäus. Op. 7 Erfurt, Fr. Bartholomäus"
Signatur: GSA 32/1273
Bartholomäus "Der Fischer. Ballade von Göthe für eine Sopran- oder Tenor-Stimme mit Begleitung des Pianoforte von Lom. Bartholomäus. Op. 7 Erfurt, Fr. Bartholomäus"
6 Blatt
- 1617
Becker, Rudolph Zacharias "Melodien zum Mildheimischen Liederbuche für das Piano-Forte oder Clavier. Dritte Auflage. Gotha, in der Beckerschen Buchhandlung, 1801"
Signatur: GSA 32/1274
Becker, Rudolph Zacharias "Melodien zum Mildheimischen Liederbuche für das Piano-Forte oder Clavier. Dritte Auflage. Gotha, in der Beckerschen Buchhandlung, 1801"
296 Blatt
- 1618
Becker, Rudolph Zacharias "Mildheimisches Liederbuch von 518 lustigen und ernsthaften Gesängen über alle Dinge in der Welt und alle Umstände des menschlichen Lebens, die man besingen kann. Gesammelt für Freunde erlaubter Fröhlichkeit und ächter Tugend, die den Kopf nicht hängt, von Rudolph Zacharias Becker. Gotha, in der Beckerschen Buchhandlung, 1799"
Signatur: GSA 32/1275a
Becker, Rudolph Zacharias "Mildheimisches Liederbuch von 518 lustigen und ernsthaften Gesängen über alle Dinge in der Welt und alle Umstände des menschlichen Lebens, die man besingen kann. Gesammelt für Freunde erlaubter Fröhlichkeit und ächter Tugend, die den Kopf nicht hängt, von Rudolph Zacharias Becker. Gotha, in der Beckerschen Buchhandlung, 1799"
175 Blatt
- 1622
Beethoven, Ludwig van "Hymne von Beethoven u. v. Goethe. Trio op. 97. Faust XII, 180.: Wer darf ihn nennen ...?" darin "Russisches Volkslied" und "Gruß in die Ferne"
Signatur: GSA 32/1276
Beethoven, Ludwig van "Hymne von Beethoven u. v. Goethe. Trio op. 97. Faust XII, 180.: Wer darf ihn nennen ...?" darin "Russisches Volkslied" und "Gruß in die Ferne"
4 Blatt
- 1623
Beethoven, Ludwig van "Lieder von Göthe und Matthisson in Musik gesetzt von L. vom Beethoven (nebst dessen vierstimmigen Neujahrs-Canon als Anhang) Wien und Pest in G. Riedl's Kunsthandlung"
Signatur: GSA 32/1277
Beethoven, Ludwig van "Lieder von Göthe und Matthisson in Musik gesetzt von L. vom Beethoven (nebst dessen vierstimmigen Neujahrs-Canon als Anhang) Wien und Pest in G. Riedl's Kunsthandlung"
14 Blatt
- 1624
Beethoven, Ludwig van "Bundeslied. In allen guten Stunden erhöht & von Johann Wolfgang von Goethe für zwey Solo und drey Chorstimmen in musik gesetzt von Ludwig van Beethoven. 122tes Werck. Clavierauszug" Mainz, B. Schott Söhne
Signatur: GSA 32/1278
Beethoven, Ludwig van "Bundeslied. In allen guten Stunden erhöht & von Johann Wolfgang von Goethe für zwey Solo und drey Chorstimmen in musik gesetzt von Ludwig van Beethoven. 122tes Werck. Clavierauszug" Mainz, B. Schott Söhne
6 Blatt
- 1625
Beethoven, Ludwig van "Ouverture d' Egmont Tragédie de Göthe Pour le Pianoforte par L. v. Beethoven" Leipzig, Breitkopf & Härtel (Erwerbung 18/37)
Signatur: GSA 32/1279
Beethoven, Ludwig van "Ouverture d' Egmont Tragédie de Göthe Pour le Pianoforte par L. v. Beethoven" Leipzig, Breitkopf & Härtel (Erwerbung 18/37)
6 Blatt
- 1626
Beethoven, Ludwig van "Gesänge und Zwischenacte zu Egmont, Trauerspiel von Göthe, für das Pianoforte von L. v. Beethoven" Leipzig, Breitkopf & Härtel (Erwerbung 19/37)
Signatur: GSA 32/1280
Beethoven, Ludwig van "Gesänge und Zwischenacte zu Egmont, Trauerspiel von Göthe, für das Pianoforte von L. v. Beethoven" Leipzig, Breitkopf & Härtel (Erwerbung 19/37)
14 Blatt
- 1628
Berger, Jacob "Sechs Lieder mit Begleitung des Pianoforte in Musik gesetzt und Ihrer Durchlaucht der Prinzessin Elisa Radziwill gewidmet von Jacob Berger Bey Breitkopf & Härtel in Leipzig"
Signatur: GSA 32/1282
Berger, Jacob "Sechs Lieder mit Begleitung des Pianoforte in Musik gesetzt und Ihrer Durchlaucht der Prinzessin Elisa Radziwill gewidmet von Jacob Berger Bey Breitkopf & Härtel in Leipzig"
11 Blatt
- 1629
Bierey, Gottlob Benedict "Drey deutsche Lieder von Göthe mit Begleitung des Pianoforte in Musik gesetzt und der Frau General = Fiscal Berger hochachtungsvoll gewidmet von G. B. Bierey. Berlin, in der Schlesingerschen Buch- und Musikhandlung"
Signatur: GSA 32/1283
Bierey, Gottlob Benedict "Drey deutsche Lieder von Göthe mit Begleitung des Pianoforte in Musik gesetzt und der Frau General = Fiscal Berger hochachtungsvoll gewidmet von G. B. Bierey. Berlin, in der Schlesingerschen Buch- und Musikhandlung"
7 Blatt
- 1631
Blum, Carl "Erlkönig. Ballade von Goethe. In Musik gesetzt mit Begleitung des Pianoforte von Carl Blum. Braunschweig bei G. M. Meyer jr"
Signatur: GSA 32/1285
Blum, Carl "Erlkönig. Ballade von Goethe. In Musik gesetzt mit Begleitung des Pianoforte von Carl Blum. Braunschweig bei G. M. Meyer jr"
5 Blatt
- 1633
Blum, Carl "Lieder mit Begleitung der Guitarre in Musik gesetzt und der Madame Friederike Gramatzka hochachtungsvoll gewidmet von Carl Blum. Leipzig. Bey Breitkopf & Härtel"
Signatur: GSA 32/1287
Blum, Carl "Lieder mit Begleitung der Guitarre in Musik gesetzt und der Madame Friederike Gramatzka hochachtungsvoll gewidmet von Carl Blum. Leipzig. Bey Breitkopf & Härtel"
7 Blatt
- 1634
Blum, Carl "Lyra für Damen. Romanzen mit Begleitung des Pianoforte in Musik gesetzt von Carl Blum. No I, No II Berlin, bei E. H. G. Christiani"
Signatur: GSA 32/1288
Blum, Carl "Lyra für Damen. Romanzen mit Begleitung des Pianoforte in Musik gesetzt von Carl Blum. No I, No II Berlin, bei E. H. G. Christiani"
23 Blatt
- 1635
Blum, Carl "Sehnsucht nach Italien. 'Kennst du das Land' Poesie von Göthe. Für's Orchester componirt und der Madame Josephine Schulz, ersten Sängerin der Königl. Oper zu Berlin achtungsvoll gewidmet von Carl Blum. Klavierauszug vom Componisten. Berlin. Bey Cosmar et Krause"
Signatur: GSA 32/1289
Blum, Carl "Sehnsucht nach Italien. 'Kennst du das Land' Poesie von Göthe. Für's Orchester componirt und der Madame Josephine Schulz, ersten Sängerin der Königl. Oper zu Berlin achtungsvoll gewidmet von Carl Blum. Klavierauszug vom Componisten. Berlin. Bey Cosmar et Krause"
6 Blatt
- 1636
Boyneburgk, Fr. von "Sechs Lieder von Claudius, Göthe, Pfeffel, Schubert und Tiek für junge Freundinnen des Gesangs mit Begleitung des Piano-Forte in Musik gesetzt und Fräulein Marline v. Riedesel gewidmet von Fr. von Boyneburgk. Leipzig, bei Friedrich Hofmeister"
Signatur: GSA 32/1290
Boyneburgk, Fr. von "Sechs Lieder von Claudius, Göthe, Pfeffel, Schubert und Tiek für junge Freundinnen des Gesangs mit Begleitung des Piano-Forte in Musik gesetzt und Fräulein Marline v. Riedesel gewidmet von Fr. von Boyneburgk. Leipzig, bei Friedrich Hofmeister"
6 Blatt
- 1637
Burgmüller, Norbert "Fünf deutsche Lieder mit Begleitung des Pianoforte componirt und Ihre Königlichen Hoheit der Frau Prinzessin Friedrich von Preussen hochachtungsvoll gewidmet von Norbert Burgmüller. Leipzig, bei Friedrich Hofmeister" (121a/33)
Signatur: GSA 32/1291
Burgmüller, Norbert "Fünf deutsche Lieder mit Begleitung des Pianoforte componirt und Ihre Königlichen Hoheit der Frau Prinzessin Friedrich von Preussen hochachtungsvoll gewidmet von Norbert Burgmüller. Leipzig, bei Friedrich Hofmeister" (121a/33)
6 Blatt
- 1639
Curschmann, Karl Friedrich "Gedichte von Uhland, Göthe, Schiller, Tiek, Heine, W. Müller etc. für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte seinem Freunde Kandelhardt gewidmet von Fr. Curschmann. Op. II" Berlin, Schlesinger
Signatur: GSA 32/1293
Curschmann, Karl Friedrich "Gedichte von Uhland, Göthe, Schiller, Tiek, Heine, W. Müller etc. für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte seinem Freunde Kandelhardt gewidmet von Fr. Curschmann. Op. II" Berlin, Schlesinger
8 Blatt
- 1640
Curschmann, Karl Friedrich "Sechs Gedichte von Göthe, Schiller, Uhland und Tieck für eine Singstimme mit Begleitung des Piano-Forte in Musik gesetzt von Fr. Curschmann. Berlin, bei T. Trautwein" (1832?)
Signatur: GSA 32/1294
Curschmann, Karl Friedrich "Sechs Gedichte von Göthe, Schiller, Uhland und Tieck für eine Singstimme mit Begleitung des Piano-Forte in Musik gesetzt von Fr. Curschmann. Berlin, bei T. Trautwein" (1832?)
10 Blatt
- 1641
Curschmann, Karl Friedrich "Sechs Gesänge für eine Singstimme componirt mit Begleitung des Pianoforte von Fr. Curschmann" Berlin, Schlesinger (1836)
Signatur: GSA 32/1295
Curschmann, Karl Friedrich "Sechs Gesänge für eine Singstimme componirt mit Begleitung des Pianoforte von Fr. Curschmann" Berlin, Schlesinger (1836)
12 Blatt
- 1642
Curschmann, Karl Friedrich "Blumengruß, Gedicht von Goethe, componirt für drei Sopranstimmen mit Begleitung des Pianoforte von Fr. Curschmann" Berlin, bei Schlesinger (73a/35)
Signatur: GSA 32/1296
Curschmann, Karl Friedrich "Blumengruß, Gedicht von Goethe, componirt für drei Sopranstimmen mit Begleitung des Pianoforte von Fr. Curschmann" Berlin, bei Schlesinger (73a/35)
6 Blatt
- 1643
Decker, Constantin "Erlkönig, Lied von Fr. Schubert, für das Piano-Forte übertragen von Constantin Decke. Berlin u. Breslau bei Ed. Botte & G. Bock"
Signatur: GSA 32/1297
Decker, Constantin "Erlkönig, Lied von Fr. Schubert, für das Piano-Forte übertragen von Constantin Decke. Berlin u. Breslau bei Ed. Botte & G. Bock"
4 Blatt
- 1644
Dussek, J. L. "Sechs Canons zu Drey und Vier Stimmen Sr. Durchl. den Herrn Fürsten von Hatzfeld zugeeignet von J. L. Dussek. Leipzig, bey Breitkopf & Härtel"
Signatur: GSA 32/1297a
Dussek, J. L. "Sechs Canons zu Drey und Vier Stimmen Sr. Durchl. den Herrn Fürsten von Hatzfeld zugeeignet von J. L. Dussek. Leipzig, bey Breitkopf & Härtel"
9 Blatt
- 1645
Eberwein, Karl "Sechs Gesaenge von Goethe aus dessen 'Kunst und Alterthum' mit Begleitung des Pianoforte componirt und Herrn Professor Zelter hochachtungsvoll gewidmet von seinem Schüler Charles Eberwein. Leipzig, bei Fried. Hofmeister"
Signatur: GSA 32/1298
Eberwein, Karl "Sechs Gesaenge von Goethe aus dessen 'Kunst und Alterthum' mit Begleitung des Pianoforte componirt und Herrn Professor Zelter hochachtungsvoll gewidmet von seinem Schüler Charles Eberwein. Leipzig, bei Fried. Hofmeister"
12 Blatt
- 1646
Ehlers, Wilhelm "Vierundzwanzig Gesänge mit Begleitung der Guitarre eingerichtet von Wilhelm Ehlers. Berlin, bei Rudolph Werckmeister" mit Kompositionen von Zumsteeg Zelter Paesiello Reichardt Hurka Winter Martin Latrobe Reichardt, Louise und Unbekannt (26/37)
Signatur: GSA 32/1299
Ehlers, Wilhelm "Vierundzwanzig Gesänge mit Begleitung der Guitarre eingerichtet von Wilhelm Ehlers. Berlin, bei Rudolph Werckmeister" mit Kompositionen von Zumsteeg Zelter Paesiello Reichardt Hurka Winter Martin Latrobe Reichardt, Louise und Unbekannt (26/37)
14 Blatt
- 1647
Erfurt, Carl "Sechs Gesänge für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte in Musik gesetzt und Sr. Hochwohlgebohren dem Herrn Staatsrath Körner hochachtungsvoll zugeeignet von Carl Erfurt. Bey Breitkopf & Härtel in Leipzig"
Signatur: GSA 32/1300
Erfurt, Carl "Sechs Gesänge für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte in Musik gesetzt und Sr. Hochwohlgebohren dem Herrn Staatsrath Körner hochachtungsvoll zugeeignet von Carl Erfurt. Bey Breitkopf & Härtel in Leipzig"
7 Blatt
- 1648
Esser, H. "So ist der Held, der mir gefällt. Gedicht von Göthe, für eine Singstimme mit Begl. des Pianoforte componirt von H. Esser." Mainz bei B. Schott's Söhnen
Signatur: GSA 32/1301
Esser, H. "So ist der Held, der mir gefällt. Gedicht von Göthe, für eine Singstimme mit Begl. des Pianoforte componirt von H. Esser." Mainz bei B. Schott's Söhnen
4 Blatt
- 1649
Früh, Armin (*1820) "1. Novemberlied von Goethe für gem. Chor 2. Messe brève à3 voix: Sopr. Alt, Tenor 3. Messe für vier Stimmen mit Orgel"
Signatur: GSA 32/1302
Früh, Armin (*1820) "1. Novemberlied von Goethe für gem. Chor 2. Messe brève à3 voix: Sopr. Alt, Tenor 3. Messe für vier Stimmen mit Orgel"
36 Blatt
- 1650
Goethe, Walther von "VI Altdeutsche Lieder von J. P. Kaltenbaek in Musik gesetzt und seinem Bruder Wolfgang gewidmet von Walther von Goethe" Hannover bei Adolph Nagel (1953/183)
Signatur: GSA 32/1303
Goethe, Walther von "VI Altdeutsche Lieder von J. P. Kaltenbaek in Musik gesetzt und seinem Bruder Wolfgang gewidmet von Walther von Goethe" Hannover bei Adolph Nagel (1953/183)
12 Blatt