Online view of finding aid Nachlass Georg (Preussen, Prinz)
1903 Entries
- 1651
[Stammbucheintrag für Antonius Otto]
Signatur: PGB 7388 : 117
[Stammbucheintrag für Antonius Otto]
Dimidium facti qui coepit a Deo, habet
Erfordiae, 30.05.1781 [MDCCLXXXI. d. XXX. Maj.]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Latein ; Werk, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1652
[Stammbucheintrag für Antonius Otto]
Signatur: PGB 7388 : 118
[Stammbucheintrag für Antonius Otto]
Brodt und Wein
Mainz, 1786 [ao 1786]. – Manuskript (1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1653
[Stammbucheintrag für Antonius Otto]
Signatur: PGB 7388 : 121r
[Stammbucheintrag für Antonius Otto]
Le bon vieux temps
Majence, 14.08.1786 [le 14me Aout 1786]. – Manuskript (1 Bl. beschriebene S.), mit Tuschezeichnung (Silhouette). - Französisch ; Werk, Stammbucheintragung, Bildnis ; Handschrift
- 1654
[Stammbucheintrag für Antonius Otto]
Signatur: PGB 7388 : 124
[Stammbucheintrag für Antonius Otto]
Die stille Einsamkeit kann den sehr vergötzen
Erfurth, 12.05.1781 [d 12tn May 1781]. – Manuskript (1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1655
[Stammbucheintrag für Antonius Otto]
Signatur: PGB 7388 : 127
[Stammbucheintrag für Antonius Otto]
Glücklich, ja wahrhaft glücklich der
Erfurt, 08.05.1781 [d 8ten May Anno MDCCLXXXI]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1656
[Stammbucheintrag für Antonius Otto]
Signatur: PGB 7388 : 129
[Stammbucheintrag für Antonius Otto]
Life is a Fest
Maintz, 04.12.1787 [the 4th of Dec. 1787]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Englisch ; Werk, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1657
[Stammbucheintrag für Antonius] Otto
Signatur: PGB 7388 : 130
[Stammbucheintrag für Antonius] Otto
Sie ist nicht werth so eine Welt wie diese
Erfurth, 06.1782 [im Junius 1782]. – Manuskript (1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1658
[Stammbucheintrag für Antonius] Otto
Signatur: PGB 7388 : 154-155
[Stammbucheintrag für Antonius] Otto
How weary, stale flat, and unprofitable
Menz, 24.07.1786 [the 24t. of July 1786]. – Manuskript (2 beschriebene S.). - Englisch ; Werk, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1659
[Stammbucheintrag für Antonius Otto]
Signatur: PGB 7388 : 155
[Stammbucheintrag für Antonius Otto]
Geniese was dir Gott beschieden
Mainz, 24.07.1786 [d 24tn Julie 1786]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1660
[Stammbucheintrag für Antonius Otto]
Signatur: PGB 7388 : 156
[Stammbucheintrag für Antonius Otto]
Durch Tugend müsten wir das Leben
Erfurt, 08.07.1781 [d 8t Jul. 1781]. – Manuskript (1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1661
Meinem Ludwig
Signatur: PGB 7388 : 169
Meinem Ludwig
Geliebter! dessen holde Mine
[ohne Ort], 1781-1789 [[ohne Datum, 1781/1789]]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1662
[Stammbucheintrag für Antonius] Otto
Signatur: PGB 7388 : 171
[Stammbucheintrag für Antonius] Otto
En l'amitié
Mainz, 27.07.1784 [d. 27tn July 1784]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch Französisch ; Werk, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1663
[Stammbucheintrag für Antonius Otto]
Signatur: PGB 7388 : 172
[Stammbucheintrag für Antonius Otto]
Lebe so, daß wenn du stirbst
Mainz, 28.08.1786 [d 28 August 1786]. – Manuskript (1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1664
[Stammbucheintrag für Antonius Otto]
Signatur: PGB 7388 : 174
[Stammbucheintrag für Antonius Otto]
Meum est propositum In taberna mori
Moguntiae, 04.08.1784 [4tn August 1784]. – Manuskript (1 beschriebene S.). - Latein ; Werk, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1665
[Stammbucheintrag für Antonius Otto]
Signatur: PGB 7388 : 189
[Stammbucheintrag für Antonius Otto]
The Love is Second Life
Erfurth, 1781-1783 [[Datum überklebt, 1781/83]]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.), mit Scherenschnitt-Porträt. - Englisch ; Werk, Stammbucheintragung, Bildnis ; Handschrift
- 1666
[Stammbucheintrag für Antonius Otto]
Signatur: PGB 7388 : 190
[Stammbucheintrag für Antonius Otto]
Ach liebes Stammbüchlein!
[ohne Ort, Mainz], 1784 [[ohne Datum, 1784]]. – Manuskript (1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1667
[Stammbucheintrag für Antonius Otto]
Signatur: PGB 7388 : 191
[Stammbucheintrag für Antonius Otto]
Gleich dem jungen Frühlinge
Mainz, 18.02.1788 [d 18ten Feb. 1788]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1668
[Stammbucheintrag für Antonius] Otto
Signatur: PGB 7388 : 197
[Stammbucheintrag für Antonius] Otto
Wer die Natur verdammt
[ohne Ort, Mainz], 30.08.1786 [30 Aug. 1786]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1669
[Stammbucheintrag für Antonius Otto]
Signatur: PGB 7388 : 198-199
[Stammbucheintrag für Antonius Otto]
Freund immer müsse es Dir so wohl gehn
[ohne Ort, Erfurt], 12.06.1782 [12 Juni 1782]. – Manuskript (2 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1670
[Stammbucheintrag für Antonius Otto]
Signatur: PGB 7388 : 200
[Stammbucheintrag für Antonius Otto]
Liebe, Bester, kann uns binden
Mainz, 11.04.1784 [am 11t im Grünmonat 1784]. – Manuskript (1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 1671
Der Freundschaft gewidmet [[Rückentitel]]
Signatur: PGB 7381
Der Freundschaft gewidmet [[Rückentitel]]
Berlin, 1825-1826 [[1825-1826]]. – Manuskript ([I], 68, [I] Bl. =40 beschriebene S.). - Deutsch ; Dokument, Album ; Handschrift
- 1672
[Albumeintrag]
Signatur: PGB 7381
[Albumeintrag]
Beglückt wer so des Lebens Rolle spielt
[ohne Ort], 1825-1826 [[ohne Datum, 1825/26]]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Albumblatt ; Handschrift
- 1673
[Albumeintrag]
Signatur: PGB 7381
[Albumeintrag]
Ich soll ein kleines Denkmal leisten
Berlin, 27.05.1825 [27. Mai 1825]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Albumblatt ; Handschrift
- 1674
[Albumeintrag]
Signatur: PGB 7381
[Albumeintrag]
Heilige durch Demuth Deine Freuden
Berlin, 01.02.1825 [am 1sten Februar 1825]. – Manuskript mit zu einem Kranz gebundener, geflochtener Haarsträhne (2 Bl.=2 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Albumblatt ; Handschrift
- 1675
[Albumeintrag]
Signatur: PGB 7381
[Albumeintrag]
Das ist die wahre Liebe
Berlin, 15.02.1825 [d. 15ten februar 1825]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Albumblatt ; Handschrift
- 1676
[Reisetagebuch der Prinzessin Wilhelmine Luise (?)]
Signatur: PGB 7372
[Reisetagebuch der Prinzessin Wilhelmine Luise (?)]
1 e. Ms. (88 Bl., davon 22 beschrieben). - Dokument
- 1677
der Freundschaft heilig.
Signatur: PGB 7389
der Freundschaft heilig.
Denckmal geneigter Freunde ¬[Rückentitel]¬
1800-1825 [1800 [Einträge: 1804-1825]]. – Manuskript (95 Bl.). - Deutsch ; Dokument, Album ; Handschrift
- 1678
[Albumeintrag für Emilie Rodewald]
Signatur: PGB 7389 : 10r
[Albumeintrag für Emilie Rodewald]
Thu was dem Himmel recht
Pitschen, 20.02.1806 [den 20ten Februar 1806]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Albumblatt ; Handschrift
- 1679
[Albumeintrag für Emilie Rodewald]
Signatur: PGB 7389 : 11v-12r
[Albumeintrag für Emilie Rodewald]
Genüße was dir Gott beschieden
Creutzburg, 01.02.1806 [d. 1ten Februarij 1806]. – Manuskript (2 beschriebene S.), mit Stickerei. - Deutsch ; Werk, Albumblatt ; Handschrift
- 1680
[Albumeintrag für Emilie Rodewald]
Signatur: PGB 7389 : 13r
[Albumeintrag für Emilie Rodewald]
Wie einst dein Staub
Creutzburg, 01.01.1804 [d 1tn Januar 1804]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Albumblatt ; Handschrift
- 1681
[Albumeintrag für Emilie Rodewald]
Signatur: PGB 7389 : 14r
[Albumeintrag für Emilie Rodewald]
So wie die Rosen blühen
[ohne Ort], 1804-1825 [[ohne Datum, 1804/1825]]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Albumblatt ; Handschrift
- 1682
[Albumeintrag für Emilie Rodewald]
Signatur: PGB 7389 : 16r
[Albumeintrag für Emilie Rodewald]
Trennung ist unser Los
Pitschen, 12.07.1818 [den 12tn July 1818]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Albumblatt ; Handschrift
- 1683
[Albumeintrag für Emilie Rodewald]
Signatur: PGB 7389 : 22r
[Albumeintrag für Emilie Rodewald]
Eine gefährliche Schifarth ist der Sterblichen Leben
Creutzburg, 21.09.1814 [d. 21t. Sept. 1814]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Albumblatt ; Handschrift
- 1684
[Albumeintrag für Emilie Rodewald]
Signatur: PGB 7389 : 27v
[Albumeintrag für Emilie Rodewald]
Verschwiegenheit ist die Mutter der Sicherheit
[ohne Ort], 1804-1825 [[ohne Datum, 1804/1825]]. – Manuskript (1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Albumblatt ; Handschrift
- 1685
[Albumeintrag für Emilie Rodewald]
Signatur: PGB 7389 : 30r
[Albumeintrag für Emilie Rodewald]
Froh sey dein Leben
Breslau, 09.10.1811 [9. October 1811]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Albumblatt ; Handschrift
- 1686
[Albumeintrag für Emilie Rodewald]
Signatur: PGB 7389 : 36v-37r
[Albumeintrag für Emilie Rodewald]
Wenn der Abendstern winckt
Pittschen, 16.02.1813 [d 16t Februari 1813]. – Manuskript (2 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Albumblatt ; Handschrift
- 1687
[Albumeintrag für] Emilie [Rodewald]
Signatur: PGB 7389 : 37r
[Albumeintrag für] Emilie [Rodewald]
Sanft schimmert die Vergangenheit
Pitschen, 22.09.1810 [den 22ten September 1810]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.), mit eingenähtem gepresstem Kleeblatt. - Deutsch ; Werk, Albumblatt ; Handschrift
- 1688
[Albumeintrag für Emilie Rodewald]
Signatur: PGB 7389 : 38r
[Albumeintrag für Emilie Rodewald]
Veilchen versterben - es welket die Rose
Kempen, 06.08.1813 [d 6ten August 1813]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Albumblatt ; Handschrift
- 1689
[Albumeintrag für Emilie Rodewald]
Signatur: PGB 7389 : 52r
[Albumeintrag für Emilie Rodewald]
Die Keime der Freuden sind zart und behend
Pitschen, 04.01.1814 [den 4ten Jan. 1814]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Albumblatt ; Handschrift
- 1690
[Albumeintrag für Emilie Rodewald]
Signatur: PGB 7389 : 53r
[Albumeintrag für Emilie Rodewald]
Dem Menschen sind die Gefühle zum Glück
Pitschen, 03.01.1814 [den 3ten Januar 1814]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Albumblatt ; Handschrift
- 1691
[Albumeintrag für Emilie Rodewald]
Signatur: PGB 7389 : 55r
[Albumeintrag für Emilie Rodewald]
Nah oder Fern - es bleibt dabey
Wieruszow, 04.03.1813 [den 4ten März 1813]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Albumblatt ; Handschrift
- 1692
[Albumeintrag für Emilie Rodewald]
Signatur: PGB 7389 : 55v
[Albumeintrag für Emilie Rodewald]
Um des Menschen Wiege wanken
Wierusckow, 05.03.1813 [d 5 Maertz 1813]. – Manuskript (1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Albumblatt ; Handschrift
- 1693
[Albumeintrag für Emilie Rodewald]
Signatur: PGB 7389 : 91r
[Albumeintrag für Emilie Rodewald]
Kein Tag müsse freudenlos
Creutzburg, 21.09.1810 [d 21t. Septbr. 1810]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Albumblatt ; Handschrift
- 1694
[Albumeintrag für Emilie Rodewald]
Signatur: PGB 7389 : 91v
[Albumeintrag für Emilie Rodewald]
Im schönsten Glanze grüßt für uns das Leben
Breslau, 21.10.1811 [den 21t October 1811]. – Manuskript (1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Albumblatt ; Handschrift
- 1695
[Albumeintrag für Emilie Rodewald]
Signatur: PGB 7389 : 92v
[Albumeintrag für Emilie Rodewald]
Eine Weile währt die Nacht der Trauer
Pitschen, 14.01.1810 [d 14 Januar 1810]. – Manuskript (1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Albumblatt ; Handschrift
- 1696
[Albumeintrag für Emilie Rodewald]
Signatur: PGB 7389 : 93r
[Albumeintrag für Emilie Rodewald]
Auch in der Entfernung
Creutzburg, 21.09.1810 [d 21 Sept. 1810]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Albumblatt ; Handschrift
- 1697
[Albumeintrag für Emilie Rodewald]
Signatur: PGB 7389 : 57r
[Albumeintrag für Emilie Rodewald]
Schmerz und Freude liegt in einer Schaale
Omechau, 13.04.1825 [am 13t April 1825]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Albumblatt ; Handschrift
- 1698
[Albumeintrag für Emilie Rodewald]
Signatur: PGB 7389 : 45r
[Albumeintrag für Emilie Rodewald]
Die Vergangenheit ist ein schönes Nachtstück
Pitschen, 14.05.1815 [d. 14ten May 1815]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Albumblatt ; Handschrift
- 1699
[Albumeintrag für Emilie Rodewald]
Signatur: PGB 7389 : 47v
[Albumeintrag für Emilie Rodewald]
Schön sey Dein Leben
Breslau, 08.04.1808 [d. 8ten April 1808]. – Manuskript (1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Albumblatt ; Handschrift
- 1700
[Albumeintrag für Emilie Rodewald]
Signatur: PGB 7389 : 50r
[Albumeintrag für Emilie Rodewald]
Es fließe still und helle
Breslau, 07.10.1811 [d. 7ten Ottober 1811]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Albumblatt ; Handschrift