Online view of finding aid Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters
3620 Entries
- 1751
F. A. von Kurländers dramatischer Almanach für das Jahr 1839 [Neun und zwanzigster Jahrgang]
Signatur: Theater-Bibliothek : 983
F. A. von Kurländers dramatischer Almanach für das Jahr 1839 [Neun und zwanzigster Jahrgang]
Leipzig, 1839. – Dr. mit hs. Eintragungen sowie Widmungsgedicht und einem handkolorierten Stich, [338] S.. - Dokument
- 1752
Die Seiltänzerinn [Lustspiel in einem Akte]
Signatur: Theater-Bibliothek : 983 : 1
Die Seiltänzerinn [Lustspiel in einem Akte]
"Balthasar: Unerhört! Entsetzlich! - Spirichello und seine Frau Adele, der kleine Satan genannt, werden Alles aufbieten, um das geschätzte Publikum"
Dr. mit Rollenübersicht und handkoloriertem Stich, S. 1-52. - Dokument
- 1753
Der See-Capitain [Posse in einem Akte]
Signatur: Theater-Bibliothek : 983 : 5
Der See-Capitain [Posse in einem Akte]
"Fritz: Jetzt bin ich wieder in meinem Elemente! Ich kann nun tolle Streiche treiben"
Dr. mit einer Rollenübersicht, S. 281-336. - Dokument
- 1754
Herz und Ehre [Schauspiel in drei Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 983 : 2
Herz und Ehre [Schauspiel in drei Akten]
"Darbert: Wieder Einer, der nicht erscheint. - Helene: Wer denn? - Darbert: Der Generalintendant"
Dr. mit Rollenübersicht, S. 53-160. - Dokument
- 1755
Der letzte Starkenberg [Lustspiel in einem Akte]
Signatur: Theater-Bibliothek : 983 : 3
Der letzte Starkenberg [Lustspiel in einem Akte]
"Felsenthal: Meine Vormundschaftsrechnungen sind nun geschlossen, und nichts steht der Verbindung"
Dr. mit hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, S. 161-218. - Dokument
- 1756
Der Militärbefehl [Lustspiel in zwei Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 983 : 4
Der Militärbefehl [Lustspiel in zwei Akten]
"Baron Holberg: Gut, recht gut, - fast zu einfach - die Röcke dürften etwas mehr verbrämt sein."
Dr. mit einer Rollenübersicht, S. 219-280. - Dokument
- 1757
Der Tag der Erlösung [Ein Vorspiel : Auf dem Hamburgischen Stadttheater aufgeführt am Tage des Einmarschs der Verbündeten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 981b
Der Tag der Erlösung [Ein Vorspiel : Auf dem Hamburgischen Stadttheater aufgeführt am Tage des Einmarschs der Verbündeten]
Der Tag der Erlösung oder der 31ste Mai 1814. Ein Festspiel / von Friedrich Ludwig Schmidt;bHs. Titel auf S. 9: "Die Nichte: Er ist noch immer nicht erwacht. Während der ganzen Belagerung genoß der gute Onkel keines so sanften Schlummers."
Hamburg, 1814. – Dr. mit zahlr. hs. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit Vorwort und Rollenübersicht mit hs. abgekürzten Schauspielernamen, 48 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 1758
Moses [Ein dramatisches Gedicht in fünf Acten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 982a
Moses [Ein dramatisches Gedicht in fünf Acten]
"Jochebeth: Ha endlich kehrst Du zu mir wieder, Herr! / Die Deiner angstvoll einsam hier geharrt" "Jethro: Siehst Du ihn droben? - Zipora: Jetzt ist er verschwunden, / Des Berges Schlucht entzieht ihn unsern Augen."
Helmstädt, 1812. – Dr. mit hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie mit Vorwort, Prolog und Rollenübersicht mit hs. Szenenliste und Schauspielerliste, XVI + [231] S.. - Dokument, Regiebuch
- 1759
Moses [Ein dramatisches Gedicht in fünf Acten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 982b
Moses [Ein dramatisches Gedicht in fünf Acten]
"Jochebeth: Ha endlich kehrst Du zu mir wieder, Herr! / Die Deiner angstvoll einsam hier geharrt" "Jethro: Siehst Du ihn droben? - Zipora: Jetzt ist er verschwunden, / Des Berges Schlucht entzieht ihn unsern Augen."
Helmstädt, 1812. – Dr. mit hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie mit Vorwort, Prolog und Rollenübersicht, XVI + [231] S.. - Dokument, Regiebuch
- 1760
Almanach für Freunde der Schauspielkunst auf das Jahr 1850 [Vierzehnter Jahrgang]
Signatur: Theater-Bibliothek : 984
Almanach für Freunde der Schauspielkunst auf das Jahr 1850 [Vierzehnter Jahrgang]
Berlin, 1850. – Dr., VIII + 124 + [392] S. in getrennter Zählung. - Dokument
- 1761
Alles für Andere [Original-Lustspiel in einem Akt]
Signatur: Theater-Bibliothek : 984 : 1
Alles für Andere [Original-Lustspiel in einem Akt]
"Oskar: Ich sage Ihnen, Mama - auf diese Art halte ich es nicht mehr aus - die Ungeduld verzehrt mich!"
Dr. mit einer Rollenübersicht, [zweiter Abschnitt] S. 1-30. - Dokument
- 1762
Der Geschäftige [Original-Lustspiel in drei Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 985a
Der Geschäftige [Original-Lustspiel in drei Aufzügen]
"Philipp: Die armen Schreiber! wahrhaftig wieder in Einem Tage die ganzen Tintenfässer ausgeschrieben"
Leipzig, 1815. – Dr. mit zahlr. hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 126 S.. - Dokument, Regiebuch
- 1763
Der Geschäftige [Original-Lustspiel in drei Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 985b
Der Geschäftige [Original-Lustspiel in drei Aufzügen]
"Philipp: Die armen Schreiber! wahrhaftig wieder in Einem Tage die ganzen Tintenfässer ausgeschrieben"
Leipzig, 1815. – Dr. mit zahlr. hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 126 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 1764
Vetter Kukuk [Lustspiel in vier Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 986
Vetter Kukuk [Lustspiel in vier Aufzügen]
"Sparpfennig: Sieh da! - vom Vetter Kukuk, dem Kärrner. - Nun so laß doch sehen, was der schreibt."
Berlin, 1811. – Dr. mit hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 143 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 1765
Familientheater nach neuen französischen Lieblingsstücken [Zweites Bändchen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 987
Familientheater nach neuen französischen Lieblingsstücken [Zweites Bändchen]
Leipzig, 1809. – Dr. mit hs. Eintragungen sowie einem Vorwort, VIII + 156 S.. - Dokument
- 1766
Haß den Frauen! [Lustspiel in einem Aufzuge]
Signatur: Theater-Bibliothek : 987 : 2
Haß den Frauen! [Lustspiel in einem Aufzuge]
Haine aux femmes (dt.) "Lukas: Uf! - Nun wär' ich hier fertig - bis auf die Blumen da, die noch zu begießen sind. - Doch sieh! die Sonne ist schon ganz herauf"
Dr. mit hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie mit Rollenübersicht und Notenblatt, S. 55-118. - Dokument
- 1767
Die spanische Wand [Lustspiel in einem Aufzuge]
Signatur: Theater-Bibliothek : 987 : 3
Die spanische Wand [Lustspiel in einem Aufzuge]
Le paravent (dt.) "Leon: Die Stelle hab' ich nun wohl zehnmal gelesen, und verstehe noch nicht ein Wort von dem Geschwätz!"
Dr. mit Rollenübersicht, S. 119-156. - Dokument
- 1768
Die beiden Lustspiel-Dichter [Lustspiel in einem Aufzuge]
Signatur: Theater-Bibliothek : 987 : 1
Die beiden Lustspiel-Dichter [Lustspiel in einem Aufzuge]
Bruis et Palaprat (dt.) "Palaprat: Nun, mein lieber Bruis, du siehst mir ein wenig verstört aus? - Bruis: Es ist aus, Palaprat, der gute Geschmack ist verloren. Das Theater eilt seinem Verfall zu."
Dr. mit Rollenübersicht, S. 1-54. - Dokument
- 1769
Lustspiele [Fünfter Band]
Signatur: Theater-Bibliothek : 988
Lustspiele [Fünfter Band]
"Lelio: Gut! Ich nahm Dich in Dienst, sagte Dir, welche Angelegenheit mich hieher führt" "Mathes: Acht Uhr. Mein Herr nicht da? Er hat auch wohl die Nacht, / Mit Fasten und Gebet nicht hingebracht." "Gastwirth: Die Rechnungen sind fertig. Wer alle Sonnabend zahlen läßt, hat nicht zu fürchten, daß bei Jemand der Saldo zu hoch anlaufe." "Scholem: Das wär en Rebbes, en graußer Rebbes, en bokoweter Rebbes, en Gottes Wunder, von en Rebbes! Aber Scholem, Scholem, ich sog dirs, mochs fein, mochs recht fein, sonst gait's doch nit."
Berlin, 1811. – Dr. mit hs. Korr., Erg. und Streichungen (nur in "Der Jude und der Grieche"), 130 + 86 + 68 + 32 S. in getrennter Zählung. - Dokument, Soufflierbuch
- 1770
Alexander von Soltwedel oder der Hansa Begründung [Ein vaterländisches Schauspiel in 4 Acten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 989a
Alexander von Soltwedel oder der Hansa Begründung [Ein vaterländisches Schauspiel in 4 Acten]
"Günther von Fermern: Her mit dem Bilde sag' ich! - Magdalene: Habt Erbarmen!"
Bremen: Bei Johann Georg Heyse, 1817. – Dr. mit hs. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie Widmung, Vorwort, Rollenübersicht, Anmerkungen und hs. Szenenübersicht, 128 S.. - Dokument, Regiebuch
- 1771
Alexander von Soltwedel oder der Hansa Begründung [Ein vaterländisches Schauspiel in 4 Acten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 989b
Alexander von Soltwedel oder der Hansa Begründung [Ein vaterländisches Schauspiel in 4 Acten]
"Günther von Fermern: Her mit dem Bilde sag' ich! - Magdalene: Habt Erbarmen!"
Bremen: Bei Johann Georg Heyse, 1817. – Dr. mit hs. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie Widmung, Vorwort, Rollenübersicht und Anmerkungen, 128 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 1772
Max Helfenstein [Ein Lustspiel in zwey Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 990a
Max Helfenstein [Ein Lustspiel in zwey Akten]
"M. Drohm: Glück zu liebe Nichte! Der junge Schnuri ist angekommen. - Julie: Ich soll mich wohl gar darüber freuen?"
[Leipzig, 1812. – Dr. mit hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, Titelblatt fehlt, 78 S.. - Dokument, Regiebuch
- 1773
Max Helfenstein [Ein Lustspiel in zwey Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 990b
Max Helfenstein [Ein Lustspiel in zwey Akten]
"M. Drohm: Glück zu liebe Nichte! Der junge Schnuri ist angekommen. - Julie: Ich soll mich wohl gar darüber freuen?"
Leipzig, 1812. – Dr. mit hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 78 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 1774
Ferdinand der Zweyte: König von Ungarn und Böhmen [Historisches Schauspiel in fünf Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 991a
Ferdinand der Zweyte: König von Ungarn und Böhmen [Historisches Schauspiel in fünf Aufzügen]
"Zierotin: Dieß Schreiben tragt zum Bürgermeister, dieß / Kommt auf die Post, und dieses Briefe gebt / Dem Bayer'schen Courier"
Leipzig, bei Gerhard Fleischer d. Jüng., 1816. – Dr. mit hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie Vorwort, Rollenübersicht, Anmerkungen, mit hs. Szenenübersicht, Schauspielerliste und einer Bleistiftzeichnung, XXXVI + 205 S.. - Dokument, Regiebuch
- 1775
Ferdinand der Zweyte: König von Ungarn und Böhmen [Historisches Schauspiel in fünf Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 991b
Ferdinand der Zweyte: König von Ungarn und Böhmen [Historisches Schauspiel in fünf Aufzügen]
"Zierotin: Dieß Schreiben tragt zum Bürgermeister, dieß / Kommt auf die Post, und dieses Briefe gebt / Dem Bayer'schen Courier"
Leipzig, bei Gerhard Fleischer d. Jüng., 1816. – Dr. mit hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie Vorwort, Rollenübersicht und Anmerkungen, XXXVI + 205 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 1776
Der Strich durch die Rechnung [Ein Lustspiel in vier Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 992a
Der Strich durch die Rechnung [Ein Lustspiel in vier Aufzügen]
"Nettchen: Nun wahrhaftig, ich glaube, sie vergißt heute den Kopf! - Gnädiges Fräulein! - der Hut!"
Wien, zu finden beym Logenmeister, 1784 [um 1784]. – Dr. mit hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 93 S.. - Dokument, Regiebuch
- 1777
Der Strich durch die Rechnung [Ein Lustspiel in vier Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 992b
Der Strich durch die Rechnung [Ein Lustspiel in vier Aufzügen]
"Nettchen: Nun wahrhaftig, ich glaube, sie vergißt heute den Kopf! - Gnädiges Fräulein! - der Hut!"
Wien, zu finden beym Logenmeister, 1784 [um 1784]. – Dr. mit hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 93 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 1778
Octavia [Ein Trauerspiel in fünf Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 993a
Octavia [Ein Trauerspiel in fünf Akten]
"Der Erste: Ha! schlummerst du? - Der Andere: Beynahe. - Der Erste: Schäme dich! Des Feldherrn Wache."
Leipzig, bei Paul Gotthelf Kummer, 1801. – Dr. mit hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie einem Vorwort, einer Rollenübersicht und einer hs. Szenenübersicht, 254 S.. - Dokument, Regiebuch
- 1779
Octavia [Ein Trauerspiel in fünf Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 993b
Octavia [Ein Trauerspiel in fünf Akten]
"Der Erste: Ha! schlummerst du? - Der Andere: Beynahe. - Der Erste: Schäme dich! Des Feldherrn Wache."
Leipzig, bei Paul Gotthelf Kummer, 1801. – Dr. mit hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie einem Vorwort, einer Rollenübersicht, 254 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 1780
Die eiserne Larve [Trauerspiel in 5 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 994a
Die eiserne Larve [Trauerspiel in 5 Aufzügen]
"Ein Gefangener: Bald ist unsere Stunde nun verstrichen, und jedes schleicht in seinen Käfig zurük."
o.O., 1804 [um 1804?]. – Dr. mit hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie einem Vorwort, einer Rollenübersicht und einer hs. Szenenübersicht, [IV] + 290 S.. - Dokument, Regiebuch
- 1781
Die eiserne Larve [Trauerspiel in 5 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 994b
Die eiserne Larve [Trauerspiel in 5 Aufzügen]
"Ein Gefangener: Bald ist unsere Stunde nun verstrichen, und jedes schleicht in seinen Käfig zurük."
o.O., 1804 [um 1804?]. – Dr. mit hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie einem Vorwort und einer Rollenübersicht, [IV] + 290 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 1782
Regulus [Eine Tragödie in fünf Aufzügen : Mit einem Kupfer]
Signatur: Theater-Bibliothek : 995a
Regulus [Eine Tragödie in fünf Aufzügen : Mit einem Kupfer]
"Melpomene: Ihr kennet mich. Ich bin Melpomene / Die oft den heitern Höhen des Olymps / Entsteigt" "Atilia: Schon glänzt am Capitol das Morgenroth - / Noch zögert Publius! - Wie süß sie schlafen!"
Berlin, 1802. – Dr. mit hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, Anmerkungen und einer hs. Szenenübersicht, 184 S.. - Dokument, Regiebuch
- 1783
Regulus [Eine Tragödie in fünf Aufzügen : Mit einem Kupfer]
Signatur: Theater-Bibliothek : 995b
Regulus [Eine Tragödie in fünf Aufzügen : Mit einem Kupfer]
"Melpomene: Ihr kennet mich. Ich bin Melpomene / Die oft den heitern Höhen des Olymps / Entsteigt" "Atilia: Schon glänzt am Capitol das Morgenroth - / Noch zögert Publius! - Wie süß sie schlafen!"
Berlin, 1802. – Dr. mit hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, Anmerkungen und einem Kupferstich, 184 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 1784
Der Schatz [Ein Lustspiel in einem Aufzuge]
Signatur: Theater-Bibliothek : 996
Der Schatz [Ein Lustspiel in einem Aufzuge]
"Staleno: Ey! Leander, so jung, und haben Sich schon ein Mädchen ausgesehen? - Leander: Das wird dem Mädchen eben lieb seyn, daß ich jung bin."
o.O., 1750 [Verfertiget im Jahre 1750]. – Dr. mit hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit hs. Schausielernamen, S. [159]-252. - Dokument, Soufflierbuch
- 1785
Rodogüne [Ein Trauerspiel]
Signatur: Theater-Bibliothek : 997
Rodogüne [Ein Trauerspiel]
Rodogune (dt.) "Timagenes: Willkommen, meine Tochter! - Laonice: Dank den Göttern, / Die mir den Vater endlich wieder geben!"
Berlin, 1803. – Dr. mit hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und einer hs. Szenenübersicht, 109 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 1786
Renata [romantisches Drama]
Signatur: Theater-Bibliothek : 998a
Renata [romantisches Drama]
"Anet: Trinkt, und seyd fröhlich. - Wirth, hier vollgeschenkt, / Heut ist ein Festtag und der Frühlingshimmel"
Berlin, 1816. – Dr. mit hs. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie Vorwort, Rollenübersicht und einer hs. Szenenübersicht, VI + 161 S.. - Dokument, Regiebuch
- 1787
Renata [romantisches Drama]
Signatur: Theater-Bibliothek : 998b
Renata [romantisches Drama]
"Anet: Trinkt, und seyd fröhlich. - Wirth, hier vollgeschenkt, / Heut ist ein Festtag und der Frühlingshimmel"
Berlin, 1816. – Dr. mit hs. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie Vorwort und Rollenübersicht, VI + 161 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 1788
Clementine von Aubigny [Ein dramatisches Gedicht in vier Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 999b
Clementine von Aubigny [Ein dramatisches Gedicht in vier Aufzügen]
"Alard: Nun, bald Michaud, bald ist die Nacht vorüber! / Die Sterne bleichen, kühlig weh'n die Lüfte"
Wien, 1816. – Dr. mit hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie Vorwort und Rollenübersicht, 82 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 1789
Mäon [Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1000
Mäon [Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen]
"Heraclammon: Schon aus der Ferne schallt das Jagdgetös; / Hisapis komm hervor. Nun sind wir sicher."
Berlin, 1809. – Dr. mit hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie Rollenübersicht und hs. Szenenübersicht, 136 [+ 4] S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 1790
Die vier Vormünder [Ein Lustspiel in drey Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1001
Die vier Vormünder [Ein Lustspiel in drey Aufzügen]
A bold stroke for a wife (dt.) "Freem: Was ist das für ein fremder Geck? Wie? - Ja! Harcourt! er selbst! Hauptmann Harcourt? Sind Sie's?"
o.O.. – Dr. mit hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie Rollenübersicht und hs. Requisitenliste, 80 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 1791
Neue kleine Lustspiele und Possen
Signatur: Theater-Bibliothek : 1002
Neue kleine Lustspiele und Possen
"Renner: Thomas, he! - Thomas: Da wären wir. - Renner: Hurtig, mein Sohn; es ist bereits ein Viertel nach 6 Uhr, die Krämerläden öffnen sich schon zum Markttag" "Valerio: Spare die Worte, ich bin fest entschlossen mein Glück zu versuchen, - denn nach so manchen gelungenen Abentheuern, darf mir nichts zu schwer scheinen." "Fritz: Bon jour, mon Ami. - Kaspar: Bah! - Fritz: Nun? - Kaspar: He? - Fritz: Guten Morgen! - Kaspar: Guten Morgen!" "Shakespeare: So laßt mich wenigstens die Kammerjungfer sprechen, / Dieß treue Conterfey der weiblichen Gebrechen."
Mainz, 1818. – Dr. mit hs. Eintragungen sowie einem Vorwort, IV + 106 + 70 + 54 + 54 S. in getrennter Zählung. - Dokument
- 1792
Cervantes [Drama in drei Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1003a
Cervantes [Drama in drei Aufzügen]
"Juan: Munter, Juan, ohne Rast / Und mit Eifer und Geduld / Ueb' die Gaben, die du hast!"
Frankfurt am Main, 1819. – Dr. mit hs. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie Rollenübersicht und hs. Szenenübersicht, 136 S.. - Dokument, Regiebuch
- 1793
Cervantes [Drama in drei Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1003b
Cervantes [Drama in drei Aufzügen]
"Juan: Munter, Juan, ohne Rast / Und mit Eifer und Geduld / Ueb' die Gaben, die du hast!"
Frankfurt am Main, 1819. – Dr. mit hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie Rollenübersicht und hs. Szenenübersicht, 136 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 1794
Jahrbuch deutscher Nachspiele [Dritter Jahrgang, für 1824]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1004
Jahrbuch deutscher Nachspiele [Dritter Jahrgang, für 1824]
Breslau, 1824. – Dr. mit hs. Eintragungen sowie einem Vorwort, 343 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 1795
Blind und Lahm [Nachspiel in einem Aufzuge]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1004 : 3
Blind und Lahm [Nachspiel in einem Aufzuge]
"Die Nichte: Wie wahr, wie tief geschauet. Recht, großer Dichter, recht! / Du weißt, wovor ich zittre, Du kennest Dein Geschlecht. -"
Dr. mit hs. Erg. und Korr. sowie Vorbericht und einer Rollenübersicht, S. 71-144. - Dokument
- 1796
Ein Morgenscherz [Lustspiel in Versen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1004 : 4
Ein Morgenscherz [Lustspiel in Versen]
"Philidor: Du Centifolie, mach hier am R. den Kopf! / Hinab zur Biegung dort mit dir, du kleiner Topf;"
Dr. mit Rollenübersicht, S. 145-198. - Dokument
- 1797
Fragt nur mich um Rath! [Ein Lustspiel in einem Akt und in Alexandrinern]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1004 : 5
Fragt nur mich um Rath! [Ein Lustspiel in einem Akt und in Alexandrinern]
"Christine: Ei sieh, schon hoher Tag, die Sonne aufgegangen, / Wie herrlich Wies' und Flur im Morgenstrahle prangen!"
Dr. mit Rollenübersicht, S. 199-288. - Dokument
- 1798
Die Luftschiffer [Posse in einem Aufzuge]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1004 : 6
Die Luftschiffer [Posse in einem Aufzuge]
"Karl: Das Possenspiel ist vorbereitet; da bin ich selbst, um die Rollen an meine Mitspieler zu vertheilen."
Dr. mit hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, S. 289-343. - Dokument
- 1799
Der König und der Künstler [Ein geschichtliches Schauspiel in einem Akt]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1004 : 1
Der König und der Künstler [Ein geschichtliches Schauspiel in einem Akt]
"Bruno: Die Lanze wird mir schier zu Blei, / Der nerv'ge Arm mag sie kaum tragen."
Dr. mit Rollenübersicht, S. 1-42. - Dokument
- 1800
Nein [Lustspiel in einem Akt]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1004 : 2
Nein [Lustspiel in einem Akt]
"Albert: Johann! Geh hier ins Haus, und melde mich dem Herrn! / Ich bin es überzeugt, er hört die Meldung gern."
Dr. mit hs. Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, S. 43-70. - Dokument