Online view of finding aid La 130
296 Entries
- 151
Bestätigung und Erläuterung der Schenkung der Güter Hans Fuggers in und um Augsburg durch den schwedischen Kanzler Axel Oxenstierna.
Signatur: La 130 Bü 131
Bestätigung und Erläuterung der Schenkung der Güter Hans Fuggers in und um Augsburg durch den schwedischen Kanzler Axel Oxenstierna.
1633-1634 [1633-1634]. – 1 Fasz.. - Dokument
- 152
Verhandlungen des in Frankfurt tagenden Heilbronner Bundes mit Kurfürst Johann Georg von Sachsen über den geplanten allgemeinen Frieden.
Signatur: La 130 Bü 136
Verhandlungen des in Frankfurt tagenden Heilbronner Bundes mit Kurfürst Johann Georg von Sachsen über den geplanten allgemeinen Frieden.
1633-1634 [1633-1634]. – 1 Fasz.. - Dokument
- 153
Konvente des Heilbronner Bruders in Frankfurt zu Verhandlungen über Friedensvorschläge König Christians IV. von Dänemark; Vertretung des Grafen Georg Friedrich durch den Rat Valentin Purgold.
Signatur: La 130 Bü 137
Konvente des Heilbronner Bruders in Frankfurt zu Verhandlungen über Friedensvorschläge König Christians IV. von Dänemark; Vertretung des Grafen Georg Friedrich durch den Rat Valentin Purgold.
1633-1634 [1633-1634]. – 1 Fasz.. - Dokument
- 155
Verhandlungen des Heilbronner Bundes (Bruchstücke): Aktenverzeichnisse, Quartierverteilungen, Protokollextrakte, u.a.
Signatur: La 130 Bü 144
Verhandlungen des Heilbronner Bundes (Bruchstücke): Aktenverzeichnisse, Quartierverteilungen, Protokollextrakte, u.a.
1633-1634 [1633-1634]. – 1 Fasz.. - Dokument
- 156
Vertrag zwischen Hermann Wolf, Graf zu Salm und Frankreich über die Unterstellung der Stadt Hagenau unter französischen Schutz bis zum Friedensschluß.
Signatur: La 130 Bü 133
Vertrag zwischen Hermann Wolf, Graf zu Salm und Frankreich über die Unterstellung der Stadt Hagenau unter französischen Schutz bis zum Friedensschluß.
1634. – 1 Schr., Abschr.. - Dokument
- 157
Protokolle über die Verhandlungen des Heilbronner Bundes in Frankfurt (unvollständig), 17.3.-31.5.1634.
Signatur: La 130 Bü 134
Protokolle über die Verhandlungen des Heilbronner Bundes in Frankfurt (unvollständig), 17.3.-31.5.1634.
1634. – 1 Fasz.. - Dokument
- 158
Aufforderung des Kanzlers Oxenstierna an die in Worms tagenden fränkischen Reichsgrafen zur Äußerung über den Neutralitätswunsch des Pfalzgrafen Wolfgang Wilhelm; Protest des Landgrafen Wilhelm von Hessen gegen die beschlossene Neutralität der Gra
Signatur: La 130 Bü 138
Aufforderung des Kanzlers Oxenstierna an die in Worms tagenden fränkischen Reichsgrafen zur Äußerung über den Neutralitätswunsch des Pfalzgrafen Wolfgang Wilhelm; Protest des Landgrafen Wilhelm von Hessen gegen die beschlossene Neutralität der Gra
1634. – 1 Fasz.. - Dokument
- 159
Bitte des Grafen Ludwig Eberhard von Oettingen an den in Frankfurt tagenden Heilbronner Bund um Erleichterung von Quartierlasten.
Signatur: La 130 Bü 139
Bitte des Grafen Ludwig Eberhard von Oettingen an den in Frankfurt tagenden Heilbronner Bund um Erleichterung von Quartierlasten.
1 Fasz.. - Dokument
- 161
Beschwerden über die von Herzog Bernhard verursachten Quartierlasten im Fränkischen und Schwäbischen Reichskreis; Verhandlungen des Heilbronner Bundes.
Signatur: La 130 Bü 141
Beschwerden über die von Herzog Bernhard verursachten Quartierlasten im Fränkischen und Schwäbischen Reichskreis; Verhandlungen des Heilbronner Bundes.
1 Fasz.. - Dokument
- 162
Aufforderung des Kanzlers Oxenstierna an das Fränkische Reichsgrafenkollegium zur Fortsetzung des Kampfes nach der verlorenen Schlacht von Nördlingen; Einladung zu neuen Verhandlungen der Konföderierten des Heilbronner Bundes.
Signatur: La 130 Bü 143
Aufforderung des Kanzlers Oxenstierna an das Fränkische Reichsgrafenkollegium zur Fortsetzung des Kampfes nach der verlorenen Schlacht von Nördlingen; Einladung zu neuen Verhandlungen der Konföderierten des Heilbronner Bundes.
1 Fasz.. - Dokument
- 163
Bauprotokoll der Herrschaft Weikersheim (Protocollum über Haubt- und Heyligengebew, auch Flickwerck usw. so... von Anno 1610 bis uf Georgii 1618 vorgangegen).
Signatur: La 130 Bü 145
Bauprotokoll der Herrschaft Weikersheim (Protocollum über Haubt- und Heyligengebew, auch Flickwerck usw. so... von Anno 1610 bis uf Georgii 1618 vorgangegen).
1610-1619 [1610-1619]. – 1 Schr. geb.. - Dokument
- 164
Korrespondenz des Grafen Georg Friedrich mit dem Kammersekretär Johann Lorenz Gerhard zu Weikersheim; allgemeine Angelegenheiten der Herrschaft
Signatur: La 130 Bü 146
Korrespondenz des Grafen Georg Friedrich mit dem Kammersekretär Johann Lorenz Gerhard zu Weikersheim; allgemeine Angelegenheiten der Herrschaft
1618-1619 [1618-1619]. – 1 Fasz.. - Dokument
- 165
Anweisungen des Grafen Georg Friedrich aus Göppingen an den Weikersheimer Sekretär Johann Lorenz Gerhard in Angelegenheiten der Herrschaft Weikersheim.
Signatur: La 130 Bü 147
Anweisungen des Grafen Georg Friedrich aus Göppingen an den Weikersheimer Sekretär Johann Lorenz Gerhard in Angelegenheiten der Herrschaft Weikersheim.
1624. – 1 Fasz.. - Dokument
- 166
Weikersheimer Angelegenheiten: Schulden der Juden von Weikersheim; Kosten der Weikersheimer Hofhaltung.
Signatur: La 130 Bü 148
Weikersheimer Angelegenheiten: Schulden der Juden von Weikersheim; Kosten der Weikersheimer Hofhaltung.
1627-1634 [1627-1634]. – 1-27. - Dokument
- 167
Verzeichnis der Vorräte an Früchte und Wein in der Grafschaft H.-Weikersheim sowie der herrschaftlichen Gebäude zu Weikersheim und ihrer Inhaber.
Signatur: La 130 Bü 149
Verzeichnis der Vorräte an Früchte und Wein in der Grafschaft H.-Weikersheim sowie der herrschaftlichen Gebäude zu Weikersheim und ihrer Inhaber.
1633-1634 [1633-1634]. – 1 Fasz.. - Dokument
- 168
Schreiben der weikersheimischen Räte an Graf Georg Friedrich nach Frankfurt, vor allem wegen der Einquartierungen und der Verstärkung der Besatzung von Langenburg.
Signatur: La 130 Bü 150
Schreiben der weikersheimischen Räte an Graf Georg Friedrich nach Frankfurt, vor allem wegen der Einquartierungen und der Verstärkung der Besatzung von Langenburg.
1 Fasz.. - Dokument
- 169
Einfall Johann von Werths in Franken und in die Grafschaft Hohenlohe; Besetzung und Plünderung von Weikersheim im August 1634; Berichte der weikersheimischen Räte an Georg Friedrich nach Frankfurt, Berichte aus Rothenburg, Künzelsau und Wertheim.
Signatur: La 130 Bü 151
Einfall Johann von Werths in Franken und in die Grafschaft Hohenlohe; Besetzung und Plünderung von Weikersheim im August 1634; Berichte der weikersheimischen Räte an Georg Friedrich nach Frankfurt, Berichte aus Rothenburg, Künzelsau und Wertheim.
1634. – 1 Fasz.. - Dokument
- 171
Angelegenheiten der gemeinschaftlichen Kammer der Neuensteiner Linie; Verzeichnisse der Zinsen und Kapitalien; Kammerrechnungswesen.
Signatur: La 130 Bü 153
Angelegenheiten der gemeinschaftlichen Kammer der Neuensteiner Linie; Verzeichnisse der Zinsen und Kapitalien; Kammerrechnungswesen.
1610-1631 [1610-1631]. – 1-74. - Dokument
- 172
Schuldenverwaltung der gemeinschaftlichen Kammer der Linie Neuenstein.
Signatur: La 130 Bü 154
Schuldenverwaltung der gemeinschaftlichen Kammer der Linie Neuenstein.
1617-1641 [1617-1641]. – 1 Fasz.. - Dokument
- 173
Beschwerde von H.-Neuenstein gegen den Weikersheimer Kammersekretär Hans Lorenz Gerhard wegen Lieferung von Mannlehengeldern in schlechten Münzen.
Signatur: La 130 Bü 160
Beschwerde von H.-Neuenstein gegen den Weikersheimer Kammersekretär Hans Lorenz Gerhard wegen Lieferung von Mannlehengeldern in schlechten Münzen.
1-20. - Dokument
- 174
Reise des Albrechts Heber nach Heidelberg, Speyer und Worms zur Auszahlung von Zinsen an gemeinschaftliche Schuldner; Forderungen an Heber wegen eines Rechnungsrests aus dieser Reise.
Signatur: La 130 Bü 155
Reise des Albrechts Heber nach Heidelberg, Speyer und Worms zur Auszahlung von Zinsen an gemeinschaftliche Schuldner; Forderungen an Heber wegen eines Rechnungsrests aus dieser Reise.
1623-1630 [1623-1630]. – 1-4. - Dokument
- 175
Angelegenheiten der gemeinschaftlichen Kammer zu Weikersheim; Rechnungsbelege.
Signatur: La 130 Bü 156
Angelegenheiten der gemeinschaftlichen Kammer zu Weikersheim; Rechnungsbelege.
1624-1625 [1624-1625]. – 4 Schr. (unvollst.). - Dokument
- 176
Allgemeine Rechnungsangelegenheiten.
Signatur: La 130 Bü 158
Allgemeine Rechnungsangelegenheiten.
1629-1630 [1629-1630]. – 1 Fasz.. - Dokument
- 177
Mahnschreiben von Gläubigern des Gesamthauses Neuenstein wegen Rückzahlung ihrer Kredite u.a. Hans Jakob von Göttfart.
Signatur: La 130 Bü 162
Mahnschreiben von Gläubigern des Gesamthauses Neuenstein wegen Rückzahlung ihrer Kredite u.a. Hans Jakob von Göttfart.
1634-1645 [1634-1645]. – 1 Fasz., unvollständig. - Dokument
- 178
Gemeinschaftliche Schulden der Neuensteiner Linie; Berechnungen; Schuldenaufteilungen.
Signatur: La 130 Bü 157
Gemeinschaftliche Schulden der Neuensteiner Linie; Berechnungen; Schuldenaufteilungen.
1626-1635 [1626-1635]. – 1-56. - Dokument
- 179
Verhandlungen in Langenburg über das gemeinschaftliche Schuldenwesen der Neuensteiner Linie.
Signatur: La 130 Bü 159
Verhandlungen in Langenburg über das gemeinschaftliche Schuldenwesen der Neuensteiner Linie.
1642. – 1 Fasz.. - Dokument
- 180
Verhandlungen über die Aufteilung der gemeinschaftlichen Schulden der Neuensteiner Linie; Gutachten über persönliche Verpflichtungen Georg Friedrichs nach dem Verlust von Weikersheim.
Signatur: La 130 Bü 161
Verhandlungen über die Aufteilung der gemeinschaftlichen Schulden der Neuensteiner Linie; Gutachten über persönliche Verpflichtungen Georg Friedrichs nach dem Verlust von Weikersheim.
1643-1644 [1643-1644]. – 1 Fasz., unvollständig. - Dokument
- 182
Vereinbarungen zwischen Graf Georg Friedrich zu H.-Weikersheim und seinen Brüdern über Angelegenheiten der Teilung der Grafschaft; Konferenzen der Räte und ihre Beschlüsse.
Signatur: La 130 Bü 164
Vereinbarungen zwischen Graf Georg Friedrich zu H.-Weikersheim und seinen Brüdern über Angelegenheiten der Teilung der Grafschaft; Konferenzen der Räte und ihre Beschlüsse.
1610-1620 [1610-1620]. – 1 Fasz.. - Dokument
- 183
Auseinandersetzung zwischen H.-Weikersheim und den Linien H.-Neuenstein und H.-Langenburg über einen Nachtrag zugunsten von H.-Weikersheim als Ausgleich für die auf Beschluß des Reichskammergericht an das Stift Neumünster zu Würzburg abgetretenen
Signatur: La 130 Bü 167
Auseinandersetzung zwischen H.-Weikersheim und den Linien H.-Neuenstein und H.-Langenburg über einen Nachtrag zugunsten von H.-Weikersheim als Ausgleich für die auf Beschluß des Reichskammergericht an das Stift Neumünster zu Würzburg abgetretenen
1-69. - Dokument
- 184
Beilegung der aus der Landesteilung erwachsenen Differenzen zwischen Georg Friedrich uns seinem Bruder Philipp Ernst zu H.-Langenburg, Teil 1.
Signatur: La 130 Bü 165
Beilegung der aus der Landesteilung erwachsenen Differenzen zwischen Georg Friedrich uns seinem Bruder Philipp Ernst zu H.-Langenburg, Teil 1.
1614-1616 [1614-1616]. – 1-25. - Dokument
- 185
Beilegung der aus der Landesteilung erwachsenen Differenzen zwischen Georg Friedrich uns seinem Bruder Philipp Ernst zu H.-Langenburg, Teil 1.
Signatur: La 130 Bü 166
Beilegung der aus der Landesteilung erwachsenen Differenzen zwischen Georg Friedrich uns seinem Bruder Philipp Ernst zu H.-Langenburg, Teil 1.
1616-1617 [1616-1617]. – 26-101. - Dokument
- 186
Bemühungen um Begnadigung des Grafen Georg Friedrich zu H.-Weikersheim durch den Kaiser.
Signatur: La 130 Bü 170
Bemühungen um Begnadigung des Grafen Georg Friedrich zu H.-Weikersheim durch den Kaiser.
4 Schr.. - Dokument
- 187
Schlichtung von Streitigkeiten zwischen den Grafen Kraft von H.-Neuenstein, Philipp Ernst von H.-Langenburg und Philipp Heinrich von H.-Waldenburg durch eine kaiserliche Kommission unter Graf Georg Friedrich von H.-Weikersheim.
Signatur: La 130 Bü 171
Schlichtung von Streitigkeiten zwischen den Grafen Kraft von H.-Neuenstein, Philipp Ernst von H.-Langenburg und Philipp Heinrich von H.-Waldenburg durch eine kaiserliche Kommission unter Graf Georg Friedrich von H.-Weikersheim.
1624-1626 [1624-1626]. – 1 Fasz.. - Dokument
- 188
Salvaguardia des Herzogs Franz Albrecht von Sachsen für die Grafen von Hohenlohe.
Signatur: La 130 Bü 172
Salvaguardia des Herzogs Franz Albrecht von Sachsen für die Grafen von Hohenlohe.
1626. – 1 Schr.. - Dokument
- 189
Erlangung einer Salvaguardia Wallensteins für die Grafschaft Hohenlohe; Befehle Wallensteins (Abschriften); Reisekostenabrechnung des Sekretärs Martin Plank, Bittschreiben an den Erzbischof von Mainz um Hilfe gegen die Besetzung Hohenlohes.
Signatur: La 130 Bü 173
Erlangung einer Salvaguardia Wallensteins für die Grafschaft Hohenlohe; Befehle Wallensteins (Abschriften); Reisekostenabrechnung des Sekretärs Martin Plank, Bittschreiben an den Erzbischof von Mainz um Hilfe gegen die Besetzung Hohenlohes.
1627. – 1 Fasz.. - Dokument
- 190
Gedicht des Kellers Johann Jeep zu Hollenbach über die Ereignisse der Jahre 1616 bis 1627 im Reich und in Hohenlohe.
Signatur: La 130 Bü 174
Gedicht des Kellers Johann Jeep zu Hollenbach über die Ereignisse der Jahre 1616 bis 1627 im Reich und in Hohenlohe.
1627. – 1 Heft, unvollständig. - Dokument
- 191
Auszahlung von 50 Reichstaler an den in Prag weilenden gräflich Schwarzburgischen Kanzleidirektor Johann Georg Müller durch Georg Friedrich für seine Bemühungen in hohenlohischen Angelegenheiten.
Signatur: La 130 Bü 175
Auszahlung von 50 Reichstaler an den in Prag weilenden gräflich Schwarzburgischen Kanzleidirektor Johann Georg Müller durch Georg Friedrich für seine Bemühungen in hohenlohischen Angelegenheiten.
1627-1628 [1627-1628]. – 3 Schr.. - Dokument
- 193
Gutachten der Juristenfakultät zu Straßburg über verschiedene Differenzen zwischen den h.-neuensteinischen Linien; Aufteilung der Kosten.
Signatur: La 130 Bü 183
Gutachten der Juristenfakultät zu Straßburg über verschiedene Differenzen zwischen den h.-neuensteinischen Linien; Aufteilung der Kosten.
1-7. - Dokument
- 194
Rechtsgutachten des Straßburger Rechtskonsulenten Johann Thomas Obrecht zum Rechtsstreit zwischen Anna Maria, Gräfin von Hohenlohe, geb. von Solms, und Junker Georg Meinhardt Flach von Schwarzenburg wegen einer Geldschuld.
Signatur: La 130 Bü 177
Rechtsgutachten des Straßburger Rechtskonsulenten Johann Thomas Obrecht zum Rechtsstreit zwischen Anna Maria, Gräfin von Hohenlohe, geb. von Solms, und Junker Georg Meinhardt Flach von Schwarzenburg wegen einer Geldschuld.
1630. – 1 Schr.. - Dokument
- 195
Forderung des kaiserlichen Notars Philipp Cremer an Georg Friedrich für seine Bemühungen in der Frage der Restitution des Klosters Schäftersheim; Schreiben des Grafen von Lichtenstein aus Gitschin u.a. wegen der Schwierigkeiten mit den geistlichen
Signatur: La 130 Bü 178
Forderung des kaiserlichen Notars Philipp Cremer an Georg Friedrich für seine Bemühungen in der Frage der Restitution des Klosters Schäftersheim; Schreiben des Grafen von Lichtenstein aus Gitschin u.a. wegen der Schwierigkeiten mit den geistlichen
1630-1631 [1630-1631]. – 4 Schr.. - Dokument
- 196
Schreiben des Grafen Ludwig Eberhard zu H.-Pfedelbach wegen der Servis-Gelder.
Signatur: La 130 Bü 179
Schreiben des Grafen Ludwig Eberhard zu H.-Pfedelbach wegen der Servis-Gelder.
1631. – 1 Schr.. - Dokument
- 197
Auseinandersetzung zwischen H.-Weikersheim und den Linien H.-Neuenstein und H.-Langenburg über einen Nachtrag zugunsten von H.-Weikersheim als Ausgleich für die auf Beschluß des Reichskammergericht an das Stift Neumünster zu Würzburg abgetretenen
Signatur: La 130 Bü 168
Auseinandersetzung zwischen H.-Weikersheim und den Linien H.-Neuenstein und H.-Langenburg über einen Nachtrag zugunsten von H.-Weikersheim als Ausgleich für die auf Beschluß des Reichskammergericht an das Stift Neumünster zu Würzburg abgetretenen
1631-1634 [1631-1634]. – 1-85. - Dokument
- 199
Schreiben Georg Friedrichs an den Kanzler Assum mit der Bitte um ein Gutachten zur abermaligen Kontributionsforderung der Regierung Würzburg an die Ämter Jagstberg und Laudenbach.
Signatur: La 130 Bü 180
Schreiben Georg Friedrichs an den Kanzler Assum mit der Bitte um ein Gutachten zur abermaligen Kontributionsforderung der Regierung Würzburg an die Ämter Jagstberg und Laudenbach.
1633. – 1 Schr.. - Dokument