Online view of finding aid Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters
3620 Entries
- 1851
Die Tochter Jephthas [Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1024b
Die Tochter Jephthas [Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen]
"Achas: Von neuem hier in eurem düstern Schatten, / Du stille Myrte, feste Palme du"
Stuttgart und Tübingen, 1820. – Dr. mit zahlr. hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 135 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 1852
Die Tochter der Luft [Eine mythische Tragödie in fünf Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1025c
Die Tochter der Luft [Eine mythische Tragödie in fünf Akten]
La hija del aire (dt.) "Semiramis: Höre, Belsazar! höre! höre! / Oeffne die Pforte, sonst spreng' ich sie."
Hamburg, 1829. – durchschossener Dr. mit hs. Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, [VIII] + 176 S. + 89 ungez. Bl.. - Dokument
- 1853
Die Tochter der Luft [Eine mythische Tragödie in fünf Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1025a
Die Tochter der Luft [Eine mythische Tragödie in fünf Akten]
La hija del aire (dt.) "Semiramis: Höre, Belsazar! höre! höre! / Oeffne die Pforte, sonst spreng' ich sie."
Hamburg, 1829. – Dr. mit zahlr. hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und einer hs. Szenenübersicht, [VIII] + 176 S.. - Dokument, Regiebuch
- 1854
Die Tochter der Luft [Eine mythische Tragödie in fünf Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1025b
Die Tochter der Luft [Eine mythische Tragödie in fünf Akten]
La hija del aire (dt.) "Semiramis: Höre, Belsazar! höre! höre! / Oeffne die Pforte, sonst spreng' ich sie."
Hamburg, 1829. – Dr. mit zahlr. hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, [VIII] + 176 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 1855
Der Schleyer [Ein Lustspiel in vier Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1026
Der Schleyer [Ein Lustspiel in vier Aufzügen]
"Heinrich: Herein! - Major: Guten Tag Herr Johann! - Heinrich: Mit Erlaubniß. Nicht alle Bedienten heißen Johann. Ich heiße Heinrich."
Hamburg, 1805 [um 1805]. – Dr. mit Rollenübersicht, 150 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 1856
Lustspiele [Sechster Band]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1027
Lustspiele [Sechster Band]
"General: Hm - da ist in dem neuen Regimente eine Kompagnie ledig, der Herzog befiehlt" "Helena: Zum Sprechen getroffen! - Sausewind: Aber geschmeichelt. - Helena: Nein! Dem Maler kein Unrecht!" "Le Sage: Flink, meine Freunde! Eine üble Gesellin an Werkstätten ist die Trägheit." "Kornet: Es hat mich doch Niemand gesehn? - Ich muß noch Einmal untersuchen"
Berlin, 1811. – Dr. mit Vorwort, 36 + 178 + 44 + 58 S. in getrennter Zählung. - Dokument
- 1857
Gustav, oder: Die Minengräber in Schweden [Ein historisches Schauspiel in fünf Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1028
Gustav, oder: Die Minengräber in Schweden [Ein historisches Schauspiel in fünf Aufzügen]
Gustave en Dalécarlie : ou, Les Mineurs suédois (dt.) "Gustav: Nicht ein Wort von meiner Gemahlin, - von meinem Kinde! - nicht ein Wort von Nellers"
Wien, 1805. – Dr. mit hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit abgekürzten hs. Schauspielernamen, 87 S.. - Dokument
- 1858
Das Gespenst [Ein romantisches Schauspiel in vier Acten : Mit Chören und Gesängen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1029
Das Gespenst [Ein romantisches Schauspiel in vier Acten : Mit Chören und Gesängen]
"Chor: Grüne Zweige, bunte Blumen, / Tragt herbey, / Zum Gesange töne frölich / Die Schalmey."
Leipzig, 1808. – Dr. mit hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit abgekürzten hs. Schauspielernamen, 140 S.. - Dokument
- 1859
Stadt und Land [Schauspiel in fünf Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1030
Stadt und Land [Schauspiel in fünf Aufzügen]
Town and Country (dt.) "Trot: Laßt sehen, Alles in Ordnung; - die Waaren werden zu Wasser besorgt, auch auf Wagen per Axe."
Berlin, 1826. – Dr. mit hs. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Kostümübersicht, 90 S.. - Dokument
- 1860
Ida [Ein Schauspiel in vier Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1031
Ida [Ein Schauspiel in vier Aufzügen]
Titel hs. geändert zu: Ida : Oper in vier Aufzügen "Langenau: Wie schrecklich ist des Windes Saussen: / Unmöglich kommen wir noch fort."
Wien, 1807. – Dr. mit zahlr. hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und hs. Schauspielerliste, 87 S.. - Dokument, Regiebuch
- 1861
Faniska [Eine große Oper in drey Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1032
Faniska [Eine große Oper in drey Akten]
Les mines de Pologne (dt.) "Zamoski: O Gott! Was nun beginnen? / Wild tobt im Herzen mir das Blut. / Umsonst such ich Ruhe zu gewinnen"
Wien, 1806. – durchschossener Dr. mit zahlr. hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 69 S. + 34 ungez. Bl.. - Dokument, Regiebuch
- 1862
Kindliche Liebe [Ein Schauspiel in fünf Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1035
Kindliche Liebe [Ein Schauspiel in fünf Aufzügen]
"Amalie: Nein, sag ich dir, das freut den Vater nicht. - Wilhelmine: Aber du willst immer alles besser wissen"
[Wien, 1804. – Dr. mit hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 115 S.. - Dokument, Regiebuch
- 1863
Revenche [Lustspiel in zwey Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1034a
Revenche [Lustspiel in zwey Aufzügen]
Revanche (dt.) Außentitel: Revange "Lisette: Ach die Langweile! die Langweile! und die arme gnädge Frau, die daran stirbt!"
Züllichau und Freystadt, 1804. – Dr. mit einer Rollenübersicht, 66 S.. - Dokument, Regiebuch
- 1864
Revenche [Lustspiel in zwey Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1034b
Revenche [Lustspiel in zwey Aufzügen]
Revanche (dt.) Außentitel: Revange "Lisette: Ach die Langweile! die Langweile! und die arme gnädge Frau, die daran stirbt!"
Züllichau und Freystadt, 1804. – Dr. mit hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 66 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 1865
Liebhabereyen, oder die neue Zauberflöte [Lustspiel in vier Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1037a
Liebhabereyen, oder die neue Zauberflöte [Lustspiel in vier Akten]
Titel hs. geändert zu: Das Liebhabertheater "Der Hofrath: Ich kann nicht! - Was sollt' ich ihr auch sagen, das nicht Uebel ärger machte?"
Züllichau und Freystadt, 1804. – Dr. mit hs. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit Vorwort und Rollenübersicht, 163 S.. - Dokument, Regiebuch
- 1866
Liebhabereyen, oder die neue Zauberflöte [Lustspiel in vier Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1037b
Liebhabereyen, oder die neue Zauberflöte [Lustspiel in vier Akten]
Titel hs. geändert zu: Das Liebhabertheater "Der Hofrath: Ich kann nicht! - Was sollt' ich ihr auch sagen, das nicht Uebel ärger machte?"
Züllichau und Freystadt, 1804. – Dr. mit hs. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit Vorwort und Rollenübersicht, 163 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 1867
Der Sturm von Stralsund, oder: Die Geächteten [Historisches Gemälde in fünf Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1038
Der Sturm von Stralsund, oder: Die Geächteten [Historisches Gemälde in fünf Akten]
"Einige Stimmen: Heda! heraus! Brüder und Freunde, heraus! - Ankommende: Was giebt's, nahet der Feind?"
Hamburg, 1826. – Dr. mit Rollenübersicht, 158 S.. - Dokument
- 1868
Die Freyer [Ein Lustspiel in 4 Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1040
Die Freyer [Ein Lustspiel in 4 Akten]
"Hummer: Gut, dass ich dich finde. - Werner: Das hält mich zu Hause. Nun guten Morgen. Eine Tasse?"
Osnabrück, 1798. – Dr. mit Rollenübersicht, 174 S.. - Dokument
- 1869
Herbsttag [Schauspiel in fünf Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1425a
Herbsttag [Schauspiel in fünf Aufzügen]
"Andres: Zu Tode arbeiten und noch Ärgerniß dazu! - Meynt ihr? - Da lieg! So haben wir nicht gewettet Frau Saaler - so nicht!" "Selbert: Immer noch nicht da? Bin ich nicht ein Kind! Als obs auf eine Stunde früher, oder später ankäme!"
o.O., 1790. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und eigenh. U. Ifflands, 348 S.. - Dokument, Regiebuch
- 1870
Herbsttag [Ein Lustspiel in fünf Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1041
Herbsttag [Ein Lustspiel in fünf Aufzügen]
"Andreas: Zu Tode arbeiten und noch Aergerniß dazu! - Meint ihr?" "Frau Saaler: Ey, ey, Herr Sohn, es ist schon acht Uhr, und der Fritz ist noch nicht da?"
Leipzig, 1792. – Dr. mit hs. Erg., Korr. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, einer hs. Requisitenliste und einem frz. Zensurvermerk, 228 S.. - Dokument, Regiebuch
- 1871
[Sammelband von fünf Schauspielen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1042
[Sammelband von fünf Schauspielen]
Dr. mit hs. Eintragungen, 156 + 176 + 80 + 50 + 160 S. in getrennter Zählung. - Dokument
- 1872
Maske für Maske [Lustspiel in drey Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1042 : 1
Maske für Maske [Lustspiel in drey Aufzügen]
"Sophie: Aber, gnädiges Fräulein, was in aller Welt ist denn das? Ihr bestimmter Bräutigam wird alle Stunden erwartet"
Leipzig, 1794. – Dr. mit zahlr. hs. Erg., Korr. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 156 S.. - Dokument
- 1873
Verlobung bei Kaiserslautern [Nachspiel in einem Aufzuge]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1042 : 3
Verlobung bei Kaiserslautern [Nachspiel in einem Aufzuge]
"François du Berchau: O unglückseliges Vaterland! dein Freiheitsdurst stürzt dich ins Unglück!"
Weissenfels und Leipzig, 1795. – Dr. mit Rollenübersicht, 78 S.. - Dokument
- 1874
Der Trostlose [Lustspiel in einem Aufzuge]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1042 : 4
Der Trostlose [Lustspiel in einem Aufzuge]
"Del'orme: Kommen Sie, mein Herrr, kommen Sie herein. Ein Glück, daß ich Sie getroffen habe!"
Berlin, 1794. – Dr. mit Rollenübersicht, 50 S.. - Dokument
- 1875
Ludwig Capet, oder Der Königsmord [Ein bürgerliches Trauerspiel in vier Aufzügen : Zweite Auflage]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1042 : 5
Ludwig Capet, oder Der Königsmord [Ein bürgerliches Trauerspiel in vier Aufzügen : Zweite Auflage]
"Der Graf: Trauriges Wiedersehen meines verödeten Vaterlandes! - Wie alles in einem kurzen Zwischenraum"
Neuwied, 1794. – Dr. mit Vorwort und Rollenübersicht, 160 S.. - Dokument
- 1876
Die Geschwister vom Lande [ein Lustspiel in fünf Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1042 : 2
Die Geschwister vom Lande [ein Lustspiel in fünf Aufzügen]
"Therese: O Jemine! Wie ich nur in diesem Hute aussehen werde! Das ist eine ungeheure Maschine!"
Leipzig, 1794. – Dr. mit hs. Erg., Korr. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 175 S.. - Dokument
- 1877
Maske für Maske [Ein Lustspiel in 2 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1538
Maske für Maske [Ein Lustspiel in 2 Aufzügen]
Le jeu de l'amour et du hasard (dt.) "Sophie: Aber, gnädiges Fräulein, was in aller Welt ist denn das? Ihr bestimmter Bräutigam wird alle Stunde erwartet"
[Hamburg], 1798 [um 1798]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 108 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 1878
Des Teufels Lustschloß [Eine natürliche Zauber-Oper in drey Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1044
Des Teufels Lustschloß [Eine natürliche Zauber-Oper in drey Akten]
"Robert und die Bedienten: Hülfe, Hülf'! hier ist Gefahr! / Sehet zwischen jenen Trümmern"
Leipzig, 1801. – Dr. mit hs. Erg., Korr. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 108 S.. - Dokument, Regiebuch
- 1879
Der Schornsteinfeger Peter, oder Das Spiel des Ohngefährs [Eine komische Oper in zwei Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1045
Der Schornsteinfeger Peter, oder Das Spiel des Ohngefährs [Eine komische Oper in zwei Akten]
"Thomas: Nur sacht' und fein mit Vorsicht, / Mein Herr liegt noch im Schlummer!"
Pirna, 1799. – Dr. mit zahlr. hs. Erg., Korr. und Streichungen sowie Vorwort und Rollenübersicht, 80 S.. - Dokument, Regiebuch
- 1880
Der taube Liebhaber [Ein Lustspiel in zwey Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1048a
Der taube Liebhaber [Ein Lustspiel in zwey Aufzügen]
The deaf lover (dt.) "Sternheim: Morgen wäre ihre Hochzeit; Morgen sagst du? - Johann: Ganz gewiß, gnädiger Herr!"
Wien, 1782. – Dr. mit einer Rollenübersicht, 50 S.. - Dokument, Regiebuch
- 1881
Der taube Liebhaber [Ein Lustspiel in zwey Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1048b
Der taube Liebhaber [Ein Lustspiel in zwey Aufzügen]
The deaf lover (dt.) "Sternheim: Morgen wäre ihre Hochzeit; Morgen sagst du? - Johann: Ganz gewiß, gnädiger Herr!"
Wien, 1782. – Dr. mit einer Rollenübersicht, 50 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 1882
Cervantes Portrait [Lustspiel in drei Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1052a
Cervantes Portrait [Lustspiel in drei Aufzügen]
Le portrait de Michel Cervantes (dt.) "Fernando: Nun? wirst Du mir endlich sagen, wohin Du mich führst, und was Du gemacht hast"
Leipzig, 1804. – Dr. mit Vorwort und Rollenübersicht, 158 S.. - Dokument, Regiebuch
- 1883
Cervantes Portrait [Lustspiel in drei Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1052b
Cervantes Portrait [Lustspiel in drei Aufzügen]
Le portrait de Michel Cervantes (dt.) "Fernando: Nun? wirst Du mir endlich sagen, wohin Du mich führst, und was Du gemacht hast"
Leipzig, 1804. – Dr. mit zahlr. hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie mit Vorwort und Rollenübersicht, 158 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 1884
Es ist die rechte nicht [Ein Lustspiel in 2 Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1056a
Es ist die rechte nicht [Ein Lustspiel in 2 Akten]
"Gotthard: Geh' Er, Neffe: Er ist nicht klug - - Friz: Herr Onkel - !"
Zürich , Freystadt, 1803. – Dr. mit hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 99 S.. - Dokument, Regiebuch
- 1885
Es ist die rechte nicht [Ein Lustspiel in 2 Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1056b
Es ist die rechte nicht [Ein Lustspiel in 2 Akten]
"Gotthard: Geh' Er, Neffe: Er ist nicht klug - - Friz: Herr Onkel - !"
Zürich , Freystadt, 1803. – Dr. mit hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 99 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 1886
Das große Loos [in einem Aufzug]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1525
Das große Loos [in einem Aufzug]
"Van der Hort: Das nenn ich noch einen Coup. Bravo Mirabeau! Bravo la Fayette!" "Van der Hort: So, so, gestern die lezte Ziehung; nun viel Glück dem Gewinner! Wer seine hundert Mark für nichts und wieder nichts an den Mann gebracht hat, der tröste sich mit mir."
o.O., 1790 [um 1790]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und Papiereliste, 70 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 1887
Das große Loos [Lustspiel in einem Akt]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1060
Das große Loos [Lustspiel in einem Akt]
"Van der Hort: Das nenn ich noch einen Coup. Bravo Mirabeau! Bravo la Fayette!" "Van der Hort: So, so, gestern die lezte Ziehung; nun viel Glük dem Gewinner! Wer seine 3 Louisd'or für nichts und wieder nichts an den Mann gebracht hat, der mag sich mit mir trösten."
Berlin, 1791. – Dr. mit zahlreichen hs. Korr., Ergänzungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 40 S.. - Dokument, Regiebuch
- 1888
Die unruhige Nachbarschaft [Eine komische Oper [hs. geändert: "Fastnachtsposse"] in zwey Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1061
Die unruhige Nachbarschaft [Eine komische Oper [hs. geändert: "Fastnachtsposse"] in zwey Aufzügen]
"Simon, Margareth, Stanzel, Zillerl: Die schöne Morgenstunde / Trägt wahrlich Gold im Munde / Für den, der Arbeit liebt."
Wien, 1803. – durchschossener Dr. mit zahlr. hs. Korr., Ergänzungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 100 S. + 50 ungez. Bl.. - Dokument, Regiebuch
- 1889
Jugendstreiche Heinrichs des Fünften [Ein Lustspiel in 3 Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1373
Jugendstreiche Heinrichs des Fünften [Ein Lustspiel in 3 Akten]
La jeunesse de Henri V (dt.) "Clara: Ja Lord, die Prinzesin wirft Ihnen vor, daß Sie die vorzügliche Ursache der unregelmäßigen Lebensart"
[Hamburg], 1811 [um 1811]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 161 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 1890
Ein Tag aus dem Jugendleben Heinrichs des Fünften [Ein Lustspiel in drey Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1063
Ein Tag aus dem Jugendleben Heinrichs des Fünften [Ein Lustspiel in drey Aufzügen]
La jeunesse de Henri V (dt.) Titel hs. geändert zu: Jugendstreiche Heinrichs des Fünften Neufassung: Carl der Zweite oder der lustige Monarch : Lustspiel in zwey Aufzügen "Clara: Ja Lord, die Prinzessin [hs. geändert: Königin] wirft Ihnen vor, daß Sie die vorzügliche Ursache der unregelmäßigen Lebensart ihres Gatten sind." "Clara: Ja Mylord, die Königin beschuldigt Sie, daß Sie die Hauptursache"
o.O.. – Dr. mit zahlr. hs. Erg., Korr., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit hs. Schauspielernamen und einer hs. Requisitenliste, 232 S. + 10 ungez. Bl.. - Dokument, Regiebuch
- 1891
Fridolin [Ein Schauspiel in fünf Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1064a
Fridolin [Ein Schauspiel in fünf Aufzügen]
"Graf: Dich und immer dich, seh ich ihr am nächsten. - Du und immer du, bist es, was mich forttreibt"
Wien, 1806. – Dr. mit hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und hs. Szenenübersicht, 94 S. + 8 ungez. Bl.. - Dokument, Regiebuch
- 1892
Fridolin [Ein Schauspiel in 5 A.]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1064b
Fridolin [Ein Schauspiel in 5 A.]
"Graf: Dich und immer dich, seh' ich ihr am nächsten. - Du und nur du, bist es, der mich forttreibt"
Hambourg, 1812 [vor] 30. Janvier 1812]. – Ms. mit Korr., und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und frz. Zensurvermerk, 229 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 1893
Abällino der grosse Bandit [Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1065a
Abällino der grosse Bandit [Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen]
"Abällino: Die Kerls [hs. korrigiert zu "Kerle"] bleiben lange. - Hätt' ich es vor zwei Jahren träumen können, daß ich einmal in Venedig, als Bandit meiner Rolle spielen würde?"
Leipzig und Frankfurt an der Oder, 1796. – durchschossener Dr. mit zahlr. hs. Korr., Erg. und Streichungen mit Bleistift, schwarzer und roter Tinte sowie mit Vorwort, Charakter- und Rollenübersicht, hs. Szenenübersicht und Schauspielerlisten, 172 S. + 85 ungez. Bl.. - Dokument, Regiebuch
- 1894
Abällino [Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1065b
Abällino [Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen]
"Abällino: Die Kerls bleiben lange. - Hätt' ich es vor zwei Jahren träumen können, daß ich einmal in Venedig, als Bandit meiner Rolle spielen würde?"
[Hamburg], 1796 [um 1796]. – Hs. mit zahlr. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit Charakter- und Rollenübersicht, Schriften- und Schauspielerliste sowie frz. Zensurvermerk, 342 S. + 1 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch
- 1895
[Sammelband von drei Schauspielen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1065c
[Sammelband von drei Schauspielen]
Dr. mit hs. Eintragungen (nur in 1.), 172 + 216 + 48 S. in getrennter Zählung. - Dokument
- 1896
Der edelmüthige Sohn [ein Drama]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1065c : 2
Der edelmüthige Sohn [ein Drama]
"Heilmann: Gottlob! jetzt stehts mit unsrer kleinen Handlung doch schon wieder so ziemlich! Wenns so fortgeht, und die Commißion in Hamburg gut ausfällt, so sollen sich unsere Umstände wol wieder bessern."
Hamburg, 1780. – Dr. mit Rollenübersicht und einem Kupferstich, 216 S.. - Dokument
- 1897
Die glückliche Probe [ein Drama in einem Aufzuge]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1065c : 3
Die glückliche Probe [ein Drama in einem Aufzuge]
Le rival supposé (dt.) "Graf Lansau: Ich gestehe ihnen, gnädiger Herr, noch nie waren sie mir so räthselhaft als heute - Darf ich's noch nicht wagen, nach der Ursache"
Hamburg, 1784. – Dr. mit Vorwort und Rollenübersicht, 48 S.. - Dokument
- 1898
Abällino der grosse Bandit [Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1065c : 1
Abällino der grosse Bandit [Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen]
"Abällino: Die Kerls bleiben lange. - Hätt' ich es vor zwei Jahren träumen können, daß ich einmal in Venedig, als Bandit meiner Rolle spielen würde?"
Leipzig und Frankfurt an der Oder, 1796. – Dr. mit zahlr. hs. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit Vorwort, Charakter- und Rollenübersicht, 5 Bl. + 172 S.. - Dokument, Regiebuch
- 1899
Die Verläumder [Ein Schauspiel in fünf Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1066
Die Verläumder [Ein Schauspiel in fünf Akten]
"Emilie: Leg dich zu Bett, Catharine, ich befehle es Dir. - Die arme Alte hat sich erkältet."
Leipzig, 1796. – Dr. mit hs. Erg., Korr. und Streichungen sowie einem Kupferstich, einer Rollenübersicht und einer hs. Szenenübersicht, 216 S.. - Dokument
- 1900
Sämmtliche Werke [Funfzehnter Theil]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1067
Sämmtliche Werke [Funfzehnter Theil]
"Herrmann: Nun wahrlich, diese Freude hatt' ich wohl / Mir nicht vermuthet, euch in Mainz zu seh'n." "Natalie: Nun ist's genug, Kinder! Ihr habt gut gelernt, ich bin mit euch zufrieden, besonders" "Chor: Wohl uns, wohl! Da sind wir wieder! / Sind gerettet, wir sind frey!"
Wien, 1815. – Dr. mit hs. Erg., Korr. und Streichungen (nur in [1]) sowie mit je einer Rollenübersicht und einer hs. Szenenübersicht zu [1], 305 S.. - Dokument, Regiebuch