Online view of finding aid Schumann-Album
420 Entries
- 1
Schumann-Album
Signatur: Mus.Schu.
Schumann-Album
Schumann, Robert (1810-1856) [Bestandsbildner], Schumann, Clara (1819-1896) [Bestandsbildner]
418 Objekte (lt. Zählung im Jahre 1988) + 4 Beimappen. - Sammlung
Verlust: Nrn. 118, 131, 159, 268a
Inhaltsangabe: "Album Robert und Clara Schumann" Enthält unter anderem: - Stammbuchblätter - Briefe - Musikerautographe von Robert Schumann, Johannes Brahms und Mendelssohn-Bartholdy - Schriftstücke von großen Persönlichkeiten wie Joseph Haydn, Carl Maria von Weber u. a. - Originalzeichnungen von Bertel Thorwaldsen und Pauline Viadot-Garcia - Erinnerungsstücke wie Haarlocken von Familienmitgliedern und getrocknete Pflanzen 4 Beimappen folgenden Inhalts: 1. Inhaltsverzeichnis mit handschriftlichem Titel von Ferdinand Schumann (ursprüngliche Reihenfolge der Stücke) 2. desgl. mit Einzelpreisen, offenbar vor 1935 angefertigt 3. desgl. mit abweichender Zählfolge, vor 1945 angefertigt 4. Bestandsaufnahme nach 1945 mit VerlustangabenLiteraturhinweise: Landmann, Ortrun: Ein wertvolles Dokument der Dresdner Musikgeschichte wiederhergestellt. In: Sächsische Landesbibliothek (Dresden) : SLB-Kurier : Nachrichten aus d. Sächsischen Landesbibliothek Dresden. Dresden : Bibliothek , 2(1988), H. 2, S. 1-4. || Herzensschwestern der Musik : Pauline Viardot und Clara Schumann – Briefe einer lebenslangen Freundschaft / Herausgegeben und kommentiert von Désirée Wittkowski. Lilienthal : Laaber-Verlag, 2020.
http://digital.slub-dresden.de/id1399555502 (Digitalisat)
Bemerkung: Musikalien werden in der Musikabteilung aufbewahrt und sind in RISM verzeichnet. Folgende Nummern sind nicht besetzt bzw. vermutlich nicht besetzt: 62, 153, 195, 264, 290.
Erhaltungszustand: 1945 durch Wasser schwer geschädigt. - 1986-1988 Restaurierung
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: 1845 von Schumann in Dresden angelegt und den Kindern "zu treuer Aufbewahrung" bestimmt. - 1934 von Schumanns Enkeln käuflich erworben
DE-611-BF-36372
- 2
Aufruf zur Kollekte für ein Bellini-Grabmal (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.244
Aufruf zur Kollekte für ein Bellini-Grabmal (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Paris, 09.1835 [7bre 1835]. – 1 Seite, handschriftlich mit 13 Unterschriften. - Französisch ; Werk ; Handschrift
- 3
Eigenhändiger Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.164
Eigenhändiger Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Rome, 01.03.1839. – 4 Seiten auf Doppelblatt, eigenhändig mit Unterschrift. - Französisch ; Brief ; Handschrift
- 4
Albumblatt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.281
Albumblatt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Fugues in Es-Dur
Wien, 20.01.1838. – 1 Blatt, mit handschriftlicher Widmung über der Komposition. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Dedikationsexemplar ; Handschrift
- 5
Albumblatt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.250
Albumblatt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Wien, 10.12.1846. – Notenautograph mit Beglaubigung durch Aloys Fuchs. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Albumblatt ; Handschrift
- 6
Widmungsgedicht (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.255
Widmungsgedicht (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Das Bild das ich entwarf, als ich einst lernte spielen
Zwickau, 18.11.1832. – 18 Zeilen, handschriftlich mit eigenhändiger Unterschrift; mit handschriftlicher Bemerkung Clara Schumanns. - Deutsch ; Werk, Widmungsgedicht ; Handschrift
- 7
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.237
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Leipzig, 04.11.1847. – 1 Doppelblatt, handschriftlich mit eigenhändiger Unterschrift; mit handschriftlicher Bemerkung Clara Schumanns. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 8
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.125
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., 03.1849 [März 1849, Sonnabend früh]. – 1 Doppelblatt, handschriftlich mit eigenhändiger Unterschrift; mit handschriftlicher Bemerkung Clara Schumanns. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 9
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.117
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., 02.03.1847. – 1 Blatt, handschriftlich mit eigenhändiger Unterschrift und handschriftlicher Bemerkung Robert Schumanns. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 10
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.139
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Leipzig, 1834. – mit handschriftlicher Bemerkung Robert Schumanns. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 11
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.144
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Zwickau, 09.12.1830. – 1 Doppelblatt, handschriftlich mit eigenhändiger Unterschrift und eigenhändiger Anmerkung Robert Schumanns. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 12
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.253
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Muskau, 17.12.1839. – 2 Seiten, handschriftlich mit eigenhändiger Unterschrift und handschriftlicher Anmerkung Robert Schumanns. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 13
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.257
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., 09.12.1819. – Brief in kleinem (von Robert Schumann beschrifteten) Kuvert, handschriftlich mit eigenhändiger Unterschrift, auf braunes Papier montiert. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 14
Albumblatt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.148
Albumblatt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
2 Pieces
o.O., o.D.. – Doppelblatt. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Dedikationsexemplar ; Handschrift
- 15
Albumblatt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.9
Albumblatt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., 17.01.1831. – 1 Blatt. - Deutsch ; Komposition <Musik> ; Handschrift
- 16
Albumblatt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.20a
Albumblatt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Herr Schumann ist ein guter Mann
o.O., o.D.. – 1 Blatt, Autograph. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Albumblatt ; Handschrift
- 17
An ein Veilchen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.28
An ein Veilchen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Birg, o Veilchen, in deinem blauen Kelche
o.O., 13.09.1872. – 1 Doppelblatt, Autograph, auf gedrucktem Notenpapier mit blauen Notenlinien und einer blauen Zierumrandung. Auf Seite 1 oben rechts von Clara Schumanns Hand: "13 Septbr. 1872", auf Seite 4, ebenfalls von Clara Schumann geschrieben: "Johannes Brahms".. - Deutsch ; Komposition <Musik> ; Handschrift
- 18
Zwei Lieder (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.33
Zwei Lieder (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Du bist wie eine Blume Ich schleich umher
Cassel, Düsseldorf, 1829-1833. – 1 Blatt, Autograph, vollständiger Name des Komponisten von Clara Schumann am linken Rand (quer) hinzugefügt. - Deutsch ; Komposition <Musik> ; Handschrift
- 19
Tres Petit Canon (Manuskripttitel)
Signatur: Mus.Schu.45
Tres Petit Canon (Manuskripttitel)
Paris, 11.08.1839. – 1 Blatt, einseitig beschrieben. - Französisch ; Komposition <Musik>, Dedikationsexemplar ; Handschrift
- 20
Romanze an Madame Clara Schuman [!] zur freundlichen Erinnerung an ihren warmen Verehrer HWErnst (Manuskripttitel)
Signatur: Mus.Schu.61
Romanze an Madame Clara Schuman [!] zur freundlichen Erinnerung an ihren warmen Verehrer HWErnst (Manuskripttitel)
Romances in As-Dur
Leipzig, 05.05.1842. – Ein auf beiden Seiten bedrucktes Notenblatt mit jeweils 8 Notenlinien und Efeuumrandung. An drei Ecken (zwei unten und eine oben rechts) je ein Rosenzweig und an der linken Ecke die Rückenansicht einer Frau vor einem Tasteninstrument, aus dem Blattwerk ornamental herausrankt.. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Dedikationsexemplar ; Handschrift
- 21
Cinquième Nocturne (Manuskripttitel)
Signatur: Mus.Schu.67/67a
Cinquième Nocturne (Manuskripttitel)
Nocturnes (Fragments) in B-Dur
o.O., o.D.. – 1 Blatt mit Titel (Mus.Schu.67) und 1 autographes Notenblatt (Mus.Schu.67a). - Französisch ; Komposition <Musik>, Dedikationsexemplar ; Handschrift
- 22
Albumblatt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.77
Albumblatt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Symphonies (Fragments. Arr) in E-Dur
Leipzig, 18.01.1844. – 1 Blatt. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Dedikationsexemplar ; Handschrift
- 23
Albumblatt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.83
Albumblatt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Solfeggios in c-Moll
Dresden, 04.07.1838. – 2 Seiten, Notenautograph mit handschriftlicher Widmung mit Unterschrift. - Französisch ; Komposition <Musik>, Dedikationsexemplar, Albumblatt ; Handschrift
- 24
Albumblatt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.100
Albumblatt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Thema in F-Dur
Leipzig, 28.02.1833. – 1 Blatt, mit handschriftlicher Widmung unter dem Notenbild. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Dedikationsexemplar ; Handschrift
- 25
Albumblatt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.108
Albumblatt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Paganinis Aufgabe in C-Dur
Cassel, 14.12.1831. – 1 Blatt. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Dedikationsexemplar ; Handschrift
- 26
Quartets in d-Moll (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.109
Quartets in d-Moll (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., 1803 [o.D. [1802-1803]]. – 1 Blatt. - Deutsch ; Komposition <Musik> ; Handschrift
- 27
Albumblatt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.116
Albumblatt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Capriccios (Excerpts) in f-Moll
o.O., 1836. – 1 Doppelblatt. - Französisch ; Komposition <Musik> ; Handschrift
- 28
Albumblatt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.118
Albumblatt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Pieces in cis-Moll
Weimar, 27.09.1836. – 1 Blatt. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Dedikationsexemplar
- 29
Albumblatt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.120
Albumblatt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Symphonies (Excerpts. Arr) in h-Moll
o.O. [Leipzig] [vermutlich], 06.11.1834. – 1 Blatt. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Dedikationsexemplar ; Handschrift
- 30
Albumblatt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.137a
Albumblatt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Jephta (Excerpts)
o.O., 1830 [o.D. [um 1830]]. – Doppelblatt, 20-zeiliges Notenpapier, mit handschriftlicher Bemerkung Robert Schumanns. - Deutsch ; Komposition <Musik> ; Handschrift
- 31
Was soll ich sagen (Manuskripttitel)
Signatur: Mus.Schu.122
Was soll ich sagen (Manuskripttitel)
Albumblatt
o.O., o.D.. – 1 Blatt, Noten mit handschriftlichem Text. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Dedikationsexemplar ; Handschrift
- 32
Albumblatt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.127
Albumblatt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Gern hält das Ohr dem Schmeichler still
Dresden, 21.04.1850. – 2 Blatt, ein Notenblatt ist auf dünnen Karton montiert. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Dedikationsexemplar ; Handschrift
- 33
Albumblatt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.142
Albumblatt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Trios (Excerpts) in g-Moll
o.O., 08.11.1834. – 1 Blatt, rastriert mit vier Notenzeilen für "Violino", "Violon alto" und "Pianoforte". Notiert sind von den Interpreten jeweils die ersten vier Takte des Trios, die am Ende auch von ihnen unterschrieben sind: "Franz Schubert", "faKum[m]er" und "Clara Wieck".. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Albumblatt, Stammbuchblatt ; Handschrift
- 34
Je te fuirai (Manuskripttitel)
Signatur: Mus.Schu.146
Je te fuirai (Manuskripttitel)
Albumblatt
o.O. [Leipzig] [vermutlich], 09.02.1835 [o.D. [09.02.1835]]. – Doppelblatt, Notenautograph mit unterlegtem handschriftlichen Text. - Französisch ; Komposition <Musik>, Dedikationsexemplar ; Handschrift
- 35
Albumblatt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.156
Albumblatt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Wien, 20.01.1847. – 4 Takte Notentext, handschriftlich mit Widmung. - Deutsch ; Eintragung, Albumblatt, Komposition <Musik> ; Handschrift
- 36
Albumblatt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.158
Albumblatt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Concertos (Excerpts) in e-Moll
Leipzig, 17.07.1835. – 1 Blatt, mit handschriftlicher Widmung. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Dedikationsexemplar ; Handschrift
- 37
Albumblatt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.186
Albumblatt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Canons in a-Moll
Wien [ermittelt], 17.04.1838. – 1 Blatt, Notenautograph, mit handschriftlicher Widmung. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Dedikationsexemplar ; Handschrift
- 38
Albumblatt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.193
Albumblatt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Fugues in f-Moll
Leipzig, 30.12.1835. – 1 Doppelblatt, Notenautograph mit handschriftlicher Widmung. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Dedikationsexemplar ; Handschrift
- 39
Albumblatt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.198
Albumblatt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Concertos (Excerpts) in d-Moll
Leipzig, 22.01.1837. – 1 Blatt, 4 Takte Notenbild, darunter handschriftliche Widmung. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Dedikationsexemplar ; Handschrift
- 40
Canon a 2 (Manuskripttitel)
Signatur: Mus.Schu.47
Canon a 2 (Manuskripttitel)
Leipzig, 07.01.1836. – 1 Blatt, einseitig beschrieben. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Dedikationsexemplar ; Handschrift
- 41
Albumblatt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.172
Albumblatt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Rondos in B-Dur
o.O., 13.06.1845. – Doppelblatt, mit handschriftlicher Bemerkung Robert Schumanns. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Dedikationsexemplar ; Handschrift
- 42
Albumblatt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.194
Albumblatt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Etudes in D-Dur
Wien, 16.04.1838. – 1 Doppelblatt, Notenautograph mit handschriftlicher Widmung. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Dedikationsexemplar ; Handschrift
- 43
Albumblatt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.201
Albumblatt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Il Desiderio in D-Dur
Dresda, 01.08.1838. – 1 Doppelblatt, Notenautograph mit handschriftlicher Widmung. - Italienisch ; Komposition <Musik>, Dedikationsexemplar ; Handschrift
- 44
Albumblatt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.203
Albumblatt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Scherzo in C-Dur
Leipzig, 22.10.1832. – 1 Blatt, Notenautograph mit handschriftlicher Widmung. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Dedikationsexemplar ; Handschrift
- 45
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.187
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Berlin [vermutlich], o.D. [17.09.o.J.]. – 1 Blatt, handschriftlich mit eigenhändiger Unterschrift. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 46
Albumblatt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.160
Albumblatt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Deux feuilles d'album (Excerpts) in E-Dur
Stadt Frankfort, 14.04.1838. – 1 Blatt. - Deutsch ; Komposition <Musik>, Dedikationsexemplar ; Handschrift
- 47
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.192
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Berlin, 14.01.1842. – 2 Doppelblatt, handschriftlich mit eigenhändiger Unterschrift. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 48
Porträt der Henriette Voigt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.313a
Porträt der Henriette Voigt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., 1839 [o.D. [um 1839]]. – 1 Blatt, montierter Druck. - Deutsch ; Dokument, Kunst
- 49
Albumeintrag (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.189
Albumeintrag (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., o.D.. – 1 Seite mit Illustration und 2 handschriftlichen Zeilen mit Unterschrift. - Deutsch ; Werk, Albumblatt ; Handschrift
- 50
"Einlasszettel" für Herrn Brzobxly zum Konzert am 19.11.1836 und Bleistiftzeichnung auf Rückseite (Porträt Ferdinand Davids) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.48
"Einlasszettel" für Herrn Brzobxly zum Konzert am 19.11.1836 und Bleistiftzeichnung auf Rückseite (Porträt Ferdinand Davids) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., 19.11.1836. – 1 Billet, mit Bleistift ausgefertigt. - Deutsch ; Brief, Bildnis, Zeichnung ; Handschrift