Online view of finding aid Bestand Liszt Noten
1066 Entries
- 151
RV 482 "Die Glocken" [von Straßburg] Entwurf (als Klavierauszug)
Signatur: GSA 60/B 13a
RV 482 "Die Glocken" [von Straßburg] Entwurf (als Klavierauszug)
5. Juli 1874. – 7 Blatt
- 152
RV 482 "Die Glocken" Partitur
Signatur: GSA 60/B 13b
RV 482 "Die Glocken" Partitur
Oktober 1874. – 20 Blatt
- 153
RV 537 Beethoven-Kantate zur Enthüllung des Beethoven-Denkmals in Bonn
Signatur: GSA 60/B 14 (ÜF 358)
RV 537 Beethoven-Kantate zur Enthüllung des Beethoven-Denkmals in Bonn
April - Juni 1845. – 81 Blatt
- 154
RV 538 II. Beethoven-Kantate (1870) Skizzen
Signatur: GSA 60/B 15
RV 538 II. Beethoven-Kantate (1870) Skizzen
15. Dezember. – 4 Blatt
- 168
RV 539 Chöre zu Herders "Entfesseltem Prometheus" Solo-, Chor- und Orchesterstimmen Solostimmen (Sopran, Alt, Tenor I + II, Baß I + II)
Signatur: GSA 60/B 16n
RV 539 Chöre zu Herders "Entfesseltem Prometheus" Solo-, Chor- und Orchesterstimmen Solostimmen (Sopran, Alt, Tenor I + II, Baß I + II)
51 Blatt
- 177
RV 540 "An die Künstler" Entwurf der 1. Fassung
Signatur: GSA 60/B 17a
RV 540 "An die Künstler" Entwurf der 1. Fassung
6 Blatt
- 178
RV 540 "An Die Künstler" Partitur und Klavierauszug 2. Fassung
Signatur: GSA 60/B 17b
RV 540 "An Die Künstler" Partitur und Klavierauszug 2. Fassung
1853. – 28 Blatt
- 184
RV 549 1) Titan (für Bariton, Männerchor und Orchester) RV 672 2) "Singe wem Gesang gegeben" (Männerchor) RV 585 3) Le juif errant (für Bariton und Orchester) RV (586b) 646 4) Jeanne d'Arc au bûcher (für Sopran und Orchester) RV 548 5) Le forgeron (für Männerchor und Orchester) RV 547,1-4 6) Les 4 Elémens (für Männerchor und Orchester)
Signatur: GSA 60/B 20
RV 549 1) Titan (für Bariton, Männerchor und Orchester) RV 672 2) "Singe wem Gesang gegeben" (Männerchor) RV 585 3) Le juif errant (für Bariton und Orchester) RV (586b) 646 4) Jeanne d'Arc au bûcher (für Sopran und Orchester) RV 548 5) Le forgeron (für Männerchor und Orchester) RV 547,1-4 6) Les 4 Elémens (für Männerchor und Orchester)
136 Blatt
- 185
RV 549 1) Titan (Bariton, Männerchor und Orchester) RV 585 2) Le juif errant (Bariton und Orchester) RV (586b) 646 3) Jeanne d' Arc au bûcher (Sopran und Orchester), Skizze RV 548 4) Le forgeron ("Le fer est dur, frappons, frappons") (Männerchor mit Orchester) RV 547,1 5) La Terre (Männerchor mit Orchester) RV 547,2 6) Les Flots (Männerchor mit Orchester) RV 547,3 7) Les Astres (Männerchor mit Orchester) RV 584 8) Weimars Toten (Bariton und Orchester) RV 547,4 9) Les Aquilons (Männerchor mit Orchester)
Signatur: GSA 60/B 21
RV 549 1) Titan (Bariton, Männerchor und Orchester) RV 585 2) Le juif errant (Bariton und Orchester) RV (586b) 646 3) Jeanne d' Arc au bûcher (Sopran und Orchester), Skizze RV 548 4) Le forgeron ("Le fer est dur, frappons, frappons") (Männerchor mit Orchester) RV 547,1 5) La Terre (Männerchor mit Orchester) RV 547,2 6) Les Flots (Männerchor mit Orchester) RV 547,3 7) Les Astres (Männerchor mit Orchester) RV 584 8) Weimars Toten (Bariton und Orchester) RV 547,4 9) Les Aquilons (Männerchor mit Orchester)
121 Blatt
- 186
RV 553 1) Ungaria (Männerchor, Solostimmen, Frauenchor mit Orchester), Bl 1v-18r RV 584 2) Weimars Toten (Bariton mit Orchester), Bl 19v-25r RV 583 3) Musik, Gedicht von Helene Herzogin von Orléans (Gesang und Orchester), Bl 25v-40v RV 584 4) Weimars Toten (Bariton mit Orchester), Bl 41v-51v RV 555 5) Engelchöre, Bl 52v-62r RV 413 6) Tasso (Lamento e Trionfo), Bl 62v-83r RV 433 7) Goethe-Marsch, Bl 83v-91r
Signatur: GSA 60/B 22
RV 553 1) Ungaria (Männerchor, Solostimmen, Frauenchor mit Orchester), Bl 1v-18r RV 584 2) Weimars Toten (Bariton mit Orchester), Bl 19v-25r RV 583 3) Musik, Gedicht von Helene Herzogin von Orléans (Gesang und Orchester), Bl 25v-40v RV 584 4) Weimars Toten (Bariton mit Orchester), Bl 41v-51v RV 555 5) Engelchöre, Bl 52v-62r RV 413 6) Tasso (Lamento e Trionfo), Bl 62v-83r RV 433 7) Goethe-Marsch, Bl 83v-91r
92 Blatt
- 187
RV (586b) 646 Jeanne d' Arc au bûcher für Sopran und Orchester
Signatur: GSA 60/B 23
RV (586b) 646 Jeanne d' Arc au bûcher für Sopran und Orchester
19. Januar 1858. – 6 Blatt
- 188
RV 562 Zur Enthüllung des Monumentes von Carl August Fanfare von Franz Liszt (Männerchor, Tromp., Posaune u. Pauken)
Signatur: GSA 60/B 24a
RV 562 Zur Enthüllung des Monumentes von Carl August Fanfare von Franz Liszt (Männerchor, Tromp., Posaune u. Pauken)
Weimar, 3. September [1875]. – 2 Blatt
- 191
RV 504 Domine salvum fac regem für Gesang und Orgel, gleichzeitig vollständige Partiturskizze (Männerchor und Tenorsolo)
Signatur: GSA 60/B 26a
RV 504 Domine salvum fac regem für Gesang und Orgel, gleichzeitig vollständige Partiturskizze (Männerchor und Tenorsolo)
Carlsbad, 2. August 1853. – 2 Blatt
- 193
RV 488 Requiem für Männerstimmen mit Orgel, Pauke und Blech (ad libitum)
Signatur: GSA 60/B 27
RV 488 Requiem für Männerstimmen mit Orgel, Pauke und Blech (ad libitum)
1868-1869. – 16 Blatt
- 194
RV 556 Chorgesang zur Enthüllung des Herder-Denkmales a) Partitur: Männerchor und Harmoniemusik, mit unterlegtem Klavierauszug b) Klavierauszug
Signatur: GSA 60/B 28
RV 556 Chorgesang zur Enthüllung des Herder-Denkmales a) Partitur: Männerchor und Harmoniemusik, mit unterlegtem Klavierauszug b) Klavierauszug
16 Blatt
- 196
RV (586b) 646 Jeanne d' Arc au bûcher
Signatur: GSA 60/B 30
RV (586b) 646 Jeanne d' Arc au bûcher
15. November 1874. – 6 Blatt
- 197
RV 479 Cantico del Sol di San Francesco d'Assisi
Signatur: GSA 60/B 31
RV 479 Cantico del Sol di San Francesco d'Assisi
8 Blatt
- 198
RV 583 Die Macht der Musik für Sopran-Solo und Orchester
Signatur: GSA 60/B 32
RV 583 Die Macht der Musik für Sopran-Solo und Orchester
13 Blatt
- 199
RV 478 Christus Oratorium nach Texten aus der Heiligen Schrift und der Katholischen Liturgie für Soli: Sopran, Alt, Tenor, Bariton, Bass, 8 Fr.-St.; gem. Chor, Kinder-Chor, Orchester und Orgel Teil 1: Nr. 1- 5
Signatur: GSA 60/B 33
RV 478 Christus Oratorium nach Texten aus der Heiligen Schrift und der Katholischen Liturgie für Soli: Sopran, Alt, Tenor, Bariton, Bass, 8 Fr.-St.; gem. Chor, Kinder-Chor, Orchester und Orgel Teil 1: Nr. 1- 5
80 Blatt
- 200
RV 638 "Der Braut Willkomm auf Wartburg" (Wartburg-Lieder) Lyrisches Festspiel von Joseph Victor Scheffel für Chor, Soli und Orchester. Klavier-Auszug der gesamten Musik
Signatur: GSA 60/B 34
RV 638 "Der Braut Willkomm auf Wartburg" (Wartburg-Lieder) Lyrisches Festspiel von Joseph Victor Scheffel für Chor, Soli und Orchester. Klavier-Auszug der gesamten Musik
Weimar, August 1872. – 15 Blatt