Online view of finding aid Nachlass Haseloff
2948 Entries
- 1951
Jan Lievens (Maler, 1607-1674). Schüler Lastmans zur gleichen Zeit wie Rembrandt. Vergleich seines und Renbrandts Schaffen.
Signatur: Fasz. DB.5
Jan Lievens (Maler, 1607-1674). Schüler Lastmans zur gleichen Zeit wie Rembrandt. Vergleich seines und Renbrandts Schaffen.
10 Bl. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 1952
Gerrit Dou (Maler, 1613-1675). Schüler Rembrandts in Leyden.
Signatur: Fasz. DB.6
Gerrit Dou (Maler, 1613-1675). Schüler Rembrandts in Leyden.
4 Bl. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 1953
Rembrandtschule und Rembrandtschüler.
Signatur: Fasz. DB.7
Rembrandtschule und Rembrandtschüler.
7 Bl. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 1954
Das Gruppenbild; Anatomie des Doktor Tulp, 1632.
Signatur: Fasz. DB.9
Das Gruppenbild; Anatomie des Doktor Tulp, 1632.
5 Bl. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 1955
Biblische Bilder dieser Zeit; Passion, Predigt Johannes des Täufers, Opfer Abrahams, Simson.
Signatur: Fasz. DB.10
Biblische Bilder dieser Zeit; Passion, Predigt Johannes des Täufers, Opfer Abrahams, Simson.
25 Bl. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 1956
Aktdarstellung Rembrandts; Danae, 1636.
Signatur: Fasz. DB.11
Aktdarstellung Rembrandts; Danae, 1636.
10 Bl. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 1957
Wandlung in der Kunst Rembrandts um 1640; Bildnisse.
Signatur: Fasz. DB.12
Wandlung in der Kunst Rembrandts um 1640; Bildnisse.
16 Bl. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 1958
Die Nachtwache, 1642. Allgemeines zur Entwicklung des Schützenstücks, Geschichte und Beschreibung von Rembrandts Darstellung.
Signatur: Fasz. DB.13
Die Nachtwache, 1642. Allgemeines zur Entwicklung des Schützenstücks, Geschichte und Beschreibung von Rembrandts Darstellung.
26 Bl. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 1959
Bleistiftnotizen zu Rembrandts Leben und Werk, etwa chronologisch geordnet. Vielleicht Vornotizen zu der Vorlesung WS 1915/16.
Signatur: Fasz. DB.16
Bleistiftnotizen zu Rembrandts Leben und Werk, etwa chronologisch geordnet. Vielleicht Vornotizen zu der Vorlesung WS 1915/16.
51 Bl. - Deutsch ; Verschiedenes, Vorlesungsmanuskript ; Handschrift
- 1960
Aufzählung und Beschreibung verschiedener Werke Rembrandts, etwa chronologisch geordnet. Anzahl der Rembrandtbilder in Deutschland.
Signatur: Fasz. DB.17
Aufzählung und Beschreibung verschiedener Werke Rembrandts, etwa chronologisch geordnet. Anzahl der Rembrandtbilder in Deutschland.
17 Bl. - Deutsch ; Verschiedenes, Liste ; Handschrift
- 1961
Radierungen Rembrandts, Aufzählung nach einem Katalog. Das Hundertguldenblatt, um 1649.
Signatur: Fasz. DB.18
Radierungen Rembrandts, Aufzählung nach einem Katalog. Das Hundertguldenblatt, um 1649.
17 Bl. - Deutsch ; Verschiedenes, Liste ; Handschrift
- 1962
Gegenüberstellung und Vergleich von Rembrandt und Rubens.
Signatur: Fasz. DB.19
Gegenüberstellung und Vergleich von Rembrandt und Rubens.
9 Bl. - Deutsch ; Verschiedenes, Liste ; Handschrift
- 1963
"Rembrandt als Maler des Lichts". Vortrag Segeberg (Leben und Werk).
Signatur: Fasz. DB.20
"Rembrandt als Maler des Lichts". Vortrag Segeberg (Leben und Werk).
25 Bl. - Deutsch ; Vorlesung, Vortrag ; Handschrift
- 1964
Rembrandt als Landschaftsmaler. Entwicklung und Inhalt seiner Landschaftsdarstellungen.
Signatur: Fasz. DB.21
Rembrandt als Landschaftsmaler. Entwicklung und Inhalt seiner Landschaftsdarstellungen.
12 Bl. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 1965
Beurteilung Rembrandts im 17. und 18. Jhdt. durch Maler und Dichter.
Signatur: Fasz. DB.22
Beurteilung Rembrandts im 17. und 18. Jhdt. durch Maler und Dichter.
7 Bl. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 1966
Beurteilung durch Jacob Burckhardt (Kultur- und Kunsthistoriker, 1818-1897).
Signatur: Fasz. DB.23
Beurteilung durch Jacob Burckhardt (Kultur- und Kunsthistoriker, 1818-1897).
3 Bl. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 1967
Beurteilung durch Julius Langbehn (Schriftsteller, 1851-1907).
Signatur: Fasz. DB.24
Beurteilung durch Julius Langbehn (Schriftsteller, 1851-1907).
4 Bl. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift
- 1968
Diapositivlisten.
Signatur: Fasz. DB.25
Diapositivlisten.
9 Bl. - Deutsch ; Verschiedenes, Liste ; Handschrift
- 1969
Literaturangaben.
Signatur: Fasz. DB.26
Literaturangaben.
6 Bl. - Deutsch ; Verschiedenes, Bibliografie ; Handschrift
- 1972
Urteil über die englische Kunst. Ihre Stileinteilung und geschichtliche Entwicklung.
Signatur: Fasz.DC.1
Urteil über die englische Kunst. Ihre Stileinteilung und geschichtliche Entwicklung.
11 Bl. - Deutsch ; Vorlesung, Vorlesung ; Handschrift
- 1973
Charakter der englischen Gotik; Architektur.
Signatur: Fasz. DC.2
Charakter der englischen Gotik; Architektur.
13 Bl. - Deutsch ; Vorlesung, Vorlesung ; Handschrift
- 1974
Renaissance; der italienische Einfluß. Architektur und Bildhauerei (Grabmäler).
Signatur: Fasz. DC.3
Renaissance; der italienische Einfluß. Architektur und Bildhauerei (Grabmäler).
12 Bl. - Deutsch ; Vorlesung, Vorlesung ; Handschrift
- 1975
Malerei von der Renaissance bis zum Klassizismus. Hans Holbein d. J. (Maler und Zeichner, um 1497/98), William Hogarth (Maler und Kupferstecher, 1697-1764), Sir Joshua Reynolds (Maler, 1723-1792), Thomas Gainsborough (Maler, 1727-1788), William Blake (Maler und Zeichner, 1757-1827).
Signatur: Fasz. DC.4
Malerei von der Renaissance bis zum Klassizismus. Hans Holbein d. J. (Maler und Zeichner, um 1497/98), William Hogarth (Maler und Kupferstecher, 1697-1764), Sir Joshua Reynolds (Maler, 1723-1792), Thomas Gainsborough (Maler, 1727-1788), William Blake (Maler und Zeichner, 1757-1827).
21 Bl. - Deutsch ; Vorlesung, Vorlesung ; Handschrift
- 1976
Architektur und Plastik des Barock.
Signatur: Fasz. DC.5
Architektur und Plastik des Barock.
8 Bl. - Deutsch ; Vorlesung, Vorlesung ; Handschrift
- 1977
John Thorpe (Architekt, 1568-1620).
Signatur: Fasz. DC.6
John Thorpe (Architekt, 1568-1620).
11 Bl. - Deutsch ; Vorlesung, Vorlesung ; Handschrift
- 1978
Inigo Jones (Architekt, 1573-1652).
Signatur: Fasz. DC.7
Inigo Jones (Architekt, 1573-1652).
12 Bl. - Deutsch ; Vorlesung, Vorlesung ; Handschrift
- 1979
Sir Christopher Wren (Architekt, 1632-1723). [Mit Grundriß]
Signatur: Fasz. DC.8
Sir Christopher Wren (Architekt, 1632-1723). [Mit Grundriß]
10 Bl. - Deutsch ; Vorlesung, Vorlesung ; Handschrift
- 1980
Sir John Vanbrugh (Architekt, 1664-1726) und andere Künstler.
Signatur: Fasz. DC.9
Sir John Vanbrugh (Architekt, 1664-1726) und andere Künstler.
14 Bl. - Deutsch ; Vorlesung, Vorlesung ; Handschrift
- 1981
Architektur des Neuklassizismus; Stil und Aufzählung der Künstler.
Signatur: Fasz. DC.10
Architektur des Neuklassizismus; Stil und Aufzählung der Künstler.
3 Bl. - Deutsch ; Vorlesung, Vorlesung ; Handschrift
- 1982
Sir William Chambers.
Signatur: Fasz. DC.11
Sir William Chambers.
4 Bl. - Deutsch ; Vorlesung, Vorlesung ; Handschrift
- 1983
Die Architektenfamilie Adam, besonders Robert Adam (Architekt, 1728-1792).
Signatur: Fasz. DC.12
Die Architektenfamilie Adam, besonders Robert Adam (Architekt, 1728-1792).
4 Bl. - Deutsch ; Vorlesung, Vorlesung ; Handschrift
- 1986
Notizen zum Vortrag. Dazwischen neu eingefügte Notizen für den Vortrag 1947.
Signatur: Fasz. DD.1a
Notizen zum Vortrag. Dazwischen neu eingefügte Notizen für den Vortrag 1947.
45 Bl. - Deutsch ; Vorlesung, Varia ; Handschrift
- 1987
Einleitung für 1947.
Signatur: Fasz. DD.1b
Einleitung für 1947.
2 Bl. - Deutsch ; Vorlesung, Vorlesung ; Handschrift
- 1988
Diapositivliste.
Signatur: Fasz. DD.1c
Diapositivliste.
2 Bl. - Deutsch ; Vorlesung, Liste ; Handschrift
- 1990
Edward III, König von England (1312-1377).
Signatur: Fasz. DE.1
Edward III, König von England (1312-1377).
10 Bl. - Deutsch ; Verschiedenes, Varia ; Handschrift
- 1991
Urteile über England. Darunter: Nicolaus Heinsius (Kritiker und Staatsmann, 1620-1680), Zacharias Konrad von Uffenbach (Reisender und Bibliophieler, 1683-1734).
Signatur: Fasz. DE.2
Urteile über England. Darunter: Nicolaus Heinsius (Kritiker und Staatsmann, 1620-1680), Zacharias Konrad von Uffenbach (Reisender und Bibliophieler, 1683-1734).
4 Bl. - Deutsch ; Verschiedenes, Varia ; Handschrift
- 1992
Bestände in den amerikanischen Museen und Sammlungen. Einstellung der Sammler zur deutschen Kunst.
Signatur: Fasz. DE.3
Bestände in den amerikanischen Museen und Sammlungen. Einstellung der Sammler zur deutschen Kunst.
8 Bl. - Deutsch ; Verschiedenes, Varia ; Handschrift
- 1995
"Niederländische Kunst." (Malerei des 15. bis 17. Jhdts.)(Professor Fr)
Signatur: Fasz. DF.1
"Niederländische Kunst." (Malerei des 15. bis 17. Jhdts.)(Professor Fr)
40 Bl. - Deutsch ; Vorlesung, Kollegheft ; Handschrift
- 1996
Vorlesung über antike Kunst. (Professor Fw)
Signatur: Fasz. DF.2
Vorlesung über antike Kunst. (Professor Fw)
27 Bl. - Deutsch ; Vorlesung, Kollegheft ; Handschrift
- 1997
Vorlesung über Numismatik. (Professor Fw)
Signatur: Fasz. DF.3
Vorlesung über Numismatik. (Professor Fw)
34 Bl. - Deutsch ; Vorlesung, Kollegheft ; Handschrift
- 1998
Vorlesung über deutsche Kunst von der Völkerwanderungszeit bis zum 15. Jhdt. (Professor Adolf Goldschmidt)
Signatur: Fasz. DF.4
Vorlesung über deutsche Kunst von der Völkerwanderungszeit bis zum 15. Jhdt. (Professor Adolf Goldschmidt)
53 Bl. - Deutsch ; Vorlesung, Kollegheft ; Handschrift
- 1999
"Kunst- und Kulturgeschichte im Zeitalter Goethes." (Professor Hermann Grimm)
Signatur: Fasz. DF.5
"Kunst- und Kulturgeschichte im Zeitalter Goethes." (Professor Hermann Grimm)
7 Bl. - Deutsch ; Vorlesung, Kollegheft ; Handschrift
- 2000
"Kulturgeschichte der Reformationszeit." (Professor (Karl) Lamprecht)
Signatur: Fasz. DF.6
"Kulturgeschichte der Reformationszeit." (Professor (Karl) Lamprecht)
28 Bl. - Deutsch ; Vorlesung, Kollegheft ; Handschrift