Online view of finding aid Teilnachlass von Paul Alpers
2 Entries
- 1
Teilnachlass von Paul Alpers
Signatur: S 0165
Teilnachlass von Paul Alpers
Alpers, Paul (1887-1968) [Bestandsbildner]
eine Mappe. - Teilnachlass, Nachlass
: Material zu den Themen Volkslied und Volkskunde aus den Jahren 1930-1960: mehrere Kopien von Zeitungsartikeln. Liedaufzeichnungen: Faszikel 1: - hs. Liedaufzeichnungen in identischer Hs., z. T. gez. "Alpers", z. T. datiert (1925-1913). Faszikel 2: - masch. Dubletten von Liedaufzeichnungen aus "Hannoversches Volksliedarchiv Dr. Paul Alpers, Celle", z. T. mit Stempelaufdruck "Tiensch Otterndorf". Faszikel 3: - hs. Liedaufzeichnungen aus "Hannoversches Volksliedarchiv Dr. Paul Alpers, Celle", z. T. mit Stempelaufdruck "Tiensch Otterndorf", datiert 1938. Faszikel 4: - masch. Aufzeichnungen von Tanzversen, lt. Notiz "einges. von Alpers 1926", beiliegend hs. DVA-Notiz: "A 74957-961 fehlen, s. Zugangsbuch [unter] 76100". Faszikel 5: - drei Einzelblätter: Liedaufzeichnung, gez. "Alpers, Celle 1925", mit Stempelaufdruck "Hannoversches Archiv"; Aufzeichnung zweier Verse, jeweils gez. "Einges. v. Alpers 1926".Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Signierung und Erfassung: Juli 2010 / Juni 2011.
[Standort: Magazin]
DE-611-BF-29491
- 2
Handschriftliches Liederbuch "Loccumer Spinnstubenlieder"
Signatur: HL 199
Handschriftliches Liederbuch "Loccumer Spinnstubenlieder"
1950 [um 1950]. – 21 Blätter. - Deutsch [Deutsche Schrift] ; Liederhandschrift ; Handschrift