Online view of finding aid Bestand Goethe, Johann Wolfgang / Varia
789 Entries
- 201
Verschiedene Fotografien, Briefe, Zeitungsausschnitt
Signatur: GSA 35/II,9,3
Verschiedene Fotografien, Briefe, Zeitungsausschnitt
1759-1905. – 8 Blatt
- 202
Order für die Stadt Frankfurt von Thoranc, François de Théas Graf von (Reproduktion)
Signatur: GSA 35/II,9,3, Blatt 1
Order für die Stadt Frankfurt von Thoranc, François de Théas Graf von (Reproduktion)
05.03.1759. – 1 Stück, 1 Blatt
- 203
Stammbuchblatt von Goethe, Johann Wolfgang von für das Stammbuch von Gericke, Johann Gotthard
Signatur: GSA 35/II,9,3, Blatt 2
Stammbuchblatt von Goethe, Johann Wolfgang von für das Stammbuch von Gericke, Johann Gotthard
16.04.1781. – 1 Stück, 1 Blatt
- 204
Skizze eines Goethe-Standbildes (Entwurfsmodell) von Bertel Thorvaldsen im Thorvaldsens-Museum Kopenhagen um 1840 (Fotographie)
Signatur: GSA 35/II,9,3, Blatt 3-4
Skizze eines Goethe-Standbildes (Entwurfsmodell) von Bertel Thorvaldsen im Thorvaldsens-Museum Kopenhagen um 1840 (Fotographie)
1840, 1905. – 2 Stück, 2 Blatt
- 206
Brief von Schleiermacher an Unbekannt
Signatur: GSA 35/II,9,3, Blatt 6
Brief von Schleiermacher an Unbekannt
02.06.1880. – 1 Stück, 1 Blatt
- 207
Brief von Unbekannt (Karl von ?) an Unbekannt
Signatur: GSA 35/II,9,3, Blatt 7
Brief von Unbekannt (Karl von ?) an Unbekannt
10.10.1884. – 1 Stück, 1 Blatt
- 208
Bildnis einer unbekannten Frau (Reproduktion)
Signatur: GSA 35/II,9,3, Blatt 8
Bildnis einer unbekannten Frau (Reproduktion)
1 Stück, 1 Blatt
- 211
Leere alte Umschläge mit Aufschriften
Signatur: GSA 35/II,11
Leere alte Umschläge mit Aufschriften
25 Blatt
- 212
Umschlag mit Aufschrift "Maximen und Reflexionen in die Ausgabe von 1836-1837 aufgenommen" und "Verhältniss mit Paris. Briefe von ..." Signatur Kräuter: Eigen Literarisches 30
Signatur: GSA 35/II,11
Umschlag mit Aufschrift "Maximen und Reflexionen in die Ausgabe von 1836-1837 aufgenommen" und "Verhältniss mit Paris. Briefe von ..." Signatur Kräuter: Eigen Literarisches 30
1831, (vor) 1836. – 2 Blatt
- 218
Umschlag mit Aufschrift "a) Differenz der Fr. von goethe mit Conradine Wgner. b) Mißhelligkeit mit Cotta wegen der Ulmer Zeitung. 1807" Signatur Kräuter: Varia 21a-b
Signatur: GSA 35/II,11
Umschlag mit Aufschrift "a) Differenz der Fr. von goethe mit Conradine Wgner. b) Mißhelligkeit mit Cotta wegen der Ulmer Zeitung. 1807" Signatur Kräuter: Varia 21a-b
1807. – 1 Blatt
- 220
Umschlag mit Aufschrift "Formen" (zu Conservanda I), ferner auf dem zweiten Blatt französische Aufzeichnungen über Hüte Signatur Kräuter: Varia 22
Signatur: GSA 35/II,11
Umschlag mit Aufschrift "Formen" (zu Conservanda I), ferner auf dem zweiten Blatt französische Aufzeichnungen über Hüte Signatur Kräuter: Varia 22
2 Blatt
- 221
Umschlag mit Aufschrift "Notanda" Signatur Kräuter: Varia 23
Signatur: GSA 35/II,11
Umschlag mit Aufschrift "Notanda" Signatur Kräuter: Varia 23
1 Blatt
- 223
"Die Metamorphose der Pflanzen", geschrieben auf einem Weimarer Theaterzettel vom 22. April 1830 zu "Die Schweizerfamilie. Oper in drei Akten, nach Weigl"
Signatur: GSA 35/II,11
"Die Metamorphose der Pflanzen", geschrieben auf einem Weimarer Theaterzettel vom 22. April 1830 zu "Die Schweizerfamilie. Oper in drei Akten, nach Weigl"
1830. – 1 Blatt
- 224
Umschlag mit Aufschrift "Chemisch"
Signatur: GSA 35/II,11
Umschlag mit Aufschrift "Chemisch"
1 Blatt
- 225
Umschlag mit Aufschrift "Cromatic"
Signatur: GSA 35/II,11
Umschlag mit Aufschrift "Cromatic"
1 Blatt
- 226
Umschlag mit Aufschrift "Ausländische Poesie 1826"
Signatur: GSA 35/II,11
Umschlag mit Aufschrift "Ausländische Poesie 1826"
1826. – 1 Blatt
- 228
Umschlag mit Aufschrift "Politisches und Verwandtes 1826"
Signatur: GSA 35/II,11
Umschlag mit Aufschrift "Politisches und Verwandtes 1826"
1826. – 1 Blatt
- 229
Umschlag mit Aufschrift "Verschiedene Papiere auf Geschäfte, Wissenschaften und sonst bezügliches, die für den Augenblick zurückgelegt werden."
Signatur: GSA 35/II,11
Umschlag mit Aufschrift "Verschiedene Papiere auf Geschäfte, Wissenschaften und sonst bezügliches, die für den Augenblick zurückgelegt werden."
- 230
Umschlag mit Aufschrift "Addressen" und "Monat September 1824"
Signatur: GSA 35/II,11
Umschlag mit Aufschrift "Addressen" und "Monat September 1824"
1824. – 1 Blatt
- 232
Alte Umschäge und Notizzettel aus Goethes Arbeitszimmer
Signatur: GSA 35/II,11a
Alte Umschäge und Notizzettel aus Goethes Arbeitszimmer
1831. – 33 Blatt
- 233
Stammbuch von Dr. Joachim Loeper aus Stargard 1646 - 1651
Signatur: GSA 35/III,1
Stammbuch von Dr. Joachim Loeper aus Stargard 1646 - 1651
1646-1651. – 107 Blatt
- 234
Sammlung von Gedichten und Aussprüchen unter der Überschrift "Receuill Commencé 1777"
Signatur: GSA 35/III,2
Sammlung von Gedichten und Aussprüchen unter der Überschrift "Receuill Commencé 1777"
1777, 1890. – 29 Blatt
- 235
Gedichte von verschiedenen Autoren, Manuskripte und Abschriften (u.a. von Heinrich von Kleist; Stammbuchblatt mit Eintrag T. Vulpius)
Signatur: GSA 35/III,3,1
Gedichte von verschiedenen Autoren, Manuskripte und Abschriften (u.a. von Heinrich von Kleist; Stammbuchblatt mit Eintrag T. Vulpius)
1788, 1779, 1789, 1809, 1812. – 16 Blatt
- 237
Bericht über eine theologische Preisaufgabe der theologischen Fakultät zu Göttingen, 1786/1787, Abschrift Signatur Kräuter: Varia 12
Signatur: GSA 35/III,3,3
Bericht über eine theologische Preisaufgabe der theologischen Fakultät zu Göttingen, 1786/1787, Abschrift Signatur Kräuter: Varia 12
1786/87. – 10 Blatt
- 239
Rezension über eine Aufführung des "Hamlet" in Weimar 1809, Abschrift
Signatur: GSA 35/III,3,5
Rezension über eine Aufführung des "Hamlet" in Weimar 1809, Abschrift
1809. – 4 Blatt
- 240
Aufsatz "Über den Einfluß der Kunst auf Sittlichkeit und Geistesbildung und Rückwirkung der Religiosität und Kultur eines Volkes auf seine Kunstprodukte" (Manuskript)
Signatur: GSA 35/III,3,6
Aufsatz "Über den Einfluß der Kunst auf Sittlichkeit und Geistesbildung und Rückwirkung der Religiosität und Kultur eines Volkes auf seine Kunstprodukte" (Manuskript)
6 Blatt
- 241
Aufzeichnung über die Eröffnung des russisch-türkischen Feldzugs im Mai 1829
Signatur: GSA 35/III,3,7
Aufzeichnung über die Eröffnung des russisch-türkischen Feldzugs im Mai 1829
[nach Mai 1829]. – 2 Blatt
- 243
Verschiedene Aufzeichnungen (u.a. zu Numismatik; Inschrift des Neuen Museums in Berlin; Abschrift aus einem Fremden-Journal zu Erfurt)
Signatur: GSA 35/III,3,9
Verschiedene Aufzeichnungen (u.a. zu Numismatik; Inschrift des Neuen Museums in Berlin; Abschrift aus einem Fremden-Journal zu Erfurt)
1828. – 6 Blatt
- 244
Rezept zu Punsch (?), Rezept zu schwarzem Wachs, Notiz über eine Reisekaffeemaschine, Schnitt durch die Herbst Bütte auf dem Nürnberger Hof und Weingut
Signatur: GSA 35/III,3,10
Rezept zu Punsch (?), Rezept zu schwarzem Wachs, Notiz über eine Reisekaffeemaschine, Schnitt durch die Herbst Bütte auf dem Nürnberger Hof und Weingut
4 Blatt
- 245
2 Rechnungen, Vermögensübersicht 1807 von unbekannt
Signatur: GSA 35/III,3,11
2 Rechnungen, Vermögensübersicht 1807 von unbekannt
1785, 1807, 1815. – 3 Blatt
- 247
Gedichte von verschiedenen Verfassern, z. T. von Goethe; Rundgesang am 26. August 1819; Die drei Zwerg-Grazien als Couriere; Der Großherzog am 3. August 1829; Erinnerungsblatt zur Enthüllungsfeier des Goethe-Standbildes in Frankfurt am Main am 22. Oktober 1844;
Signatur: GSA 35/III,4,1
Gedichte von verschiedenen Verfassern, z. T. von Goethe; Rundgesang am 26. August 1819; Die drei Zwerg-Grazien als Couriere; Der Großherzog am 3. August 1829; Erinnerungsblatt zur Enthüllungsfeier des Goethe-Standbildes in Frankfurt am Main am 22. Oktober 1844;
1815, 1817, 1819, 1828, 1829, 1844. – 14 Blatt
- 248
Brief von Ruland, Karl an Weimar / Goethe- und Schiller-Archiv
Signatur: GSA 35/III,4,1
Brief von Ruland, Karl an Weimar / Goethe- und Schiller-Archiv
22.01.1900. – 1 Stück, 1 Blatt
- 250
Philosophische Vorlesungen, Abzug
Signatur: GSA 35/III,4,3
Philosophische Vorlesungen, Abzug
14 Blatt