Online view of finding aid Sammlung Kippenberg
2222 Entries
- 2151
Brief von Sachsen-Weimar-Eisenach. Kammer an Großherzogliches Hoftheater Weimar, geschrieben von Johann Christoph Schmid, 17.12.1800
Signatur: Inv. 0
Brief von Sachsen-Weimar-Eisenach. Kammer an Großherzogliches Hoftheater Weimar, geschrieben von Johann Christoph Schmid, 17.12.1800
Weimar, 17.12.1800. – Doppelbogen, 1 Seite; 33,2 x 20,2 cm. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2152
Brief von Christian Gottlob Voigt von Sachsen-Weimar-Eisenach. Kammer an Großherzogliches Hoftheater Weimar, 11.01.1811
Signatur: Inv. 0
Brief von Christian Gottlob Voigt von Sachsen-Weimar-Eisenach. Kammer an Großherzogliches Hoftheater Weimar, 11.01.1811
Weimar, 11.01.1811. – Doppelbogen, 1 Seite; 33,2 x 20,7 cm. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2153
Brief von Sachsen-Weimar-Eisenach. Kammer an Großherzogliches Hoftheater Weimar, 21.01.1811
Signatur: Inv. 0
Brief von Sachsen-Weimar-Eisenach. Kammer an Großherzogliches Hoftheater Weimar, 21.01.1811
Weimar, 21.01.1811. – Doppelbogen, 1 Seite einspaltig; 33 x 20 cm. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2154
Beilage zum Brief vom 21.1.1811
Signatur: Inv. 0
Beilage zum Brief vom 21.1.1811
21.01.1811. – Doppelbogen, 1 1/2 Seiten; 33,6 x 20,4 cm. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2155
"Extract aus den Kammer Akten sub Rubro: den Aufwand auf das bisherige Hoftheater betr. "
Signatur: Inv. 0
"Extract aus den Kammer Akten sub Rubro: den Aufwand auf das bisherige Hoftheater betr. "
21.01.1811. – Beilage eines Briefes an die Hoftheaterkommission vom 21.11.1811; Doppelbogen, 1 Seite; 32,4 x 14,8 cm. - Deutsch ; Werk, Auswahl ; Handschrift
- 2156
Wildenbruch Gedicht: "WerthersLotte im grauen Haar"
Signatur: Inv. 0
Wildenbruch Gedicht: "WerthersLotte im grauen Haar"
! Seite; 11 x 10,8 cm; Abschrift? . - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 2157
Goethe: Schriftstück zu Theaterangelegenheiten mit Anmerkungen von Kirms
Signatur: Inv. 0
Goethe: Schriftstück zu Theaterangelegenheiten mit Anmerkungen von Kirms
Weimar, 28.02.1811. – 1 Seite; 33,5 x 20,3 cm. - Deutsch ; Werk, Mitschrift ; Handschrift
- 2158
Brief von Franz Kirms an Johann Walter, 13.01.1817
Signatur: Inv. 0
Brief von Franz Kirms an Johann Walter, 13.01.1817
Weimar, 13.01.1817. – Doppelbogen, 1 1/4 Seite; 33,8 x 20,7 cm. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2159
Schlosser: biographische Studien zu "Susanna Katharina von Klettenberg"
Signatur: KK 4308
Schlosser: biographische Studien zu "Susanna Katharina von Klettenberg"
Neuburg (Heidelberg), 06.12.1846. – 36 Seiten geheftet, eingefügt in ein Exemplar seines Privatduruckes der "Neuen Lieder"; 26,2 x 20,4 cm. - Deutsch ; Werk, Biografie ; Handschrift
- 2160
Brief von Susanna Katharina von Klettenberg an Unbekannt, 02.11.1773
Signatur: Inv. 0
Brief von Susanna Katharina von Klettenberg an Unbekannt, 02.11.1773
02.11.1773. – Doppelbogen, 2 Seiten; 22,7 x 18,7 cm. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2161
Knapp Gedicht: "Auf Göthes Hingang"
Signatur: KK 1281
Knapp Gedicht: "Auf Göthes Hingang"
28.03.1832. – 19 Seiten gebunden; 21 x 17,2 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 2162
Westphalen Gedicht: "Des lebenden Wielands Grab"; Abschrift von Knebel
Signatur: KK 4319
Westphalen Gedicht: "Des lebenden Wielands Grab"; Abschrift von Knebel
1 Blatt; 27 x 19,2 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 2163
Knebel Gedicht: "Ehrwürdig Haupt! ..."
Signatur: Inv. 0
Knebel Gedicht: "Ehrwürdig Haupt! ..."
1 Blatt, 1 Seite; 26,6 x 21,8 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 2164
Properz: "Elegien" mit eigenhändigen Verbesserungen von Knebel [I.6 - IV.6]
Signatur: KK 4315
Properz: "Elegien" mit eigenhändigen Verbesserungen von Knebel [I.6 - IV.6]
Niederschrift von Schreiberhand mit eigenhändigen Verbesserungen von Knebel; 110 Seiten gebunden; 28,3 x 20,5 cm. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 2165
Knebel: Stammbuchblatt
Signatur: Inv. 0
Knebel: Stammbuchblatt
Jena, 01.08.1818. – Stammbuchblatt; 10,6 x 17,4 cm. - Deutsch ; Werk, Stammbuchblatt ; Handschrift
- 2166
Brief von Karl Ludwig von Knebel an Johann Peter Eckermann, 17.10.1823
Signatur: KK 3705
Brief von Karl Ludwig von Knebel an Johann Peter Eckermann, 17.10.1823
Jena, 17.10.1823. – Doppelbogen, 2 Seiten ; 20,8 x 12,8 cm. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2167
Brief von Karl Ludwig von Knebel an Johann Peter Eckermann, 22.12.1825
Signatur: KK 3705
Brief von Karl Ludwig von Knebel an Johann Peter Eckermann, 22.12.1825
Jena, 22.12.1825. – Doppelbogen, 1 Seite; 18,7 x 13,9 cm. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2168
Knebel Gedicht: "An die Freunde. Zum neuen Jahr 1827" und Riemers "Gegengruss"
Signatur: KK 4316
Knebel Gedicht: "An die Freunde. Zum neuen Jahr 1827" und Riemers "Gegengruss"
Doppelbogen, 1 Seite; 21 x 12,7 cm und 1 Blatt; 25,6 x 21 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 2169
Hoftheater Weimar: Grund- & Aufriß eines projektierten Dekorationsschuppen
Signatur: Inv. 0
Hoftheater Weimar: Grund- & Aufriß eines projektierten Dekorationsschuppen
21.08.1795. – 1 Blatt; 26 x 16,7 cm; Beilage zu einem Brief von Hendrich an Kirms. - Deutsch ; Werk, Zeichnung ; Handschrift
- 2170
Hoftheater Weimar: Kostenvoranschlag zu einem projektierten Dekorationsschuppen am Komödienhaus
Signatur: Inv. 0
Hoftheater Weimar: Kostenvoranschlag zu einem projektierten Dekorationsschuppen am Komödienhaus
21.08.1795. – 1 Blatt, 35 x 18,6 cm; beilage zu einem Brief von Hendrich an Kirms. - Deutsch ; Werk, Mitschrift ; Handschrift
- 2171
Hoftheater Weimar: Kostenvorschlag zu einem vom Herzog genehmigten Dekorationsschuppen am Komödienhaus
Signatur: Inv. 0
Hoftheater Weimar: Kostenvorschlag zu einem vom Herzog genehmigten Dekorationsschuppen am Komödienhaus
12.10.1796. – Doppelbogen, 3 Seiten; 32,2 x 20 cm; Beilage zu einem Brief der Kammer an das Hofmarschallamt. - Deutsch ; Werk, Mitschrift ; Handschrift
- 2172
Hoftheater Weimar: Rechnung über den Bau einer Theaterstube ["Betrag des Aufwands auf die Herstellung ..."]
Signatur: Inv. 0
Hoftheater Weimar: Rechnung über den Bau einer Theaterstube ["Betrag des Aufwands auf die Herstellung ..."]
1 Blatt, 2 Seiten; 32,6 x 18,9 cm. - Deutsch ; Werk, Rechnung ; Handschrift
- 2173
Brief von Johann Friedrich Kobe von Koppenfels von Sachsen-Weimar. Oberkonsistorium an Georg Eduard von Dentzel, 22.10.1806
Signatur: KK 7235
Brief von Johann Friedrich Kobe von Koppenfels von Sachsen-Weimar. Oberkonsistorium an Georg Eduard von Dentzel, 22.10.1806
22.10.1806. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2174
"Gallerie merkwürdiger u. interessanter Menschen"
Signatur: KK 7330
"Gallerie merkwürdiger u. interessanter Menschen"
Heft 1 +2 mit je 6 handkolorierten Kupfer, jedes der Kupfer mit erklärenden Bemerkungen von Kräuters Hand. - Deutsch ; Werk, Drucksache ; Handschrift
- 2175
Goethe Gedicht in Abschrift Kräuters: "In Hygieas Form beliebt's Armiden"
Signatur: KK 463
Goethe Gedicht in Abschrift Kräuters: "In Hygieas Form beliebt's Armiden"
Lithographiertes Facsimile einer Abschrift Kräuters; 1 Seite. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 2176
Kräuter: "Nach Serenissimi Höchst eigener Anordnung ..."
Signatur: KK 435
Kräuter: "Nach Serenissimi Höchst eigener Anordnung ..."
21.03.1810. – Handschriftliches Manuskript (Entwurf und Änderungsvorschläge), die Bibliotheks-Ordnung betreffend in Weimar betreffend; 2 x 2 Blatt in Fol.. - Deutsch ; Werk, Mitschrift ; Handschrift
- 2177
"Napoleon auf dem Schlosse zu Weimar den 15n Octbr. 1806", Abschrift von Kräuter
Signatur: KK 7233
"Napoleon auf dem Schlosse zu Weimar den 15n Octbr. 1806", Abschrift von Kräuter
1823. – Abschrift aus dem Buch: "The Napoleon Anecdotes: illustrating the mental Energies of the late Emperor of France ... Vol. IV, pag. 16-18, London 1823"; 2 Seiten in Fol.. - Deutsch ; Werk, Abschrift ; Handschrift
- 2178
Kräuter: Entwurf eines Gesuchs an Goethe
Signatur: KK 151
Kräuter: Entwurf eines Gesuchs an Goethe
W., 10.10.1823. – Doppelbogen, 3 1/2 Seiten; 33 x 20,4 cm. - Deutsch ; Werk, Akte ; Handschrift
- 2179
Sammlung von 11 Drucken zur Vermählung des Erbgrossherzogs Carl Alexander mit Prinzessin Sophie der Niederlande
Signatur: KK 6390
Sammlung von 11 Drucken zur Vermählung des Erbgrossherzogs Carl Alexander mit Prinzessin Sophie der Niederlande
08.10.1842. - Deutsch ; Werk, Grafik ; Handschrift
- 2180
Nicolai: Silhouettensammlung, auf seinen Reisen angelegt
Signatur: KK 7795
Nicolai: Silhouettensammlung, auf seinen Reisen angelegt
Enthält 137 Silhouetten in verschiedenen Techniken, 115 sind namentlich gekennzeichnet (u.a. Goethe, Karsch, Amalia, Lavater, Wieland); teils mit gestochener, farbiger Umrandung. - Deutsch ; Werk, Kunst ; Handschrift
- 2181
Brief von Friedrich Theodor Kräuter an Unbekannt,
Signatur: Inv. 0
Brief von Friedrich Theodor Kräuter an Unbekannt,
Eigenhändiges Billet, 2 Seiten; 8,8 x 12,5 cm. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2182
Brandt: Gedenkmünze von Goethe
Signatur: KK 7561 - 7564
Brandt: Gedenkmünze von Goethe
1825. – 4 verschiedene Aufertigungen (z.T. verworfen) einer Gedenkmünze für Goethe. - Deutsch ; Werk, Medaille ; Handschrift
- 2183
Goethe Gedicht: "Warum siehst du Tina verdammt den Sprudel ..."
Signatur: KK 7999
Goethe Gedicht: "Warum siehst du Tina verdammt den Sprudel ..."
Karlsbad, 24.07.1785. – Blatt mit Goldrand, 1 Seite; 19,9 x 18,6 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 2184
Goethe Stammbuchblatt: "Doppelt giebt / Wer gleich giebt... " für Caroline Unger
Signatur: Inv. 0
Goethe Stammbuchblatt: "Doppelt giebt / Wer gleich giebt... " für Caroline Unger
Weimar, 26.01.1814. – 1 Blatt, 1 Seite aufgeklebt auf einen Karton mit aquarellierter Randleiste von Alvine Frommann; 25,9 x 31,1 cm (dem Stammbuch entnommen); mit Unterschrift "Goethe". - Deutsch ; Werk, Stammbuchblatt ; Handschrift
- 2185
Goethe Gedicht: "Das Blat wo seine Hand geruht ..." [mit eigenhändiger Widmung an von Brösigk]
Signatur: Inv. 0
Goethe Gedicht: "Das Blat wo seine Hand geruht ..." [mit eigenhändiger Widmung an von Brösigk]
Eger, 28.08.1822. – Blatt mit einem Brief Friedrich des Großen auf Karton gezogen; 34,4 x 29,4 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 2186
Goethe eigenhändige Übersetzung aus Ossians "Die Gesänge von Selma"
Signatur: KK 5
Goethe eigenhändige Übersetzung aus Ossians "Die Gesänge von Selma"
14 Seiten in 4°, überarbeitet 1774 eingefügt in "Die Leiden des jungen Werther". - Deutsch ; Werk, Übersetzung ; Handschrift
- 2187
Karsch Gedichtfragment: "... mit diesem Zuruf ..."
Signatur: Inv. 0
Karsch Gedichtfragment: "... mit diesem Zuruf ..."
14.11.1787. – Doppelbogen, 3 Seiten; 17,5 x 10,5 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 2188
Goethe Gedicht: "Auf den Pinsel, auf den Kiel ..."
Signatur: Inv. 0
Goethe Gedicht: "Auf den Pinsel, auf den Kiel ..."
Weimar. – Eigenhändige Niederschrift mit Unterschrift, einfaches Blatt unter einem kolorierten Kupferstich (Pinsel und Feder im Lorbeerkranz von der Sonne beschienen); 19,8 x 13,3 cm. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 2189
Goethe Gedichte "Geständnis" aus dem "Westöstlichen Divan" ["Was ist schwer zu verbergen? Das Feuer!..."]
Signatur: Inv. 0
Goethe Gedichte "Geständnis" aus dem "Westöstlichen Divan" ["Was ist schwer zu verbergen? Das Feuer!..."]
Erfurt, 27.05.1815. – 1 Gedicht, 1/2 S.. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 2190
Goethe: Vierzeiler aus den "Zahmen Xenien" ["So laß doch auch noch diese gelten...", "Höflich soll ich hier verpassen...." und "Der trockene Versemann"]
Signatur: KK 19
Goethe: Vierzeiler aus den "Zahmen Xenien" ["So laß doch auch noch diese gelten...", "Höflich soll ich hier verpassen...." und "Der trockene Versemann"]
Eigenhändige Niederschrift von zwei Vierzeilern aus den "Zahmen Xenien"; dazwischen "Der trockene Versemann" von Riemers Hand, 1 Blatt, 3/4 Seite; 20,7 x 17,1 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 2191
Goethe Sinnspruch: "Gott giebt die Nüsse, aber er beißt sie nicht auf"
Signatur: KK 13
Goethe Sinnspruch: "Gott giebt die Nüsse, aber er beißt sie nicht auf"
Weimar, 09.10.1811. – Eigenhändige Niederschrift des Sinnspruches auf einem rosa Blatt mit reichem, gepressten Rand; 19,6 x 13,5 cm. - Deutsch ; Lyrik ; Handschrift
- 2192
Goethe Gedicht: "Edel sey der Mensch ..."
Signatur: KK 9
Goethe Gedicht: "Edel sey der Mensch ..."
1783. – Doppelbogen, eigenhändig, 2 1/4 Seiten; 34,9 x 21,5 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 2193
Goethe Gedicht: "Die Nachtigall sie war entfernt..."
Signatur: KK 25
Goethe Gedicht: "Die Nachtigall sie war entfernt..."
05.1825. – 1 Gedicht, 2 Seiten; auf der Rückseite von Goethes Hand: "Plan d´attaque / ..."; 5,9 x 8,6 cm unter Glas gerahmt.. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 2194
Goethe Gedicht: "Du, dem die Musen von den Akten Stöcken..."
Signatur: KK 8
Goethe Gedicht: "Du, dem die Musen von den Akten Stöcken..."
1774. – Doppelbogen, 1 Seite; 23,3 x 18,9 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 2195
Goethe Gedicht: "Künstlers Morgenlied" ["Ich hab euch einen Tempel baut..."]
Signatur: KK 7
Goethe Gedicht: "Künstlers Morgenlied" ["Ich hab euch einen Tempel baut..."]
1773. – Eigenhändige Niederschrift; 1 Gedicht, 3 1/2 Seiten; 19,1 x 11,4 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 2196
Goethe Gedicht: "Blick um Blick" ["Wenn du dich im Spiegel besiehst..."]
Signatur: Inv. 0
Goethe Gedicht: "Blick um Blick" ["Wenn du dich im Spiegel besiehst..."]
eigenhändige Niederschrift seines Gedichtes "Blick um Blick"; gestrichene Überschrift "Liebliches Kind"; 1 Blatt, 1 Seite; 11,4 x 19 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 2197
Goethe "Schweige! Schweige!´s ist das Ihre... [bis:] In das Schwerdt der treue Sohn." [aus der Paria Trilogie, V. 62-71 der "Legende"]
Signatur: KK 24
Goethe "Schweige! Schweige!´s ist das Ihre... [bis:] In das Schwerdt der treue Sohn." [aus der Paria Trilogie, V. 62-71 der "Legende"]
Eigenhändige Niederschrift der Verse, 1 Seite; 16,2 x 16,8 cm mit Unterschrift Goethes ("G"). - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 2198
Goethe Gedicht: "Vier Gnaden" [aus dem "Buch des Sängers" im "Westöstlichen Divan"]
Signatur: KK 16
Goethe Gedicht: "Vier Gnaden" [aus dem "Buch des Sängers" im "Westöstlichen Divan"]
Eigenhändiger Entwurf, mit Blei geschrieben, zu dem Gedicht "Vier Gnaden", 1 1/2 Seiten; 34,5 x 20,6 cm; mit einer Korrektur in Tinte und verschiedenen Bleistiftkorrekturen. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 2199
Goethe: "Wenn der Schweer gedruckte klagt..." [aus dem West-östlichen Divan]
Signatur: KK 20
Goethe: "Wenn der Schweer gedruckte klagt..." [aus dem West-östlichen Divan]
Eigenhändige Niederschrift des Spruches aus dem Westöstlichen Divan / Buch der Sprüche; 1 Blatt, 1/2 Seite; 15,9 x 20 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 2200
Riemer: Niederschrift der Liedstrophe "Ruhe sanft in heil'gem Frieden ..." gesungen bei Carl Augusts Beerdigung
Signatur: KK 5820
Riemer: Niederschrift der Liedstrophe "Ruhe sanft in heil'gem Frieden ..." gesungen bei Carl Augusts Beerdigung
1 Seite; umseitig die Bestätigung der Autorenschaft und Eigenständigkeit Riemers von Kräuter ("Weimar d. 17. July 1846"). - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift