Online view of finding aid Buchhandschriften
23167 Entries
- 23101
Parte Seconda. Libro primo. (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.A.57
Parte Seconda. Libro primo. (Manuskripttitel)
Ohne Ort, 1635 [vor 1635]. – II, 296 Bl. [Bl. 296 unbeschrieben]. - Italienisch ; Werk ; Handschrift
- 23102
Conuito d'Amore di Marsilio Ficino: et expositione de misterij del conuito di Platone [ad instantia del Mag.co Lorenzo de Medicj gia dallui tradotto di greco in latino: Di poi di latino fatto in lingua thoscana dal medesimo Marsilio Ficino. - A Bernardo del Nero et Antonio Manetti fiorentini: Et suoi Amicissimi] (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.Ob.7
Conuito d'Amore di Marsilio Ficino: et expositione de misterij del conuito di Platone [ad instantia del Mag.co Lorenzo de Medicj gia dallui tradotto di greco in latino: Di poi di latino fatto in lingua thoscana dal medesimo Marsilio Ficino. - A Bernardo del Nero et Antonio Manetti fiorentini: Et suoi Amicissimi] (Manuskripttitel)
o.O., 11.1536. – II, 4*, 98 Bl.. - Italienisch ; Werk, Abschrift
- 23103
Processus varii Johannis papae XXII contra Ludovicum IV Bavarum (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.A.70
Processus varii Johannis papae XXII contra Ludovicum IV Bavarum (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Pièces touchant le schisme causé par Louis de Bavière Emp. qui declara contre Jean 22 en Antipape Pierre Ramuche [Rammuccio] de Corberia qui prit le nom de Nicolas 5 en 1329 [Titel aus späterer Zeit]
1350-1400 [2. Hälfte 14. Jh.]. – 2, 108 Bl. hs.. - Latein ; Verschiedenes, Prozessakte ; Handschrift
- 23104
Opuscula medica (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.B.183
Opuscula medica (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ohne Ort, 1500 [15. Jh.]. – I + 193 + I Blätter. - Latein ; Werk ; Handschrift
- 23105
L'instruction aux dames s. livre des trois vertus ¬[Rückentitel]¬ (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.Oc.55
L'instruction aux dames s. livre des trois vertus ¬[Rückentitel]¬ (Manuskripttitel)
Cy co(m)mence la table des rubriches de cestuy prese-et traittie Intitue L̷instruction aux dames et aut̷s Jadiz compile par ho-onourable et sage demoiselle Appellee xp¯ine de pise. Et co-omence son prologue sur ...
o.O., 1400-1500 [15. Jh.]. – II + 151 + II Bl.. - Mittelfranzösisch ; Werk ; Handschrift
- 23106
Schriften von Raimundus Lullus (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.N.116
Schriften von Raimundus Lullus (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1500-1600 [16. Jh.]. – 32 Bl.. - Latein ; Werk ; Handschrift
- 23107
Varia de justificatione etc. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.k.176
Varia de justificatione etc. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Controversia Justificationis. d[e]. obed[ientia]. vite & mortis CHR[IST]I. Item d[e]. Praedestin[ation]e
Ohne Ort, 1650 [17. Jahrhundert]. – 8*, 738 Seiten. - Latein ; Werk ; Handschrift
- 23108
Plinii Secundi epistolarum libri VIII. (Weiterer Titel)
Signatur: Mscr.Dresd.Dc.166
Plinii Secundi epistolarum libri VIII. (Weiterer Titel)
Ohne Ort. – III + 159 + III Bl. [Bl. 159 vakat]. - Latein Griechisch ; Werk
- 23109
Formelbuch, lat. u. dt. [Zur Geschichte der Kaiser Siegmund, Albert II und Friedrich IV, des Markgrafen Leonellus zu Ferrara, der Städte Besançon, Nördlingen, Soest.] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.F.172.c
Formelbuch, lat. u. dt. [Zur Geschichte der Kaiser Siegmund, Albert II und Friedrich IV, des Markgrafen Leonellus zu Ferrara, der Städte Besançon, Nördlingen, Soest.] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Formularium instrumentorum
Ohne Ort, 1450 [um]. – 237 Blätter. - Latein Deutsch ; Werk
- 23110
Miscellanea (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.C.99.a
Miscellanea (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
De Sphaera Perspectiva ¬[Rückentitel]¬
Erfurt [vermutlich], 1489 [15. Jh. [um 1489]]. – 79 Bl.. - Latein ; Werk ; Handschrift
- 23111
Astronomische Sammelhandschrift (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.Eb.384.a
Astronomische Sammelhandschrift (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Rovigo, 1554. – II, 39 Bl. [Bl. 22v, 23v und 39 unbeschrieben]. - Hebräisch [Italienische Kursivschrift; Zeilenzahl variierend] ; Werk ; Handschrift
- 23112
Codicille et testament de maistre Jehan de Meun
Signatur: Mscr.Dresd.Oc.67
Codicille et testament de maistre Jehan de Meun
(L)i peres et li fieuls et li sains esperis Uns diev en trois psonnes honeres et chieris ... Et li prie humblement que no9 soions escript Ou saint liure de vie quil meismes escript. Amen. ¬Explicit¬
1350 [14. Jh.]. – 24 Bl.. - Französisch ; Werk ; Handschrift
- 23113
Des establissemens apartenanz a chevalerie (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.Oc.57
Des establissemens apartenanz a chevalerie (Manuskripttitel)
o.O., 1300-1350 [1. Hälfte 14. Jh.]. – 41 Bl.. - Altfranzösisch ; Werk, Übersetzung ; Handschrift
- 23114
Biblia (engl.) (Einheitstitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.Od.83
Biblia (engl.) (Einheitstitel von Bearbeiter/in)
Neues Testament - englisch nach der Übersetzung Wyclifs
1410 [Anfang 15. Jh.]. – 414 Bl.. - Englisch ; Werk
- 23115
Cronica der Weytberümbten vnnd Löblichenn Reychstatt Nurmpergk von jrem Vrsprung vnnd Anfang. Item was sich darin Zugetragen vnd geschehen ist fein ordentlich nach der JarZal verzeychnet. (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.H.151
Cronica der Weytberümbten vnnd Löblichenn Reychstatt Nurmpergk von jrem Vrsprung vnnd Anfang. Item was sich darin Zugetragen vnd geschehen ist fein ordentlich nach der JarZal verzeychnet. (Manuskripttitel)
Cronica der Reychstatt Nurmpergk
Ohne Ort, 1572. – XXVIII, 180 Blätter, Seite 182-245 [leer), bis Bl. 174 von einer Hand.. - Deutsch ; Werk, Chronik, Briefsammlung ; Handschrift
- 23116
Res gestae Saxonicae sive Annalium libri tres (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.J.38
Res gestae Saxonicae sive Annalium libri tres (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
21 Bl.. - Latein ; Werk
- 23117
Pelagij Eremitae drey Bücher : Von denen Offenbahrungen, so Im Schlaffe geschehen; Dadurch alle Weissheit und erkäntnüs zukünfftiger dinge, und der gantzen Weld Arcana, von Gott können erlanget werden. [FUNDAMENT Bittet: Suchet: Klopfet an: TS] (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.N.93
Pelagij Eremitae drey Bücher : Von denen Offenbahrungen, so Im Schlaffe geschehen; Dadurch alle Weissheit und erkäntnüs zukünfftiger dinge, und der gantzen Weld Arcana, von Gott können erlanget werden. [FUNDAMENT Bittet: Suchet: Klopfet an: TS] (Manuskripttitel)
1750 [18. Jh.]. – 55 Bl.,. - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 23118
Würthschafft Von Keyserlicher Mayestatt Umb faßnacht 1653 Auf dem Reichstag zu Regenspurg gehalten (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3200
Würthschafft Von Keyserlicher Mayestatt Umb faßnacht 1653 Auf dem Reichstag zu Regenspurg gehalten (Manuskripttitel)
o.O., 1653. – 1 Bl. hs.. - Deutsch ; Verschiedenes, Liste ; Handschrift
- 23119
Copien architektonischer Risse von italienischen Baumeistern (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.L.8
Copien architektonischer Risse von italienischen Baumeistern (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., 1750 [1. Hälfte 18. Jh.]. – 180 Bl.. - Italienisch Deutsch ; Werk, Zeichnung
- 23120
Unvorgreiffliches Project, wie eines Potentaten Einnahme um ein großes erhöhet, das Commercium gefördert, und ein zulänglicher Credit zuwege gebracht werden möge. (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.B.159
Unvorgreiffliches Project, wie eines Potentaten Einnahme um ein großes erhöhet, das Commercium gefördert, und ein zulänglicher Credit zuwege gebracht werden möge. (Manuskripttitel)
Ohne Ort, 1700 [Anfang 18. Jh.]. – 19 Blätter. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 23121
Serenissimo atque reverendissimo Principi ac Domino, Domino Mauritio Guilelmo Saxoniae Duci hocce Catholici Regis elogium et Austriaci Juris assertionem ... offert Carolus Guilelmus Meysenbougkius. (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.H.126
Serenissimo atque reverendissimo Principi ac Domino, Domino Mauritio Guilelmo Saxoniae Duci hocce Catholici Regis elogium et Austriaci Juris assertionem ... offert Carolus Guilelmus Meysenbougkius. (Manuskripttitel)
Hocce Catholici Regis elogium et Austriaci Juris assertio
Ohne Ort, 1750 [18. Jh.]. – I, 23 Blätter, handschriftlich. - Deutsch ; Werk, Chronik ; Handschrift
- 23122
Chronica vnd Geburtsbuch des Königlichen vnd Fürstlichen hauses, der Hertzogen vnd Churfursten tzw Sachssen, Landtgrauen zw Turingen, vnd Marggrauen tzw Meyssen, Sampt viel alten schönen seltzamen historien, sehr lustig tzulesen. (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.J.116
Chronica vnd Geburtsbuch des Königlichen vnd Fürstlichen hauses, der Hertzogen vnd Churfursten tzw Sachssen, Landtgrauen zw Turingen, vnd Marggrauen tzw Meyssen, Sampt viel alten schönen seltzamen historien, sehr lustig tzulesen. (Manuskripttitel)
Brotuffs sächsische Chronica ¬Rückentitel¬
Ohne Ort, 1560 [16. Jh. [vor 1565]]. – XVI, 303 Blätter (einige leer), 1 loses Blatt. - Deutsch ; Werk, Chronik ; Handschrift
- 23123
Eigentliche Beschreibung des Stoßfechtens in einfachen Rappir : Kürtzlichen aus dem berühmten Sig: Salvatore, und andern Vornehmen Fecht Meistern zusammen getragen. Gewidmet Augusto, postul. Admin. des Stiffts Magdeburg, von Joh. Georg Pascha, Pagenhofmeister, Hall d. 26. junij 1671. (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.C.13
Eigentliche Beschreibung des Stoßfechtens in einfachen Rappir : Kürtzlichen aus dem berühmten Sig: Salvatore, und andern Vornehmen Fecht Meistern zusammen getragen. Gewidmet Augusto, postul. Admin. des Stiffts Magdeburg, von Joh. Georg Pascha, Pagenhofmeister, Hall d. 26. junij 1671. (Manuskripttitel)
1671. – 212 beschr. Bl.. - Deutsch ; Werk, Dedikationsexemplar ; Handschrift
- 23124
Fechtkunst [Aus dem Italienischen übersetzt] (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.C.94.a
Fechtkunst [Aus dem Italienischen übersetzt] (Manuskripttitel)
Ohne Ort, 1635 [um]. – 252 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 23125
Zonarae lexicon (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.Da.38
Zonarae lexicon (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ohne Ort, 1389 [14. Jh. [vor August 1389]]. – 224 Bl.. - Griechisch ; Werk
- 23126
Offensionum, et defensionum locorum libri duo, ex Italico in latinum sermonem, à Pompeio Prospero redditj (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.Ob.15
Offensionum, et defensionum locorum libri duo, ex Italico in latinum sermonem, à Pompeio Prospero redditj (Manuskripttitel)
Dresden, 1570-1586 [zw. ca. 1570 u. 1586]. – I + 80 + I Bl.. - Latein ; Werk, Übersetzung ; Handschrift
- 23127
Zwei Bücher von der Belagerung und Verteidigung von Festungen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.Ob.16-17
Zwei Bücher von der Belagerung und Verteidigung von Festungen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., 1570-1586 [zw. ca. 1570 u. 1586]. – 2 Bände. - Deutsch ; Werk, Übersetzung ; Handschrift
- 23128
Nachdem Ich meines Erachtens genugsamblich Der lenge nach von Befestigung der stett, vnd anderen Hochangelegnen Örtern geschrieben. (Incipit der Unterlage)
Signatur: Mscr.Dresd.Ob.16
Nachdem Ich meines Erachtens genugsamblich Der lenge nach von Befestigung der stett, vnd anderen Hochangelegnen Örtern geschrieben. (Incipit der Unterlage)
o.O., 1570-1586 [zw. ca. 1570 u. 1586]. – III+70+I Bl.. - Deutsch ; Werk, Übersetzung ; Handschrift
- 23129
Wie woll etliche mit Schrifften haben angetzeigt Wann die Fürstenn ann Stadt mit befestigung Gebeudenn Ihre Herrschungen zu uerwahren (Incipit der Unterlage)
Signatur: Mscr.Dresd.Ob.17
Wie woll etliche mit Schrifften haben angetzeigt Wann die Fürstenn ann Stadt mit befestigung Gebeudenn Ihre Herrschungen zu uerwahren (Incipit der Unterlage)
o.O., 1570-1586 [zw. ca. 1570 u. 1586]. – III, 5, 53 Bl.. - Deutsch ; Werk, Übersetzung ; Handschrift
- 23130
Discorsi soura la fortificazion de 'luoghi (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: K.A.832
Discorsi soura la fortificazion de 'luoghi (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1570 [16. Jh.]. – 126 Bl.. - Italienisch ; Werk
- 23131
Von der Reuterey, in dem alten und neuem Kriegswesen : Auf Königl. Befehl aus dem Lateinischen übersetzt. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.C.104-105
Von der Reuterey, in dem alten und neuem Kriegswesen : Auf Königl. Befehl aus dem Lateinischen übersetzt. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1733. – 2 Bände. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 23132
Von der Reuterey, in dem alten und neuem Kriegswesen. Erstes Buch (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.C.104
Von der Reuterey, in dem alten und neuem Kriegswesen. Erstes Buch (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1733 [Widmung: 02.01.1733]. – 172 S., hs.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 23133
Das Andere Buch von der Anordnung und andern Zubehör der Reuterey. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.C.105
Das Andere Buch von der Anordnung und andern Zubehör der Reuterey. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1733. – 195 S., hs.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 23134
Orientalische Handschrift (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.Eb.408
Orientalische Handschrift (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Opera Spiritual. in Lingua Persiana. ¬Rückentitel¬
Ohne Ort, 1476 [A.H. 881 (883?), nach christlicher Zeit 1476-77]. – III, 356 Blätter, rubriziert. - Persisch ; Werk ; Handschrift
- 23135
Sammelhandschrift des 18. Jahrhunderts (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.Oe.87.d
Sammelhandschrift des 18. Jahrhunderts (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ohne Ort, 1745 [18. Jh. (nach 1743)]. – IV, 23 Bl., 212 S., 10 Bl.. - Deutsch Sorbisch (Andere) ; Werk ; Handschrift
- 23136
Neue Probe einer Oberlausizisch-Wendischen Grammatic, hauptsächl. nach dem Budißinischen Dialect eingerichtet ... : verfertiget von Johann Gottfried Schmutz (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.Oe.87.c
Neue Probe einer Oberlausizisch-Wendischen Grammatic, hauptsächl. nach dem Budißinischen Dialect eingerichtet ... : verfertiget von Johann Gottfried Schmutz (Manuskripttitel)
Uhyst an der Spree, 1743 [18. Jh.]. – 157 S., eigenhändig. - Deutsch Sorbisch (Andere) ; Werk ; Handschrift
- 23137
Drei Homilien von Michael Akominatos (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.A.93
Drei Homilien von Michael Akominatos (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1201-1300 [13. Jh.]. – 37 S.. - Griechisch ; Werk
- 23138
Die wichtige und heilige Pflicht der Soldaten, den Regenten des Landes wider rebellische Unterthanen zu schützen, aus der genauesten Vereinigung einer dreyfachen Würde der Religion, des Regenten und seiner Soldaten bewiesen und dargethan : ein Sendschreiben eines sächs. Soldaten... (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.App.2182
Die wichtige und heilige Pflicht der Soldaten, den Regenten des Landes wider rebellische Unterthanen zu schützen, aus der genauesten Vereinigung einer dreyfachen Würde der Religion, des Regenten und seiner Soldaten bewiesen und dargethan : ein Sendschreiben eines sächs. Soldaten... (Manuskripttitel)
Natalibus Serenissimi Sacrum ¬[Rückentitel]¬
Ohne Ort, 1780 [Ende 18. Jh.]. – II, 188, II Blätter. - Deutsch ; Werk
- 23139
Istoria del Conclave nel quale per morte di Papa Benedetto XIIIo è stato assunto al Sommo Pontefico il Signor Cardinal Lorenzo Corsini vescovo di Frascati, e prefetto della Segnatura di Giustizia col nome di Clemente XIIo, il di 12. luglio 1730 (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.P.103
Istoria del Conclave nel quale per morte di Papa Benedetto XIIIo è stato assunto al Sommo Pontefico il Signor Cardinal Lorenzo Corsini vescovo di Frascati, e prefetto della Segnatura di Giustizia col nome di Clemente XIIo, il di 12. luglio 1730 (Manuskripttitel)
Conclave di 1730 ¬Rückentitel¬
o.O., 15.03.1730. – 118 Bl.. - Italienisch ; Werk ; Handschrift
- 23140
Malerisch schöne An-und Aussichten von der Stadt Leipzig : herausgegeben von A. F. Geisler, dem jüngern. (Manuskripttitel)
Signatur: 2160 06453
Malerisch schöne An-und Aussichten von der Stadt Leipzig : herausgegeben von A. F. Geisler, dem jüngern. (Manuskripttitel)
Malerisch schöne An-und Aussichten von der Stadt Leipzig
Leipzig, 1785-1786. – 72 gezählte Blätter. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 23141
Kursächsische Hofordnung (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.3096
Kursächsische Hofordnung (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O. [Dresden], 1769 [um 1769]. – 37 Bl.. - Deutsch Französisch ; Werk ; Handschrift
- 23142
Derer glaubwürdigsten Historischen Scribenten Ordentliche Connexion in Dreyen Theilen als von der ersten Monarchie biß zur Vierten, Von der Vierten biß auf Carolum Magnum, Von Carolo M. biß auf den Utrechtischen Friedens Schluß. [Pars I] (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.F.170
Derer glaubwürdigsten Historischen Scribenten Ordentliche Connexion in Dreyen Theilen als von der ersten Monarchie biß zur Vierten, Von der Vierten biß auf Carolum Magnum, Von Carolo M. biß auf den Utrechtischen Friedens Schluß. [Pars I] (Manuskripttitel)
Connexio Auctor. Histor.Pars I.
Leipzig, 05.10.1715 [17. Jh.]. – II, 218 Seiten. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 23143
Von der Hirsch Schweins/Hasen/Fuchs vnd DachsJagt. Item von Hunden/Irer Art/Auch allerhanndt Recepten vnd Künnsten etc.. Mehr von der Wolffs Jagt : Das Erst beschriben durch Jacoben von Fouilloux, das annder durch Joh: von Clamorgan, Beede vom Adel auß Franckhreich. Alles Karolo dem Neundten König zugeschriben. Ihn die Teutsch Weydmännisch Sprach vnd Art pracht Anno 1580 (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.R.7.a
Von der Hirsch Schweins/Hasen/Fuchs vnd DachsJagt. Item von Hunden/Irer Art/Auch allerhanndt Recepten vnd Künnsten etc.. Mehr von der Wolffs Jagt : Das Erst beschriben durch Jacoben von Fouilloux, das annder durch Joh: von Clamorgan, Beede vom Adel auß Franckhreich. Alles Karolo dem Neundten König zugeschriben. Ihn die Teutsch Weydmännisch Sprach vnd Art pracht Anno 1580 (Manuskripttitel)
Ohne Ort, 1580. – II + 7* + 355 + 6** + II Bl. [Bl. 353-355 und Bl. 6** unbeschrieben]. - Deutsch ; Werk, Dedikationsexemplar ; Handschrift
- 23144
Dante Alighieri's Neues Leben [übersetzt und erläutert von Karl Förster] (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.App.666
Dante Alighieri's Neues Leben [übersetzt und erläutert von Karl Förster] (Manuskripttitel)
Dantes Neues Leben von Förster. Ms. ¬Rückentitel¬
Leipzig, Dresden, 1841. – VI Bl., 184, 80 S.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 23145
Uebersetzungen und Gedichte (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.h.26
Uebersetzungen und Gedichte (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Regis, Uebersetzungen und Gedichte ¬Rückentitel¬
o.O., 1850 [19. Jh.]. – I, 96 Bl., Bl.II und lose Beil.. - Deutsch [deutsch (übers. aus italienisch, spanisch und englisch) und italienisch] Italienisch [deutsch (übers. aus italienisch, spanisch und englisch) und italienisch] ; Werk ; Handschrift
- 23146
Eigenh. Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.h.26,vorn
Eigenh. Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Frankfurt, 22.08.1905. – 3 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 23147
Einleitende Vorträge zum Studium von Dantes Göttlicher Komödie (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.App.1891
Einleitende Vorträge zum Studium von Dantes Göttlicher Komödie (Manuskripttitel)
o.O., 1828-1848 [19. Jh.]. – 12, 14 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 23148
Erste u. zweite Görlitzer Handschrift des Dante (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.1875
Erste u. zweite Görlitzer Handschrift des Dante (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Die Görlitzer Handschriften des Dante ¬Rückentitel¬
o.O., 1850 [ca.] [19. Jh.]. – 27 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 23149
Duo carmina, quorum unum Buso di Eugubio et alterum Pietro di Dante composuisse feruntur. [Ex codice Divinae Comoediae antiquissimo Cassinesi descripsit.] (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.App.1876
Duo carmina, quorum unum Buso di Eugubio et alterum Pietro di Dante composuisse feruntur. [Ex codice Divinae Comoediae antiquissimo Cassinesi descripsit.] (Manuskripttitel)
o.O., 1850 [19. Jh.]. – I, 8 Bl.. - Latein Italienisch ; Werk ; Handschrift
- 23150
La Comedia di Dante (Manuskripttitel)
Signatur: Mscr.Dresd.Ob.25
La Comedia di Dante (Manuskripttitel)
Comedia Divina Commedia
1375-1500 [um 1375 / 2. Hälfte 15. Jh.]. – 146 Bl.. - Italienisch Latein ; Werk