Online view of finding aid Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters
3620 Entries
- 2401
Der Landrichter von Urbau [Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1315
Der Landrichter von Urbau [Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen]
"Katharina: Nur ein Stündchen noch bleib' unten! - Köpff: Nichts mehr! ich hab' das tolle Treiben satt."
Wien, 1856. – durchschossener Dr. mit hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie Vorwort und einer Rollenübersicht mit hs. Schauspielernamen, 83 S. + 42 ungez. Bl.. - Dokument, Regiebuch
- 2402
Winkelränke [Lustspiel in einem Akt]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1316
Winkelränke [Lustspiel in einem Akt]
"Steudel: Was frag' ich viel nach Geld und Gut, / Wenn ich zufrieden bin! / Giebt Gott mir nur gesundes Blut"
[Berlin, 1857. – Dr. mit Rollenübersicht, 30 S.. - Dokument
- 2403
Das Weib des Soldaten [Schauspiel in fünf Aufzügen, nebst einem Vorspiel in zwei Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1317
Das Weib des Soldaten [Schauspiel in fünf Aufzügen, nebst einem Vorspiel in zwei Aufzügen]
"Belavoine: Das soll wohl also heißen, der liebenswürdige Martial will diese Schöne für sich in Anspruch nehmen."
[Leipzig. – Dr. mit hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 75 S.. - Dokument
- 2404
Die Verläumdung [Lustspiel [hs. korrigiert: "Schauspiel"] in 5 Acten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1318a
Die Verläumdung [Lustspiel [hs. korrigiert: "Schauspiel"] in 5 Acten]
La Calomnie (dt.) "Alfred: Werden die Zimmer für die Damen bald fertig sein? - Belleau: Augenblicklich, aber wollen Sie zuvor nicht die Güte haben, Ihre Namen ins Fremdenbuch zu schreiben?"
Berlin [: A. Heinrich], 1855. – Dr. mit Rollenübersicht mit hs. Schauspielernamen, 50 S.. - Dokument
- 2405
Die Verläumdung [Lustspiel in 5 Acten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1318b
Die Verläumdung [Lustspiel in 5 Acten]
La Calomnie (dt.) "Alfred: Werden die Zimmer für die Damen bald fertig sein? - Belleau: Augenblicklich, aber wollen Sie zuvor nicht die Güte haben, Ihre Namen ins Fremdenbuch zu schreiben?"
Berlin [: A. Heinrich], 1855. – Dr. mit Rollenübersicht, 50 S.. - Dokument
- 2406
Pianella [Operette in einem Aufzuge]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1319a
Pianella [Operette in einem Aufzuge]
La serva padrona (dt.) "Bacato: Ach - ich habe vortrefflich geschlafen! Und einen Traum gehabt - einen wonnigen Traum - er durchzuckt mich noch mit süßem Beben"
Berlin [: C. Guthschmidt & Comp.], 1858. – Dr. mit hs. Korr und Erg. sowie mit einer Rollenübersicht, 16 S.. - Dokument
- 2407
Pianella [Operette in einem Aufzuge]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1319b
Pianella [Operette in einem Aufzuge]
La serva padrona (dt.) "Bacato: Ach - ich habe vortrefflich geschlafen! Und einen Traum gehabt - einen wonnigen Traum - er durchzuckt mich noch mit süßem Beben"
Berlin [: C. Guthschmidt & Comp.], 1858. – durchschossener Dr. mit hs. Korr und Erg. sowie mit einer Rollenübersicht, 16 S. + 8 ungez. Bl.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2408
Ein Toiletten-Geschichtchen [Lustspiel in einem Act]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1320a
Ein Toiletten-Geschichtchen [Lustspiel in einem Act]
"Drengelhammer: Wir schreiben heut' den ersten Mai - ich muß die April-Ausgaben in's Hauptbuch tragen."
Hamburg [Druck in Kassel, 1858. – Dr. mit hs. Erg. sowie einer Rollenübersicht, 18 S.. - Dokument
- 2409
Ein Toiletten-Geschichtchen [Lustspiel in einem Act]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1320b
Ein Toiletten-Geschichtchen [Lustspiel in einem Act]
"Drengelhammer: Wir schreiben heut' den ersten Mai - ich muß die April-Ausgaben in's Hauptbuch tragen."
Hamburg [Druck in Kassel, 1858. – Dr. mit hs. Erg. sowie einer Rollenübersicht, 18 S.. - Dokument
- 2410
Experimente des Herzens [Characterbild in vier Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1321a
Experimente des Herzens [Characterbild in vier Akten]
"Filbert: Nun, die Briefe? - Hedwig: Briefe? Der Theaterdiener hat den Probezettel für morgen gebracht."
Bayreuth, 1858. – Dr. mit hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie hs. Bühnenzeichnungen und einer Rollenübersicht, 59 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2411
Experimente des Herzens [Characterbild in vier Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1321b
Experimente des Herzens [Characterbild in vier Akten]
"Filbert: Nun, die Briefe? - Hedwig: Briefe? Der Theaterdiener hat den Probezettel für morgen gebracht."
Bayreuth, 1858. – Dr. mit hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit hs. Schauspielernamen, 59 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2412
Meine Nichte und mein Bär [Posse in drei Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1322
Meine Nichte und mein Bär [Posse in drei Aufzügen]
Ma nièce et mon ours (dt.) "Rebhuhn: Unser ehrwürdige Herr Baumhammel soll leben! - Winzig: Und seine reizende Nichte daneben!"
Hamburg [Druckort Kassel, 1859. – Dr. mit hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 25 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2413
Onkel Tannhäuser [Lustspiel in einem Aufzuge, nach einer französischen Idee]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1333
Onkel Tannhäuser [Lustspiel in einem Aufzuge, nach einer französischen Idee]
"Doctor: Sein Herr schon aufestanden? - Franz: Ei, freilich! Er macht sich schon seit zwei Stunden mit seinen Tischlern und Tapezierern zu schaffen."
Berlin, 1861. – Dr. mit hs. Erg. sowie einer Rollenübersicht, 38 S.. - Dokument
- 2414
Die eiserne Hand, oder Eine heimliche Heirath [Komische Oper in drei Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1323
Die eiserne Hand, oder Eine heimliche Heirath [Komische Oper in drei Aufzügen]
La main de fer ou Le mariage secret (dt.) "Chor: Heil'ge! die wir verehren, / Hör' uns're Bitten an. / Mögest gütig bescheren / Was uns wohl frommen kann."
o.O., 1842 [um 1842]. – Dr. mit zahlr. hs. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 27 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2415
Der Abt von St. Gallen [Oper in 3 Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1345a
Der Abt von St. Gallen [Oper in 3 Akten]
"Chor der Landleute: Vom Segen der Felder, / Vom Weine der Kelter, / Vom Erz aus dem Schacht / Zu Tag gebracht"
Leipzig. – Dr. mit Rollenübersicht, 57 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2416
Tristan [Romantische Tragödie in fünf Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1324
Tristan [Romantische Tragödie in fünf Aufzügen]
"Seneschall: Indeß' Ihr wachsam längst den Grenzen streiftet, / Schlich sich der schlimmste Feind nach Tintayol. / Des Hauses Ordnung findet Ihr gestört"
Wien, 1858. – Dr. mit hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit hs. abgek. Schauspielernamen, 29 S.. - Dokument
- 2417
Der Abt von St. Gallen [Oper in 3 Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1345b
Der Abt von St. Gallen [Oper in 3 Akten]
"Chor der Landleute: Vom Segen der Felder, / Vom Weine der Kelter, / Vom Erz aus dem Schacht / Zu Tag gebracht"
Leipzig, 1865 [um 1865]. – Dr. mit hs. Erg. sowie einer Rollenübersicht, 57 S.. - Dokument
- 2418
Ludwig der Eiserne, oder: Das Wundermädchen aus der Ruhl [Romantisches Volksschauspiel in 5 Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1344a
Ludwig der Eiserne, oder: Das Wundermädchen aus der Ruhl [Romantisches Volksschauspiel in 5 Akten]
"Liederhirt: Ruhler Mädchen! Walddirnen! Zu Hauf! / Der Tag graut, die Sonne ging auf!"
Berlin, 1861. – Dr. mit hs. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 75 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2419
Ludwig der Eiserne, oder: Das Wundermädchen aus der Ruhl [Romantisches Volksschauspiel in 5 Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1344b
Ludwig der Eiserne, oder: Das Wundermädchen aus der Ruhl [Romantisches Volksschauspiel in 5 Akten]
"Liederhirt: Ruhler Mädchen! Walddirnen! Zu Hauf! / Der Tag graut, die Sonne ging auf!"
Berlin, 1861. – Dr. mit zahlr. hs. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 75 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2420
Der Müller von Meran [Romantisch-komische Oper (mit Tänzen) in drei Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1325a
Der Müller von Meran [Romantisch-komische Oper (mit Tänzen) in drei Akten]
"Chor: Wir führen reife Saaten ein, / Bekränzt mit bunten Farben. / Das ist des Bauers Gold im Schrein"
Berlin, 1859. – durchschossener Dr. mit zahlr. hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie Zeichnungen und einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 37 S. + 18 ungez. Bl.. - Dokument, Regiebuch
- 2421
Der letzte König der Juden [Trauerspiel in fünf Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1343a
Der letzte König der Juden [Trauerspiel in fünf Aufzügen]
"Rahel: Er ist nicht da! - Simon: Hier, Rahel! - Rahel: Ach, mein Simon!"
Wiesbaden, 1862. – Dr. mit zahlr. hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 103 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2422
Der letzte König der Juden [Trauerspiel in fünf Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1343b
Der letzte König der Juden [Trauerspiel in fünf Aufzügen]
"Rahel: Er ist nicht da! - Simon: Hier, Rahel! - Rahel: Ach, mein Simon!"
Wiesbaden, 1862. – Dr. mit zahlr. hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 103 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2423
Der Müller von Meran [Romantisch-komische Oper in drei Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1325b
Der Müller von Meran [Romantisch-komische Oper in drei Akten]
"Chor: Wir führen reife Saaten ein, / Bekränzt mit bunten Farben. / Das ist des Bauers Gold im Schrein"
Berlin, 1859. – Dr. mit zahlr. hs. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 37 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2424
Friedrich Schiller [Drama in fünf Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1330a
Friedrich Schiller [Drama in fünf Aufzügen]
"Margaretha: Herrlich! Herrlich! Welche Sprache! Welch Gluth und Leidenschaft! So schreibt nur Schiller! - Karoline: Margaretha?! - Schon wieder in den Wolken?"
Wenigen-Jena, 1859. – Dr., mit zahlr. hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 182 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2425
Friedrich Schiller [Drama in fünf Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1330b
Friedrich Schiller [Drama in fünf Aufzügen]
"Margaretha: Herrlich! Herrlich! Welche Sprache! Welch Gluth und Leidenschaft! So schreibt nur Schiller! - Karoline: Margaretha?! - Schon wieder in den Wolken?"
Wenigen-Jena, 1859. – Dr., mit zahlr. hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 182 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2426
Der Müller von Meran [Romantisch-komische Oper mit Tanz in drei Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1325c
Der Müller von Meran [Romantisch-komische Oper mit Tanz in drei Akten]
"Chor: Wir führen reife Saaten ein / Bekränzt mit bunten Farben. / Das ist des Bauers Gold im Schrein"
[Hamburg], 1859 [um 1859]. – Ms. mit Einklebungen sowie einer Rollenübersicht, 67 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2427
Der Nachbar zur Linken [Schwank mit Gesang in 1 Akt]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1331
Der Nachbar zur Linken [Schwank mit Gesang in 1 Akt]
"Fanny: Ach, wie ist's möglich, daß / Er mich so ganz vergaß, / Er, der von Lieb' stets sprach, / Die Treu' mir brach."
Berlin. – Dr., mit zahlr. hs. Korr., Erg., Einklebung und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 19 S.. - Dokument
- 2428
Nach fünfzehn Kerkerjahren [Drama in 5 Abtehilungen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1326a
Nach fünfzehn Kerkerjahren [Drama in 5 Abtehilungen]
La comtesse de Novailles (dt.) "Bauern: Es lebe der Herr Marquis von Saveneuse! Hoch! - Beaufort: So recht, meine Freunde, so recht. Der Herr Marquis wird gleich erscheinen."
Berlin, 1860. – Dr. mit hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 62 S.. - Dokument
- 2429
Nach fünfzehn Kerkerjahren [Drama in 5 Abtehilungen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1326b
Nach fünfzehn Kerkerjahren [Drama in 5 Abtehilungen]
La comtesse de Novailles (dt.) "Bauern: Es lebe der Herr Marquis von Saveneuse! Hoch! - Beaufort: So recht, meine Freunde, so recht. Der Herr Marquis wird gleich erscheinen."
Berlin, 1860. – Dr. mit hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 62 S.. - Dokument
- 2430
Der Musikfeind [Komische Operette in 1 Akt]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1339
Der Musikfeind [Komische Operette in 1 Akt]
"Hammer: Zum Verzweifeln heut zu Tage / Ist's mit der Musik! / Ruh' hat man vor dieser Plage / Nicht nen' Augenblick."
o.O.. – Dr. mit hs. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 23 S.. - Dokument
- 2431
Das Wichtel, oder: Ein guter Hausgeist [Volksstück in fünf Aufzügen, nach einer Erzählung von Hermann Schmidt]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1332a
Das Wichtel, oder: Ein guter Hausgeist [Volksstück in fünf Aufzügen, nach einer Erzählung von Hermann Schmidt]
"Grabenöder: Wieviel Ringe waren das? - Sepp: Vier! - Grabenöder: Das ist aber nicht viel. - Urbani: Das meine ich auch. - Sepp: Ihr habt Beide gut spotten!"
Berlin, 1861. – Dr., mit hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 70 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2432
[Das Wichtel, oder: Ein guter Hausgeist] [[Volksstück in fünf Aufzügen, nach einer Erzählung von Hermann Schmidt]]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1332b
[Das Wichtel, oder: Ein guter Hausgeist] [[Volksstück in fünf Aufzügen, nach einer Erzählung von Hermann Schmidt]]
"Grabenöder: Wieviel Ringe waren das? - Sepp: Vier! - Grabenöder: Das ist aber nicht viel. - Urbani: Das meine ich auch. - Sepp: Ihr habt Beide gut spotten!"
[Berlin], 1861. – Dr., mit hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 70 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2433
Cora, das Kind des Pflanzers, oder: Die Sclaverei im neunzehnten Jahrhundert [Zeitbild aus den Südstaaten Nordamerikas in 5 Tableaux und einem Vorspiel: Die Quadrone.]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1334a
Cora, das Kind des Pflanzers, oder: Die Sclaverei im neunzehnten Jahrhundert [Zeitbild aus den Südstaaten Nordamerikas in 5 Tableaux und einem Vorspiel: Die Quadrone.]
"Clarence: Holla, deutscher Träumer! Welche schöne Dame ist denn der Magnet, der Ihre Blicke so lange gefesselt hält? Etwa die Juno mit der Granatblüthe im Haar?"
Berlin, 1862. – Dr. mit hs. Erg., Streichungen und Anweisungen sowie einer Rollenübersicht 84 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2434
Cora, das Kind des Pflanzers, oder: Die Sclaverei im neunzehnten Jahrhundert [Zeitbild aus den Südstaaten Nordamerikas in 5 Tableaux und einem Vorspiel: Die Quadrone.]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1334b
Cora, das Kind des Pflanzers, oder: Die Sclaverei im neunzehnten Jahrhundert [Zeitbild aus den Südstaaten Nordamerikas in 5 Tableaux und einem Vorspiel: Die Quadrone.]
"Clarence: Holla, deutscher Träumer! Welche schöne Dame ist denn der Magnet, der Ihre Blicke so lange gefesselt hält? Etwa die Juno mit der Granatblüthe im Haar?"
Berlin, 1862. – Dr. mit hs. Erg., Streichungen und Anweisungen sowie einer Rollenübersicht, 84 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2435
Eintausendsiebenhundertundvierzig [Historisches Lustspiel in vier Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1336a
Eintausendsiebenhundertundvierzig [Historisches Lustspiel in vier Akten]
1740 "Kammerdiener: Ach, du lieber Gott! - ist das eine Zeit jetzt! - Schlimm war's oft hier - sehr schlimm - wir wissen davon nachzuerzählen - aber so, wie jetzt, war's doch noch nie!"
Berlin, 1861. – Dr. mit zahlr. hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 65 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2436
Eintausendsiebenhundertundvierzig [Historisches Lustspiel in vier Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1336b
Eintausendsiebenhundertundvierzig [Historisches Lustspiel in vier Akten]
1740 "Kammerdiener: Ach, du lieber Gott! - ist das eine Zeit jetzt! - Schlimm war's oft hier - sehr schlimm - wir wissen davon nachzuerzählen - aber so, wie jetzt, war's doch noch nie!"
Berlin, 1861. – Dr. mit zahlr. hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 65 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2437
[Licht und Schatten] [[Schauspiel in fünf Akten]]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1327a
[Licht und Schatten] [[Schauspiel in fünf Akten]]
"Strohmann: Ich durfte kaum auf das Vergnügen rechnen, Sie heut bei mir zu sehen, Herr Commerzien-Rath!"
[Berlin, 1859. – Dr. mit hs. Erg., 66 S. (Titelblatt fehlt). - Dokument, Regiebuch
- 2438
Licht und Schatten [Schauspiel in fünf Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1327b
Licht und Schatten [Schauspiel in fünf Akten]
"Strohmann: Ich durfte kaum auf das Vergnügen rechnen, Sie heut bei mir zu sehen, Herr Commerzien-Rath!"
Berlin, 1859. – Dr. mit hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht mit hs. Schauspielernamen, 66 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2439
Maria von Burgund [Historisches Original-Lustspiel in fünf Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1328
Maria von Burgund [Historisches Original-Lustspiel in fünf Aufzügen]
"Frau v. Hallwyn: O, Herr, daß Du es wüßtest, das Du noch lebtest! Anders stünde es mit uns, anders mit Deinem Kinde, unserer geliebten Fürstin!"
Berlin, 1860. – Dr. mit hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht mit hs. Schauspielernamen, 39 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2440
Wilhelm, Sohn und Compagnie [Original-Lustspiel in drei Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1329
Wilhelm, Sohn und Compagnie [Original-Lustspiel in drei Akten]
"Wessenberg: Ein alter Soldat, und so eine Höllenangst im Herzen! Es ist zum ersten Male in meinem Leben, daß ich Angst habe"
Leipzig, 1860. – Dr. mit hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht mit hs. Schauspielernamen, 58 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2441
Geburtsrecht [Schauspiel in fünf Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1337
Geburtsrecht [Schauspiel in fünf Akten]
"Mrs. Hankin: So, mein Mätzchen! Hier kannst Du die schöne Sonne genießen, und Deine kleinen Kameraden draußen plaudern zu Dir."
Berlin, 1861. – Dr. mit hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 53 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2442
Die Fischer von Catania [Lyrische Oper in drei Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1338
Die Fischer von Catania [Lyrische Oper in drei Akten]
Les Pêcheurs de Catane (dt.) "Chor: Herbei, ihr Gefährten, das Tagwerk beginnt! / Wenig zwar nur ists, was uns Gott gegeben!"
Berlin, 1861. – durchschossener Dr. mit zahlr. hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 52 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2443
Eine reiche Frau [Charakterbild in drei Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1340a
Eine reiche Frau [Charakterbild in drei Aufzügen]
"Valeria: Erspare Dir die Mühe, meine Garnitur aufzubewahren, ich brauche sie nicht mehr. - Henriette: Wie, die schönen Blumen -"
Breslau, 1862. – Dr. mit zahlr. hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 87 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2444
Eine reiche Frau [Charakterbild in drei Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1340b
Eine reiche Frau [Charakterbild in drei Aufzügen]
"Valeria: Erspare Dir die Mühe, meine Garnitur aufzubewahren, ich brauche sie nicht mehr. - Henriette: Wie, die schönen Blumen -"
Breslau, 1862. – Dr. mit zahlr. hs. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 87 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2445
Das Mädchen vom Brunnen [Original Lustspiel in vier (5) Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1341c
Das Mädchen vom Brunnen [Original Lustspiel in vier (5) Aufzügen]
"Classen: Mit jedem neuen Glase trinkt man sich neue Versicherung gegen apoplektische Anwandlungen! -"
Berlin, 1862. – Dr. mit zahlr. hs. Erg., Korr., Streichungen, Einklebungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen und Bühnenskizzen, 77 S.. - Dokument
- 2446
Das Mädchen vom Brunnen [Original Lustspiel in vier (5) Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1341b
Das Mädchen vom Brunnen [Original Lustspiel in vier (5) Aufzügen]
"Classen: Mit jedem neuen Glase trinkt man sich neue Versicherung gegen apoplektische Anwandlungen! -"
Berlin, 1862. – Dr. mit zahlr. hs. Korr., Erg., Streichungen und Einklebungen sowie einer Rollenübersicht, 77 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2447
[Das Mädchen vom Brunnen] [[Original Lustspiel in vier (5) Aufzügen]]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1341a
[Das Mädchen vom Brunnen] [[Original Lustspiel in vier (5) Aufzügen]]
"Classen: Mit jedem neuen Glase trinkt man sich neue Versicherung gegen apoplektische Anwandlungen! -"
[Berlin, 1862. – Dr. mit Nachtrag und zahlr. hs. Korr., Erg., Streichungen und Einklebungen, Titelseite und Rollenübersicht fehlen 77 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2448
[Sammlung von zwei Stücken]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1342
[Sammlung von zwei Stücken]
Dr., 32 + 43 S.. - Dokument
- 2449
Der Marquis als Unterpfand [Lustspiel in einem Act]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1342 : 1
Der Marquis als Unterpfand [Lustspiel in einem Act]
"Henriette: Schon bei der Arbeit, Herr Julius? - Julius: Ja, Madmoiselle. - Henriette: Desto besser, die Tante ist noch mit ihrer Toilette beschäftigt und wir können ungestört ein Viertelstündchen plaudern."
o.O.. – Dr., 32 S.. - Dokument
- 2450
Cily, oder (Der Unschuld Zauber) [Drama in zwei Acten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1342 : 2
Cily, oder (Der Unschuld Zauber) [Drama in zwei Acten]
"Jenkins: Ew. Herrlichkeit thäten wirklich besser, heute Abend nicht weiter zu reisen, und in meinem Wirtshause zu verweilen."
o.O.. – Dr. mit hs. Korr., Erg. und Streichungen, 43 S.. - Dokument