Online view of finding aid Neuzeitliche Handschriften und Manuskripte
3356 Entries
- 2401
Statuta quarundam illustrissimi Principis ... Collegiatarum Ecclesiarum authoritate Apostolica correcta et confirmata. Anno MDLXXV
Signatur: S 330
Statuta quarundam illustrissimi Principis ... Collegiatarum Ecclesiarum authoritate Apostolica correcta et confirmata. Anno MDLXXV
Coloniae, 07.04.1625 [Anno domini post mille sex centos vicesimo quinto die quidem hunc septima mensis Aprilis]. – Manuskript, Kanzleischrift mit Unterschrift (23 Bl.). - Latein ; Werk ; Handschrift
- 2402
Ristretto e compendio degli statuti, costumi, et ordinationi del la sacra Religi[o]ne Gierosolimitana
Signatur: S 349
Ristretto e compendio degli statuti, costumi, et ordinationi del la sacra Religi[o]ne Gierosolimitana
La Sacra Religi[o]ne di S. Gio.
1600-1699 [[17. Jahrhundert]]. – Manuskript ([V] Bl., S. 1-203, 205-274, 274a-b, 275-277, 278-287 (=beigebundener Druck), 288-290, [291], [I] Bl.). - Italienisch ; Werk
- 2403
In Specula militantis Ecclesie nullo meritorum suffragio ...
Signatur: S 349
In Specula militantis Ecclesie nullo meritorum suffragio ...
Rom[a]e, 03.07.1628 [iij. Iulij MDCXXVIII]. – Druck (Bl. A-A6= 9 beschriebene S.). - Latein ; Werk ; Druckwerk
- 2404
Scripta miscellanea Coloniae urbis historiam inlustrantia
Signatur: S 410
Scripta miscellanea Coloniae urbis historiam inlustrantia
Ms.. - Dokument
- 2405
Actenstücke zur Geschichte Westfalens, vorzüglich des Herzogthums. Betreffend Werl und die Salzwerke daselbst; die Städte Arnsberg, Bilstein, Erwitte und Geseke, Paderborn, Recklinghausen und Soest. Ferner Kurkölnische Landtage u. Landtagsabschiede, Erbhuldigung, Privilegia, Bevölkerungszahl, Schatzregister, Kriegslasten, Adel in Westfalen.
Signatur: S 422
Actenstücke zur Geschichte Westfalens, vorzüglich des Herzogthums. Betreffend Werl und die Salzwerke daselbst; die Städte Arnsberg, Bilstein, Erwitte und Geseke, Paderborn, Recklinghausen und Soest. Ferner Kurkölnische Landtage u. Landtagsabschiede, Erbhuldigung, Privilegia, Bevölkerungszahl, Schatzregister, Kriegslasten, Adel in Westfalen.
1500-1800 [[16.-18. Jahrhundert]]. – Manuskript ([I], 226 Bl.). - Deutsch [Rheinisch und westfälisch] Französisch [Rheinisch und westfälisch] ; Werk, Akte ; Handschrift
- 2406
Von Gottes Gnaden Wir Clement August Ertz-Bischoff zu Cöllen ... Haben zwarn gleich bey Anfang der von Uns angetrottener Churfürstlicher Regierung Unseren in Westpfahlen angeordneten Land-Drost und Räthen gnädigst erlaubet, des Praedicats einer Regierung oder zur Westpfählischer Regierung heimbgelaßener Land-Drost und Räthen ... fort anderer dergleichen mehreren Praerogativen sich gebrauchen zu mögen ...
Signatur: S 422 : 4
Von Gottes Gnaden Wir Clement August Ertz-Bischoff zu Cöllen ... Haben zwarn gleich bey Anfang der von Uns angetrottener Churfürstlicher Regierung Unseren in Westpfahlen angeordneten Land-Drost und Räthen gnädigst erlaubet, des Praedicats einer Regierung oder zur Westpfählischer Regierung heimbgelaßener Land-Drost und Räthen ... fort anderer dergleichen mehreren Praerogativen sich gebrauchen zu mögen ...
Bonn, 24.03.1739 [den 24. Martii, 1739]. – Druck (2 Bl.). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 2407
Von Gottes Gnaden Wir Clement August Ertz-Bischoff zu Cöln ... Thuen kund ... demnach Wir in Unserer unterm 24ten Martii lauffenden Jahrs in offenen Druck ins Land außgelassener Verordnung, wie es in Puncto Titulaturæ & Jurisdictionis von und bey unseren Land-Drost und Rhäten ins künfftig gehalten haben wollen, auch dieses haubtsachlich mit einfliessen laßen, daß erwehnte Unsere Land-Drost und Rhäte sich hierunter weiter nichts, als was in der von Unserem negsten Herrn Vorfahren Churfür
Signatur: S 422 : 1
Von Gottes Gnaden Wir Clement August Ertz-Bischoff zu Cöln ... Thuen kund ... demnach Wir in Unserer unterm 24ten Martii lauffenden Jahrs in offenen Druck ins Land außgelassener Verordnung, wie es in Puncto Titulaturæ & Jurisdictionis von und bey unseren Land-Drost und Rhäten ins künfftig gehalten haben wollen, auch dieses haubtsachlich mit einfliessen laßen, daß erwehnte Unsere Land-Drost und Rhäte sich hierunter weiter nichts, als was in der von Unserem negsten Herrn Vorfahren Churfür
Bonn, 02.06.1739 [den 2ten Junii 1739]. – Druck (4 Bl.). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 2408
Von Gottes Gnaden Wir Clement August Ertz-Bischoff zu Cöln ... Thuen kund und bekennen hiemit daß Wir zwarn gleichs einiger Unserer Herren Vorfahren am Ertz-Stifft Cöln bey angetrettener Churfürstl. Regierung die Besitzere derer in Unserem Hertzogthumb Westphalen und Engeren auch der Grafschafft Arnsberg und selbigen nechst angelegenen Landen befindlichen Güter ... abgeladen ...
Signatur: S 422 : 2
Von Gottes Gnaden Wir Clement August Ertz-Bischoff zu Cöln ... Thuen kund und bekennen hiemit daß Wir zwarn gleichs einiger Unserer Herren Vorfahren am Ertz-Stifft Cöln bey angetrettener Churfürstl. Regierung die Besitzere derer in Unserem Hertzogthumb Westphalen und Engeren auch der Grafschafft Arnsberg und selbigen nechst angelegenen Landen befindlichen Güter ... abgeladen ...
Bonn, 06.07.1736 [den 6ten Julii, 1736]. – Druck (1 Bl.). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 2409
Von Gottes Gnaden Clement August Ertz-Bischoff zu Cöllen ... Liebe Getrewe / Als Land-Drost und Räthe in Westpfahlen bey Anfang Unserer angetrettenen Churfürstlichen Regierung Uns die unterthängiste Anzeig gethan haben / daß sie von mehr dan hundert Jahren hero das Jus recipiendi Appellationes & Recursus von denen bey dasigen Unter-Gerichteren außgesprochenen Urtheilen / und deren Krafft-habenden Bescheideren ruhig hergebracht hätten ...
Signatur: S 422 : 3
Von Gottes Gnaden Clement August Ertz-Bischoff zu Cöllen ... Liebe Getrewe / Als Land-Drost und Räthe in Westpfahlen bey Anfang Unserer angetrettenen Churfürstlichen Regierung Uns die unterthängiste Anzeig gethan haben / daß sie von mehr dan hundert Jahren hero das Jus recipiendi Appellationes & Recursus von denen bey dasigen Unter-Gerichteren außgesprochenen Urtheilen / und deren Krafft-habenden Bescheideren ruhig hergebracht hätten ...
Bonn, 23.03.1739 [den 23. Martii, 1739]. – Druck (2 Bl.). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 2410
Catalogi librorum ex Bibliotheca electorali Coloniensi quae Bonnae [fuit publica auctionis lege Hamburgi venundendorum XVIII July MDCCCVIII in ædibus J. D. Beyer, kleine Reichenstrasse No. 6]
Signatur: S 1585
Catalogi librorum ex Bibliotheca electorali Coloniensi quae Bonnae [fuit publica auctionis lege Hamburgi venundendorum XVIII July MDCCCVIII in ædibus J. D. Beyer, kleine Reichenstrasse No. 6]
Hamburg, 1808. – Bd. 1-2. - Deutsch [Dt.. - Latein] Latein [Dt.. - Latein] ; Dokument
- 2411
[Übergabevermerk:] Der Bibliothek der Königlichen Universität Bonn zugestellt
Signatur: S 1585
[Übergabevermerk:] Der Bibliothek der Königlichen Universität Bonn zugestellt
1922. – 4 e. Zeilen. - Deutsch [Dt.] ; Dokument
- 2413
[Gründungsakten]
Signatur: S 1082 : a
[Gründungsakten]
Bonn, 1919. – 6 Bl.. - Deutsch [Dt.] ; Dokument
- 2414
[Akten 1919-1921]
Signatur: S 1082 : b
[Akten 1919-1921]
Bonn, 1919-1921. – 99 Bl.. - Deutsch [Dt.] ; Dokument
- 2415
Porträt von Heinrich Ungar
Signatur: S 1081 f
Porträt von Heinrich Ungar
o.O.. – 1 Foto (s/w), breitrandig, montiert. - Dokument
- 2416
Porträt von Max Verworn
Signatur: S 1081 f
Porträt von Max Verworn
o.O.. – 1 Foto (s/w). - Dokument
- 2417
Porträt von Max Verworn
Signatur: S 1081 f
Porträt von Max Verworn
o.O.. – 1 Foto (s/w). - Dokument
- 2418
Palani extractus maxime notabilium ex juribus, Privilegiis et Statutis Ecclesiae S. S. Cassii et Florentiae Bonnae manuscript
Signatur: S 1125
Palani extractus maxime notabilium ex juribus, Privilegiis et Statutis Ecclesiae S. S. Cassii et Florentiae Bonnae manuscript
Bonnae, 1652-1726 [Ao. 1652]. – Manuskript ([I], 142 Bl.). - Latein ; Dokument ; Handschrift
- 2419
[Landrecht des Erzstiftes Trier. Sammlung von Verträgen zwischen Kurpfalz und Aachen.]
Signatur: S 1215
[Landrecht des Erzstiftes Trier. Sammlung von Verträgen zwischen Kurpfalz und Aachen.]
Aachen, Trier, 1660-1668 [1660-1668 [Abschrift des 19. Jahrhunderts]]. – Manuskript, gebundener Band (95 Bl., 1 Vorsatzbl.). - Deutsch ; Dokument, Akte ; Handschrift
- 2420
Cathalogus R. R. Patrum ac Fratrum Tam Choristarum, Quam Laicorum Carmelitarum Discalceatorum Provinciae Sanctissimi Sacramenti [...]
Signatur: S 1246
Cathalogus R. R. Patrum ac Fratrum Tam Choristarum, Quam Laicorum Carmelitarum Discalceatorum Provinciae Sanctissimi Sacramenti [...]
[Köln], 1740-1820 [1740-1820]. – Manuskript (78, [I] Bl. + 2 neue Vorsatzbl.). - Latein ; Dokument, Verzeichnis ; Handschrift
- 2422
Physiologie des Menschen
Signatur: S 1415
Physiologie des Menschen
Bonn, 1826-1827 [WS 1826/27]. - Werk
- 2424
Juristische Abhandlungen (Abschriften)
Signatur: S 1554
Juristische Abhandlungen (Abschriften)
116 Bl.. - Dokument
- 2426
De occulta Philosophia libri tres [deutsche Übersetzung]
Signatur: S 1572
De occulta Philosophia libri tres [deutsche Übersetzung]
Von der geheimen Philosophie oder Magie
1600-1800 [[17.-18. Jahrhundert]]. – Manuskript (212 Bl.). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 2429
Von den Folgen der vernachläßigten Reinlichkeit [medicinische Einweyhungs Streit-Schrift welche unter Gottes beystand und Erlaubniß Einer Hochloeblichen Medicinischen Facultaet um die Licenz den Grad, Ehre und Freyheiten Eines Doctors in der Arzney-Kunst auf rechtmaeßige Art zu Erlangen auf der B]
Signatur: S 1098
Von den Folgen der vernachläßigten Reinlichkeit [medicinische Einweyhungs Streit-Schrift welche unter Gottes beystand und Erlaubniß Einer Hochloeblichen Medicinischen Facultaet um die Licenz den Grad, Ehre und Freyheiten Eines Doctors in der Arzney-Kunst auf rechtmaeßige Art zu Erlangen auf der B]
Wertheim, 14.12.1784 [14. dec: 1784]. – 12 e. Bl.. - Deutsch [Dt.] ; Werk
- 2430
[Sitzungsprotokolle]
Signatur: S 1099
[Sitzungsprotokolle]
Bonn, 1872-1889. – 188 Bl., davon 43 hs. beschrieben. - Deutsch [Dt.] ; Dokument
- 2431
Bibliotheksordnung
Signatur: S 1099 : Beil. 2
Bibliotheksordnung
Bonn, 15.10.1874. – 1 gedrucktes Bl.. - Deutsch [Dt.] ; Dokument
- 2432
Statuten des Bonner Bildungsvereins
Signatur: S 1099 : Beil. 1
Statuten des Bonner Bildungsvereins
Bonn, 1872 [[ca. 1872]]. – 1 gedruckte Bl.. - Deutsch [Dt.] ; Dokument
- 2433
Grundgesetz des Rheinisch-Westfälischen Bezirks-Verbandes der Gesellschaft für Verbreitung von Volksbildung [(Entwurf)]
Signatur: S 1099 : Beil. 3
Grundgesetz des Rheinisch-Westfälischen Bezirks-Verbandes der Gesellschaft für Verbreitung von Volksbildung [(Entwurf)]
Bonn. – 2 gedruckte Bl.. - Deutsch [Dt.] ; Dokument
- 2434
Brief an ein ehemaliges Mitglied des Bonner Bildungs-Vereins
Signatur: S 1099 : Beil. 4
Brief an ein ehemaliges Mitglied des Bonner Bildungs-Vereins
[Bonn]. – 1 Bl. (2 hs. S.). - Deutsch [Dt.] ; Brief
- 2435
Brief an einen Professor [Jürgen Bona Meyer?]
Signatur: S 1099 : Beil. 5
Brief an einen Professor [Jürgen Bona Meyer?]
Bonn, Poppelsdorfer Allee [74], 22.01.1880 [22. Jan. 1880]. – 1 Doppelbl. (1 e. S.). - Deutsch [Dt.] ; Brief
- 2436
Brief an eine Excellenz
Signatur: S 1099 : Beil. 6
Brief an eine Excellenz
[Bonn]. – 2 Bl. (2 hs. S.). - Deutsch [Dt.] ; Brief
- 2437
[Einladung zum] Verbandstag der Bildungs-Vereine Rheinlands und Westfalens [Sonntag, den 24. October d. J. [i.e. 1880] in Düsseldorf]
Signatur: S 1099 : Beil. 7
[Einladung zum] Verbandstag der Bildungs-Vereine Rheinlands und Westfalens [Sonntag, den 24. October d. J. [i.e. 1880] in Düsseldorf]
Barmen, 01.10.1880 [den 1. October 1880]. – 1 Bl. (1 gedr. S.). - Deutsch [Dt.] ; Brief
- 2438
[Bericht über die Sitzung des Bonner Bildungsvereins am 27. Februar 1880]
Signatur: S 1099 : Beil. 8
[Bericht über die Sitzung des Bonner Bildungsvereins am 27. Februar 1880]
Bonn, 28.02.1880. – 2 Ztgs.-Ausschnitte. - Deutsch [Dt.] ; Dokument
- 2439
[Katalog und Register für die Diözesen Münster und Köln]
Signatur: S 1689
[Katalog und Register für die Diözesen Münster und Köln]
1600-1699 [[17. Jahrhundert]]. – Manuskript (156 Bl.). - Latein ; Dokument ; Handschrift
- 2441
Evangeliar in russisch kirchenslawischer Sprache
Signatur: S 1920
Evangeliar in russisch kirchenslawischer Sprache
633 Bl.. - Dokument
- 2443
Rendt vndt Lägerbuch der Churfürstl. Kellerey Eußkirchen
Signatur: S 2058
Rendt vndt Lägerbuch der Churfürstl. Kellerey Eußkirchen
Euskirchen, 1715-1725. – 355 Bl.. - Dokument
- 2445
[Stammbucheintrag für] Georgio Ruber Liber baroni in Pixendorf
Signatur: S 2062 : 184
[Stammbucheintrag für] Georgio Ruber Liber baroni in Pixendorf
Dominus custodiat
Tolczek, 03.04.1606 [3. April. Ao 1606]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Latein ; Werk, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 2446
[Stammbucheintrag]
Signatur: S 2062 : 128
[Stammbucheintrag]
Toute terre m'est bon pays
[o.O.], 1668 [1668]. – Manuskript mit farbiger Wappenzeichnung (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch Französisch ; Werk, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 2447
[Stammbucheintrag für Georg Rueber zu Büxendorff und Grafenwerdt]
Signatur: S 2062 : 192
[Stammbucheintrag für Georg Rueber zu Büxendorff und Grafenwerdt]
Deo et virtute due
[o.O.], 1606 [o.D. [1606?]]. – Manuskript (3 Zeilen). - Latein ; Werk, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 2448
[Stammbucheintrag für Georg Rueber zu Büxendorff und Grafenwerdt]
Signatur: S 2062 : 40
[Stammbucheintrag für Georg Rueber zu Büxendorff und Grafenwerdt]
[o.O.], 1599 [1599]. – Manuskript mit farbiger Wappenzeichnung (1 Bl.=1/2 beschriebene S.). - Latein ; Werk, Stammbucheintragung ; Handschrift
- 2449
[Beschreibung des Stammbuchs für die Chronik der Universität]
Signatur: S 2062 : Beilage
[Beschreibung des Stammbuchs für die Chronik der Universität]
o.O. [Bonn], 1934-1935 [o.D. [1934/35]]. – Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen (1 Doppelbl.=2 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 2450
[Stammbucheintrag für Georg Rueber zu Büxendorff und Grafenwerdt]
Signatur: S 2062 : 53
[Stammbucheintrag für Georg Rueber zu Büxendorff und Grafenwerdt]
o.O., 1600 [o.D. [ca. 1600]]. – Manuskript (1 Zeile). - Deutsch ; Werk, Stammbucheintragung ; Handschrift