Online view of finding aid Bestand Goethe, Johann Wolfgang / Werke
8604 Entries
- 2451
Fehlet die Einsicht oben... WA: H.64; vgl. I 1,469 Konzept
Signatur: GSA 25/W 75, Blatt 5e
Fehlet die Einsicht oben... WA: H.64; vgl. I 1,469 Konzept
- 2453
Was ist heilig?... WA: H.64; vgl. I 1,469 Konzept
Signatur: GSA 25/W 75, Blatt 5a
Was ist heilig?... WA: H.64; vgl. I 1,469 Konzept
- 2454
Was ist das Heiligste?... WA: H.64; vgl. I 1,469 Konzept
Signatur: GSA 25/W 75, Blatt 5b
Was ist das Heiligste?... WA: H.64; vgl. I 1,469 Konzept
- 2455
Keiner bescheidet sich gern... WA: H.64; vgl. I 1,469 Konzept
Signatur: GSA 25/W 75, Blatt 6a
Keiner bescheidet sich gern... WA: H.64; vgl. I 1,469 Konzept
- 2456
Bald, es kenne nur jeder... WA: H.64; vgl. I 1,469 Konzept
Signatur: GSA 25/W 75, Blatt 6b
Bald, es kenne nur jeder... WA: H.64; vgl. I 1,469 Konzept
- 2457
Zweierlei Arten gibt es... WA: H.64; vgl. I 1,469 Konzept
Signatur: GSA 25/W 75, Blatt 6c
Zweierlei Arten gibt es... WA: H.64; vgl. I 1,469 Konzept
- 2458
Wenn du laut den Einzelnen schiltst... WA: H.64; vgl. I 1,469 Konzept
Signatur: GSA 25/W 75, Blatt 6d
Wenn du laut den Einzelnen schiltst... WA: H.64; vgl. I 1,469 Konzept
- 2459
Du bist König und Ritter... WA: H.64; vgl. I 1,469 Konzept
Signatur: GSA 25/W 75, Blatt 6e
Du bist König und Ritter... WA: H.64; vgl. I 1,469 Konzept
- 2460
Republiken hab' ich gesehen... WA: H.64; vgl. I 1,469 Konzept
Signatur: GSA 25/W 75, Blatt 6f
Republiken hab' ich gesehen... WA: H.64; vgl. I 1,469 Konzept
- 2462
Klug und thätig und fest... WA: H.64; vgl. I 1,469 Konzept
Signatur: GSA 25/W 75, Blatt 7b
Klug und thätig und fest... WA: H.64; vgl. I 1,469 Konzept
- 2463
Ob du der Klügste seist... WA: H.64; vgl. I 1,469 Konzept
Signatur: GSA 25/W 75, Blatt 7c
Ob du der Klügste seist... WA: H.64; vgl. I 1,469 Konzept
- 2464
Welchen Hofmann ich ehre?... WA: H.64; vgl. I 1,469 Konzept
Signatur: GSA 25/W 75, Blatt 7d
Welchen Hofmann ich ehre?... WA: H.64; vgl. I 1,469 Konzept
- 2465
Dießmal streust du... WA: H.64; vgl. I 1,469 Konzept
Signatur: GSA 25/W 75, Blatt 7a
Dießmal streust du... WA: H.64; vgl. I 1,469 Konzept
- 2466
Xenien WA I 5.1, 203-265 WA: H.c (H.d); vgl. I 5.2, 303 Vers 99-100 50. An gewisse Collegen (Mögt ihr die schlechten Regenten . . .) WA I 5.1, 212 ursprünglich für den Zyklus 'Vier Jahreszeiten' bestimmt, dort aber nicht berücksichtigt Konzept Geist
Signatur: GSA 25/W 76
Xenien WA I 5.1, 203-265 WA: H.c (H.d); vgl. I 5.2, 303 Vers 99-100 50. An gewisse Collegen (Mögt ihr die schlechten Regenten . . .) WA I 5.1, 212 ursprünglich für den Zyklus 'Vier Jahreszeiten' bestimmt, dort aber nicht berücksichtigt Konzept Geist
1 Blatt
- 2467
Xenien WA I 5.1, 203-265 WA: H.c (H.d); vgl. I 5.2, 303 Vers 183-184 92. Wohlfeile Achtung (Selten erhaben und groß . . .) WA I 5.1, 218 ursprünglich für den Zyklus 'Vier Jahreszeiten' bestimmt, dort aber nicht berücksichtigt Konzept Geist, korr egh
Signatur: GSA 25/W 77
Xenien WA I 5.1, 203-265 WA: H.c (H.d); vgl. I 5.2, 303 Vers 183-184 92. Wohlfeile Achtung (Selten erhaben und groß . . .) WA I 5.1, 218 ursprünglich für den Zyklus 'Vier Jahreszeiten' bestimmt, dort aber nicht berücksichtigt Konzept Geist, korr egh
1 Blatt
- 2468
Sammelblatt WA: H.c (H.d); vgl. I 5.2, 303 Xenien WA I 5.1, 203-265 Vers 339-340 170. Exempel (Schon Ein Irrlicht sah ich . . .) WA I 5.1, 229 ursprünglich für den Zyklus 'Vier Jahreszeiten' bestimmt, dort aber nicht berücksichtigt Konzept Geist, korr egh Tabulae votivae WA I 5.1, 303-313 Vers 15-16 8. Der Zergliederer (Spaltet immer das Licht! . . .) WA I 5.1, 306 Konzept Geist Wohne du ewiglich Eines . . . WA - von Schiller in seine Gedichte aufgenommen unter dem Titel 'Licht und Farbe' SNA 1, 298; 2 I, 323 Konzept Geist, korr egh
Signatur: GSA 25/W 78
Sammelblatt WA: H.c (H.d); vgl. I 5.2, 303 Xenien WA I 5.1, 203-265 Vers 339-340 170. Exempel (Schon Ein Irrlicht sah ich . . .) WA I 5.1, 229 ursprünglich für den Zyklus 'Vier Jahreszeiten' bestimmt, dort aber nicht berücksichtigt Konzept Geist, korr egh Tabulae votivae WA I 5.1, 303-313 Vers 15-16 8. Der Zergliederer (Spaltet immer das Licht! . . .) WA I 5.1, 306 Konzept Geist Wohne du ewiglich Eines . . . WA - von Schiller in seine Gedichte aufgenommen unter dem Titel 'Licht und Farbe' SNA 1, 298; 2 I, 323 Konzept Geist, korr egh
1 Blatt
- 2469
Xenien WA I 5.1, 203-265 WA: H.c (H.d); vgl. I 5.2, 303 Vers 431-432 216. An mehr als Einen (Erst habt ihr . . .) WA I 5.1, 236 ursprünglich für den Zyklus 'Vier Jahreszeiten' bestimmt, dort aber nicht berücksichtigt Konzept Geist
Signatur: GSA 25/W 79
Xenien WA I 5.1, 203-265 WA: H.c (H.d); vgl. I 5.2, 303 Vers 431-432 216. An mehr als Einen (Erst habt ihr . . .) WA I 5.1, 236 ursprünglich für den Zyklus 'Vier Jahreszeiten' bestimmt, dort aber nicht berücksichtigt Konzept Geist
1 Blatt
- 2470
Xenien WA I 5.1, 203-265 WA: H.c (H.d); vgl. I 5.2, 303 Vers 561-562 281. Unter vier Augen (Viele rühmen, sie habe Verstand . . .) WA I 5.1, 246 ursprünglich für den Zyklus 'Vier Jahreszeiten' bestimmt, dort aber nicht berücksichtigt Konzept Geist, korr egh
Signatur: GSA 25/W 80
Xenien WA I 5.1, 203-265 WA: H.c (H.d); vgl. I 5.2, 303 Vers 561-562 281. Unter vier Augen (Viele rühmen, sie habe Verstand . . .) WA I 5.1, 246 ursprünglich für den Zyklus 'Vier Jahreszeiten' bestimmt, dort aber nicht berücksichtigt Konzept Geist, korr egh
1 Blatt
- 2481
XV. Ich zweifle doch . . . WA I 2, 17 WA: H.70 Reinschrift egh
Signatur: GSA 25/W 90
XV. Ich zweifle doch . . . WA I 2, 17 WA: H.70 Reinschrift egh
1 Blatt
- 2483
Johanna Sebus. Zum Andenken der Siebzehnjährigen Schönen Guten aus dem Dorfe Brienen, die am 13. Januar 1809 bei dem Eisgange des Rheins und dem großen Bruche des Dammes von Cleverham Hülfe reichend unterging (Der Damm zerreißt . . .) WA I 2, 36-38 WA: oS Konzept egh zum Titel auf Beilage zu Brief von Ch. de Vernejoul an Goethe, Frühjahr 1809: Auszug aus amtlichem Bericht des Unterpräfekten Ch. L. G. J. de Keverberg über den Unglücksfall, mit Brief von Keverberg an Vernejoul
Signatur: GSA 25/W 91
Johanna Sebus. Zum Andenken der Siebzehnjährigen Schönen Guten aus dem Dorfe Brienen, die am 13. Januar 1809 bei dem Eisgange des Rheins und dem großen Bruche des Dammes von Cleverham Hülfe reichend unterging (Der Damm zerreißt . . .) WA I 2, 36-38 WA: oS Konzept egh zum Titel auf Beilage zu Brief von Ch. de Vernejoul an Goethe, Frühjahr 1809: Auszug aus amtlichem Bericht des Unterpräfekten Ch. L. G. J. de Keverberg über den Unglücksfall, mit Brief von Keverberg an Vernejoul
Frühjahr 1809. – 2 Blatt
- 2484
Brief von Keverberg, Charles an Meyer, Nikolaus
Signatur: GSA 25/W 91, Blatt 2
Brief von Keverberg, Charles an Meyer, Nikolaus
20.08.1811
- 2485
Johanna Sebus. Zum Andenken der Siebzehnjährigen Schönen Guten aus dem Dorfe Brienen, die am 13. Januar 1809 bei dem Eisgange des Rheins und dem großen Bruche des Dammes von Cleverham Hülfe reichend unterging WA: - (Der Damm zerreißt . . .) WA I 2, 36-38 Reinschrift Riemer = Druckvorlage für Erstdruck, 1809
Signatur: GSA 25/W 92
Johanna Sebus. Zum Andenken der Siebzehnjährigen Schönen Guten aus dem Dorfe Brienen, die am 13. Januar 1809 bei dem Eisgange des Rheins und dem großen Bruche des Dammes von Cleverham Hülfe reichend unterging WA: - (Der Damm zerreißt . . .) WA I 2, 36-38 Reinschrift Riemer = Druckvorlage für Erstdruck, 1809
2 Blatt
- 2486
Johanna Sebus. Zum Andenken der Siebzehnjährigen Schönen Guten aus dem Dorfe Brienen, die am 13. Januar 1809 bei dem Eisgange des Rheins und dem großen Bruche des Dammes von Cleverham Hülfe reichend unterging WA: E (Der Damm zerreißt . . .) WA I 2, 36-38 Erstdruck, 1809
Signatur: GSA 25/W 93
Johanna Sebus. Zum Andenken der Siebzehnjährigen Schönen Guten aus dem Dorfe Brienen, die am 13. Januar 1809 bei dem Eisgange des Rheins und dem großen Bruche des Dammes von Cleverham Hülfe reichend unterging WA: E (Der Damm zerreißt . . .) WA I 2, 36-38 Erstdruck, 1809
2 Blatt
- 2488
Klaggesang von der edlen Frauen des Asan Aga, aus dem Morlackischen (Was ist Weißes dort . . .) WA I 2, 49-52 WA: - Abschrift K. L. Fernow
Signatur: GSA 25/W 94
Klaggesang von der edlen Frauen des Asan Aga, aus dem Morlackischen (Was ist Weißes dort . . .) WA I 2, 49-52 WA: - Abschrift K. L. Fernow
4 Blatt
- 2489
Klaggesang von der edlen Frauen des Asan Aga, aus dem Morlackischen (Was ist Weißes dort . . .) WA I 2, 49-52 WA: - Abschrift B. Kopitar von Vers 1-9 des zugrundeliegenden serbokroatischen Volksliedes ohne Titel mit der Überschrift 'Original des Klaggesangs der Frau v. Hadschì Hassàn Agà'
Signatur: GSA 25/W 95
Klaggesang von der edlen Frauen des Asan Aga, aus dem Morlackischen (Was ist Weißes dort . . .) WA I 2, 49-52 WA: - Abschrift B. Kopitar von Vers 1-9 des zugrundeliegenden serbokroatischen Volksliedes ohne Titel mit der Überschrift 'Original des Klaggesangs der Frau v. Hadschì Hassàn Agà'
2 Blatt
- 2490
Harzreise im Winter (Dem Geier gleich . . .) WA I 2, 61-64 WA: oS Abschrift Seidel unter dem Titel 'Auf dem Harz im Dezember. 1778' (recte: 1777) Beilage zu Brief an J. H. Merck, 5. 8. 1778 vgl. WA IV 3, 237-240
Signatur: GSA 25/W 96
Harzreise im Winter (Dem Geier gleich . . .) WA I 2, 61-64 WA: oS Abschrift Seidel unter dem Titel 'Auf dem Harz im Dezember. 1778' (recte: 1777) Beilage zu Brief an J. H. Merck, 5. 8. 1778 vgl. WA IV 3, 237-240
5. 8. 1778. – 2 Blatt
- 2493
Liebebedürfniß (Wer vernimmt mich? . . .) WA I 2, 92 WA: H.84 Frühere Fassung unter dem Titel 'An den Geist des Johannes Sekundus' WA I 2, 316-317: Abschrift Ch. v. Stein von Vers 1-10 und 15-27 als Brief von Ch. v. Stein an K. L. v. Knebel, oD
Signatur: GSA 25/W 99
Liebebedürfniß (Wer vernimmt mich? . . .) WA I 2, 92 WA: H.84 Frühere Fassung unter dem Titel 'An den Geist des Johannes Sekundus' WA I 2, 316-317: Abschrift Ch. v. Stein von Vers 1-10 und 15-27 als Brief von Ch. v. Stein an K. L. v. Knebel, oD
2 Blatt
- 2494
Brief von Stein, Charlotte von an Knebel, Karl Ludwig von
Signatur: GSA 25/W 99, Blatt 1-2
Brief von Stein, Charlotte von an Knebel, Karl Ludwig von
1 Stück, 2 Blatt
- 2495
Liebebedürfniß (Wer vernimmt mich? . . .) WA I 2, 92 WA: - Frühere Fassung unter dem Titel 'An den Geist des Johannes Sekundus' WA I 2, 316-317: Abschrift zS von Reinschrift egh mit Unterschrift, 2. 11. 1776
Signatur: GSA 25/W 100
Liebebedürfniß (Wer vernimmt mich? . . .) WA I 2, 92 WA: - Frühere Fassung unter dem Titel 'An den Geist des Johannes Sekundus' WA I 2, 316-317: Abschrift zS von Reinschrift egh mit Unterschrift, 2. 11. 1776
2. 11. 1776. – 1 Blatt
- 2500
Herzog Leopold von Braunschweig (Dich ergriff mit Gewalt . . .) WA I 2, 123 WA: H.93 Frühere Fassung vgl. WA I 2, 323-324: Reinschrift egh ohne Titel
Signatur: GSA 25/W 103a
Herzog Leopold von Braunschweig (Dich ergriff mit Gewalt . . .) WA I 2, 123 WA: H.93 Frühere Fassung vgl. WA I 2, 323-324: Reinschrift egh ohne Titel
1 Blatt