Online view of finding aid Verlagsarchiv Gebauer-Schwetschke-Verlag
46154 Entries
- 24901
Schreiben von Heinrich Wilhelm Starckloff aus Gotha
Signatur: A 6.2.6 Nr. 24647 (Kartonnr. 84)
Schreiben von Heinrich Wilhelm Starckloff aus Gotha
Gotha, 21.06.1789. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 24902
Schreiben von Carl Friedrich Schneider aus Leipzig [Harris : Hermes oder philosophische Untersuchung über die Allgemeine Grammatik; Eberhard: Philosophisches Magazin; Wilcke: Anleitung zur Beförderung einer ergiebigen Erziehung des Obstes]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 24672 (Kartonnr. 84)
Schreiben von Carl Friedrich Schneider aus Leipzig [Harris : Hermes oder philosophische Untersuchung über die Allgemeine Grammatik; Eberhard: Philosophisches Magazin; Wilcke: Anleitung zur Beförderung einer ergiebigen Erziehung des Obstes]
Leipzig, 09.03.1789. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 24903
Schreiben von Heinrich Wilhelm Starckloff aus Gotha
Signatur: A 6.2.6 Nr. 24648 (Kartonnr. 84)
Schreiben von Heinrich Wilhelm Starckloff aus Gotha
Gotha, Molschleben, 24.06.1789. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 24904
Schreiben von Heinrich Wilhelm Starckloff aus Gotha
Signatur: A 6.2.6 Nr. 24649 (Kartonnr. 84)
Schreiben von Heinrich Wilhelm Starckloff aus Gotha
Gotha, 09.07.1789. – 1 Faltblatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 24905
Schreiben von Alexander Gottschalk Sengbusch aus Riga [Allgemeine Welthistorie]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 24673 (Kartonnr. 84)
Schreiben von Alexander Gottschalk Sengbusch aus Riga [Allgemeine Welthistorie]
Riga, 22.04.1789. – 1 Blatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 24906
Schreiben von Johann Nepomuk Styx aus Augsburg [Wilcke : Handbuch für Lustgärtner und Blumenfreunde; Wilcke : Anleitung zur Beförderung einer ergiebigen Erziehung des Obstes; Wilcke : Sammlung der wichtigsten Regeln in der Baumgärtnerey]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 24674 (Kartonnr. 84)
Schreiben von Johann Nepomuk Styx aus Augsburg [Wilcke : Handbuch für Lustgärtner und Blumenfreunde; Wilcke : Anleitung zur Beförderung einer ergiebigen Erziehung des Obstes; Wilcke : Sammlung der wichtigsten Regeln in der Baumgärtnerey]
Augsburg, Leipzig, 25.04.1789. – 1 Faltblatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 24907
Schreiben von Heinrich Wilhelm Starckloff aus Gotha
Signatur: A 6.2.6 Nr. 24650 a (Kartonnr. 84)
Schreiben von Heinrich Wilhelm Starckloff aus Gotha
Gotha, Ohrdruf, 28.09.1789. – 1 Faltblatt/ 3 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 24908
Schreiben von Karl Friedrich Senff aus Halle [Senff : Predigten; Senff : Summarischer Abriß von den wichtigsten Pflichten der Schulhalter in deutschen Schulen]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 24675 (Kartonnr. 84)
Schreiben von Karl Friedrich Senff aus Halle [Senff : Predigten; Senff : Summarischer Abriß von den wichtigsten Pflichten der Schulhalter in deutschen Schulen]
Halle, 01.05.1789. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 24909
Rechnung der Hänelschen Bleiche in Ohrdruf
Signatur: A 6.2.6 Nr. 24650 b (Kartonnr. 84)
Rechnung der Hänelschen Bleiche in Ohrdruf
Ohrdruf, Gotha, 29.08.1789. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 24910
Schreiben von Karl Friedrich Senff aus Halle [Senff: Predigten]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 24676 (Kartonnr. 84)
Schreiben von Karl Friedrich Senff aus Halle [Senff: Predigten]
Halle, 28.07.1789. – 1 Faltblatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 24911
Schreiben von Heinrich Wilhelm Starckloff aus Gotha
Signatur: A 6.2.6 Nr. 24651 (Kartonnr. 84)
Schreiben von Heinrich Wilhelm Starckloff aus Gotha
Gotha, Leipzig, 11.10.1789. – 1 Blatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 24912
Wechsel für Ludwig Heinrich Jakob, ausgestellt von Schwetschke
Signatur: A 6.2.6 Nr. 24677 (Kartonnr. 84)
Wechsel für Ludwig Heinrich Jakob, ausgestellt von Schwetschke
Halle, 14.05.1789. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Dokument
- 24913
Schreiben von Jacob Stattmiller aus Augsburg [Allgemeine Welthistorie, Auszug neuere Zeiten]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 24678 (Kartonnr. 84)
Schreiben von Jacob Stattmiller aus Augsburg [Allgemeine Welthistorie, Auszug neuere Zeiten]
Augsburg, 19.06.1789. – 1 Faltblatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 24914
Schreiben von Jacob Stattmiller aus Augsburg
Signatur: A 6.2.6 Nr. 24679 (Kartonnr. 84)
Schreiben von Jacob Stattmiller aus Augsburg
Augsburg, 24.07.1789. – 1 Faltblatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 24915
Schreiben von Johann Samuel Schröter aus Buttstädt [Schröter : Einleitung in die Conchylienkenntniß nach Linné; Chemnitz : Neues systematisches Conchylien-Cabinet; Linné : Systema naturae; Gmelin : Ed. Linné; Der Naturforscher]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 24680 (Kartonnr. 84)
Schreiben von Johann Samuel Schröter aus Buttstädt [Schröter : Einleitung in die Conchylienkenntniß nach Linné; Chemnitz : Neues systematisches Conchylien-Cabinet; Linné : Systema naturae; Gmelin : Ed. Linné; Der Naturforscher]
Buttstädt, Weimar, Jena, 22.06.1789. – 1 Faltblatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 24916
Schreiben von Johann Samuel Schröter aus Buttstädt [Der Naturforscher; Schröter : Abhandlung Naturforscher; Schröter : Einleitung in die Conchylienkenntniß nach Linné]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 24681 (Kartonnr. 84)
Schreiben von Johann Samuel Schröter aus Buttstädt [Der Naturforscher; Schröter : Abhandlung Naturforscher; Schröter : Einleitung in die Conchylienkenntniß nach Linné]
Buttstädt, 14.12.1789. – 1 Faltblatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 24917
Schreiben von Johann Christoph Wilhelm von Steck aus Berlin [Steck : Echantillon d'essais sur divers sujets intéressans pour l'homme d'État et de lettres]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 24682 (Kartonnr. 84)
Schreiben von Johann Christoph Wilhelm von Steck aus Berlin [Steck : Echantillon d'essais sur divers sujets intéressans pour l'homme d'État et de lettres]
Berlin, Erfurt, 30.06.1789. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 24918
Schreiben von Johann Christoph Wilhelm von Steck aus Berlin [Steck: Echantillon d'essais sur divers sujets intéressans pour l'homme d'État et de lettres]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 24683 (Kartonnr. 84)
Schreiben von Johann Christoph Wilhelm von Steck aus Berlin [Steck: Echantillon d'essais sur divers sujets intéressans pour l'homme d'État et de lettres]
Berlin, 07.07.1789. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 24919
Schreiben von Johann Christoph Wilhelm von Steck aus Berlin [Steck : Echantillon d'essais sur divers sujets intéressans pour l'homme d'État et de lettres]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 24684 (Kartonnr. 84)
Schreiben von Johann Christoph Wilhelm von Steck aus Berlin [Steck : Echantillon d'essais sur divers sujets intéressans pour l'homme d'État et de lettres]
Berlin, 15.08.1789. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 24920
Schreiben von Johann Christoph Wilhelm von Steck aus Berlin [Steck : Echantillon d'essais sur divers sujets intéressans pour l'homme d'État et de lettres]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 24685 (Kartonnr. 84)
Schreiben von Johann Christoph Wilhelm von Steck aus Berlin [Steck : Echantillon d'essais sur divers sujets intéressans pour l'homme d'État et de lettres]
Berlin, Genf, 22.08.1789. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 24921
Schreiben von Johann Christoph Wilhelm von Steck aus Berlin [Steck: Essais sur divers sujets de politique et de jurisprudence; Steck: Abhandlungen]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 24686 (Kartonnr. 84)
Schreiben von Johann Christoph Wilhelm von Steck aus Berlin [Steck: Essais sur divers sujets de politique et de jurisprudence; Steck: Abhandlungen]
Berlin, 26.09.1789. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 24922
Schreiben von Christian Gottfried Schütz aus Jena [Semler : Neues Elementarwerk für die niedern Klassen lateinischer Schulen und Gymnasien; Schütz : Elementarwerk]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 24687 (Kartonnr. 84)
Schreiben von Christian Gottfried Schütz aus Jena [Semler : Neues Elementarwerk für die niedern Klassen lateinischer Schulen und Gymnasien; Schütz : Elementarwerk]
Jena, 07.07.1789. – 1 Blatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 24923
Schreiben von Christian Gottfried Schütz aus Jena [Semler : Neues Elementarwerk für die niedern Klassen lateinischer Schulen und Gymnasien; Schütz : Elementarwerk]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 24688 (Kartonnr. 84)
Schreiben von Christian Gottfried Schütz aus Jena [Semler : Neues Elementarwerk für die niedern Klassen lateinischer Schulen und Gymnasien; Schütz : Elementarwerk]
Jena. – 1 Faltblatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 24924
Schreiben von Christian Gottfried Schütz aus Jena [Semler : Neues Elementarwerk für die niedern Klassen lateinischer Schulen und Gymnasien; Schütz : Elementarwerk; Schütz: Aeschylus; Eberhard: Philosophisches Magazin; Schütz : Litterarische Spaziergänge; Schütz : Ueber Gotthold Ephraim Lessing']
Signatur: A 6.2.6 Nr. 24689 (Kartonnr. 84)
Schreiben von Christian Gottfried Schütz aus Jena [Semler : Neues Elementarwerk für die niedern Klassen lateinischer Schulen und Gymnasien; Schütz : Elementarwerk; Schütz: Aeschylus; Eberhard: Philosophisches Magazin; Schütz : Litterarische Spaziergänge; Schütz : Ueber Gotthold Ephraim Lessing']
Jena. – 1 Faltblatt/ 3 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 24925
Schreiben von Carl Christian Scheibler aus Kaschau [Arndt: Vom wahren Christentum; Walch: Steinreich; Torrubia: Versteinerungen; Niemeyer: Charakteristik der Bibel; Der Mensch; Akademie der Grazien; Schütz: Akademie der Grazien; Weber: Leben, Meinungen und Thaten des berühmten Schusters Menadie; Gru]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 24690 (Kartonnr. 84)
Schreiben von Carl Christian Scheibler aus Kaschau [Arndt: Vom wahren Christentum; Walch: Steinreich; Torrubia: Versteinerungen; Niemeyer: Charakteristik der Bibel; Der Mensch; Akademie der Grazien; Schütz: Akademie der Grazien; Weber: Leben, Meinungen und Thaten des berühmten Schusters Menadie; Gru]
Kaschau, Ungarn, Brünn, Karlsruhe, Wien, Preußen, Sachsen, 01.07.1789. – 1 Faltblatt/ 2 beschriebene Seiten + 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 24926
Schreiben von Hermann Gerhard Strohm aus Oldenburg
Signatur: A 6.2.6 Nr. 24691 (Kartonnr. 84)
Schreiben von Hermann Gerhard Strohm aus Oldenburg
Oldenburg, Leipzig, 08.07.1789. – 1 Faltblatt/ 3 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 24927
Schreiben von Christian Gottlieb Schramm aus Crossen [Allgemeine Welthistorie]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 24692 (Kartonnr. 84)
Schreiben von Christian Gottlieb Schramm aus Crossen [Allgemeine Welthistorie]
Crossen, 09.07.1789. – 1 Faltblatt/ 3 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 24928
Brief von Steinbeck aus Schwanebeck [Allgemeine Welthistorie; Galletti : AWH Deutschland]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 24693 (Kartonnr. 84)
Brief von Steinbeck aus Schwanebeck [Allgemeine Welthistorie; Galletti : AWH Deutschland]
Schwanebeck, 13.07.1789. – 1 Faltblatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 24929
Schreiben von Johann Wilhelm Schleuen aus Berlin
Signatur: A 6.2.6 Nr. 24694 (Kartonnr. 84)
Schreiben von Johann Wilhelm Schleuen aus Berlin
Berlin, 21.07.1789. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 24930
Schreiben von Johann Wilhelm Schleuen aus Berlin
Signatur: A 6.2.6 Nr. 24695 (Kartonnr. 84)
Schreiben von Johann Wilhelm Schleuen aus Berlin
Berlin, 14.09.1789. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 24931
Schreiben von Christoph von Schmidt-Phiseldeck aus Wolfenbüttel [Schmidt : Repertorium der Geschichte und Staatsverfassung von Teutschland, nach Anleitung der Häberlinschen ausführlichen Reichshistorie; Häberlin : Reichshistorie]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 24696 (Kartonnr. 84)
Schreiben von Christoph von Schmidt-Phiseldeck aus Wolfenbüttel [Schmidt : Repertorium der Geschichte und Staatsverfassung von Teutschland, nach Anleitung der Häberlinschen ausführlichen Reichshistorie; Häberlin : Reichshistorie]
Wolfenbüttel, 25.07.1789. – 1 Faltblatt/ 3 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 24932
Schreiben von Joachim Ernst Scheidhauer aus Magdeburg [Semler : Neues Elementarwerk für die niedern Klassen lateinischer Schulen und Gymnasien; Schütz : Elementarwerk; Fabri : Geographisches Lesebuch; Große : Übersetzung Livius; Livius : Römische Geschichte von Erbauung der Stadt an; Wagnitz : Moral]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 24697 (Kartonnr. 84)
Schreiben von Joachim Ernst Scheidhauer aus Magdeburg [Semler : Neues Elementarwerk für die niedern Klassen lateinischer Schulen und Gymnasien; Schütz : Elementarwerk; Fabri : Geographisches Lesebuch; Große : Übersetzung Livius; Livius : Römische Geschichte von Erbauung der Stadt an; Wagnitz : Moral]
Magdeburg, 25.07.1789. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 24933
Schreiben von Johann Stephan Capieux aus Leipzig
Signatur: A 6.2.6 Nr. 24698 (Kartonnr. 84)
Schreiben von Johann Stephan Capieux aus Leipzig
Leipzig, 07.1789. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 24934
Schreiben von Johann David Schöps aus Zittau [Niemeyer: Trostschriften zur Aufrichtung für Leidende; Der Naturforscher; Fabri : Elementargeographie]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 24699 (Kartonnr. 84)
Schreiben von Johann David Schöps aus Zittau [Niemeyer: Trostschriften zur Aufrichtung für Leidende; Der Naturforscher; Fabri : Elementargeographie]
Zittau, 08.08.1789. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 24935
Schreiben von Johann David Schöps aus Zittau [Gebhardi : AWH Wenden und Slaven; Allgemeine Welthistorie]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 24700 (Kartonnr. 84)
Schreiben von Johann David Schöps aus Zittau [Gebhardi : AWH Wenden und Slaven; Allgemeine Welthistorie]
Zittau, Leipzig, 07.12.1789. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 24936
Schreiben der Schmidtschen Buchhandlung aus Hannover [Allgemeine Welthistorie]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 24701 (Kartonnr. 84)
Schreiben der Schmidtschen Buchhandlung aus Hannover [Allgemeine Welthistorie]
Hannover, 12.08.1789. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 24937
Schreiben von Johann Christoph Stößel aus Chemnitz [Niemeyer : Charakteristik der Bibel]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 24702 (Kartonnr. 84)
Schreiben von Johann Christoph Stößel aus Chemnitz [Niemeyer : Charakteristik der Bibel]
Chemnitz, 17.08.1789. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 24938
Schreiben von Prorektor Johann Ludwig Schulze aus Halle
Signatur: A 6.2.6 Nr. 24703 (Kartonnr. 84)
Schreiben von Prorektor Johann Ludwig Schulze aus Halle
Halle, 26.08.1783. – 1 Faltblatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 24939
Schreiben von Carl David Schmidt aus Lunzenau
Signatur: A 6.2.6 Nr. 24704 (Kartonnr. 84)
Schreiben von Carl David Schmidt aus Lunzenau
Lunzenau, Leipzig, 18.09.1789. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 24940
Schreiben von David Siegert aus Liegnitz [Wagnitz : Moral in Beispielen; Semler : Neues Elementarwerk für die niedern Klassen lateinischer Schulen und Gymnasien; Schütz : Elementarwerk]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 24705 (Kartonnr. 84)
Schreiben von David Siegert aus Liegnitz [Wagnitz : Moral in Beispielen; Semler : Neues Elementarwerk für die niedern Klassen lateinischer Schulen und Gymnasien; Schütz : Elementarwerk]
Liegnitz, Leipzig, 28.11.1789. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 24941
Schreiben von Gottfried Schöner aus Merseburg
Signatur: A 6.2.6 Nr. 24706 (Kartonnr. 84)
Schreiben von Gottfried Schöner aus Merseburg
Merseburg, 12.12.1789. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 24942
Schreiben von Reichsagent Schumann aus Wien
Signatur: A 6.2.6 Nr. 24707 (Kartonnr. 84)
Schreiben von Reichsagent Schumann aus Wien
Wien, 27.12.1784. – 1 Faltblatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 24943
Titelverzeichnis Sprengel [Verhandlingen van het Bataviaasch Genootschap van Kunsten en Wetenschappen; Brieven over het bestuur der Colonien, Essequebo en Demerary; Boddaert : Tegenwordige Staat der Vereenigde Nederlanden]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 24708 (Kartonnr. 84)
Titelverzeichnis Sprengel [Verhandlingen van het Bataviaasch Genootschap van Kunsten en Wetenschappen; Brieven over het bestuur der Colonien, Essequebo en Demerary; Boddaert : Tegenwordige Staat der Vereenigde Nederlanden]
1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Dokument
- 24944
Schreiben von Oberförster Theissner aus Siebickerode
Signatur: A 6.2.6 Nr. 24709 a (Kartonnr. 84)
Schreiben von Oberförster Theissner aus Siebickerode
Siebickerode, 02.01.1789. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 24945
Schreiben von Johann Thomas Ritter v. Trattner aus Wien [Große: Übersetzung Varro; Varro: Von der Landwirthschaft; Wilcke: Handbuch für Lustgärtner und Blumenfreunde; Schröter: Einleitung in die Conchylienkenntniß nach Linné]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 24710 (Kartonnr. 84)
Schreiben von Johann Thomas Ritter v. Trattner aus Wien [Große: Übersetzung Varro; Varro: Von der Landwirthschaft; Wilcke: Handbuch für Lustgärtner und Blumenfreunde; Schröter: Einleitung in die Conchylienkenntniß nach Linné]
Wien, 04.05.1789. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 24946
Schreiben von Voss und Sohn aus Berlin
Signatur: A 6.2.6 Nr. 24711 (Kartonnr. 84)
Schreiben von Voss und Sohn aus Berlin
Berlin, 15.02.1789. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 24947
Schreiben von Voss und Sohn aus Berlin [Friedrich d. Gr.: Oeuvres posthumes]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 24712 (Kartonnr. 84)
Schreiben von Voss und Sohn aus Berlin [Friedrich d. Gr.: Oeuvres posthumes]
Berlin, 24.02.1789. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 24948
Schreiben von Voss und Sohn aus Berlin [Friedrich d. Gr.: Oeuvres posthumes]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 24713 (Kartonnr. 84)
Schreiben von Voss und Sohn aus Berlin [Friedrich d. Gr.: Oeuvres posthumes]
Berlin, 23.05.1789. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 24949
Schreiben von Voss und Sohn aus Berlin [Friedrich d. Gr. : Oeuvres posthumes]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 24714 (Kartonnr. 84)
Schreiben von Voss und Sohn aus Berlin [Friedrich d. Gr. : Oeuvres posthumes]
Berlin, 18.06.1789. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 24950
Schreiben von Voss und Sohn aus Berlin [Friedrich d. Gr. : Oeuvres posthumes]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 24715 (Kartonnr. 84)
Schreiben von Voss und Sohn aus Berlin [Friedrich d. Gr. : Oeuvres posthumes]
Berlin, 19.12.1789. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief