Online view of finding aid Autographensammlung
10105 Entries
- 2501
Empfiehlt die Tochter seines verstorbenen Bruders als Klavierlehrerin in Stuttgart, bittet Zumsteeg sie zu unterstützen.
Signatur: 09997/11
Empfiehlt die Tochter seines verstorbenen Bruders als Klavierlehrerin in Stuttgart, bittet Zumsteeg sie zu unterstützen.
Donaueschingen, 05.06.1850. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2502
Erhielt Dekret auf das Dekanat Geislingen, das ihn zu schnellstem Umzug zwingt, wodurch Besuch unmöglich wird. [...]
Signatur: 01551
Erhielt Dekret auf das Dekanat Geislingen, das ihn zu schnellstem Umzug zwingt, wodurch Besuch unmöglich wird. [...]
Crailsheim, 20.03.1835. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2503
Teilt die ihm unwillkommene Einberufung als Repetent in Maulbronn mit. Bücherwünsche.
Signatur: 01552
Teilt die ihm unwillkommene Einberufung als Repetent in Maulbronn mit. Bücherwünsche.
Nußdorf, 14.07.1817. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2504
Zukunftspläne. Da er das Vikariat satt habe, will er auswandern oder Repetitor werden.
Signatur: 01554
Zukunftspläne. Da er das Vikariat satt habe, will er auswandern oder Repetitor werden.
[Unterensingen], 11.01.1818. – 4-seitige Abschrift dieses Briefes.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2505
Plaudert aus seiner jungen Ehe mit Maragrethe Gaupp und lädt ihn zu einem Besuch ein.
Signatur: 01550
Plaudert aus seiner jungen Ehe mit Maragrethe Gaupp und lädt ihn zu einem Besuch ein.
Stuttgart, 10.08.1822. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2506
Wegen einer während seiner Amtszeit in Pfullingen entstandenen Forderung der Spinnanstalt (durch Tuchkauf).
Signatur: 01555
Wegen einer während seiner Amtszeit in Pfullingen entstandenen Forderung der Spinnanstalt (durch Tuchkauf).
Ludwigsburg, 30.05.1825. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2507
Wegen Spenden für das Melanchthondenkmal (Kollision mit der Sammlung f.d. Wormser Lutherdenkmal).
Signatur: 01540
Wegen Spenden für das Melanchthondenkmal (Kollision mit der Sammlung f.d. Wormser Lutherdenkmal).
Stuttgart, 04.06.1858. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2508
Eigh. Quittung über Gaben für das Wittenberger Melanchthondenkmal.
Signatur: 01541
Eigh. Quittung über Gaben für das Wittenberger Melanchthondenkmal.
[Stuttgart], 02.01.1859. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2509
Wegen Unterstützung der Frau des Instrumentenmachers Gottlob Hecht und eines Degerlocher Kaufmanns.
Signatur: 01548
Wegen Unterstützung der Frau des Instrumentenmachers Gottlob Hecht und eines Degerlocher Kaufmanns.
Stuttgart, 09.01.1860. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2510
Bittet ihn, für den "Merkur" einen Aufsatz über das "Kirchenältesten-Instituts" im Hinblick auf die Erneuerungswahl der Pfarrgemeinderäte zu schreiben.
Signatur: 01542
Bittet ihn, für den "Merkur" einen Aufsatz über das "Kirchenältesten-Instituts" im Hinblick auf die Erneuerungswahl der Pfarrgemeinderäte zu schreiben.
Stuttgart, 05.11.1860. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2511
Wegen des bevorstehenden Kirchentags, der Besetzung der Vorstandsstelle im Konsistorium und über die politische Haltung des "Christenboten".
Signatur: 01543
Wegen des bevorstehenden Kirchentags, der Besetzung der Vorstandsstelle im Konsistorium und über die politische Haltung des "Christenboten".
Stuttgart, 27.08.1869. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2512
Er könne den Konfirmanden-Unterricht nicht ausfallen lassen.
Signatur: 01544
Er könne den Konfirmanden-Unterricht nicht ausfallen lassen.
Stuttgart, 26.04.1870. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2513
Gedanken über den Krieg und die Jesuiten in Frankreich.
Signatur: 01549
Gedanken über den Krieg und die Jesuiten in Frankreich.
Stuttgart, Stuttgart, 04.12.1870. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2514
Eigh. Buchwidmung für seine Schwägerin aus Anlaß der Heirat seiner Tochter Klara mit Karl Kirchhofer.
Signatur: 01545
Eigh. Buchwidmung für seine Schwägerin aus Anlaß der Heirat seiner Tochter Klara mit Karl Kirchhofer.
Stuttgart, 22.02.1872. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2515
Wegen Gaben von Buchhändlern und Sammlungsfragen. Dabei wird Belser als geizig bezeichnet.
Signatur: 01546
Wegen Gaben von Buchhändlern und Sammlungsfragen. Dabei wird Belser als geizig bezeichnet.
[Stuttgart]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2516
Wegen einer Beerdigung könne er die Unterrichtsstunde um 11 Uhr nicht halten.
Signatur: 01539
Wegen einer Beerdigung könne er die Unterrichtsstunde um 11 Uhr nicht halten.
[Stuttgart]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2517
Eigh. Widmungsgruß.
Signatur: 01547
Eigh. Widmungsgruß.
[Stuttgart]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2518
Brief, 18.02.1857
Signatur: 06275
Brief, 18.02.1857
Stuttgart, 18.02.1857. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2519
Betr. Korrektur.
Signatur: 08467
Betr. Korrektur.
Stuttgart, 07.10.1854. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2520
Das Schriftchen "die erste Lage mit ihrer Antwort" habe ich ... durchgelesen.
Signatur: 08180
Das Schriftchen "die erste Lage mit ihrer Antwort" habe ich ... durchgelesen.
Stuttgart, 04.03.1871. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2521
Dankt für Zeichnung eines Engels. Teilt mit, dass es mit Ebert in München wohl bald zu Ende gehe. Martelspruch aus Bayern.
Signatur: 09912
Dankt für Zeichnung eines Engels. Teilt mit, dass es mit Ebert in München wohl bald zu Ende gehe. Martelspruch aus Bayern.
Stuttgart. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2522
Bedankt sich für alten Tisch.
Signatur: 09918
Bedankt sich für alten Tisch.
Stuttgart. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2523
Schickt ihm "Feldwegele bei Schwieberdingen" für seinen Rahmen. Bedankt sich für Krug; wünscht ihm nachträglich gutes Neujahr.
Signatur: 09919
Schickt ihm "Feldwegele bei Schwieberdingen" für seinen Rahmen. Bedankt sich für Krug; wünscht ihm nachträglich gutes Neujahr.
Stuttgart. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2524
Bedankt sich; "Alles jetzt in Nürnberg" mit kl. Tintenzeichnung [Kaiserburg Nürnberg].
Signatur: 09917
Bedankt sich; "Alles jetzt in Nürnberg" mit kl. Tintenzeichnung [Kaiserburg Nürnberg].
Stuttgart, 08.01.1886. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2525
Entschuldigt sich, dass er nicht kommen kann, da er seit heute Mittag ein entsetzliches "Gelaufe" habe von "derentwegen".
Signatur: 09916
Entschuldigt sich, dass er nicht kommen kann, da er seit heute Mittag ein entsetzliches "Gelaufe" habe von "derentwegen".
Stuttgart, 29.06.1886 ["Montag Abend nach der Brennsuppe"]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2526
Brief von Balthasar von Karpfen und Hans Ludwig von Karpfen an Unbekannt, 1563 [auch Unterschriften von Hans Christoph von Karpfen, Hanns von Karpfen und Hans Adam von Karpfen]
Signatur: 07681
Brief von Balthasar von Karpfen und Hans Ludwig von Karpfen an Unbekannt, 1563 [auch Unterschriften von Hans Christoph von Karpfen, Hanns von Karpfen und Hans Adam von Karpfen]
[Tuttlingen], 1563. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2527
Albumblatt. Gedicht und Porträtfoto (signiert).
Signatur: 08655
Albumblatt. Gedicht und Porträtfoto (signiert).
Stuttgart, 12.1956 [Dezember 1956]. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 2528
Bittet um Abdruck eines auf Blatt 2 folgenden Gedichtes zum 40-jährigen Künstlerjubiläum von Jgn. Czernits.
Signatur: 01556
Bittet um Abdruck eines auf Blatt 2 folgenden Gedichtes zum 40-jährigen Künstlerjubiläum von Jgn. Czernits.
Stuttgart, 10.04.1877. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2529
Entschuldigung, dass er einer Einladung nicht folgen kann.
Signatur: 09865
Entschuldigung, dass er einer Einladung nicht folgen kann.
15.04.1889. – 1 Visitenkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2530
Schickt 2 Bilder für eine Ausstellung.
Signatur: 04950
Schickt 2 Bilder für eine Ausstellung.
Hannover, 15.09.1869. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2531
Über sein Bild "Die Grablegung Christi".
Signatur: 04714
Über sein Bild "Die Grablegung Christi".
Darmstadt, 11.04.1892. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2532
Betr. ein Bild, das er sich weigert zu kopieren.
Signatur: 9961b
Betr. ein Bild, das er sich weigert zu kopieren.
Sedisberg (Schweiz), 19.09.1881. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2533
Verweist ihn wegen der Farbangabe der "Schützenliesel" an F.A. Kaulbach.
Signatur: 9961c
Verweist ihn wegen der Farbangabe der "Schützenliesel" an F.A. Kaulbach.
München, 01.09.1881. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2534
Wegen Herausgabe seiner Schrift "Napoléons Grundsätze, Ansichten und Äußerungen über Kriegskunst, Kriegsgeschichte und Kriegswesen" [...]
Signatur: 01557
Wegen Herausgabe seiner Schrift "Napoléons Grundsätze, Ansichten und Äußerungen über Kriegskunst, Kriegsgeschichte und Kriegswesen" [...]
Ludwigsburg, 29.04.1827. – Gedruckter Abzug einer Probeseite.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2535
Bestellt für Oberst von Miller Schenk's "Belisar".
Signatur: 01558
Bestellt für Oberst von Miller Schenk's "Belisar".
Ludwigsburg, 17.11.1829. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2536
Übersendet Rezensionen.
Signatur: 01559
Übersendet Rezensionen.
Ludwigsburg, 14.07.1834. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2537
Brief von Eduard Heinrich von Kausler an Unbekannt, 29.11.1863
Signatur: 06400
Brief von Eduard Heinrich von Kausler an Unbekannt, 29.11.1863
Stuttgart, 29.11.1863. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2538
Bedankt sich für eine Einsendung, hat aber im Moment so wenig Platz, dass er alles nicht dringend aktuelle ablehnen muss.
Signatur: 09552
Bedankt sich für eine Einsendung, hat aber im Moment so wenig Platz, dass er alles nicht dringend aktuelle ablehnen muss.
Stuttgart, 15.06.1896. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2539
Bietet ihm den Roman des italienischen Dichters N. Tommasus "Lebensprüfungen" in deutscher Übersetzung zum Verlag an.
Signatur: 01560
Bietet ihm den Roman des italienischen Dichters N. Tommasus "Lebensprüfungen" in deutscher Übersetzung zum Verlag an.
Tübingen, 20.04.1842. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2540
Wegen der Veröffentlichung von dessen "Geoffroy von Monmouth" für die Bibliothek des literarischen Vereins.
Signatur: 01561
Wegen der Veröffentlichung von dessen "Geoffroy von Monmouth" für die Bibliothek des literarischen Vereins.
Tübingen, 10.10.1851. – Verzeichnis der Veröffentlichungen und Satzung des "Lit. Vereins" Stuttgart.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2541
Wegen der Veröffentlichung von dessen "Geoffroy von Monmouth" für die Bibliothek des literarischen Vereins.
Signatur: 01562
Wegen der Veröffentlichung von dessen "Geoffroy von Monmouth" für die Bibliothek des literarischen Vereins.
Tübingen, 22.02.1853. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2542
Ablehnender Bescheid (wegen der Veröffentlichung von "Geoffroy von Monmouth" für die Bibliothek des literarischen Vereins).
Signatur: 01563
Ablehnender Bescheid (wegen der Veröffentlichung von "Geoffroy von Monmouth" für die Bibliothek des literarischen Vereins).
Tübingen, 01.04.1853. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2543
Zu dessen geplanter Ausgabe der Gedichte des am 19.10.1875 verunglückten Frhr. Eduard von Seckendorff-Gudent. Angabe von Subskribenten.
Signatur: 01564
Zu dessen geplanter Ausgabe der Gedichte des am 19.10.1875 verunglückten Frhr. Eduard von Seckendorff-Gudent. Angabe von Subskribenten.
Tübingen, 18.03.1876. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2544
Zu dessen geplanter Ausgabe der Gedichte des am 19.10.1875 verunglückten Frhr. Eduard von Seckendorff-Gudent. Angabe von Subskribenten.
Signatur: 01565
Zu dessen geplanter Ausgabe der Gedichte des am 19.10.1875 verunglückten Frhr. Eduard von Seckendorff-Gudent. Angabe von Subskribenten.
Tübingen, 18.04.1876. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2545
Brief von Ferdinand Keller an Eugen von Tröltsch, 22.10.1879
Signatur: 03318
Brief von Ferdinand Keller an Eugen von Tröltsch, 22.10.1879
Zürich, 22.10.1879. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2546
Sendet herzliche Grüße.
Signatur: 04248
Sendet herzliche Grüße.
Hamburg, 29.07.1910. – 1 Ansichtskarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2547
Wegen seiner Aufnahme in die Akademie und über seine Studienpläne.
Signatur: 7987a
Wegen seiner Aufnahme in die Akademie und über seine Studienpläne.
München, 04.06.1871. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2548
Schwierigkeiten, für den Kunstverein eine arbeitsfähige Vorstandschaft zu finden und dadurch Verzögerungen von Ankäufen.
Signatur: 01566
Schwierigkeiten, für den Kunstverein eine arbeitsfähige Vorstandschaft zu finden und dadurch Verzögerungen von Ankäufen.
Stuttgart, 13.05.1840. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2549
Wegen Entwurfs von seiner Hand für den Einband eines neuen Werks von Ebers (Georg Ebers, Schriftsteller, Ägyptologe, 1837-1898).
Signatur: 01567
Wegen Entwurfs von seiner Hand für den Einband eines neuen Werks von Ebers (Georg Ebers, Schriftsteller, Ägyptologe, 1837-1898).
Stuttgart, 15.02.1881. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2550
Rät ihr, dem jungen Herzog von Urach sein Buch "Vom Amazonas und Madeira" (Kröner) zur Lektüre zu empfehlen. Entschuldigt sich dann wegen der Kürze seines Schreibens, die durch seine bevorstehende Reise nach Südamerika bedingt sei.
Signatur: 04659
Rät ihr, dem jungen Herzog von Urach sein Buch "Vom Amazonas und Madeira" (Kröner) zur Lektüre zu empfehlen. Entschuldigt sich dann wegen der Kürze seines Schreibens, die durch seine bevorstehende Reise nach Südamerika bedingt sei.
Stuttgart, 18.04.1886. - Deutsch ; Brief ; Handschrift