Online view of finding aid Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters
3620 Entries
- 2551
Zwey Worte oder Die Herberge im Walde [Singspiel in einem Akt]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1406b
Zwey Worte oder Die Herberge im Walde [Singspiel in einem Akt]
Deux mots ou Une nuit dans la forêt (dt.) "Wirthin: Nur hier hinein, meine Herren! - Gedulden Sie sich nur einen Augenblick! - Machen Sie sichs bequem! Ich bin bald wieder zu Ihren Diensten!"
o.O., 1811 [um 1811]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 45 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2552
Der Briefwechsel durchs Fenster [ein Lustspiel in drey Abtheilungen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1407b
Der Briefwechsel durchs Fenster [ein Lustspiel in drey Abtheilungen]
"Kurt: Siehst du! das Unglückskind sucht schon wieder Kräuter. - Sara: Laß es suchen, was kümmert das uns?"
Hambourg, 1809 [um 1809?, Zensurdatum:] 14. Juillet 1812]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen und Papiereliste, 32 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2553
Die Laune des Verliebten [Ein Schäferspiel in Versen und Einem Acte]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1408
Die Laune des Verliebten [Ein Schäferspiel in Versen und Einem Acte]
"Lamon: Hier sind noch Blumen. - Egle: Gut! - Lamon: Seht doch wie schön sie sind! / Die Nelke brach' ich dir. - Egle: Die Rose! - Lamon: Nein, mein Kind!"
o.O., 1812 [um 1812]. – Ms. mit Erg., 41 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2554
Die Wegelagerer [Eine komische Oper in 4 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1972a
Die Wegelagerer [Eine komische Oper in 4 Aufzügen]
I fuorusciti (dt.) "Chor der Wegelagerer: Hier auf Gottes freyer Erde / Lacht ein frohes heitres Leben, / Ruft, von Heldenkraft umgeben, / Uns zu neuen Siegen fort."
Hambourg, 1807 [um 1807, Zensurdatum:] 24. Octob. 1811]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und frz. Zensurvermerk, 107 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2555
Die Verwandschaften [Lustspiel in Fünf Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1409
Die Verwandschaften [Lustspiel in Fünf Akten]
[Die Verwandtschaften] "Marthe: Guten Morgen Jungfer - Gretchen: Guten Abend liebe Muhme - Marthe: Fein fleißig wie man sieht? - Gretgen: Ich war ein wenig eingeschlummert"
Hamb.[urg], 1797 [um 1797, Zensurdatum:] 30. April [?] 1811]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen, 216 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2556
Der Prinz aus Irrthum [Oper in einem Acte]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1410
Der Prinz aus Irrthum [Oper in einem Acte]
[Die schöne Marketenderin] Außentitel geändert zu: Meister Nadel "Nadel: So laß mich doch nur fort, ich muß ja sehen, wie die Soldaten ausmarschiren. - Sabine: Bleib du nur da; du hast bey den Soldaten nichts zu tun."
Hambourg, 1807 [um 1807, Zensurdatum:] 4. Mai 1812]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und frz. Zensurvermerk, 36 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2557
Camilla [Eine große Oper in 2 Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1411a
Camilla [Eine große Oper in 2 Akten]
Camille ou Le souterrain (dt.) "Loredan, Cola: Ha! wie schreklich brüllt der Donner etc. - Loredan: Muth, Freund Cola, Muth!"
o.O., 1803 [um 1803]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, Requisiten- , Dekorationsliste und Szenenübersicht, 61 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2558
Camilla [Oper in 3 Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1411b
Camilla [Oper in 3 Akten]
Camille ou Le souterrain (dt.) "Loredan, Cola: Ha! wie schrecklich brüllt der Donner etc. - Loredan: Muth, [gestrichen: "Freund"] Cola, Muth!"
[Hamburg], 1803 [um 1803; Benutzungsdatum hinten:] 3. Janr. 1833]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Papiereliste, 51 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2559
Camilla [Oper in 3 Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1411c
Camilla [Oper in 3 Akten]
Camille ou Le souterrain (dt.) "Loredan: Ha! wie schrecklich brüllt der Donner / Welch Geräusche, welch Getümmel!"
[Hamburg], 1823 [vor 1831]. – Ms. mit Korr. und Streichungen, 61 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2560
Das Mädchen von Marienburg oder Die Liebschaft Peters des Grossen [Ein fürstliches Familiengemäld in (fünf) 3 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1412a
Das Mädchen von Marienburg oder Die Liebschaft Peters des Grossen [Ein fürstliches Familiengemäld in (fünf) 3 Aufzügen]
"Eduard: Hier, mein Vater, müßt ihr ein wenig ausruhen. - Gluck: Ja, mein Sohn! Haben wir schon zwey Meilen zurückgelegt?" "Natalia: Endlich einmal da. Wo bist du denn den ganzen, langen Morgen über gewesen? - Chatinka: Wo ich gewesen bin; beste Fürstin? Herumgelaufen bin ich"
o.O., 1793 [um 1793]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen und einer Zeichnung, 76 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2561
Das Mädchen von Marienburg oder Die Liebschaft Peters des Grossen [Ein fürstliches Familiengemälde in 3 (5) Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1412b
Das Mädchen von Marienburg oder Die Liebschaft Peters des Grossen [Ein fürstliches Familiengemälde in 3 (5) Aufzügen]
"Natalia: Endlich einmal da. Wo bist du denn den ganzen, langen Morgen über gewesen? - Chatinka: Wo ich gewesen bin, beste Fürstin? Herumgelaufen bin ich"
Hambourg, 1793 [um 1793; Zensurdatum:] 28. Mai 1812]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, Papiereliste und frz. Zensurvermerk, 201 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2562
Der Wald bey Hermannstadt [Ein romantisches Schauspiel in 4 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1413a
Der Wald bey Hermannstadt [Ein romantisches Schauspiel in 4 Aufzügen]
La forêt d'Hermanstadt ou La fausse épouse (dt.) "Olfriede: Ein schauervoller Aufenthalt. - Doch Muth Olfriede, für dich ist es ein Ort der Freude, des Entzückens. - Hasko: Verzeiht, hier sieht's nicht danach aus. Ein altes Raubnest war dies Schlos"
o.O., 1807 [1807 [Zensureintrag:] 23. Novemb. 1811]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, Szenenübersicht und frz. Zensurvermerk, 117 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2563
Die Wilden [Ein Singspiel in 3 Abtheilungen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1414a
Die Wilden [Ein Singspiel in 3 Abtheilungen]
Azémia ou Les sauvages (dt.) "Edwin: Sie sind wieder weg! - Der Knall dieses ihnen unbekannten Gewehrs erschreckt sie noch immer; - aber wenn sie sich einmal daran gewöhnten"
o.O., 1812 [um 1812]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 110 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2564
Die Wilden [Ein Singspiel in 3 Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1414b
Die Wilden [Ein Singspiel in 3 Akten]
Azémia ou Les sauvages (dt.) "Edwin: Sie sind wieder weg! - Der Knall dieses ihnen unbekannten Gewehrs erschreckt sie noch immer; - aber wenn sie sich einmal daran gewöhnten"
o.O., 1789 [um 1789]. – Ms. mit Korr., Erg., zahlr. eingeklebten Seiten sowie einer Rollenübersicht, Kostümbeschreibungen und frz. Zensurvermerk, 51 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2565
Clementine [Schauspiel in drey Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1415a
Clementine [Schauspiel in drey Aufzügen]
[Versöhnung] "Felicitas: Jakob! Jakob! - Jakob: Mamsel Felicitas - Hier bin ich - Felicitas: So mein Sohn - nur alles abgestaubt, alles rein gemacht, jeden Stuhl an seine Stelle gesetzt"
o.O., 1807 [um 1807]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und frz. Zensurvermerk, 92 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2566
Clementine [Schauspiel in 3 Acten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1415b
Clementine [Schauspiel in 3 Acten]
[Versöhnung] "Felicitas: Jacob! Jacob! - Jacob: Mamsell Felicitas - hier bin ich. - Felicitas: So mein Sohn - nur alles abgestaubt, alles rein gemacht, jeden Stuhl an seine Stelle gesetzt"
o.O., 1807 [um 1807]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Papiereliste, 139 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2567
Die Indianer in Irrland [Lustspiel in drei Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1416
Die Indianer in Irrland [Lustspiel in drei Akten]
"Sir John: Au weh! - Liddy: Schon wieder Schmerzen? - Sir John: Nicht anders, als ob ein Pulk Baschkiren in jedem Fuszeh wirthschaftete."
Hambourg, 1789 [um 1789, Zensurdatum:] 18. Auout 1812]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 122 S.. - Dokument
- 2568
Der Schwätzer [Original Lustspiel in 5 A.]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1417
Der Schwätzer [Original Lustspiel in 5 A.]
"Keetchen: Eins, 2, 3, 4, 5 - Heinrich: Baron Rudolf läßt ihr sagen, Sie soll seine Hemden [korrigiert: "Wäsche von nun an"] nicht [eingefügt: "mehr"] der Wäscherin geben"
[Hamburg], 1785 [um 1785]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen und Papiereliste, 246 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2569
Adolph und Clara oder die (zwei) beyden Gefangenen [Singspiel in Einem Aufzuge]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1418a
Adolph und Clara oder die (zwei) beyden Gefangenen [Singspiel in Einem Aufzuge]
Adolphe et Clara ou Les deux Prisonniers (dt.) "Herr von Limburg: So ist denn mein altes Schloß, [gestrichen: "bis auf diesen Augenblick"] sonst der friedliche Aufenthalt der Freundschaft, das Rendevous meiner Jagdnachbaren, durch die Grille meines Ministers in eine Vestung, in ein Staatsgefäng
o.O., 1801 [um 1801]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 77 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2570
Adolph und Clara oder; die beyden Gefangenen [Singspiel in Einem Aufzuge]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1418b
Adolph und Clara oder; die beyden Gefangenen [Singspiel in Einem Aufzuge]
Adolphe et Clara ou Les deux Prisonniers (dt.) "Herr von Limburg: So ist denn mein altes Schloß, sonst der friedliche Aufenthalt der Freundschaft [gestrichen: "das Rendezvous meiner Jagdnachbarn,"] durch die Grille meines Ministers in eine Vestung, in ein Staatsgefängniß umgewandelt"
o.O., 1801 [um 1801]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Requisitenliste, 81 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2571
Johann von Calais [Ein Schauspiel in drey Abtheilungen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1419a
Johann von Calais [Ein Schauspiel in drey Abtheilungen]
Jean de Calais (dt.) "Pedro: Frischauf, meine Kinder! lauft was ihr könnt und haltet das Boot bereit, wir fahren ab. Aber seid ja flink, ich komme gleich nach"
o.O., 1812 [um 1812]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, Szenenübersicht und Komparsenliste, 198 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2572
Johann von Calais [Ein Schauspiel in drey Abtheilungen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1419b
Johann von Calais [Ein Schauspiel in drey Abtheilungen]
Jean de Calais (dt.) "Pedro: Frischauf, meine Kinder! lauft was ihr könnt, und haltet das Boot bereit, wir fahren ab. Aber seyd ja flink, ich komme gleich nach."
o.O., 1812 [um 1812]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Papiereliste, 200 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2573
Der Bettelstudent oder Das Donnerwetter [Ein Original-Lustspiel in 2 Aufzügen mit Gesang]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1420a
Der Bettelstudent oder Das Donnerwetter [Ein Original-Lustspiel in 2 Aufzügen mit Gesang]
Der reisende Student oder das Donnerwetter;bAußentitel: "Chor: Wir rudern, rudern immer fort etc. - Brandheim: Fahrt [gestrichen: "bei der Mühle vorüber"] dorthin und seht zu, ob das Bett gleiche Tiefe hat. - Zeichnet zugleich die Breite des Flusses auf - besser gegen den Damm zu!"
o.O., 1803 [um 1803]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Szenenübersicht, 96 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2574
Der reisende Student oder Das Donnerwetter [Eine komische Operette in 2 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1420b
Der reisende Student oder Das Donnerwetter [Eine komische Operette in 2 Aufzügen]
"Chor: Wir rudern rudern immer fort fein fleißig und behende / Durch Blumen Ufer hier und dort"
Hambourg, 1803 [um 1803, Zensurdatum:] 15. Oct. 1812]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und frz. Zensurvermerk, 85 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2575
Der reisende Student oder das Donnerwetter [Carnevals-Posse mit Gesang in zwei Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1420c
Der reisende Student oder das Donnerwetter [Carnevals-Posse mit Gesang in zwei Aufzügen]
"Chor der Pontonniers: Wir rudern, rudern immer fort etc. - von Brandtheim: [gestrichen: "Fahrt nun", stattdessen:] Morgen fahrt ihr hinter der Mühle vorbei und seht zu ob das Bett gleiche Tiefe hat."
[Hamburg], 1838 [um 1838]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 67 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2576
Aline Königin von Golkonde [Singspiel in drey Acten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1421a
Aline Königin von Golkonde [Singspiel in drey Acten]
Aline reine de Golconde (dt.) "Usbeck: Nein, Sigiskar! ich bin nicht Eurer Meinung. - Ich als Oberaufseher der Feste [gestrichen: "und Lustbarkeiten unserer Königin denke"] darüber ganz anders als der Vezier"
Hambourg, 1807 [um 1807, Zensurdatum:] 14. Octobre 1811]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, Szenenübersicht, Statistenliste und frz. Zensureintrag, III + 114 + 13 S.. - Dokument
- 2577
Aline, Königin von Golkonda [Oper in 3 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1421b
Aline, Königin von Golkonda [Oper in 3 Aufzügen]
Aline reine de Golconde (dt.) "Usbeck: Nein, Sigiskar! ich bin nicht Eurer Meinung. - Ich als Oberaufseher der Feste und Lustbarkeiten unserer Königin, denke darüber ganz anders als der Vezier"
[Hamburg], 1807 [um 1807]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen und Papiereliste, 136 S.. - Dokument
- 2578
Katharina, Herzoginn von Finnland [Schauspiel in fünf Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1423a
Katharina, Herzoginn von Finnland [Schauspiel in fünf Aufzügen]
"Sten: Wo ist dein Herr? - Hasko: Dort wo sich die kleinen, und die großen Herrn nicht gern stören lassen, - beim Essen. - Sten: Geh, sage ihm, Sten sei hier."
Hambourg, 1812 [Zensurdatum:] 15. Mai 1812]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Szenenübersicht, 222 S.. - Dokument
- 2579
Katharina, Herzoginn von Finnland [Schauspiel in fünf Abtheilungen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1423b
Katharina, Herzoginn von Finnland [Schauspiel in fünf Abtheilungen]
"Sten: Wo ist dein Herr? - Hasko: Dort wo sich die kleinen, und die großen Herrn nicht gern stören lassen, - bey'm Essen. - Sten: Geh', sage ihm, Sten sey hier."
[Hamburg], 1812 [um 1812]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Papiereliste, 225 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2580
Drey Freyer um eine Braut [Ein Singspiel in zwey Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1424a
Drey Freyer um eine Braut [Ein Singspiel in zwey Aufzügen]
"Chor: Die goldne Morgensonne / Begrüßt den jungen May / Die Vöglein locken und girren"
[Hamburg], 1806 [um 1806]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und kalligraphisch gestaltetem Titelblatt, 137 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2581
Drey Freyer um eine Braut [Ein Singspiel in zwey Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1424b
Drey Freyer um eine Braut [Ein Singspiel in zwey Aufzügen]
"Chor: Die gold'ne Morgensonne etc. - Simon: Wie niedlich das liebe Hannchen die Blumenkuttten windet!"
[Hamburg], 1806 [um 1806]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 117 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2582
Herbsttag [Schauspiel in fünf Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1425b
Herbsttag [Schauspiel in fünf Aufzügen]
"Selbert: Immer noch nicht da? Bin ich nicht ein Kind! Als obs auf eine Stunde früher, oder später ankäme!"
[Hamburg], 1790 [um 1790]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Papiereliste, 248 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2583
Je toller, je besser [Singspiel in zwey Ackten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1426a
Je toller, je besser [Singspiel in zwey Ackten]
Une folie (dt.) "Florwall: Johann! - Johann! - Johann: Ich bin hier! - Florwall: Heraus! - Nicht so träge! / Der Morgen ist schon auf dem Wege! - Johann: Was will den der Morgen von mir?"
o.O., 1804 [um 1804]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Szenenübersicht, 87 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2584
Je toller je besser [Oper in 2 Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1426b
Je toller je besser [Oper in 2 Akten]
Une folie (dt.) "Florwall: Johann! - Johann! - Johann: Ich bin hier! - Florwall: Heraus! - Nicht so träge! / Der Morgen ist schon auf dem Wege! - Johann: Was will den der Morgen von mir."
[Hamburg]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen, 39 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2585
Die Kleinstädter [(Ein Lustspiel) eine Posse in vier Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1427a
Die Kleinstädter [(Ein Lustspiel) eine Posse in vier Akten]
"Magd: Mamsellchen! - Sabine: Die Post ist gekommen. Geschwind hinüber! sieh ob ein Brief an mich da ist."
o.O., 1802 [um 1802]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen und Szenenübersicht, 59 Bl.. - Dokument, Regiebuch
- 2586
Die Kleinstädter [eine Poße in vier Acten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1427b
Die Kleinstädter [eine Poße in vier Acten]
"Magd: Mamsellchen! - Sabine: Die Post ist gekommen. Geschwind' hinüber! sieh' ob ein Brief an mich da ist."
Hambourg, 1802 [um 1802, Zensurdatum:] 10. Juin 1812]. – Ms. mit Korr., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen und frz. Zensurvermerk, 269 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2587
Die Kreuzfahrer [Schauspiel in fünf Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1428a
Die Kreuzfahrer [Schauspiel in fünf Akten]
"Robert: Bekenne Romuald: bei allem Mangel, den wir dulden, ist doch an Einem Dinge Ueberfluß im Lager. - Romuald: Das wäre? - Robert: Die Langeweile."
o.O., 1802 [um 1802]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, Kostüm- und Requisitenliste, "Bemerkungen für die Bühne" und Szenenübersicht, 78 S. + 3 Bl.. - Dokument, Regiebuch
- 2588
Die Kreuzfahrer [Schauspiel in 5 A.]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1428b
Die Kreuzfahrer [Schauspiel in 5 A.]
"Robert: Bekenne Romuald: bey allem Mangel, den wir dulden, ist doch an einem Dinge Ueberfluß im Lager. - Romuald: Das wäre? - Robert: Die Langeweile."
o.O., 1802 [um 1802]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und Papiereliste, 235 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2589
Das Lustspiel im Lustspiele [Ein Lustspiel in 3. Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1429a
Das Lustspiel im Lustspiele [Ein Lustspiel in 3. Akten]
Le poète et le musicien, ou Je cherche un sujet (dt.) "Baumann Neffe: Ein Brief von meinem Onkel. Was wird er mir bringen? Weiß ich es nicht zum Voraus? Die saubern Ehrentitel: Taugenichts, Windbeutel und Tagdieb, mit denen er mich gewöhnlich zu begrüßen beliebt, sind mir satt"
Hambourg, 1812 [Zensurdatum:] 10. Mai 1812]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und frz. Zensurvermerk, 33 Bl.. - Dokument, Regiebuch
- 2590
Das Lustspiel im Lustspiele [ein Lustspiel in 3 Abtheilungen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1429b
Das Lustspiel im Lustspiele [ein Lustspiel in 3 Abtheilungen]
Le poète et le musicien, ou Je cherche un sujet (dt.) "Baumann Neffe: Ein Brief von meinem Onkel. Was wird er mir bringen? Weiß ich es nicht zum Voraus? Die saubern Ehrentitel: Taugenichts, Windbeutel [gestrichen: "und"] Tagdieb, mit denen er mich gewöhnlich zu begrüßen beliebt, sind mir satt"
[Hamburg], 1812 [1812 oder früher]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 151 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2591
Lilla oder Schönheit u. Tugend [eine Operette in 2 Akten]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1430b
Lilla oder Schönheit u. Tugend [eine Operette in 2 Akten]
Una cosa rara (dt.) "Recitativ: So unempfindlich sah ich noch kein Mädchen / durch nichts ist sie zur Liebe zu bewegen" "Chor der Jäger: Schütz, o Göttin dieser Wälder etc. - Königin: Seid fröhlich, meine Freunde etc. - Kommt, meine Getreuen, daß wir nach langer Ermüdung"
o.O., 1787. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und Szenenübersicht, 76 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2592
Lodoiska [Heroische Oper in drei Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1431a
Lodoiska [Heroische Oper in drei Aufzügen]
Lodoïska (dt.) "Fitzikan: Folgt mir nach! Nur unverdrossen! / Rückt voran, Ihr Kampfgenossen! / Still und Todt ist noch die Burg!"
o.O., 1796. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und Szenenübersicht, 131 [+ 10 ungez.] S.. - Dokument
- 2593
Lodoiska [Heroische Oper in 3 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1431b
Lodoiska [Heroische Oper in 3 Aufzügen]
Lodoïska (dt.) "Fitzikan: Folgt mir nach! Nur unverdrossen! etc."
[Hamburg], 1796 [1796 [oder später, evtl. um 1800]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und Szenenübersicht, 131 + 10 ungez. S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2594
Lodoiska [[Heroische Oper in 3 Aufzügen]]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1431c
Lodoiska [[Heroische Oper in 3 Aufzügen]]
Lodoïska (dt.) "Fitzikan: Folgt mir nach nur unverdrossen rückt heran ihr Kampfgenossen! rückt heran Still und todt"
[Hamburg], 1832 [um 1832?]. – Ms. mit Korr. und Erg., 72 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2595
Oberon König der Elfen [Singspiel in 3 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1433
Oberon König der Elfen [Singspiel in 3 Aufzügen]
"Scherasmino: Nein, nein, es kann nicht länger sein etc."
o.O., 1791 [um 1791]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen und Szenenübersicht, 91 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2596
Die Pfarre [Lustspiel in (4) 3 Abtheilungen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1434
Die Pfarre [Lustspiel in (4) 3 Abtheilungen]
"Blume: Bitte - - Küster: O meine Schuldigkeit, meine verdammte Schuldigkeit! - Blume: Danke bestens. - Küster: Gratulire auch zur gehaltnen Probepredigt, Herr Kandidat!"
[Hamburg], 1813 [um 1813]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 192 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2597
Sargino [Eine heroisch-komische Oper in 3 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1435a
Sargino [Eine heroisch-komische Oper in 3 Aufzügen]
Sargino ossia L'allievo dell'amore (dt.) "Isidor: Isella liebstes Leben! etc. - Iselle: Dem macht er keine Ehre."
o.O., 1809 [um 1809]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und Statistenliste, 41 S.. - Dokument, Regiebuch
- 2598
Sargino [Eine Heroisch-komische Oper in 4 Aufzügen]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1435b
Sargino [Eine Heroisch-komische Oper in 4 Aufzügen]
Sargino ossia L'allievo dell'amore (dt.) "Isidor: Isella liebstes Leben! etc. - Sargino: Doch soll mich Ehr umgeben etc."
Hambourg, 1809 [um 1809, Zensurvermerk:] 24. Octob. 1812]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen und frz. Zensurvermerk, 59 S.. - Dokument, Soufflierbuch
- 2599
Der Unsichtbare [Oper [gestrichen: Operette] in einem Act]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1437a
Der Unsichtbare [Oper [gestrichen: Operette] in einem Act]
"Käthe: Horch! es schmettert die Trompete, / Seht! Husaren rücken ein / Und die sanfte Morgenröthe / leiht den Waffen Rosenschein."
o.O., 1809 [um 1809]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht und Dekorationsliste, 23 Bl.. - Dokument, Regiebuch
- 2600
Der Unsichtbare [Operette in einem Act]
Signatur: Theater-Bibliothek : 1437b
Der Unsichtbare [Operette in einem Act]
"Käthe: Horch! es schmettert die Trompete, etc. - Hans: Hagel und Wetter - nun wird mir's zu toll!"
o.O., 1809 [um 1809]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebung und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht, 61 S.. - Dokument, Soufflierbuch