Online view of finding aid Autographensammlung
10105 Entries
- 2601
Brief von Justinus Kerner an Alfred von Neipperg, 03.1854 [[?] März 1854]
Signatur: 07691
Brief von Justinus Kerner an Alfred von Neipperg, 03.1854 [[?] März 1854]
Weinsberg, 03.1854 [[?] März 1854]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2602
Eigh. Gedicht "An die Jungen".
Signatur: 07683
Eigh. Gedicht "An die Jungen".
Schwaigern, 08.1848 [August 1848]. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 2603
Brief von Justinus Kerner an Unbekannt, 14.01.1852 [[14. Januar 1852]]
Signatur: 07684
Brief von Justinus Kerner an Unbekannt, 14.01.1852 [[14. Januar 1852]]
Weinsberg, 14.01.1852 [[14. Januar 1852]]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2604
Brief von Justinus Kerner an Alfred von Neipperg, 10.03.1853
Signatur: 07685
Brief von Justinus Kerner an Alfred von Neipperg, 10.03.1853
Weinsberg, 10.03.1853. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2605
Brief von Justinus Kerner an Alfred von Neipperg, 02.12.1856
Signatur: 07686
Brief von Justinus Kerner an Alfred von Neipperg, 02.12.1856
Weinsberg, 02.12.1856. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2606
Brief von Justinus Kerner an Unbekannt, 18.01.1829
Signatur: 07869
Brief von Justinus Kerner an Unbekannt, 18.01.1829
Weinsberg, 18.01.1829. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2607
Brief von Justinus Kerner an Unbekannt, 10.10.1847
Signatur: 06401
Brief von Justinus Kerner an Unbekannt, 10.10.1847
Weinsberg, 10.10.1847. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2608
Brief von Justinus Kerner an Unbekannt, 23.09.1850
Signatur: 06406
Brief von Justinus Kerner an Unbekannt, 23.09.1850
Weinsberg, 23.09.1850. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2609
Brief von Marie Niethammer an Unbekannt, 23.01.1852
Signatur: 06402
Brief von Marie Niethammer an Unbekannt, 23.01.1852
Weinsberg, 23.01.1852. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2610
Brief von Justinus Kerner an Unbekannt, 12.07.1854
Signatur: 06403
Brief von Justinus Kerner an Unbekannt, 12.07.1854
Weinsberg, 12.07.1854. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2611
Brief von Justinus Kerner an Unbekannt, 29.09.1854
Signatur: 06404
Brief von Justinus Kerner an Unbekannt, 29.09.1854
Weinsberg, 29.09.1854. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2612
Brief von Justinus Kerner an Unbekannt, 1854 [[1854]]
Signatur: 06405
Brief von Justinus Kerner an Unbekannt, 1854 [[1854]]
Weinsberg, 1854 [[1854]]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2613
Brief von Justinus Kerner an Jean Becker, 07.10.1854
Signatur: 07682
Brief von Justinus Kerner an Jean Becker, 07.10.1854
Weinsberg, 07.10.1854. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2614
Nicht bei Müller, Kerners Briefwechsel.
Signatur: 08214
Nicht bei Müller, Kerners Briefwechsel.
Weinsberg, 05.1856 [Mai 1856]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2615
"Mehrere epidemische Krankheiten, die gegenwärtig in hiesigem Oberamt herrschen, waren das Hinderniß, dass ich Euer Excellenz gnädiges Schreiben, betreffend die Arbeiten für den Verein für Vaterlandskunde, nicht früher beantworten konnte." Wird die Beschreibung einiger Alterümer im OA. Weinsberg machen. Auch Notizen über das Theuserbad. "Aus Originalaktenstücken vom Jahre 1525 […] verfasste ich schon im Jahre 1811 die Geschichte der Bestürmung Weinsbergs im Bauernkrieg."
Signatur: 08233
"Mehrere epidemische Krankheiten, die gegenwärtig in hiesigem Oberamt herrschen, waren das Hinderniß, dass ich Euer Excellenz gnädiges Schreiben, betreffend die Arbeiten für den Verein für Vaterlandskunde, nicht früher beantworten konnte." Wird die Beschreibung einiger Alterümer im OA. Weinsberg machen. Auch Notizen über das Theuserbad. "Aus Originalaktenstücken vom Jahre 1525 […] verfasste ich schon im Jahre 1811 die Geschichte der Bestürmung Weinsbergs im Bauernkrieg."
Weinsberg, 24.01.1837. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2616
Eigh. Gedicht "Was wär' die Erde ohne Frauen? ...".
Signatur: 08817
Eigh. Gedicht "Was wär' die Erde ohne Frauen? ...".
12.11.1855. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 2617
Eigh. Gedicht "Es sey dir, liebes Herz! die Kunde ...".
Signatur: 08818
Eigh. Gedicht "Es sey dir, liebes Herz! die Kunde ...".
15.05.1855. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 2618
Übersendung eines Heftes des "Magikons". Klagt über seinen Gesundheitszustand. Er sei ein Steinbild geworden.
Signatur: 09602
Übersendung eines Heftes des "Magikons". Klagt über seinen Gesundheitszustand. Er sei ein Steinbild geworden.
Weinsberg, 13.03.1851. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2619
Er war in München von König Ludwig mit großem Wohlwollen aufgenommen. "Ach mein Kobell und seine Bilder!".
Signatur: 09649
Er war in München von König Ludwig mit großem Wohlwollen aufgenommen. "Ach mein Kobell und seine Bilder!".
Weinsberg, 07.09.1850. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2620
Brief in dem er eine von Anton Schurz, dem Schwager Lenaus, erhaltene Nachricht über dessen geistigen und körperlichen Verfall zum Abdruck mitteilt.
Signatur: 09691
Brief in dem er eine von Anton Schurz, dem Schwager Lenaus, erhaltene Nachricht über dessen geistigen und körperlichen Verfall zum Abdruck mitteilt.
Weinsberg, 13.01.1850. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2621
An Meier, der im gleichen Jahr einen Band "Gedichte" veröffentlichte.
Signatur: 09692
An Meier, der im gleichen Jahr einen Band "Gedichte" veröffentlichte.
Weinsberg, 12.01.1852. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2623
Bittet S.M., bis zu seiner Wiedergenesung die ihm übertragene Direktion der Berg-, Hütten- und Eisenwerke von Kammerherr Frhr. von Herda versehen zu lassen.
Signatur: 01608
Bittet S.M., bis zu seiner Wiedergenesung die ihm übertragene Direktion der Berg-, Hütten- und Eisenwerke von Kammerherr Frhr. von Herda versehen zu lassen.
Stuttgart, 03.04.1813. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2624
Wegen der Berechnung der Zehntgefälle in seinem Besitz Schnaidberg.
Signatur: 01609
Wegen der Berechnung der Zehntgefälle in seinem Besitz Schnaidberg.
Stuttgart, 08.03.1814. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2625
Wegen Verkaufs von Schafen, Fragen der Schafzucht.
Signatur: 01610
Wegen Verkaufs von Schafen, Fragen der Schafzucht.
Stuttgart, 02.09.1823. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2626
Wegen Verkaufs von Schafen, Fragen der Schafzucht.
Signatur: 01612
Wegen Verkaufs von Schafen, Fragen der Schafzucht.
Stuttgart, 17.04.1824. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2627
Wegen Verkaufs von Schafen, Fragen der Schafzucht.
Signatur: 01611
Wegen Verkaufs von Schafen, Fragen der Schafzucht.
[Stuttgart]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2628
Wegen Verkaufs von Schafen, Fragen der Schafzucht.
Signatur: 01613
Wegen Verkaufs von Schafen, Fragen der Schafzucht.
[Stuttgart]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2629
Ein Brief Frhr. von Wöllwarths über seine Verhandlung mit Kerner wegen der Schafweide.
Signatur: 01614
Ein Brief Frhr. von Wöllwarths über seine Verhandlung mit Kerner wegen der Schafweide.
Stuttgart, 26.02.1825. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2630
Wegen eines Artikels in der "Stadtpost" und der politischen Rückständigkeit Württembergs, das das Eisen nicht zu schmieden verstehe, solange es warm sei.
Signatur: 01615
Wegen eines Artikels in der "Stadtpost" und der politischen Rückständigkeit Württembergs, das das Eisen nicht zu schmieden verstehe, solange es warm sei.
[Stuttgart], 16.07.1832. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2631
Entschuldigt sein langes Schweigen und lädt ihn ein.
Signatur: 01601
Entschuldigt sein langes Schweigen und lädt ihn ein.
Weinsberg, 09.10.1845. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2632
Lädt ihn nach Weinsberg ein.
Signatur: 01602
Lädt ihn nach Weinsberg ein.
Weinsberg, 25.06.1846. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2633
Ärztliches Zeugnis.
Signatur: 05153
Ärztliches Zeugnis.
05.03.1862. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2634
Wegen Unterstützung des völlig verarmten Grafen Karl Alexander von Württemberg (1839-1876), Sohn des Dichters Graf Alexander von Württemberg.
Signatur: 04567
Wegen Unterstützung des völlig verarmten Grafen Karl Alexander von Württemberg (1839-1876), Sohn des Dichters Graf Alexander von Württemberg.
Weinsberg, 16.01.1868. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2635
Freut sich, ihm einen Gefallen erweisen zu können.
Signatur: 01624
Freut sich, ihm einen Gefallen erweisen zu können.
Weinsberg, 10.12.1874. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2636
Über Kerner'sche Familienwappen.
Signatur: 04569
Über Kerner'sche Familienwappen.
Baden, 23.11.1883. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2637
Berichtet von seiner und seiner Frau Typhuserkrankung in Italien; dann von Weinsbergs berühmten Besuchern.
Signatur: 04568
Berichtet von seiner und seiner Frau Typhuserkrankung in Italien; dann von Weinsbergs berühmten Besuchern.
Baden, 06.01.1884. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2638
Wegen Briefwechsels von Uhland mit Justinus Kerner.
Signatur: 01604
Wegen Briefwechsels von Uhland mit Justinus Kerner.
Baden, 19.02.1887. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2639
Schickt ihr eine Handschrift seines Vaters. Auf der Rückseite ein Gedicht von ihm ("Der Mund, der oftmals Scherze sprach, wird bald bleich und stumm. Und schnell geht es per Eisenbahn zum Crematorium. [...]").
Signatur: 01605
Schickt ihr eine Handschrift seines Vaters. Auf der Rückseite ein Gedicht von ihm ("Der Mund, der oftmals Scherze sprach, wird bald bleich und stumm. Und schnell geht es per Eisenbahn zum Crematorium. [...]").
Weinsberg, 30.07.1894. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2640
Sendet ihm und seinem Sohn sein Bild und einige Gedichte zum Andenken.
Signatur: 01622
Sendet ihm und seinem Sohn sein Bild und einige Gedichte zum Andenken.
Weinsberg, 04.09.1901. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2641
Hat seines Vaters Nachlaß an den Schillerverein in Marbach abgetreten.
Signatur: 01623
Hat seines Vaters Nachlaß an den Schillerverein in Marbach abgetreten.
Weinsberg, 14.04.1902. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2642
Brief von Theobald Kerner an Unbekannt,
Signatur: 04570
Brief von Theobald Kerner an Unbekannt,
[Baden]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2643
Eigh. Gedicht "Leicht schlägt das Herz ...!".
Signatur: 01600
Eigh. Gedicht "Leicht schlägt das Herz ...!".
1843 [[1843]]. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 2644
Gedicht "Du seyst gestorben ..." auf den Tod des Dichters Graf Alexander von Württemberg (gest. 07. Juli 1844).
Signatur: 04566
Gedicht "Du seyst gestorben ..." auf den Tod des Dichters Graf Alexander von Württemberg (gest. 07. Juli 1844).
1844 [[1844]]. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 2645
Eigh. Gedicht "Die Christnuß".
Signatur: 01607
Eigh. Gedicht "Die Christnuß".
1847 [[1847]]. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 2646
Eigh. Gedicht "Götz von Berlichingen"
Signatur: 01599
Eigh. Gedicht "Götz von Berlichingen"
Stuttgart (Cannstatt), 03.1861. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 2647
Eigh. Gedicht "Klage".
Signatur: 04254
Eigh. Gedicht "Klage".
Weinsberg, 08.1871 [August 1871]. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 2648
Eigh. Gedicht "Gemeinsamer Tod".
Signatur: 01603
Eigh. Gedicht "Gemeinsamer Tod".
Weinsberg, 10.1879 [Oktober 1879]. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 2649
"Justini Sohn ...", Fünfzeiler auf Ansichtskarte.
Signatur: 06410
"Justini Sohn ...", Fünfzeiler auf Ansichtskarte.
Weinsberg, 18.02.1901. – 1 Ansichtskarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 2650
Sagt ihren Besuch an.
Signatur: 06410a
Sagt ihren Besuch an.
Weinsberg, 22.03.1901. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift