Online view of finding aid Archiv Urs Widmer
3198 Entries
- 2801
[Deutschlandfunk] Berlin 1992: Gespräch mit Urs Widmer über. Mitwirkende: Urs Widmer, Andreas Isenschmid, Elke Schmitter (Titel)
Signatur: SLA-Widmer-D-05-b-1/08 : Kasten 135
[Deutschlandfunk] Berlin 1992: Gespräch mit Urs Widmer über. Mitwirkende: Urs Widmer, Andreas Isenschmid, Elke Schmitter (Titel)
1992
- 2802
Deutschlandfunk Berlin 1992: Gespräch mit UW über Liebesbrief an Mary. Mitwirkende: Andreas Isenschmid, Urs Widmer, Elke Schmitter (Titel)
Signatur: SLA-Widmer-D-05-b-1/09 : Kasten 135
Deutschlandfunk Berlin 1992: Gespräch mit UW über Liebesbrief an Mary. Mitwirkende: Andreas Isenschmid, Urs Widmer, Elke Schmitter (Titel)
1992
- 2803
Bayern 2: Anne Müller im Gespräch mit Urs Widmer (Titel)
Signatur: SLA-Widmer-D-05-b-1/10 : Kasten 135
Bayern 2: Anne Müller im Gespräch mit Urs Widmer (Titel)
8. Oktober 1998
- 2804
Lesung aus „Mittenentzwei“ von Gerd Peter Eigner. Gespräch von UW und Klaus Henner Russius. Theater Stadelhofen, Zürich (Titel)
Signatur: SLA-Widmer-D-05-b-1/11 : Kasten 135
Lesung aus „Mittenentzwei“ von Gerd Peter Eigner. Gespräch von UW und Klaus Henner Russius. Theater Stadelhofen, Zürich (Titel)
22. November 2001
- 2805
RBB (Rundfunk Berlin Brandenburg), Kulturradio am Nachmittag: Zu Gast im Studio: UW; Moderation: Karen Pfundt; Redaktion: Brück / Gressel-Hichert / Bürger (Titel)
Signatur: SLA-Widmer-D-05-b-1/12 : Kasten 135
RBB (Rundfunk Berlin Brandenburg), Kulturradio am Nachmittag: Zu Gast im Studio: UW; Moderation: Karen Pfundt; Redaktion: Brück / Gressel-Hichert / Bürger (Titel)
16. März 2004
- 2806
Deutsche Rundfunkanstalt (?): Iim Gespräch mit Cornelia Staudacher über UW Der Geliebte der Mutter (Titel)
Signatur: SLA-Widmer-D-05-b-1/13 : Kasten 135
Deutsche Rundfunkanstalt (?): Iim Gespräch mit Cornelia Staudacher über UW Der Geliebte der Mutter (Titel)
29. August 2000
- 2807
Die Welten von Urs Widmer (Ursy Trösch) (Titel)
Signatur: SLA-Widmer-D-05-b-1/14 : Kasten 135
Die Welten von Urs Widmer (Ursy Trösch) (Titel)
18. September 1992. – 1 Kassette
- 2808
52 Beste Bücher. Urs Widmer: Der blaue Siphon (Titel)
Signatur: SLA-Widmer-D-05-b-1/15 : Kasten 135
52 Beste Bücher. Urs Widmer: Der blaue Siphon (Titel)
22. Februar 1992. – 1 Kassette
- 2809
Reflexe: Moritz Leuenberger trifft Urs Widmer (Titel)
Signatur: SLA-Widmer-D-05-b-1/16 : Kasten 135
Reflexe: Moritz Leuenberger trifft Urs Widmer (Titel)
3. Dezember 2007. – 1 Kassette
- 2810
Premiere Lecture: Urs Widmer (Titel)
Signatur: SLA-Widmer-D-05-b-1/17 : Kasten 135
Premiere Lecture: Urs Widmer (Titel)
18. September 1993. – 1 Kassette
- 2811
Primo Piano: Incontro con Urs Widmer (Titel)
Signatur: SLA-Widmer-D-05-b-1/18 : Kasten 135
Primo Piano: Incontro con Urs Widmer (Titel)
10. Februar 1999. – 1 Kassette
- 2812
Zytlupe: Jubiläum 1998 (Titel)
Signatur: SLA-Widmer-D-05-b-1/19 : Kasten 135
Zytlupe: Jubiläum 1998 (Titel)
1998. – 1 Kassette
- 2813
Espace: Le Meilleur des Mondes: Urs Widmer (Titel)
Signatur: SLA-Widmer-D-05-b-1/20 : Kasten 135
Espace: Le Meilleur des Mondes: Urs Widmer (Titel)
30. Dezember 2001. – 1 Kassette
- 2814
52 Beste Bücher: Peter Carey: Das seltsame Leben des Tristan Smith (Titel)
Signatur: SLA-Widmer-D-05-b-1/21 : Kasten 135
52 Beste Bücher: Peter Carey: Das seltsame Leben des Tristan Smith (Titel)
10. März 1996. – 1 Kassette
- 2815
Persönlich: C. Gradwohl mit Matthias Ziegler und Urs Widmer (Titel)
Signatur: SLA-Widmer-D-05-b-1/22 : Kasten 135
Persönlich: C. Gradwohl mit Matthias Ziegler und Urs Widmer (Titel)
28. Juni 1992. – 1 Kassette
- 2816
Passagen vom... Gast Urs Widmer im Gespr. m. Hardy Ruoss (Titel)
Signatur: SLA-Widmer-D-05-b-1/23 : Kasten 135
Passagen vom... Gast Urs Widmer im Gespr. m. Hardy Ruoss (Titel)
1 Kassette
- 2817
Carré d'art (Titel)
Signatur: SLA-Widmer-D-05-b-1/24 : Kasten 135
Carré d'art (Titel)
28. Februar 1994. – 1 Kassette
- 2819
SWF: Seite A: Fernsehabend. Hörspiel [schlecht ausgesteuert]. Seite B: Rede von UW (Titel)
Signatur: SLA-Widmer-D-05-b-2/01 : Kasten 135
SWF: Seite A: Fernsehabend. Hörspiel [schlecht ausgesteuert]. Seite B: Rede von UW (Titel)
[1976]
- 2820
SR 2, Kulturradio, Literatur im Gespräch*UW liest aus „Im Kongo“; 28. Mai 1997 in Saarbrücken, Kino 8 ½ [Achteinhalb] (Titel)
Signatur: SLA-Widmer-D-05-b-2/02 : Kasten 135
SR 2, Kulturradio, Literatur im Gespräch*UW liest aus „Im Kongo“; 28. Mai 1997 in Saarbrücken, Kino 8 ½ [Achteinhalb] (Titel)
15. Januar 1988
- 2821
Lesung und Gespräch von / mit UW: Vor uns die Sintflut. A[nfang]: Los, Los, Los…; E[nde]: …dauernd tün. (Titel)
Signatur: SLA-Widmer-D-05-b-2/03 : Kasten 135
Lesung und Gespräch von / mit UW: Vor uns die Sintflut. A[nfang]: Los, Los, Los…; E[nde]: …dauernd tün. (Titel)
Juni 1998
- 2822
Einführung von UW und anschliessende Lesung von Gerd-Peter Eigner am 22.11.2001 in Zürich. G.-P. Eigner liest aus seinen Romanen: „Golli“ und „Brandig“ (Titel)
Signatur: SLA-Widmer-D-05-b-2/04 : Kasten 135
Einführung von UW und anschliessende Lesung von Gerd-Peter Eigner am 22.11.2001 in Zürich. G.-P. Eigner liest aus seinen Romanen: „Golli“ und „Brandig“ (Titel)
22. November 2001
- 2823
Dankesrede von UW vor der Bayerischen Akademie der Schönen Künste (Titel)
Signatur: SLA-Widmer-D-05-b-2/05 : Kasten 135
Dankesrede von UW vor der Bayerischen Akademie der Schönen Künste (Titel)
2002
- 2824
Bayerischer Rundfunk, Hörbuchmagazin: Knut Cordsen: Besprechung von Shakespeares Königsdramen, nacherzählt von Urs Widmer (Titel)
Signatur: SLA-Widmer-D-05-b-2/06 : Kasten 135
Bayerischer Rundfunk, Hörbuchmagazin: Knut Cordsen: Besprechung von Shakespeares Königsdramen, nacherzählt von Urs Widmer (Titel)
- 2825
Eigenaufnahme Urs Widmer: Seite A: „Familienszene, 11. Okt. 1980“. Seite B: UW liest eigenen Text (Titel)
Signatur: SLA-Widmer-D-05-b-2/07 : Kasten 135
Eigenaufnahme Urs Widmer: Seite A: „Familienszene, 11. Okt. 1980“. Seite B: UW liest eigenen Text (Titel)
1980
- 2827
Unmögliche Interviews: Urs Widmer interviewt Francesco Petrarca (Titel)
Signatur: SLA-Widmer-D-05-b-3/01 : Kasten 135
Unmögliche Interviews: Urs Widmer interviewt Francesco Petrarca (Titel)
s.d.
- 2828
Hörspiele ? Seite 1: SWF Autolärm. Seite 2: Heesters [?] (Titel)
Signatur: SLA-Widmer-D-05-b-3/02 : Kasten 135
Hörspiele ? Seite 1: SWF Autolärm. Seite 2: Heesters [?] (Titel)
s.d.
- 2829
SWF, Unmögliche Interviews*Urs Widmer: „Alles war schon da“ - Italo Calvino interviewt den Neandertaler. Eduardo Sanguinetti: PAPA! PAPA! PAPA!“ – Eduardo Sanguinetti interviewt Sigmund Freud (Titel)
Signatur: SLA-Widmer-D-05-b-3/36 : Kasten 135
SWF, Unmögliche Interviews*Urs Widmer: „Alles war schon da“ - Italo Calvino interviewt den Neandertaler. Eduardo Sanguinetti: PAPA! PAPA! PAPA!“ – Eduardo Sanguinetti interviewt Sigmund Freud (Titel)
1988
- 2830
3 Hörspiele. Seite 1: Wer nicht sehen kann, muss hören. Dauer: 40 min.; Anna von hinten wie von vorne. Dauer: 7.20 min. Seite 2: Henry Chicago. Dauer: 46.30 (Titel)
Signatur: SLA-Widmer-D-05-b-3/04 : Kasten 135
3 Hörspiele. Seite 1: Wer nicht sehen kann, muss hören. Dauer: 40 min.; Anna von hinten wie von vorne. Dauer: 7.20 min. Seite 2: Henry Chicago. Dauer: 46.30 (Titel)
1969 bis 1971
- 2831
2 Hörspiele: Seite 1: Operette. Regie: H. G. Krogmann. Dauer: 36.10. Seite 2: Das Überleben der unsterblichen Mimi. Regie: H. Kirste. Dauer: 24.30 (Titel)
Signatur: SLA-Widmer-D-05-b-3/05 : Kasten 135
2 Hörspiele: Seite 1: Operette. Regie: H. G. Krogmann. Dauer: 36.10. Seite 2: Das Überleben der unsterblichen Mimi. Regie: H. Kirste. Dauer: 24.30 (Titel)
[1973]
- 2832
Urs Widmer: Die schreckliche Verwirrung des Giuseppe Verdi. Hörspiel. Regie: UW, Musik: Peter Zwetkoff (Titel)
Signatur: SLA-Widmer-D-05-b-3/06 : Kasten 135
Urs Widmer: Die schreckliche Verwirrung des Giuseppe Verdi. Hörspiel. Regie: UW, Musik: Peter Zwetkoff (Titel)
[1974]
- 2833
Urs Widmer: Fernsehabend. Hörspiel. Regie: UW. Tontechnik: Peter Zwettkoff; Mitwirkende: Dieter Eppler, Elisabeth Schwarz; Johannes Naber (Titel)
Signatur: SLA-Widmer-D-05-b-3/07 : Kasten 135
Urs Widmer: Fernsehabend. Hörspiel. Regie: UW. Tontechnik: Peter Zwettkoff; Mitwirkende: Dieter Eppler, Elisabeth Schwarz; Johannes Naber (Titel)
6. Mai 1976
- 2834
Urs Widmer: Stan und Ollie in Deutschland. Hörspiel. Regie: UW (Titel)
Signatur: SLA-Widmer-D-05-b-3/09 : Kasten 135
Urs Widmer: Stan und Ollie in Deutschland. Hörspiel. Regie: UW (Titel)
1979
- 2835
Urs Widmer: Indianersommer. Hörspiel. Regie: Urs Widmer, Musik: Peter Zwetkoff. Dramaturgie: Hermann Naber. Nach Ende Hörspiel folgt Musikstück: Die spanische Fliege (Titel)
Signatur: SLA-Widmer-D-05-b-3/11 : Kasten 135
Urs Widmer: Indianersommer. Hörspiel. Regie: Urs Widmer, Musik: Peter Zwetkoff. Dramaturgie: Hermann Naber. Nach Ende Hörspiel folgt Musikstück: Die spanische Fliege (Titel)
26. Dezember 1985
- 2836
Urs Widmer: An die Freunde. Ein Requiem. Regie: UW. Mitwirkende: Jutta Laupe, Fritz Lichtenhahn. Dauer: Seite 1: 29.40; Seite 2: 29.40 (Titel)
Signatur: SLA-Widmer-D-05-b-3/14 : Kasten 135
Urs Widmer: An die Freunde. Ein Requiem. Regie: UW. Mitwirkende: Jutta Laupe, Fritz Lichtenhahn. Dauer: Seite 1: 29.40; Seite 2: 29.40 (Titel)
1986
- 2837
Urs Widmer: Der Gott und das Mädchen. Melodrama (Hörspiel) (Titel)
Signatur: SLA-Widmer-D-05-b-3/15 : Kasten 136
Urs Widmer: Der Gott und das Mädchen. Melodrama (Hörspiel) (Titel)
1988
- 2838
Urs Widmer: Der tolle Tonmeister. Hörspiel (Titel)
Signatur: SLA-Widmer-D-05-b-3/16 : Kasten 136
Urs Widmer: Der tolle Tonmeister. Hörspiel (Titel)
1988
- 2839
CH 699: Ein Hörspiel der KME-Klasse B53 mit den drei Stücken: 1. Sonntag von Margrit Schriber. Dauer: 13.52 min.; 2. Dä Schwigersohn freut sich uf sis Ändi von Ernst Burren. Dauer: 10.12; Solothurn von Urs Widmer. Dauer: 13.48 (Titel)
Signatur: SLA-Widmer-D-05-b-3/17 : Kasten 136
CH 699: Ein Hörspiel der KME-Klasse B53 mit den drei Stücken: 1. Sonntag von Margrit Schriber. Dauer: 13.52 min.; 2. Dä Schwigersohn freut sich uf sis Ändi von Ernst Burren. Dauer: 10.12; Solothurn von Urs Widmer. Dauer: 13.48 (Titel)
1990
- 2840
Urs Widmer: Der Afrikaforscher. Hörspiel Musik: Peter Zwetkoff. (Titel)
Signatur: SLA-Widmer-D-05-b-3/18 : Kasten 136
Urs Widmer: Der Afrikaforscher. Hörspiel Musik: Peter Zwetkoff. (Titel)
1990
- 2841
Urs Widmer: Das gelöschte Band. Hörspiel (Titel)
Signatur: SLA-Widmer-D-05-b-3/22 : Kasten 136
Urs Widmer: Das gelöschte Band. Hörspiel (Titel)
1991
- 2842
Urs Widmer: Bottoms Traum. Regie: UW; Musik: Peter Zwetkoff (Titel)
Signatur: SLA-Widmer-D-05-b-3/23 : Kasten 136
Urs Widmer: Bottoms Traum. Regie: UW; Musik: Peter Zwetkoff (Titel)
1991
- 2843
Urs Widmer: Aller Anfang ist schwer. Hörspiel (Titel)
Signatur: SLA-Widmer-D-05-b-3/24 : Kasten 136
Urs Widmer: Aller Anfang ist schwer. Hörspiel (Titel)
1991
- 2845
Urs Widmer: Die Frauen des Sultans. Hörspiel (Titel)
Signatur: SLA-Widmer-D-05-b-3/27 : Kasten 136
Urs Widmer: Die Frauen des Sultans. Hörspiel (Titel)
1993
- 2846
Urs Widmer: Durst. Hörspiel. Regie: UW, Musik: Peter Zwetkoff (Titel)
Signatur: SLA-Widmer-D-05-b-3/28 : Kasten 136
Urs Widmer: Durst. Hörspiel. Regie: UW, Musik: Peter Zwetkoff (Titel)
1994
- 2847
Im Frauenhaus. Ein Hörspiel. Regie: UW und Ruth Huber. Ton und Technik: Armin Pircher (Titel)
Signatur: SLA-Widmer-D-05-b-3/29 : Kasten 136
Im Frauenhaus. Ein Hörspiel. Regie: UW und Ruth Huber. Ton und Technik: Armin Pircher (Titel)
5. Mai 1995
- 2848
Urs Widmer: Im Kongo. Hörspiel. Regie: UW, Musik: Peter Zwetkoff. (Titel)
Signatur: SLA-Widmer-D-05-b-3/30 : Kasten 136
Urs Widmer: Im Kongo. Hörspiel. Regie: UW, Musik: Peter Zwetkoff. (Titel)
1995
- 2850
Jeanmaire. Hörspiel (autorisierte Hörspielfassung von Klaus Gmeiner). Regie: Lutz Hochstraate. Mit Jörg Hube, Christine Ostermayer u.a. (Titel)
Signatur: SLA-Widmer-D-05-b-3/33 : Kasten 136
Jeanmaire. Hörspiel (autorisierte Hörspielfassung von Klaus Gmeiner). Regie: Lutz Hochstraate. Mit Jörg Hube, Christine Ostermayer u.a. (Titel)
22. März 1994