Online view of finding aid Neuzeitliche Handschriften
749 Entries
- 251
Autobiographischer Text von Johann Georg Münch
Signatur: Ms. 262,4
Autobiographischer Text von Johann Georg Münch
1750 [ca.]. – 6 Bl.. - Latein ; Werk ; Handschrift
- 252
Zur Biographie von Hermann Vultejus
Signatur: Ms. 262,6
Zur Biographie von Hermann Vultejus
1800 [ca.]. – 2 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 253
Biographie Johann Wilhelm von Waldschmiedts
Signatur: Ms. 262,7
Biographie Johann Wilhelm von Waldschmiedts
1800 [ca.]. – 8,7 Bl. (2 Faszikel mit getr. Zählung). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 254
Nachricht von lutherischen Predigern in Marburg
Signatur: Ms. 262,9
Nachricht von lutherischen Predigern in Marburg
1800 [ca.]. – 25 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 255
Biographische Skizzen der Prediger in Marburg
Signatur: Ms. 262,10
Biographische Skizzen der Prediger in Marburg
1800 [ca.]. – 28 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 256
Extracte aus den Kirchenbüchern und dem Register der Konfirmierten der Lutherischen Kirche in Marburg
Signatur: Ms. 262,11
Extracte aus den Kirchenbüchern und dem Register der Konfirmierten der Lutherischen Kirche in Marburg
1800 [ca.]. – 21 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 257
Nachricht von Landkomturen, lutherischen und reformierten Predigern und Gelehrten in Marburg
Signatur: Ms. 262,12
Nachricht von Landkomturen, lutherischen und reformierten Predigern und Gelehrten in Marburg
1800 [ca.]. – 33 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 258
Series Superintendent. Marb., Pastorographia Evangel. Lutherana Marburgens.
Signatur: Ms. 262,13
Series Superintendent. Marb., Pastorographia Evangel. Lutherana Marburgens.
1800 [ca.]. – 7 Bl.. - Latein Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 259
Auszüge aus den Stadtprotokollen und Nachrichten vom Deutschen Orden in Marburg
Signatur: Ms. 262,14
Auszüge aus den Stadtprotokollen und Nachrichten vom Deutschen Orden in Marburg
1800 [ca.]. – 14 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 260
Auszüge aus der Marburger Kämmereirechnung seit 1777
Signatur: Ms. 262,16
Auszüge aus der Marburger Kämmereirechnung seit 1777
1800 [ca.]. – 2 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 261
Nachrichten von milden Stiftungen in Marburg
Signatur: Ms. 262,17
Nachrichten von milden Stiftungen in Marburg
1800 [ca.]. – 14 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 262
Biographie Christian von Wolffs
Signatur: Ms. 262,8
Biographie Christian von Wolffs
1800 [ca.]. – 8 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 263
Einige Nachrichten von der Schützen Compagnie in Marburg
Signatur: Ms. 262,20
Einige Nachrichten von der Schützen Compagnie in Marburg
1800 [ca.]. – 2 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 264
Collectanea zu einer Beschreibung des Marburger Stadtwappens
Signatur: Ms. 262,21
Collectanea zu einer Beschreibung des Marburger Stadtwappens
1800 [ca.]. – 3 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 265
Marburger Nachrichten von 1782 bis 1794
Signatur: Ms. 262,22
Marburger Nachrichten von 1782 bis 1794
1800 [ca.]. – 9 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 266
Collecte von Bürgermeister und Gemeinde der Stadt Marburg aus dem Jahr 1648, Abschrift und Exzerpte aus dem Collectenbuch
Signatur: Ms. 262,23
Collecte von Bürgermeister und Gemeinde der Stadt Marburg aus dem Jahr 1648, Abschrift und Exzerpte aus dem Collectenbuch
1800 [ca.]. – 4 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 267
Biographie Johann Georg Estors
Signatur: Ms. 262,3
Biographie Johann Georg Estors
1800 [ca.]. – 27 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 268
Auszüge aus den Kastenrechnungen der Pfarrkirche in Marburg
Signatur: Ms. 262,15
Auszüge aus den Kastenrechnungen der Pfarrkirche in Marburg
1800 [ca.]. – 20, 40 Bl. (2 Faszikel mit getr. Zählung). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 269
Rechtsgewohnheit zu Marburg, Gladenbach und Kirchhain
Signatur: Ms. 262,18
Rechtsgewohnheit zu Marburg, Gladenbach und Kirchhain
1800 [ca.]. – 8 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 270
Listen der Gebohrenen, Copulirten und Verstorbenen von 1670 vis 1760, Listen der Getauften von 1670 bis 1694
Signatur: Ms. 262,19
Listen der Gebohrenen, Copulirten und Verstorbenen von 1670 vis 1760, Listen der Getauften von 1670 bis 1694
1800 [ca.]. – 4 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 271
Beitrag zur Geschichte von Hessen
Signatur: Ms. 262,24
Beitrag zur Geschichte von Hessen
1800 [ca.]. – 3 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 272
Collectaneen (3)
Signatur: Ms. 263
Collectaneen (3)
1780-1828. – 5 Faszikel, getr. Zählung. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 273
Laus Marpurgi. - Abschrift
Signatur: Ms. 263,3
Laus Marpurgi. - Abschrift
1800 [ca.]. – 5 Bl.. - Latein ; Werk ; Handschrift
- 274
Beschreibung von Marburg aus der Alten Hessischen Chronik
Signatur: Ms. 263,4
Beschreibung von Marburg aus der Alten Hessischen Chronik
1800 [ca.]. – 9 Bl.. - Latein ; Werk ; Handschrift
- 275
Geschichte der Stadt Marburg. - Konzepte und Ausführungsversuche
Signatur: Ms. 263,5
Geschichte der Stadt Marburg. - Konzepte und Ausführungsversuche
1800 [ca.]. – 251 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 276
Noch einige Bruchstücke zur Geschichte der Kapelle in Wershausen
Signatur: Ms. 263,1
Noch einige Bruchstücke zur Geschichte der Kapelle in Wershausen
1800 [ca.]. – 22 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 277
Inschriften am Elisabethbrunnen im Heßischen Nebst Übersetzungsversuch hirvon. - Abschrift
Signatur: Ms. 263,2
Inschriften am Elisabethbrunnen im Heßischen Nebst Übersetzungsversuch hirvon. - Abschrift
1800 [ca.]. – 8 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 278
Collectaneen (4) : Versuch einer Geschichte und Beschreibung der Evangelisch Lutherischen Stadt- und Pfarrkirche in Marburg. Konzepte, Entwürfe, Materialien
Signatur: Ms. 264
Collectaneen (4) : Versuch einer Geschichte und Beschreibung der Evangelisch Lutherischen Stadt- und Pfarrkirche in Marburg. Konzepte, Entwürfe, Materialien
1800 [ca.]. – 397 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 279
Collectaneen (5) : Exzerpte und Materialien zur Geschichte Marburgs (a)
Signatur: Ms. 265
Collectaneen (5) : Exzerpte und Materialien zur Geschichte Marburgs (a)
1800 [ca.]. – 241 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 280
Collectaneen (6) : Exzerpte und Materialien zur Geschichte Marburgs (b)
Signatur: Ms. 266
Collectaneen (6) : Exzerpte und Materialien zur Geschichte Marburgs (b)
1800 [ca.]. – 283 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 281
Extractus aus der "Beschreibung der Hanau-Müntzenbergischen Landen" [Hanau 1720] ... ausgezogen von Gualth. van Bashuysen 1750
Signatur: Ms. 267
Extractus aus der "Beschreibung der Hanau-Müntzenbergischen Landen" [Hanau 1720] ... ausgezogen von Gualth. van Bashuysen 1750
1750. – 14 Bl., 2 eingeklebte Bl. in folio, 1 Karte. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 282
Geschichte und Genealogia des dermalen annoch blühenden Pagenstecherischen Geschlechts
Signatur: Ms. 268
Geschichte und Genealogia des dermalen annoch blühenden Pagenstecherischen Geschlechts
1800 [ca.]. – 61 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 283
Variorum Carminum Liber Ad Cancrinam
Signatur: Ms. 89
Variorum Carminum Liber Ad Cancrinam
Marburg, 1600 [ca., einzelne Gedichte mit Datierungen zwischen 1583 und 1592]. – 124 Bl.. - Latein ; Werk ; Handschrift
- 284
Sammelband mit 18 Handschriften und 10 Drucken. Überwiegend Personalschriften mit Beteiligung von oder Bezug auf Georg Walther. Handschriften überwiegend von Walthers Hand
Signatur: Ms. 175
Sammelband mit 18 Handschriften und 10 Drucken. Überwiegend Personalschriften mit Beteiligung von oder Bezug auf Georg Walther. Handschriften überwiegend von Walthers Hand
o.O., 1632 [ca.]. – Zwischen Stück 22 und 23 neun leere Bl.. - Latein Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 285
Epithalamion
Signatur: Ms. 175,9
Epithalamion
Marburg [vermutlich], 1606. – 1 Bl.. - Latein ; Werk ; Handschrift
- 286
Strena Votiva Viri Amplissimo Spectatissimoque, Domino Georgio Walthero Exquaestori Marpurgensi, nunc in autem Proconsuli Cassellano dignissimo et sacri Consistorij obidem syndico
Signatur: Ms. 175,26
Strena Votiva Viri Amplissimo Spectatissimoque, Domino Georgio Walthero Exquaestori Marpurgensi, nunc in autem Proconsuli Cassellano dignissimo et sacri Consistorij obidem syndico
Kassel, 1627. – 2 Bl.. - Latein ; Werk ; Handschrift
- 287
Epicedion Insignis et Lepidissimi pueruli, Georgii Christophori Gvalttheri, Ornatiss. et doct. Viri, Dn. Georgii Gvualttheri, Secretarii Waldeccensis filioli, pie defuncti, 2. Junij Anno 1588. Abschrift durch Georg Walther
Signatur: Ms. 175,5
Epicedion Insignis et Lepidissimi pueruli, Georgii Christophori Gvalttheri, Ornatiss. et doct. Viri, Dn. Georgii Gvualttheri, Secretarii Waldeccensis filioli, pie defuncti, 2. Junij Anno 1588. Abschrift durch Georg Walther
o.O., 1588. – 1 Bl.. - Latein ; Werk ; Handschrift
- 288
Epithalamium In nuptiis Honestiss. Doctissmique Juvenis, Dn. Danielis Waltheri, Mulhusensis, Et pudicae Formosaeque puellae Margarithae, Damiani Praetoris Vachensis filiae Anno 1555. Abschrift durch Georg Walther
Signatur: Ms. 175,2
Epithalamium In nuptiis Honestiss. Doctissmique Juvenis, Dn. Danielis Waltheri, Mulhusensis, Et pudicae Formosaeque puellae Margarithae, Damiani Praetoris Vachensis filiae Anno 1555. Abschrift durch Georg Walther
Vacha [vermutlich], 1555. – 4 Bl.. - Latein ; Werk ; Handschrift
- 289
Octostichon In Insignia Domini Georgii Gvalttheri, V.H. LL. candidati, amici sui dilectissimi. Abschrift durch Georg Walther
Signatur: Ms. 175,1
Octostichon In Insignia Domini Georgii Gvalttheri, V.H. LL. candidati, amici sui dilectissimi. Abschrift durch Georg Walther
Marburg, 1600 [ca.]. – 1 Bl.. - Latein ; Werk ; Handschrift
- 290
Carmen de Eruditi atque Ornatissimi Juvenis Georgii Gvaltheri, Vachensis, Et castiss. Virginis Annae, Spectatiss. Viri, Dn. Henrici Loeffleri, ejusdem Reip. Consulis, honestis filiae, nuptiis, 22. Novembris celebrandis. Abschrift durch Georg Walther
Signatur: Ms. 175,3
Carmen de Eruditi atque Ornatissimi Juvenis Georgii Gvaltheri, Vachensis, Et castiss. Virginis Annae, Spectatiss. Viri, Dn. Henrici Loeffleri, ejusdem Reip. Consulis, honestis filiae, nuptiis, 22. Novembris celebrandis. Abschrift durch Georg Walther
Schmalkalden [Smalcaldiae, Michael Schmuck imprimebat], 1586. – 3 Bl.. - Latein ; Werk ; Handschrift
- 291
In Obitum Reverendi ac Doctissimi Viri, Domini Danielis Waltheri qui beate in Christo, postquam fideliter in Schola et Vinea Domini, in civitate Vacha, per annos XX. laboraverit. obdormivit 22. die Maij Anno Domini 1570
Signatur: Ms. 175,4
In Obitum Reverendi ac Doctissimi Viri, Domini Danielis Waltheri qui beate in Christo, postquam fideliter in Schola et Vinea Domini, in civitate Vacha, per annos XX. laboraverit. obdormivit 22. die Maij Anno Domini 1570
Kassel, 1580 [ca.]. – 3 Bl.. - Latein Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 292
Aliud Epithaphium Pueruli, Andreae Tobiae Gwaltheri, qui Cruceburgi Sepultus est 15. Februarij. Anno: 1601
Signatur: Ms. 175,6
Aliud Epithaphium Pueruli, Andreae Tobiae Gwaltheri, qui Cruceburgi Sepultus est 15. Februarij. Anno: 1601
Creuzburg, 1601. – 1 Bl.. - Latein ; Werk ; Handschrift
- 293
Aliud Epithaph. Pueruli, Ottonis Gvalttheri, qui Casselis sepultus est, 14. Augusti. Anno: 1602
Signatur: Ms. 175,7
Aliud Epithaph. Pueruli, Ottonis Gvalttheri, qui Casselis sepultus est, 14. Augusti. Anno: 1602
Kassel, 1602. – 1 Bl.. - Latein ; Werk ; Handschrift
- 294
Testimonium Reverendiss. Principis Ludovici, Abbatis Hersfeldensis. Abschrift durch Georg Walther
Signatur: Ms. 175,10
Testimonium Reverendiss. Principis Ludovici, Abbatis Hersfeldensis. Abschrift durch Georg Walther
Hersfeld, 1587. – 2 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 295
Amplissimo, Spectatissimaeque Pietatis, Virtutis, Eruditionis Et Justitiae Viro, D. Georgio Walthero [...]. Gedicht zu Ehren Georg Walthers. Evtl. Abschrift eines Druckes
Signatur: Ms. 175,18
Amplissimo, Spectatissimaeque Pietatis, Virtutis, Eruditionis Et Justitiae Viro, D. Georgio Walthero [...]. Gedicht zu Ehren Georg Walthers. Evtl. Abschrift eines Druckes
o.O., 1610 [ca.]. – 2 Bl.. - Latein ; Werk ; Handschrift
- 296
Annae Mariae Waltherae Foeminae Honestiss. Et Pudicissimae [...] Anno Chri. M.DC.XXI. die Mensis Maij. V. Aetatis Vero. 32. in Christo piae defunctae, Maestissimi parentes posuere. Abschrift durch Georg Walther
Signatur: Ms. 175,20
Annae Mariae Waltherae Foeminae Honestiss. Et Pudicissimae [...] Anno Chri. M.DC.XXI. die Mensis Maij. V. Aetatis Vero. 32. in Christo piae defunctae, Maestissimi parentes posuere. Abschrift durch Georg Walther
Marburg [vermutlich], 1621. – 1 Bl.. - Latein ; Werk ; Handschrift
- 297
Anagramma. Valor Tuus Egregius ex quo colligitur Goergius Waltherus Consul et consiliarius Ecclesiasticae in urbe Casselana. Abschrift durch Georg Walther
Signatur: Ms. 175,22
Anagramma. Valor Tuus Egregius ex quo colligitur Goergius Waltherus Consul et consiliarius Ecclesiasticae in urbe Casselana. Abschrift durch Georg Walther
Rotenburg a. d. Fulda [vermutlich], 1625 [ca.]. – 1 Bl.. - Latein ; Werk ; Handschrift
- 298
Gesprech, Welchs mein lieber Vatter, Herr Daniel Walther seliger, als er dero Zeit Todt kranck am Lendenstein zu bette gelegen, in seiner großen Schwacheit gesangsweise gemacht, und trucken laßen [...] Ist zu Erffurdt gedruckt worden Anno: 1569. Abschrift durch Georg Walther
Signatur: Ms. 175,23
Gesprech, Welchs mein lieber Vatter, Herr Daniel Walther seliger, als er dero Zeit Todt kranck am Lendenstein zu bette gelegen, in seiner großen Schwacheit gesangsweise gemacht, und trucken laßen [...] Ist zu Erffurdt gedruckt worden Anno: 1569. Abschrift durch Georg Walther
Vacha [vermutlich] [Erscheinungsort des Drucks], Erfurt [Erscheinungsort des Drucks], 1569. – 5 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 299
Gesprech, Welchs mein lieber Vatter, Herr Daniel Walther seliger, als er dero Zeit Todt kranck am Lendenstein zu bette gelegen, in seiner großen Schwacheit gesangsweise gemacht, und trucken laßen [...] Ist zu Erffurdt gedruckt worden Anno: 1569. Abschrift durch Georg Walther
Signatur: Ms. 175,23
Gesprech, Welchs mein lieber Vatter, Herr Daniel Walther seliger, als er dero Zeit Todt kranck am Lendenstein zu bette gelegen, in seiner großen Schwacheit gesangsweise gemacht, und trucken laßen [...] Ist zu Erffurdt gedruckt worden Anno: 1569. Abschrift durch Georg Walther
Vacha [vermutlich] [Erscheinungsort des Drucks], Erfurt [Erscheinungsort des Drucks], 1569. – 5 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 300
Nota zu Georg Walthers 1602 pseudonym veröffentlichten "Colloquium Oder Gesprech etzlicher vnderschiedtlicher Hoffdiener" (Ms. 175,24)
Signatur: Ms. 175,25
Nota zu Georg Walthers 1602 pseudonym veröffentlichten "Colloquium Oder Gesprech etzlicher vnderschiedtlicher Hoffdiener" (Ms. 175,24)
Kassel, 1627. – 2 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift