Online view of finding aid Vorlass Gert Heidenreich
4124 Entries
- 2851
Brief von Kempten an Hanne Hiob, 24.03.1982
Signatur: GeH M 426
Brief von Kempten an Hanne Hiob, 24.03.1982
Kempten, 24.03.1982. – 1 Br.-Kopie d. Staatsanwaltschaft. - Brief ; Handschrift
- 2852
"Erlesen - Zerlesen". Gustave Flaubert: "Trois Contes - Drei Erzählungen" [für SZ u. NDR]
Signatur: GeH M 785
"Erlesen - Zerlesen". Gustave Flaubert: "Trois Contes - Drei Erzählungen" [für SZ u. NDR]
Hechendorf, 1995. – 2 S. Computerausdr.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 2853
Brief von Norddeutscher Rundfunk (Hannover) an Gert Heidenreich, 15.02.1995
Signatur: GeH M 785
Brief von Norddeutscher Rundfunk (Hannover) an Gert Heidenreich, 15.02.1995
Hannover, 15.02.1995. – 1 Br.. - Brief ; Handschrift
- 2854
Patrick Marber: Don Juan in Soho. Deutsch
Signatur: GeH M 960
Patrick Marber: Don Juan in Soho. Deutsch
12.2007. – 100 S. Computerausdr. m. hs. Änd.. - Übersetzung ; Handschrift
- 2855
Brief von Gert Heidenreich an Patrick Marber, 10.12.2007
Signatur: GeH M 960
Brief von Gert Heidenreich an Patrick Marber, 10.12.2007
10.12.2007. – 1 E-Mail. - Englisch ; Brief ; Handschrift
- 2856
Nicht wirklich. Theaterstück
Signatur: GeH M 986
Nicht wirklich. Theaterstück
13.01.2006-16.01.2006. – 66, 63 S. Computerausdr. m. hs. Korr. u. Einf.. - Drama ; Handschrift
- 2857
Brief von Projekt Theater & Medien Verlag (Köln) an Gert Heidenreich, 25.01.2006
Signatur: GeH M 986
Brief von Projekt Theater & Medien Verlag (Köln) an Gert Heidenreich, 25.01.2006
Köln, 25.01.2006. – 1 Br.. - Brief ; Handschrift
- 2858
Elisabeth Endres. Streitgespräch zwischen Melancholia...
Signatur: GeH M 1070
Elisabeth Endres. Streitgespräch zwischen Melancholia...
1 S. Ts.. - Verschiedenes, Rezension ; Handschrift
- 2859
Streitgespräch zwischen Melancholia, der Schwarzgalligen, und der goldbeschuhten Elpis, der Göttin Hoffnung
Signatur: G
Streitgespräch zwischen Melancholia, der Schwarzgalligen, und der goldbeschuhten Elpis, der Göttin Hoffnung
4 S. Ts. (Kopie). - Verschiedenes ; Handschrift
- 2860
Angelika Mechtel: Zärtliche Liebe...
Signatur: GeH M 1095
Angelika Mechtel: Zärtliche Liebe...
2 S. Ts.. - Verschiedenes, Rezension ; Handschrift
- 2861
Zärtliche Liebe einer unzärtlichen Tochter. Ein Fragment
Signatur: GeH M 1095
Zärtliche Liebe einer unzärtlichen Tochter. Ein Fragment
1 S. Ts. (Kopie). - Lyrik ; Handschrift
- 2862
Attituden. Selbstdarstellung in der Politik
Signatur: GeH M 1
Attituden. Selbstdarstellung in der Politik
Seefeld-Hechendorf, 28.07.1997. – 4 S. Computerausdr.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 2863
"Raum und Emotion". Begrüssung. 3.11.2005 Architektenkammer, Beirat Forum der Architektur
Signatur: GeH M 2
"Raum und Emotion". Begrüssung. 3.11.2005 Architektenkammer, Beirat Forum der Architektur
Seefeld-Hechendorf, 03.11.2005. – 3, 2 S. Computerausdr.. - Rede ; Handschrift
- 2864
Utopie der Auferstehung. Predigt in der Kaufmannskirche Erfurt, 13.5.2001
Signatur: GeH M 3
Utopie der Auferstehung. Predigt in der Kaufmannskirche Erfurt, 13.5.2001
Seefeld-Hechendorf, 08.05.2001. – 6 S. Computerausdr. m. hs. Korr./BR/6 S. Computerausdr. u. Hs.. - Rede ; Handschrift
- 2865
Auf eine javanische Larve für Thomas [Gottschalk]
Signatur: GeH M 4
Auf eine javanische Larve für Thomas [Gottschalk]
2 S. Computerausdr.. - Lyrik ; Handschrift
- 2866
Aufwachsen ohne Juden
Signatur: GeH M 5
Aufwachsen ohne Juden
Seefeld-Hechendorf, 11.11.2000. – 8, 7 S. Computerausdr. m. hs. Korr. u. Einf.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 2867
Aus dem Regen: Goethe
Signatur: GeH M 6
Aus dem Regen: Goethe
Seefeld-Hechendorf, 28.08.2005. – 6 S. Computerausdr. m. hs. Korr.; 7 S. Computerausdr.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 2869
Deutscher sein. Unheimlicher Zustand oder Nationale Identität? Nürnberger Gespräch 1981
Signatur: GeH M 8
Deutscher sein. Unheimlicher Zustand oder Nationale Identität? Nürnberger Gespräch 1981
03.10.1981 [3.4. Okt.]. – 12 S. Ts. (Kopie) m. hs. Korr. u. Streich.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 2870
Der Dicke aus dem Ruhrpott
Signatur: GeH M 9
Der Dicke aus dem Ruhrpott
05.1967. – 6 S. Ts.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 2871
Der Denker. Spiel in einem Akt. Nach einem Märchen der Gebrüder Grimm
Signatur: GeH M 10
Der Denker. Spiel in einem Akt. Nach einem Märchen der Gebrüder Grimm
Der gescheite Hans [Titel gestrichen]
8 S. Ts.. - Drama ; Handschrift
- 2872
Der Auftrag
Signatur: GeH M 11
Der Auftrag
Seefeld-Hechendorf, 07.08.2007-09.08.2007. – 8, 8, 8 S. Computerausdr.. - Prosa, Erzählung ; Handschrift
- 2873
Deutsch sein: Der unheimliche Zustand. Eine nicht gehaltene Rede zum 17. Juni 1981
Signatur: GeH M 12
Deutsch sein: Der unheimliche Zustand. Eine nicht gehaltene Rede zum 17. Juni 1981
Wessling, 06.1981. – 13 S. Ts. m. zahlr. hs. Änd. u. Einf./BR/17 S. Ts. m. Korr. (Kopie). - Rede ; Handschrift
- 2874
Dokumente zum Tod des Prinzen Hamlet, welcher - anderslautenden Meldungen zum Trotz - sich selbst mit einer Nadel bloss aus dem Leben beförderte [für "Akzente"]
Signatur: GeH M 13
Dokumente zum Tod des Prinzen Hamlet, welcher - anderslautenden Meldungen zum Trotz - sich selbst mit einer Nadel bloss aus dem Leben beförderte [für "Akzente"]
8 S. Ts.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 2875
Die dreizehnte Geschichte
Signatur: GeH M 14
Die dreizehnte Geschichte
Seefeld-Hechendorf, 05.05.1997. – 9 S. Computerausdr.. - Prosa, Erzählung ; Handschrift
- 2876
Dritter Februar. (Ein konstruierter Monolog aus dem Tagebuch des Herrn Werther)
Signatur: GeH M 15
Dritter Februar. (Ein konstruierter Monolog aus dem Tagebuch des Herrn Werther)
3 S. Ts.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 2878
Du sollst nicht meinen. Vom Verlust der Courage in Funk und Fernsehen [für PDI-Antologie]
Signatur: GeH M 17
Du sollst nicht meinen. Vom Verlust der Courage in Funk und Fernsehen [für PDI-Antologie]
09.1982. – 4 S. Ts.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 2879
Zur Beurteilung des Manuskriptes Berthold Viertel - Schriften zum Theater durch den Henschelverlag
Signatur: GeH M 19
Zur Beurteilung des Manuskriptes Berthold Viertel - Schriften zum Theater durch den Henschelverlag
München, 14.08.1968. – 5 S. Ts.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 2880
Das Licht der Normandie
Signatur: GeH M 20
Das Licht der Normandie
Seefeld-Hechendorf, 16.04.1997. – 5 S. Computerausdr.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 2881
Geburtstagsrede 27.2.2009, Hörverlag München
Signatur: GeH M 21
Geburtstagsrede 27.2.2009, Hörverlag München
07.02.2009. – 1 S. Computerausdr.. - Rede ; Handschrift
- 2882
Beratung der Götter anläßlich des 19. September 1995 [für Curt Meyer-Clason zum 85. Geburtstag]
Signatur: GeH M 22
Beratung der Götter anläßlich des 19. September 1995 [für Curt Meyer-Clason zum 85. Geburtstag]
09.1995. – 2 S. Computerausdr.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 2883
Berliner Banausen
Signatur: GeH M 23
Berliner Banausen
Seefeld-Hechendorf, 25.03.2006. – 3 S. Computerausdr. m. hs. Korr.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 2884
Ein bisschen raus
Signatur: GeH M 24
Ein bisschen raus
9 S. Ts. m. hs. Korr./BR/5 S. Ts.. - Prosa, Erzählung ; Handschrift
- 2885
Die blaue Neelam voller Maden. Buchbesprechung: "Das Haus der blauen Mangos" von David Davidar
Signatur: GeH M 25
Die blaue Neelam voller Maden. Buchbesprechung: "Das Haus der blauen Mangos" von David Davidar
Seefeld-Hechendorf, 2003. – 3 S. Computerausdr. m. hs. Korr.. - Verschiedenes, Rezension ; Handschrift
- 2886
Blick zurück nach vorn. Die Autobiografie "Memoiren eines Inländers" von Harry Pross
Signatur: GeH M 26
Blick zurück nach vorn. Die Autobiografie "Memoiren eines Inländers" von Harry Pross
Inning, 1993. – 4 S. Computerausdr.. - Verschiedenes, Rezension ; Handschrift
- 2888
Drei boshafte Legenden
Signatur: GeH M 28
Drei boshafte Legenden
Seefeld-Hechendorf, 25.01.1997. – 5 S. Computerausdr. m. hs. Korr.. - Prosa ; Handschrift
- 2890
Bring mich um. Schlag mich tot. Schiess mich weg
Signatur: GeH M 30
Bring mich um. Schlag mich tot. Schiess mich weg
1972. – 51 S. Ts.. - Drama ; Handschrift
- 2891
Der Container. Deutschlandfunk, politisches Feuilleton
Signatur: GeH M 31
Der Container. Deutschlandfunk, politisches Feuilleton
Seefeld-Hechendorf, 24.06.2000. – 3 S. Computerausdr. m. hs. Korr.. - Verschiedenes, Rundfunksendung ; Handschrift
- 2892
Das Eisenweib. Ein Ballett
Signatur: GeH M 32
Das Eisenweib. Ein Ballett
Hechendorf, 1994. – 5 S. Computerausdr.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 2893
Das Ende vom Lied
Signatur: GeH M 33
Das Ende vom Lied
Seefeld-Hechendorf, 12.06.1996. – 2 S. Computerausdr.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 2894
Erneuerung, Dauer und Würde. Herbert Wiesner zum Dank am 22.2.2003
Signatur: GeH M 34
Erneuerung, Dauer und Würde. Herbert Wiesner zum Dank am 22.2.2003
21.02.2003. – 7 S. Computerausdr. m. hs. Korr.. - Rede ; Handschrift
- 2895
Es gilt das gesprochene Wort. Nährstoff des Neides. Kanzelrede in der Erlöserkirche München-Schwabing 7. März 2004
Signatur: GeH M 35
Es gilt das gesprochene Wort. Nährstoff des Neides. Kanzelrede in der Erlöserkirche München-Schwabing 7. März 2004
07.03.2004. – 10 S. Computerausdr.. - Rede ; Handschrift
- 2896
Eine notwendige Tötung
Signatur: GeH M 36
Eine notwendige Tötung
Seefeld-Hechendorf, 07.08.2007. – 10 S. Computerausdr. m. hs. Änd.. - Prosa, Erzählung ; Handschrift
- 2897
Von der Insel "Solitair" am 5.4.1974
Signatur: GeH M 37
Von der Insel "Solitair" am 5.4.1974
1974. – 2 S. Ts. (Prosa); 1 S. Ts. (Gedicht). - Verschiedenes ; Handschrift
- 2898
Der Generationenbruch und die Berliner Republik
Signatur: GeH M 38
Der Generationenbruch und die Berliner Republik
Seefeld-Hechendorf, 14.01.1999. – 3 S. Computerausdr. m. hs. Korr.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 2899
Irgendwelche Einwände? [Kurzgeschichte]
Signatur: GeH M 39
Irgendwelche Einwände? [Kurzgeschichte]
3 S. Ts.. - Verschiedenes ; Handschrift
- 2900
Ich war nicht da. Ein Krippenmonolog
Signatur: GeH M 40
Ich war nicht da. Ein Krippenmonolog
Seefeld-Hechendorf, 05.04.2007. – 3 S. Computerausdr. m. hs. Korr.. - Verschiedenes ; Handschrift