Online view of finding aid Schumann-Album
420 Entries
- 251
Selbstporträt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.309c
Selbstporträt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Dresden, 05.07.1838. – 1 Blatt, signiert und datiert. - Dokument, Zeichnung ; Handschrift
- 252
Albumblatt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.210
Albumblatt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Die Herrscherin im Reich der Töne
Braunschweig, 15.05.1836. – 9 Zeilen, handschriftlich mit eigenhändigen Unterschriften. - Deutsch ; Werk, Albumblatt ; Handschrift
- 253
Albumblatt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.214
Albumblatt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Wer sein Leben höher achtet als seine Kunst
Leipzig, 13.10.1832. – 3 Zeilen, handschriftlich mit eigenhändiger Unterschrift. - Deutsch ; Werk, Albumblatt ; Handschrift
- 254
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.217
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Wien, 24.09.1837. – 2 Seiten, handschriftlich mit eigenhändiger Unterschrift. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 255
Eigenhändiger Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.219
Eigenhändiger Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Zw[ickau]., 04.06.1847. – 2 Seiten, handschriftlich mit eigenhändiger Unterschrift. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 256
Autogramm (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.220
Autogramm (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., o.D.. – Namenszug auf Papierstreifen. - Eintragung, Autogramm ; Handschrift
- 257
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.261
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Dresden, 18.10.1844. – 2 Seiten, handschriftlich mit eigenhändiger Unterschrift. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 258
Albumeintrag (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.231
Albumeintrag (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Suche nie die Anerkennung Deines Strebens nach Vollendung
Leipzig, 02.01.1830. – 1 Blatt, handschriftlich mit eigenhändiger Unterschrift. - Deutsch ; Eintragung, Stammbuchblatt, Dedikation ; Handschrift
- 259
Widmungsgedicht (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.170
Widmungsgedicht (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Die Layer rührend holt aus Orkus Nacht
Altenburg, 11.11.1832. – 1 Blatt, handschriftlich mit eigenhändiger Unterschrift. - Deutsch ; Werk, Widmungsgedicht ; Handschrift
- 260
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.236
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., 15.10.1840. – 1 Blatt, handschriftlich mit eigenhändiger Unterschrift. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 261
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.248
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Paris, 09.1843 [Sept. 1843]. – 1 Blatt, handschriftlich mit eigenhändigen Unterschriften. - Französisch ; Brief ; Handschrift
- 262
Porträt von Wilhelm Heinrich Jakob von Kurrer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.145
Porträt von Wilhelm Heinrich Jakob von Kurrer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Augsburg [ermittelt], 10.06.1828 [10.06.[18]28]. – 1 Blatt, mit handschriftlichem Datierungsvermerk Schumanns. - Deutsch ; Dokument, Zeichnung ; Handschrift
- 263
Getrocknete Pflanzen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.337
Getrocknete Pflanzen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Pillnitz, o.D.. – getrocknete Pflanzen vom Schloßberg bei Pillnitz, Uttewaldergrund, Tempelgrund? Beschriftung aus Schumanns Hand. - Verschiedenes
- 264
Haarlocke von August Schumann (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.263,1
Haarlocke von August Schumann (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Traurige Überreste von meinem edlen prafen Mann
o.O., o.D.. – 1 Haarlocke in kleinem, mit handschriftlicher Notiz versehenen Kuvert. - Deutsch ; Verschiedenes, Haarlocke ; Handschrift
- 265
Haarlocken von Clara und Robert Schumann (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.263b
Haarlocken von Clara und Robert Schumann (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., o.D.. – 2 Haarlocken in kleinem Briefumschlag beschriftet von Clara Schumann "Haar Eurer Mutter Clara" und "Haar Eures Vaters Robert". - Deutsch ; Verschiedenes, Haarlocke ; Handschrift
- 266
Portät von Carl Schumann (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.266
Portät von Carl Schumann (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Scherenschnitt
o.O., o.D.. – 1 Blatt in hellblaues Papier eingeschlagen mit Clara Schumanns Beschriftung. - Deutsch ; Dokument, Kunst ; Handschrift
- 267
Scherenschnittsilhouetten (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.280
Scherenschnittsilhouetten (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., o.D.. – 1 Blatt mit 3 montierten Scherenschnitten. - Werk, Kunst
- 268
Louis Schuncke auf dem Totenbett (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.275
Louis Schuncke auf dem Totenbett (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., 1834. – 1 Blatt. - Zeichnung ; Handschrift
- 269
Visitenkarte (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.276
Visitenkarte (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., o.D.. – 1 Zettel mit Notenzeilen und eigenhändiger Unterschrift. - Brief, Visitenkarte ; Handschrift
- 270
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.289
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Dinant, 26.01.1838. – 4 Seiten, handschriftlich mit eigenhändiger Unterschrift. - Französisch ; Brief ; Handschrift
- 271
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.291
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Frankfurt, 11.11.1839. – 1 Blatt, handschriftlich mit eigenhändiger Unterschrift. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 272
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.292a
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Kassel, 15.02.1837. – 4 Seiten, handschriftlich mit eigenhändiger Unterschrift. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 273
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.293
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Kassel, 20.01.1843. – 4 Seiten, handschriftlich mit eigenhändiger Unterschrift. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 274
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.294
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Kassel, 16.12.1831. – 1 Blatt, handschriftlich mit eigenhändiger Unterschrift. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 275
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.298
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
G., 13.09.1837. – 1 Blatt, handschriftlich mit eigenhändiger Unterschrift. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 276
Die 4 Sprachen (Manuskripttitel)
Signatur: Mus.Schu.299
Die 4 Sprachen (Manuskripttitel)
Quando si parla l`italiano
London, o.D. [3. April]. – 15 Zeilen, handschriftlich ohne Unterschrift. - Italienisch Deutsch Englisch Französisch ; Werk ; Handschrift
- 277
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.301
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Wien, 09.02.1841. – 4 Seiten, handschriftlich mit eigenhändiger Unterschrift. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 278
Autogramm (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.302
Autogramm (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., o.D.. – eigenhändiger Namenszug auf gedruckter Visitenkarte von W. A. Mozart. - Eintragung
- 279
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.303
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Berlin [vermutlich], 05.01.1843. – 1 Blatt, handschriftlich mit eigenhändiger Unterschrift. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 280
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.304
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Berlin, 11.10.1838. – 2 Seiten, handschriftlich mit eigenhändiger Unterschrift. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 281
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.307
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Leipzig, 21.10.1840. – 1 Blatt, handschriftlich mit eigenhändiger Unterschrift. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 282
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.308aa
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Weimar, 12.12.1834 [ermittelt]. – 1 Blatt, handschriftlich mit eigenhändiger Unterschrift. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 283
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.308ac
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Berlin, 29.07.1841. – 2 Seiten, handschriftlich mit eigenhändiger Unterschrift. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 284
Gedicht (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.308bb
Gedicht (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Wenn goldgekränzt das Frühroth sich enthüllte
Halle, 24.07.1835. – 3 Seiten (10 Strophen á 4 Zeilen auf Doppelblatt), handschriftlich ohne Unterschrift. - Deutsch ; Lyrik ; Handschrift
- 285
Clara Wieck (Manuskripttitel)
Signatur: Mus.Schu.308i
Clara Wieck (Manuskripttitel)
Celle qui sous sa main tient nos Sens suspendus
o.O., o.D.. – 2 Seiten (2 Strophen à 5 Zeilen auf Doppelblatt), Druck. - Französisch ; Werk, Widmungsgedicht ; Druckwerk
- 286
Gedicht (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.308m
Gedicht (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ich zog in's Leben so wohlgemuth
o.O., o.D.. – 1 Seite (8 Strophen à 4 Zeilen), handschriftlich ohne Unterschrift. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 287
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.309
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Haag, 24.01.1844. – 4 Seiten, handschriftlich mit eigenhändiger Unterschrift. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 288
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.309a
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Haag, 02.12.1844. – 2 Seiten, handschriftlich mit eigenhändiger Unterschrift. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 289
Widmungsgedicht für Robert Schumann (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.313
Widmungsgedicht für Robert Schumann (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Wenn auf der Leyer goldnen Saiten die Melodie Dir überfließt
Leipzig [vermutlich], 19.05.1838. – 1 Seite (4 Strophen à 4 Zeilen), handschriftlich mit Initialen. - Deutsch ; Werk, Widmungsgedicht ; Handschrift
- 290
Verschiedene Porträts (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.309d
Verschiedene Porträts (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., 07.1838 [Juli 1838]. – 1 Blatt. - Deutsch ; Dokument, Zeichnung ; Handschrift
- 291
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.310
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., 15.09.1837. – 1 Blatt, handschriftlich mit Unterschrift. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 292
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.310a
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., 12.03.1838. – 1 Blatt, handschriftlich mit eigenhändiger Unterschrift. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 293
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.311
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Leipzig, 17.09.1839. – 1 Doppelblatt, handschriftlich mit eigenhändiger Unterschrift. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 294
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.312
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Leipzig, 07.12.1834. – 2 Seiten, handschriftlich mit eigenhändiger Unterschrift. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 295
Widmung (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.176
Widmung (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
à Mademoiselle Clara Wieck
Leipzig, 17.06.1840. – 6 Zeilen, handschriftlich mit eigenhändiger Unterschrift. - Französisch ; Werk, Dedikation ; Handschrift
- 296
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.314a
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Hosterwitz bei Pillnitz, 20.07.1822. – 4 Seiten, handschriftlich mit eigenhändiger Unterschrift. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 297
Haarlocke von Carl Maria von Weber (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.316
Haarlocke von Carl Maria von Weber (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., o.D.. – 1 Haarlocke von Carl Maria von Weber in kleinem, von Clara Schumann beschrifteten Kuvert. - Deutsch ; Verschiedenes, Haarlocke ; Handschrift
- 298
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.319
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., 1834 [ermittelt]. – 1 Blatt, handschriftlich mit eigenhändiger Unterschrift. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 299
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.320
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Göttingen, 14.04.1834. – 2 Seiten, handschriftlich mit eigenhändiger Unterschrift. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 300
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mus.Schu.321
Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., 28.03.1841. – 1 Blatt, handschriftlich mit eigenhändiger Unterschrift. - Deutsch ; Brief ; Handschrift