Online view of finding aid Nachlass August Obenberger (1844-1830)
140 Entries
- 1
Nachlass August Obenberger (1844-1830)
Nachlass August Obenberger (1844-1830)
Obenberger, August (1844-1930) [Bestandsbildner], Obenberger-Sicherer, Pia (1854-1922) [Bestandsbildner], Obenberger, Irmgard [Bestandsbildner], Obenberger, Alfred Eduard Moritz Eugen [Bestandsbildner]
1 Kasten. - Nachlass
Inhaltsangabe: Nachlass August Obenberger (1844-1830) und Teilnachlässe Pia Obenberger-Sicherer (1854-1922), Irmgard Obenberger (1894-nach 1950) und Alfred Eduard Moritz Eugen Obenberger (1808-nach 1863) Familienfotos, Porträts zeitgenössischer Operndarsteller, Zeitungsausschnitte, Briefe, Zeugnisse, Urkunden, Poesiealben, Notizhefte, Bücher - Gliederung: Fotos. Briefe. Personalunterlagen. Zeitungsausschnitte.Bemerkung: Signaturen: Chart. A 2250a-e
[Inventarnr.: 1233/92 (Frühere Signatur)]
DE-611-BF-72118
- 3
Brief von Alfred Eduard Moritz Eugen Obenberger an August Obenberger, 11.12.1864
Signatur: Chart. A 2250c, Bl. 9r-10v
Brief von Alfred Eduard Moritz Eugen Obenberger an August Obenberger, 11.12.1864
Hof, 11.12.1864. – 2 Bl.. - Brief
- 4
Zeugnis [für die Tätigkeit als zweiter Assistenzarzt an der Irrenanstalt Irrsee]
Signatur: Chart. A 2250c, Bl. 25r-26v
Zeugnis [für die Tätigkeit als zweiter Assistenzarzt an der Irrenanstalt Irrsee]
Irrsee, 15.08.1874. – 2 Bl.. - Dokument
- 5
Ehren-Diplom [und Ernennung zum Ehrenmitglied im Hebammen-Verein für Gotha aus Anlaß des 25jährigen Dienstjubiläums als Direktor der Hebammen Lehr- und Entbindungsanstalt]
Signatur: Chart. A 2250c, Bl. 30r-31v
Ehren-Diplom [und Ernennung zum Ehrenmitglied im Hebammen-Verein für Gotha aus Anlaß des 25jährigen Dienstjubiläums als Direktor der Hebammen Lehr- und Entbindungsanstalt]
Gotha, 1901 [Februar 1901]. – 2 Bl.. - Dokument
- 6
Trauerbrief [zum Tode August Obenbergers]
Signatur: Chart. A 2250c, Bl. 45r-46v
Trauerbrief [zum Tode August Obenbergers]
Gotha, 19.12.1930. – 2 Bl.. - Dokument
- 7
Danksagung [zum Tode August Obenbergers]
Signatur: Chart. A 2250c, Bl. 47r/v
Danksagung [zum Tode August Obenbergers]
Gotha, 1930 [Dezember 1930]. – 1 Karte. - Dokument
- 8
Ruhestands-Urkunde [Mitteilung des Ruhegehaltes]
Signatur: Chart. A 2250c, Bl. 43r-44v
Ruhestands-Urkunde [Mitteilung des Ruhegehaltes]
Weimar, 21.03.1924. – 2 Bl.. - Dokument
- 9
Urkunde [zur Verleihung des Titels Geheimer Medizinalrat]
Signatur: Chart. A 2250c, Bl. 42r/v
Urkunde [zur Verleihung des Titels Geheimer Medizinalrat]
Gotha, 19.07.1918. – 1 Bl.. - Dokument
- 10
Brief an August Obenberger, 13.12.1914
Signatur: Chart. A 2250c, Bl. 40r-41v
Brief an August Obenberger, 13.12.1914
Gotha, 13.12.1914. – 2 Bl.. - Brief
- 11
Brief an August Obenberger, 13.12.1914
Signatur: Chart. A 2250c, Bl. 40r-41v
Brief an August Obenberger, 13.12.1914
Gotha, 13.12.1914. – 2 Bl.. - Brief
- 12
Brief von Karl Samwer an Otto Liebetrau und August Obenberger, 13.12.1914
Signatur: Chart. A 2250c, Bl. 38r-39v
Brief von Karl Samwer an Otto Liebetrau und August Obenberger, 13.12.1914
Gotha, 13.12.1914. – 2 Bl.. - Brief
- 13
Urkunde [zur Ernennung als Ehren-Mitglied des Vereins der Ärzte des Herzogtums Gotha]
Signatur: Chart. A 2250c, Bl. 34r-35v
Urkunde [zur Ernennung als Ehren-Mitglied des Vereins der Ärzte des Herzogtums Gotha]
Gotha, 13.12.1914. – 2 Bl.. - Dokument
- 14
Brief von Otto Liebetrau an August Obenberger, 27.09.1913
Signatur: Chart. A 2250c, Bl. 36r-37v
Brief von Otto Liebetrau an August Obenberger, 27.09.1913
Gotha, 27.09.1913. – 2 Bl., e.h.. - Brief
- 15
Versetzung in den Wartestand [nach Schließung der Hebammenlehr- und Entbindungsanstalt]
Signatur: Chart. A 2250c, Bl. 32r-33v
Versetzung in den Wartestand [nach Schließung der Hebammenlehr- und Entbindungsanstalt]
Gotha, 29.03.1901. – 2 Bl.. - Dokument
- 17
Patent [Verleihung des Titels "Medizinalrat"]
Signatur: Chart. A 2250c, Bl. 27r-28v
Patent [Verleihung des Titels "Medizinalrat"]
Gotha, 01.01.1888. – 2 Bl.. - Dokument
- 18
Berufung [als Armenarzt nach Gotha durch Oberbürgermeister Karl Hünersdorf im Auftrag der Armenkommission]
Signatur: Chart. A 2250c, Bl. 23r-24v
Berufung [als Armenarzt nach Gotha durch Oberbürgermeister Karl Hünersdorf im Auftrag der Armenkommission]
Gotha, 28.06.1876. – 2 Bl.. - Dokument
- 19
Zeugnis [Beurkundung der Tätigkeit als Oberamtswundarzt am städtischen Krankenhaus im Winter 1874/1875]
Signatur: Chart. A 2250c, Bl. 21r-22v
Zeugnis [Beurkundung der Tätigkeit als Oberamtswundarzt am städtischen Krankenhaus im Winter 1874/1875]
Urach, 01.06.1876. – 2 Bl.. - Dokument
- 20
Zeugnis [Beurkundung der Tätigkeit als Gerichtarzt am Bezirksgericht Urach von November 1974 bis Mai 1875]
Signatur: Chart. A 2250c, Bl. 19r-20v
Zeugnis [Beurkundung der Tätigkeit als Gerichtarzt am Bezirksgericht Urach von November 1974 bis Mai 1875]
Urach, 01.06.1876. – 2 Bl.. - Dokument
- 21
Zeugnis [Beurkundung der Tätigkeit als niedergelassener parktischer Arzt in Urach]
Signatur: Chart. A 2250c, Bl. 17r-18v
Zeugnis [Beurkundung der Tätigkeit als niedergelassener parktischer Arzt in Urach]
Urach, 31.05.1876. – 2 Bl.. - Dokument
- 22
Zeugnis [Beurteilung der Tätigkeit als zweiter Assistenzarzt in der Kreis-Irrenanstalt Irrsee]
Signatur: Chart. A 2250c, Bl. 15r-16v
Zeugnis [Beurteilung der Tätigkeit als zweiter Assistenzarzt in der Kreis-Irrenanstalt Irrsee]
Irrsee, 17.10.1873. – 2 Bl.. - Dokument
- 23
Auszeichnung [mit der Kriegs-Denkmünze für Teilnahme als Assistenzarzt des 2. Batallions 7. Infanterie-Regiment Hohenhausen, 5. Infanterie-Brigade, 3. Division, II. Königlich Bayerisches Armee-Corps]
Signatur: Chart. A 2250c, Bl. 14r/v
Auszeichnung [mit der Kriegs-Denkmünze für Teilnahme als Assistenzarzt des 2. Batallions 7. Infanterie-Regiment Hohenhausen, 5. Infanterie-Brigade, 3. Division, II. Königlich Bayerisches Armee-Corps]
Würzburg, 30.12.1871. – 1 Bl.. - Dokument
- 24
Zeugnis [Beurteilung der Tätigkeit als zweiter Assistenzarzt in der Kreis-Irrenanstalt zwischen dem 26.01.1870 und dem Ausbruch des Krieges]
Signatur: Chart. A 2250c, Bl. 13r/v
Zeugnis [Beurteilung der Tätigkeit als zweiter Assistenzarzt in der Kreis-Irrenanstalt zwischen dem 26.01.1870 und dem Ausbruch des Krieges]
Erlangen, 06.07.1871. – 1 Bl.. - Dokument
- 25
Decret [Ernennung zum Assistenzarzt auf Kriegsdauer im 7. Infanterie-Regiment Hohenhausen]
Signatur: Chart. A 2250c, Bl. 11r-12v
Decret [Ernennung zum Assistenzarzt auf Kriegsdauer im 7. Infanterie-Regiment Hohenhausen]
München, 04.08.1870. – 2 Bl.. - Dokument
- 26
Brief an August Obenberger, 11.12.1864
Signatur: Chart. A 2250c, Bl. 7r-8v
Brief an August Obenberger, 11.12.1864
Hof, 11.12.1864. – 2 Bl.. - Brief
- 27
Brief an August Obenberger, 10.12.1861
Signatur: Chart. A 2250c, Bl. 5r-6v
Brief an August Obenberger, 10.12.1861
Hof, 10.12.1861. – 2 Bl.. - Brief
- 28
Nachruf [2 Zeitungsartikel zum Tode August Obenbergers]
Signatur: Chart. A 2250c, Bl. 48r-49v
Nachruf [2 Zeitungsartikel zum Tode August Obenbergers]
o.O., o.D.. – 2 Bl.. - Dokument
- 29
Brief von Mutter von August Obenberger an August Obenberger, o.D.
Signatur: Chart. A 2250c, Bl. 3r-4v
Brief von Mutter von August Obenberger an August Obenberger, o.D.
o.O., o.D.. – 2 Bl.. - Brief
- 30
Brief von Irmgard Obenberger an August Obenberger, o.D.
Signatur: Chart. A 2250c, Bl. 1r-2v
Brief von Irmgard Obenberger an August Obenberger, o.D.
o.O., o.D.. – 2 Bl.. - Brief
- 32
Einstufungsbescheid
Signatur: Chart. A 2250b, Bl. 43r/v
Einstufungsbescheid
München, 27.02.1847. – 1 Bl.. - Dokument, Abschrift
- 33
Besetzung der Stelle des Kassendienstes [Einstufungsbescheid]
Signatur: Chart. A 2250b, Bl. 34r/v
Besetzung der Stelle des Kassendienstes [Einstufungsbescheid]
München, 20.02.1847. – 1 Bl.. - Dokument, Abschrift
- 34
Brief von Magistrat der Stadt Nürnberg an Alfred Eduard Moritz Eugen Obenberger, 19.06.1841
Signatur: Chart. A 2250b, Bl. 27r-28v
Brief von Magistrat der Stadt Nürnberg an Alfred Eduard Moritz Eugen Obenberger, 19.06.1841
Nürnberg, 19.06.1841. – 2 Bl.. - Brief
- 36
Grundrentenschuldschein [der Königlich Bayerischen Grundrenten-Ablösungs-Kasse]
Signatur: Chart. A 2250b, Bl. 54r/v
Grundrentenschuldschein [der Königlich Bayerischen Grundrenten-Ablösungs-Kasse]
München, 04.11.1852. – 1 Bl.. - Dokument
- 37
Konscriptions Stempel [Entlassungsschein]
Signatur: Chart. A 2250b, Bl. 6r/v
Konscriptions Stempel [Entlassungsschein]
Bayreuth, 01.09.1834. – 1 Bl.. - Dokument
- 38
Biographische Notizen [tabellarischer Lebenslauf]
Signatur: Chart. A 2250b, Bl. 5r/v
Biographische Notizen [tabellarischer Lebenslauf]
o.O., o.D.. – 1 Bl.. - Dokument
- 39
Tax-Gebühren-Conto
Signatur: Chart. A 2250b, Bl. 65r/v
Tax-Gebühren-Conto
Bayreuth, 13.10.1852. – 1 Bl.. - Dokument, Quittung
- 40
Einstufungsbescheid
Signatur: Chart. A 2250b, Bl. 43r/v
Einstufungsbescheid
München, 27.02.1847. – 1 Bl.. - Dokument, Abschrift
- 41
Brief an Alfred Eduard Moritz Eugen Obenberger, 21.02.1847
Signatur: Chart. A 2250b, Bl. 37r-38v
Brief an Alfred Eduard Moritz Eugen Obenberger, 21.02.1847
Nürnberg, 21.02.1847. – 2 Bl.. - Brief
- 42
Protokoll [Aufgenommen bei Extradition der Kasse des Kanalamtes zu Nürnberg von dem zum k. Rentbeamten in Pegnitz beförderten seitherigen Kassier Eduard Obenberger an den k. Oberpostamtskassier Gustav von Kohlhagen]
Signatur: Chart. A 2250b, Bl. 61r-64v
Protokoll [Aufgenommen bei Extradition der Kasse des Kanalamtes zu Nürnberg von dem zum k. Rentbeamten in Pegnitz beförderten seitherigen Kassier Eduard Obenberger an den k. Oberpostamtskassier Gustav von Kohlhagen]
o.O., 27.10.1852. – 4 Bl.. - Dokument, Abschrift
- 43
Tax-Note [über die allgnaedigste Berufung des bisherigen Kassierers der k. Kanalverwaltung zu Nürnberg Alfred Eduard Moritz Eugen Obenberger zum kgl. Rentbeamten in Pegnitz ...]
Signatur: Chart. A 2250b, Bl. 66r-67v
Tax-Note [über die allgnaedigste Berufung des bisherigen Kassierers der k. Kanalverwaltung zu Nürnberg Alfred Eduard Moritz Eugen Obenberger zum kgl. Rentbeamten in Pegnitz ...]
Pegnitz, 21.01.1853. – 2 Bl.. - Dokument
- 44
Bezeichnung der Beweismittel [zur Begründung des Niederlassungs-Gesuchs]
Signatur: Chart. A 2250b, Bl. 26r/v
Bezeichnung der Beweismittel [zur Begründung des Niederlassungs-Gesuchs]
Nürnberg, 27.11.1840. – 1 Bl.. - Dokument
- 45
Protokoll [bei der Verpflichtung des ... Obenberger als ... Zahlmeister und Kassierer]
Signatur: Chart. A 2250b, Bl. 30r-33v
Protokoll [bei der Verpflichtung des ... Obenberger als ... Zahlmeister und Kassierer]
Nürnberg, 22.05.1844. – 4 Bl.. - Dokument, Abschrift
- 46
Brief von Alfred Eduard Moritz Eugen Obenberger an Cornelie Obenberger, 16.02.1858
Signatur: Chart. A 2250b, Bl. 1r-2v
Brief von Alfred Eduard Moritz Eugen Obenberger an Cornelie Obenberger, 16.02.1858
Pegnitz, 16.02.1858. – 1 Br., 2 Bl.. - Brief
- 47
Gebühren-Zettel
Signatur: Chart. A 2250b, Bl. 29r/v
Gebühren-Zettel
Nürnberg, 18.02.1841. – 1 Bl.. - Dokument
- 48
Brief von Alfred Eduard Moritz Eugen Obenberger, 12.11.1840
Signatur: Chart. A 2250b, Bl. 23r/v
Brief von Alfred Eduard Moritz Eugen Obenberger, 12.11.1840
Nürnberg, 12.11.1840. – 2 Bl.. - Brief
- 49
Berufung zur Funktion des Kontrolleurs [Aufgabenkatalog]
Signatur: Chart. A 2250b, Bl. 9r-10v
Berufung zur Funktion des Kontrolleurs [Aufgabenkatalog]
Ansbach, 12.10.1837. – 2 Bl.. - Dokument
- 50
Anstellungs-Notification
Signatur: Chart. A 2250b, Bl. 39r-42v
Anstellungs-Notification
Nürnberg, 23.02.1847. – 4 Bl.. - Dokument