Online view of finding aid Autographensammlung
10105 Entries
- 3151
Gibt ihm den Rat, nicht nur Tiere, sondern auch Menschen und Landschaften zu malen.
Signatur: 01629
Gibt ihm den Rat, nicht nur Tiere, sondern auch Menschen und Landschaften zu malen.
Wittgensdorf, 12.01.1901. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3152
Schreibt ihm, dass ihn sein Bild "Russischer Windhund" außerordentlich gefreut habe.
Signatur: 01632
Schreibt ihm, dass ihn sein Bild "Russischer Windhund" außerordentlich gefreut habe.
[München], 18.01.1906. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3153
Bedankt sich für Porträt eines seiner Lieblingsmodelle und bittet um Kerschensteiners Besuch, wenn er nach München komme.
Signatur: 01633
Bedankt sich für Porträt eines seiner Lieblingsmodelle und bittet um Kerschensteiners Besuch, wenn er nach München komme.
München, 21.10.1907. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3154
Rede zur Beerdigung von Kuhns Onkel Pfleiderer (Oberamtsarzt in Urach, gest. 11.03.1853).
Signatur: 09680
Rede zur Beerdigung von Kuhns Onkel Pfleiderer (Oberamtsarzt in Urach, gest. 11.03.1853).
Stuttgart, 24.03.1853. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3155
Zu ihrem 85. Geburtstag.
Signatur: 07704
Zu ihrem 85. Geburtstag.
Berlin, 18.12.1938. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3156
Zu ihrem 85. Geburtstag.
Signatur: 07528
Zu ihrem 85. Geburtstag.
Karlsruhe, 19.12.1938. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3157
Eigh. Gedicht "Deutsche Sprache". Niederschrift für Isolde Kurz.
Signatur: 07529
Eigh. Gedicht "Deutsche Sprache". Niederschrift für Isolde Kurz.
Stuttgart (Degerloch), 24.10.1922. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 3158
Macht sie auf Neumanns "Reden Buddhas" aufmerksam.
Signatur: 07721
Macht sie auf Neumanns "Reden Buddhas" aufmerksam.
München, 15.01.1924. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3159
Bittet um Beurteilung einer lit. Arbeit von ihm.
Signatur: 07720
Bittet um Beurteilung einer lit. Arbeit von ihm.
München, 21.12.1932. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3160
Brief von M. Petermann an Maria Kurz, 02.10.1901
Signatur: 07728
Brief von M. Petermann an Maria Kurz, 02.10.1901
Baden-Baden, 02.10.1901. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3161
Lachner empfiehlt ihm den Komponisten Stark.
Signatur: 02076
Lachner empfiehlt ihm den Komponisten Stark.
München, 16.08.1856. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3162
Albumblatt mit Notenzeile.
Signatur: 09998/14
Albumblatt mit Notenzeile.
Hamburg, 06.1847 [Juni 1847]. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 3163
Legt seine Bedingungen für seine Austellung dar, die Molique für möglich erklärt hat.
Signatur: 01840
Legt seine Bedingungen für seine Austellung dar, die Molique für möglich erklärt hat.
Wien, 25.05.1831. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3164
Teilt seine Ankunft und Näheres über seinen Aufenthalt in Stuttgart mit.
Signatur: 01841
Teilt seine Ankunft und Näheres über seinen Aufenthalt in Stuttgart mit.
Mannheim, 24.05.1859. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3165
Brief von Ignaz Lachner an Unbekannt, 12.10.1859
Signatur: 07730
Brief von Ignaz Lachner an Unbekannt, 12.10.1859
Stockholm, 12.10.1859. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3166
Sendet als Dank für die geschnitzten Tierfiguren Karten für ihre kleinen Kinder; bedankt sich für das "prächtige, schöne, pietätsvolle Buch über ihren Vater".
Signatur: 10201
Sendet als Dank für die geschnitzten Tierfiguren Karten für ihre kleinen Kinder; bedankt sich für das "prächtige, schöne, pietätsvolle Buch über ihren Vater".
Marbacka, 29.08.1929. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3167
Über die Aufnahme seines Buches ("Nebelsagen" 1879) durch den Adressaten. Zukunftsmöglichkeiten, Theaterfragen.
Signatur: 01842
Über die Aufnahme seines Buches ("Nebelsagen" 1879) durch den Adressaten. Zukunftsmöglichkeiten, Theaterfragen.
München, 22.12.1878. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3168
Dank für Zusendung von Ernst Krauses "Tuiskoland".
Signatur: 01843
Dank für Zusendung von Ernst Krauses "Tuiskoland".
Stuttgart, 26.04.1891. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3169
Eigh. Gedicht "Epilog zur Buchner-Feier".
Signatur: 01854
Eigh. Gedicht "Epilog zur Buchner-Feier".
Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 3170
Er bittet um eine Sekretärsstelle für seinen Bruder.
Signatur: 04803
Er bittet um eine Sekretärsstelle für seinen Bruder.
Stuttgart, 13.05.1788. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3171
Wegen seines Schäfers und der Schafe von Georg Stegmüller.
Signatur: 01855
Wegen seines Schäfers und der Schafe von Georg Stegmüller.
Stuttgart, 04.05.1814. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3172
Antwort auf die biographischen Anfragen für Kürschners Deutschen Musikkalender (auf gleichem Bogen).
Signatur: 06459
Antwort auf die biographischen Anfragen für Kürschners Deutschen Musikkalender (auf gleichem Bogen).
Stadtarchiv Stuttgart, 12.09.1953. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3173
Bem. zum "Künstlerhuldigungsfest"; legt Gedichte seines "Schützlings" Mathias Koch in thüringischer Sprache bei.
Signatur: 10050
Bem. zum "Künstlerhuldigungsfest"; legt Gedichte seines "Schützlings" Mathias Koch in thüringischer Sprache bei.
Tübingen, 05.04.1913. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3174
Wegen Korrektur; bittet um 5 Ex. der Weihnachtsausgabe. Weihnachtsgrüße.
Signatur: 10051
Wegen Korrektur; bittet um 5 Ex. der Weihnachtsausgabe. Weihnachtsgrüße.
Tübingen. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3175
Albumblatt mit eigh. Spruch (Vierzeiler).
Signatur: 01856
Albumblatt mit eigh. Spruch (Vierzeiler).
Stuttgart, 02.1895 [Februar 1895]. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 3176
Brief von Helene Lange an Julie Pfeilsticker, 16.02.1905
Signatur: 02744
Brief von Helene Lange an Julie Pfeilsticker, 16.02.1905
Berlin (Grunewald), 16.02.1905. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3177
Brief von Helene Lange an Julie Pfeilsticker, 15.04.1905
Signatur: 02743
Brief von Helene Lange an Julie Pfeilsticker, 15.04.1905
Berlin (Halensee), 15.04.1905. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3178
Einladung zu einem Hausmusikabend.
Signatur: 01857
Einladung zu einem Hausmusikabend.
Stuttgart, 24.01.1894. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3179
Eigh. Notenblatt mit "Thema zum 1. Ricercar (Spiegelfuge) aus op.66".
Signatur: 01858
Eigh. Notenblatt mit "Thema zum 1. Ricercar (Spiegelfuge) aus op.66".
Stuttgart, 24.10.1895. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 3180
Bittet, den Überbringer dieser Zeilen, Herrn Gegenbauer, einen Württemberger etc. gütige Aufnahme zu gewähren und sich ihm anzunehmen.
Signatur: 08152
Bittet, den Überbringer dieser Zeilen, Herrn Gegenbauer, einen Württemberger etc. gütige Aufnahme zu gewähren und sich ihm anzunehmen.
München, 27.01.1821. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3181
Bittet, den Überbringer dieser Zeilen, Herrn Gegenbauer, einen Württemberg etc. gütige Aufnahme zu gewähren und sich ihm anzunehmen.
Signatur: 04713
Bittet, den Überbringer dieser Zeilen, Herrn Gegenbauer, einen Württemberg etc. gütige Aufnahme zu gewähren und sich ihm anzunehmen.
München, 27.01.1821. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3182
Erbittet Rücksendung eines Bildes zu Ausstellungszwecken. Richtet Gruß von Mali aus.
Signatur: 04713
Erbittet Rücksendung eines Bildes zu Ausstellungszwecken. Richtet Gruß von Mali aus.
München, 30.12.1870. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3183
Beklagt sich, dass sein in Stuttgart in Aussicht genommenes Gastspiel widriger Zeitumstände wegen nun nicht stattfinden könne.
Signatur: 04662
Beklagt sich, dass sein in Stuttgart in Aussicht genommenes Gastspiel widriger Zeitumstände wegen nun nicht stattfinden könne.
Wien, 09.06.1839. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3184
Wegen der Mängel eines Stückes, die seine Aufführung in Hamburg unmöglich machen.
Signatur: 01859
Wegen der Mängel eines Stückes, die seine Aufführung in Hamburg unmöglich machen.
Berlin, 12.02.1888. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3185
Wegen der Mängel eines Stückes, die seine Aufführung in Hamburg unmöglich machen.
Signatur: 01860
Wegen der Mängel eines Stückes, die seine Aufführung in Hamburg unmöglich machen.
Berlin, 14.02.1888. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3186
Eigh. Widmung auf Albumblatt.
Signatur: 09834
Eigh. Widmung auf Albumblatt.
Bonn, 17.11.1908. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 3187
Enthält scharfe Worte über den Stuttgarter Verleger Hallberger wegen seines Blattes "Schwäbisches Hochzeitsmahl".
Signatur: 01861
Enthält scharfe Worte über den Stuttgarter Verleger Hallberger wegen seines Blattes "Schwäbisches Hochzeitsmahl".
Düsseldorf, 24.10.1871. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3188
Dankt für Zusendung von Skizzen, lehnt aber Bleistiftskizzen fürs Theater ab.
Signatur: 09835
Dankt für Zusendung von Skizzen, lehnt aber Bleistiftskizzen fürs Theater ab.
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3189
Eigh. Quittung.
Signatur: 01862
Eigh. Quittung.
Stuttgart, 22.05.1563. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3190
Theaterchronik in "Über Land und Meer" und seine Übersiedlung nach Stuttgart.
Signatur: 01863
Theaterchronik in "Über Land und Meer" und seine Übersiedlung nach Stuttgart.
Stuttgart, 14.08.1919. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3191
Bittet um Theaterbeitrag und bringt seine Freude darüber zum Ausdruck, dass sein "Wahnschaffe" auf ihn solch starken Eindruck gemacht hat.
Signatur: 01864
Bittet um Theaterbeitrag und bringt seine Freude darüber zum Ausdruck, dass sein "Wahnschaffe" auf ihn solch starken Eindruck gemacht hat.
Stuttgart, 14.06.1920. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3192
Ersucht um Übersendung von Drucken ihrer "Köpfe".
Signatur: 01865
Ersucht um Übersendung von Drucken ihrer "Köpfe".
Stuttgart, 02.12.1921. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3193
Bittet ihn, von ihren italienischen Bildern 15 an einen Düsseldorfer Kunstverlag zu senden.
Signatur: 01866
Bittet ihn, von ihren italienischen Bildern 15 an einen Düsseldorfer Kunstverlag zu senden.
Stuttgart, 16.12.1921. – 1 Karte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3194
Fragt wiederum nach ihren Drucken.
Signatur: 01867
Fragt wiederum nach ihren Drucken.
Stuttgart, 20.12.1921. – 1 Karte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3195
Mit Auskunft über Studienmöglichkeit an der Wiener Kunstgewerbeschule.
Signatur: 09736
Mit Auskunft über Studienmöglichkeit an der Wiener Kunstgewerbeschule.
Grinzing, 07.07.1889. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3196
Grüße an seine Tochter.
Signatur: 09837
Grüße an seine Tochter.
Wiesbaden, 09.04.1909. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3197
Bittet um eine kurze Notiz in den Stuttgarter Nachrichten anläßlich des 30-jährigen Geschäftsjubiläums der Fa. Wolsdorff KG.
Signatur: 09465
Bittet um eine kurze Notiz in den Stuttgarter Nachrichten anläßlich des 30-jährigen Geschäftsjubiläums der Fa. Wolsdorff KG.
Stuttgart, 17.09.1954. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3198
Ersucht um Einsendung eines Manuskripts.
Signatur: 04945
Ersucht um Einsendung eines Manuskripts.
Stuttgart, 06.03.1895. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3199
Legt Abbildung Friedrichs des Großen bei und bittet um 100-150 Zeilen Text über den Heldenkönig.
Signatur: 08196
Legt Abbildung Friedrichs des Großen bei und bittet um 100-150 Zeilen Text über den Heldenkönig.
Stuttgart, 25.03.1893. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3200
Wegen Zusatzhafer für die Pferde des Grafen Zeppelin in Stuttgart.
Signatur: 03815
Wegen Zusatzhafer für die Pferde des Grafen Zeppelin in Stuttgart.
Stuttgart, 02.06.1915. - Deutsch ; Brief ; Handschrift