Online view of finding aid Autographensammlung
10105 Entries
- 3401
Eigentumsrecht an der von ihm komp. Jubelhymne über "Heil Dir im Siegeskranz" (Verlagsvertrag).
Signatur: 07746
Eigentumsrecht an der von ihm komp. Jubelhymne über "Heil Dir im Siegeskranz" (Verlagsvertrag).
Stuttgart, 19.05.1842. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3402
Spielplanfragen und Vorbereitung von Verdis "Nabucodonosor" zur Aufführung.
Signatur: 02064
Spielplanfragen und Vorbereitung von Verdis "Nabucodonosor" zur Aufführung.
[Stuttgart], 12.06.1844. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3403
Ausschreiben wegen eines Violincellisten für das Orchester.
Signatur: 02065
Ausschreiben wegen eines Violincellisten für das Orchester.
Stuttgart, 30.09.1845. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3404
Bittet um Rücksendung seiner Oper "Die sicilianische Vesper" zur Abschriftnahme.
Signatur: 02066
Bittet um Rücksendung seiner Oper "Die sicilianische Vesper" zur Abschriftnahme.
Stuttgart, 15.11.1845. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3405
Ordnet Herbeiholung des vergeblich erwarteten Souffleurs Rohde an.
Signatur: 02067
Ordnet Herbeiholung des vergeblich erwarteten Souffleurs Rohde an.
Stuttgart, 25.01.1847. – 1 Zettel. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3406
Freundschaftliche Ratschläge; Bericht über die Oper in Stuttgart.
Signatur: 02069
Freundschaftliche Ratschläge; Bericht über die Oper in Stuttgart.
Stuttgart, 15.04.1850. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3407
Läßt ihm Grüße durch Krügers Schüler Müller übermitteln.
Signatur: 02070
Läßt ihm Grüße durch Krügers Schüler Müller übermitteln.
Stuttgart, 27.11.1850. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3408
Fordert sie zur musik. Beteiligung an der Vorstellung lebender Bilder auf, die das "Bergwerk" zum Besten der Armen im März geben will.
Signatur: 02071
Fordert sie zur musik. Beteiligung an der Vorstellung lebender Bilder auf, die das "Bergwerk" zum Besten der Armen im März geben will.
Stuttgart, 25.02.1852. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3409
Verabschiedet sich vom "Bergwerk".
Signatur: 02072
Verabschiedet sich vom "Bergwerk".
Stuttgart, 24.02.1853. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3410
Erklärt seinen Beitritt zum Händelverein.
Signatur: 02074
Erklärt seinen Beitritt zum Händelverein.
Stuttgart, 19.02.1856. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3411
Beurteilt einige ihm vorgelegte Salonstücke.
Signatur: 02075
Beurteilt einige ihm vorgelegte Salonstücke.
Stuttgart, 20.02.1856. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3412
Betrifft einen ihm von Landrichter Mämminger aus Regensburg zugegangenen Brief.
Signatur: 02049
Betrifft einen ihm von Landrichter Mämminger aus Regensburg zugegangenen Brief.
02.11.1819 [[2. November 1819]]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3413
Bericht über Stuttgarter Feierlichkeiten (Schiller, Vermählungsfest) und seine dabei aufgeführten Kompositionen, wie über die in Arbeit befindliche Symphonie.
Signatur: 02063
Bericht über Stuttgarter Feierlichkeiten (Schiller, Vermählungsfest) und seine dabei aufgeführten Kompositionen, wie über die in Arbeit befindliche Symphonie.
[Stuttgart], 1840 [[1840]]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3414
Empfiehlt den Tenor Grimminger, der von Benedikt unterstützt wird und Münchens Musikschule besuchen soll; Klage über von Kücken.
Signatur: 02077
Empfiehlt den Tenor Grimminger, der von Benedikt unterstützt wird und Münchens Musikschule besuchen soll; Klage über von Kücken.
[Stuttgart], 1852 [[1852]]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3415
Bittet um Verlängerung seines Urlaubs, in dem er übrigens auch Dienstliches erledige.
Signatur: 04266
Bittet um Verlängerung seines Urlaubs, in dem er übrigens auch Dienstliches erledige.
Am Bodensee, Nähe Friedrichshafen. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3416
Eigh. Titelbeschriftung "Vater Unser".
Signatur: 07745
Eigh. Titelbeschriftung "Vater Unser".
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3417
"Hero und Leander", Ballade von Friedrich Schiller, mit Musik zur Deklamation komponiert und Frl. Amalie Stubenrauch gewidmet von Lindpaintner.
Signatur: 02056
"Hero und Leander", Ballade von Friedrich Schiller, mit Musik zur Deklamation komponiert und Frl. Amalie Stubenrauch gewidmet von Lindpaintner.
[Stuttgart], 1835. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 3418
Festouvertüre zum Sept. 1835, komponiert und dem Sächs.-Thüring. Musikverein gewidmet von Lindpaintner.
Signatur: 05576
Festouvertüre zum Sept. 1835, komponiert und dem Sächs.-Thüring. Musikverein gewidmet von Lindpaintner.
Langenargen (Bodensee), 31.07.1835. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 3419
Eigh. Albumblatt mit Textstück und Musikmotiv aus Lindpaintners Operette "Die Macht des Liedes".
Signatur: 02059
Eigh. Albumblatt mit Textstück und Musikmotiv aus Lindpaintners Operette "Die Macht des Liedes".
Stuttgart, 20.05.1837. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 3420
Eigh. Albumblatt mit Musikmotiv aus Lindpaintners Operette "Die Macht des Liedes".
Signatur: 02060
Eigh. Albumblatt mit Musikmotiv aus Lindpaintners Operette "Die Macht des Liedes".
Wien, 04.12.1837. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 3421
"Schluß einer Romanze", eigh. Musikgedenkblatt ("Die Dame, die ich liebe, nenn ich nicht").
Signatur: 02062
"Schluß einer Romanze", eigh. Musikgedenkblatt ("Die Dame, die ich liebe, nenn ich nicht").
Stuttgart, 07.03.1844. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 3422
Eigh. Notenhandschrift "Die Alpenrose", Gedicht von L. Löwe, für eine Singstimme mit Pianobegleitung gesetzt von Lindpaintner.
Signatur: 02068
Eigh. Notenhandschrift "Die Alpenrose", Gedicht von L. Löwe, für eine Singstimme mit Pianobegleitung gesetzt von Lindpaintner.
Stuttgart, 27.11.1849. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 3423
"Gedenkblatt" mit Worten Rückerts u. Börnes.
Signatur: 00141
"Gedenkblatt" mit Worten Rückerts u. Börnes.
07.1896. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3424
Eigh. Musikgedenkblatt aus der Oper "Die Genueserin", aus Anlaß des Musikfestes.
Signatur: 02073
Eigh. Musikgedenkblatt aus der Oper "Die Genueserin", aus Anlaß des Musikfestes.
Aachen, 06.06.1854. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 3425
"Arie des Zampa", Nr. 7 im 2. Akt Transposition.
Signatur: 05575
"Arie des Zampa", Nr. 7 im 2. Akt Transposition.
1831 [Nach 1831]. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 3427
Eigh. Notenblatt "Der Schreiner", Gedicht von F. Löwe, Musik von Lindpaintner.
Signatur: 04265
Eigh. Notenblatt "Der Schreiner", Gedicht von F. Löwe, Musik von Lindpaintner.
Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 3428
Über Sätze aus einer Oper, die für Harmonienmusik dienen könnten.
Signatur: 02081
Über Sätze aus einer Oper, die für Harmonienmusik dienen könnten.
1 Zettel. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3429
Zeichnung zu einem Bühnenbild ("Vampyr") mit Zahlen von Lindpaintners Hand.
Signatur: 02082
Zeichnung zu einem Bühnenbild ("Vampyr") mit Zahlen von Lindpaintners Hand.
Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 3430
Brief von Peter Joseph von Lindpaintner an Josef Dessauer, 06.05.1840
Signatur: 07873
Brief von Peter Joseph von Lindpaintner an Josef Dessauer, 06.05.1840
Stuttgart, 06.05.1840. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3431
Mit Korrekturen.
Signatur: 08221
Mit Korrekturen.
Stuttgart, 09.05.1837. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3432
Mit Korrekturen.
Signatur: 08222
Mit Korrekturen.
Stuttgart, 13.06.1837. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3433
Eigh. Musikmanuskript. Querformat. Das Lied "Meine Mutter" für Singstimme und Pianoforte.
Signatur: 08237
Eigh. Musikmanuskript. Querformat. Das Lied "Meine Mutter" für Singstimme und Pianoforte.
Stuttgart, 25.11.1836. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 3434
Erhielt "Adelgunde" als musikalischen Stoff.
Signatur: 08166
Erhielt "Adelgunde" als musikalischen Stoff.
Stuttgart, 23.11.1830. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3435
"Mit schwerem Herzen sehe ich mich zu dem Schritte veranlaßt, Ihnen das mir anvertraute Sujet wieder zustellen zu müssen. ... die Ähnlichkeit mit meinem "Vampyr" ist zu groß".
Signatur: 08167
"Mit schwerem Herzen sehe ich mich zu dem Schritte veranlaßt, Ihnen das mir anvertraute Sujet wieder zustellen zu müssen. ... die Ähnlichkeit mit meinem "Vampyr" ist zu groß".
Stuttgart, 13.05.1830. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3436
Eigh. musikalisches Albumblatt. Preghier= aus der sicilianischen Vesper: Chor des Volkes. "Durchs Ohr zum Herzen! Zur Erinnerung an P. Lindpaintner".
Signatur: 08935
Eigh. musikalisches Albumblatt. Preghier= aus der sicilianischen Vesper: Chor des Volkes. "Durchs Ohr zum Herzen! Zur Erinnerung an P. Lindpaintner".
Stuttgart, 11.07.1845. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 3437
An einen Musikdirektor, der ihn gebeten hatte, die Altistin Basse zu einer Gastrolle zu bewegen.
Signatur: 08951
An einen Musikdirektor, der ihn gebeten hatte, die Altistin Basse zu einer Gastrolle zu bewegen.
Stuttgart, 13.04.1851. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3438
An die Direktion, der er seine eben beendete Oper "Der Vampyr" empfiehlt.
Signatur: 09644
An die Direktion, der er seine eben beendete Oper "Der Vampyr" empfiehlt.
Stuttgart, 01.12.1827. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3439
Eigh. Albumblatt. 2 Takte für Singstimme (Gott ist nah) und Piano aus seiner Oper "Die Genueserin".
Signatur: 09755
Eigh. Albumblatt. 2 Takte für Singstimme (Gott ist nah) und Piano aus seiner Oper "Die Genueserin".
Wien, 17.02.1839. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 3440
Berichtet u.a. über seine Kompositionen und ihren Erfolg in Stuttgart.
Signatur: 09863
Berichtet u.a. über seine Kompositionen und ihren Erfolg in Stuttgart.
Stuttgart, 27.10.1852. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3441
Albumblatt mit 2 Notenzeilen (Präludium) und Widmung an den Enkel des Balladendichters Zumsteeg.
Signatur: 09998/15
Albumblatt mit 2 Notenzeilen (Präludium) und Widmung an den Enkel des Balladendichters Zumsteeg.
Stuttgart, 15.06.1855. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 3442
Quittung über den Empfang von 16 fl 30 x durch 6. A. Zumsteeg (von N. Simrock) aufgeklebt auf Albumblatt Emilie Zumsteeg.
Signatur: 9997/14
Quittung über den Empfang von 16 fl 30 x durch 6. A. Zumsteeg (von N. Simrock) aufgeklebt auf Albumblatt Emilie Zumsteeg.
Stuttgart, 11.04.1837. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3443
"Württemberger Lied" Gedicht von F. Ritter (Abschrift) Kop. i. Anschl.
Signatur: 10338
"Württemberger Lied" Gedicht von F. Ritter (Abschrift) Kop. i. Anschl.
Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 3444
Schreiben mit der Bitte um Unterstützung des Komponisten Georges Benthert.
Signatur: 10891
Schreiben mit der Bitte um Unterstützung des Komponisten Georges Benthert.
Stuttgart, 18.06.1854. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3445
Diktiertes Schreiben an den württ. Justizminister Frhr. von Wächter-Spittler in Stuttgart.
Signatur: 08153
Diktiertes Schreiben an den württ. Justizminister Frhr. von Wächter-Spittler in Stuttgart.
Rottenburg, 11.04.1856. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3446
Honorarabrechnung.
Signatur: 04578
Honorarabrechnung.
Kehl, 24.03.1825. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3447
Brief von Friedrich List an Curanda, 17.07.1844
Signatur: 06472
Brief von Friedrich List an Curanda, 17.07.1844
Augsburg, 17.07.1844. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3448
Zeitschriftenbestellung.
Signatur: 06465
Zeitschriftenbestellung.
02.11.1786. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3449
"Der Text meiner Reise wird heute vollendet ..." "...es ist kein Kunstblatt, sondern ein Feuilleton" Behandlung des Düsseldorfer Künstlerkongresses mit Illustrationen.
Signatur: 09589
"Der Text meiner Reise wird heute vollendet ..." "...es ist kein Kunstblatt, sondern ein Feuilleton" Behandlung des Düsseldorfer Künstlerkongresses mit Illustrationen.
Berlin, 13.08.1860. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3450
Bedankt sich für Brief und Buch mit Widmung. Lädt ihn ins Bottwartal ein.
Signatur: 10106
Bedankt sich für Brief und Buch mit Widmung. Lädt ihn ins Bottwartal ein.
Billensbach/Beilstein, 08.03.1948. - Deutsch ; Brief ; Handschrift