Online view of finding aid NL 207 Zuse, Konrad
8658 Entries
- 3451
Computer-Erfinder Zuse läßt schön grüßen (Titel)
Signatur: NL 207/3392
Computer-Erfinder Zuse läßt schön grüßen (Titel)
29.08.1997. – 1 Bl. gedr.. - Publikation Zeitungsartikel
- 3452
Die Konrad-Zuse-Schule übergab ein Modell "Binäres System" an das Hünfelder Museum. Erinnerungen an den Erfinder (Titel)
Signatur: NL 207/3393
Die Konrad-Zuse-Schule übergab ein Modell "Binäres System" an das Hünfelder Museum. Erinnerungen an den Erfinder (Titel)
27.09.1997. – 1 Bl. gedr.. - Publikation Zeitungsartikel
- 3453
"Er war nicht nur Erfinder, sondern auch Visionär". Horst Zuse erinnert sich an seinen Vater Konrad, der den ersten Computer baute (Titel)
Signatur: NL 207/3394
"Er war nicht nur Erfinder, sondern auch Visionär". Horst Zuse erinnert sich an seinen Vater Konrad, der den ersten Computer baute (Titel)
13.03.1999. – 1 Bl. gedr. (Kopie) mit hs. Anm.. - Publikation Zeitungsartikel
- 3454
Zuse soll Bürgern im Park "begegnen" (Titel)
Signatur: NL 207/3395
Zuse soll Bürgern im Park "begegnen" (Titel)
03.09.1999. – 1 Bl. gedr.. - Publikation Zeitungsartikel
- 3455
Zeitungsartikel zur Erinnerung an Zuse in Hünfeld (Titel)
Signatur: NL 207/3396
Zeitungsartikel zur Erinnerung an Zuse in Hünfeld (Titel)
08.10.1999 - 16.04.2003. – 22 Bl. gedr. (teilw. Kopie). - Zeitungsausschnitt
- 3456
Mit Zuse ist immer wieder zu rechnen. Forschungsministerium übergibt "nagelneuen" Z22 an die kreisfreie Stadt (Titel)
Signatur: NL 207/3397
Mit Zuse ist immer wieder zu rechnen. Forschungsministerium übergibt "nagelneuen" Z22 an die kreisfreie Stadt (Titel)
12.10.1999. – 1 Bl. gedr. mit hs. Anm. (Kopie). - Publikation Zeitungsartikel
- 3457
Ausstellung zu Zuse im Schloss (Titel)
Signatur: NL 207/3398
Ausstellung zu Zuse im Schloss (Titel)
31.12.1999. – 1 Bl. gedr. mit hs. Anm. (Kopie). - Publikation Zeitungsartikel
- 3458
Museum für Konrad Zuse (Titel)
Signatur: NL 207/3399
Museum für Konrad Zuse (Titel)
2000. – 2 Bl. gedr. (Kopie). - Publikation Zeitschriftenartikel
- 3459
Konrad Zuse jetzt online (Titel)
Signatur: NL 207/3400
Konrad Zuse jetzt online (Titel)
11.03.2000. – 1 Bl. gedr.. - Publikation Zeitungsartikel
- 3460
Menschen, die Schlagzeilen mach(t)en - Zwischen Wunsch und rauer Wirklichkeit (Titel)
Signatur: NL 207/3401
Menschen, die Schlagzeilen mach(t)en - Zwischen Wunsch und rauer Wirklichkeit (Titel)
Hünfeld, 2001. – 4 Bl. gedr. mit hs. Anm.. - Publikation Druck
- 3461
Stupides Rechnen war ihm zu fad. Vor 60 Jahren präsentierte Konrad Zuse den "Z3", den Ur-Vater des Computers (Titel)
Signatur: NL 207/3402
Stupides Rechnen war ihm zu fad. Vor 60 Jahren präsentierte Konrad Zuse den "Z3", den Ur-Vater des Computers (Titel)
12.05.2001. – 1 Bl. gedr. mit hs. Anm.. - Publikation Zeitungsartikel
- 3462
Stupides Rechnen war ihm zu fad (Titel)
Signatur: NL 207/3403
Stupides Rechnen war ihm zu fad (Titel)
12.05.2001. – 1 Bl. gedr.. - Publikation Zeitungsartikel
- 3463
Konrad Zuse, pionero alemán (Titel)
Signatur: NL 207/3404
Konrad Zuse, pionero alemán (Titel)
2002. – 1 Bl. gedr. (Kopie). - Publikation Zeitschriftenartikel
- 3464
Große Informationswoche bei der Sparkasse (Titel)
Signatur: NL 207/3405
Große Informationswoche bei der Sparkasse (Titel)
o.D.. – 1 Bl. gedr. (Kopie). - Publikation Zeitungsartikel
- 3465
Der fast vergessene Vater des Computers (Titel)
Signatur: NL 207/3406
Der fast vergessene Vater des Computers (Titel)
o.D.. – 1 Bl. gedr. (Kopie). - Publikation Druck
- 3466
Der Computervater ist Deutscher 1941 erste Elektronikrechenanlage (Titel)
Signatur: NL 207/3407
Der Computervater ist Deutscher 1941 erste Elektronikrechenanlage (Titel)
o.D.. – 1 Bl. gedr.. - Publikation Zeitungsartikel
- 3467
Im Namen des Computers (Titel)
Signatur: NL 207/3408
Im Namen des Computers (Titel)
o.D.. – 1 Bl. gedr.. - Publikation Zeitschriftenartikel
- 3468
Bei Konrad Zuse zu Gast. Berufsschulunterricht im Astronomisch-Physikalischen Kabinett des Hessischen Landesmuseums Kassel (Titel)
Signatur: NL 207/3409
Bei Konrad Zuse zu Gast. Berufsschulunterricht im Astronomisch-Physikalischen Kabinett des Hessischen Landesmuseums Kassel (Titel)
Kassel, o.D.. – 2 Bl. gedr.. - Publikation Zeitschriftenartikel
- 3469
Konrad Zuse geb. 1910 (Titel)
Signatur: NL 207/3410
Konrad Zuse geb. 1910 (Titel)
o.D.. – 4 Bl. gedr. (Kopie). - Publikation Zeitschriftenartikel
- 3470
GHK-Tag der Forschung. Sind Forscher "Spinner"? (Titel)
Signatur: NL 207/3411
GHK-Tag der Forschung. Sind Forscher "Spinner"? (Titel)
Kassel, o.D.. – 1 Bl. gedr. (Kopie). - Publikation Zeitungsartikel
- 3471
Erfinder des Computers Verstand nichts von Rechenmaschinen. Professor Dr. Ing. E. H. Dr. rer. nat. h. c. Konrad Zuse berichtete aus seinem Leben (Titel)
Signatur: NL 207/3412
Erfinder des Computers Verstand nichts von Rechenmaschinen. Professor Dr. Ing. E. H. Dr. rer. nat. h. c. Konrad Zuse berichtete aus seinem Leben (Titel)
o.D.. – 1 Bl. gedr. (Kopie). - Publikation Zeitungsartikel
- 3472
"Petter" zum Anfassen. Konrad Zuse ist derzeit der einzige lebende Namensgeber einer Bildungsstätte in Stadt und Landkreis Fulda (Titel)
Signatur: NL 207/3413
"Petter" zum Anfassen. Konrad Zuse ist derzeit der einzige lebende Namensgeber einer Bildungsstätte in Stadt und Landkreis Fulda (Titel)
o.D.. – 1 Bl. gedr. (Kopie). - Publikation Zeitungsartikel
- 3473
1941 das erste vollfunktionsfähige Gerät der Welt (Titel)
Signatur: NL 207/3414
1941 das erste vollfunktionsfähige Gerät der Welt (Titel)
o.D.. – 1 Bl. gedr. (Kopie). - Publikation Zeitungsartikel
- 3474
Der Mann, der seiner Zeit voraus war. "Presse"-Gespräch mit Konrad Zuse, dem Vater des Computers (Titel)
Signatur: NL 207/3415
Der Mann, der seiner Zeit voraus war. "Presse"-Gespräch mit Konrad Zuse, dem Vater des Computers (Titel)
o.D.. – 1 Bl. gedr. (Kopie). - Publikation Zeitungsartikel
- 3475
In einer Traumvilla wurde über das Leben von Millionen entschieden (Titel)
Signatur: NL 207/3416
In einer Traumvilla wurde über das Leben von Millionen entschieden (Titel)
o.D.. – 2 Bl. gedr. mit hs. Anm.. - Publikation Zeitschriftenartikel
- 3476
Chinesische Ausgabe des "Reader's Digest" mit Aufsatz über Konrad Zuse (Titel)
Signatur: NL 207/3417
Chinesische Ausgabe des "Reader's Digest" mit Aufsatz über Konrad Zuse (Titel)
o.D.. – 6 Bl. gedr. (Kopie). - Publikation Druck
- 3477
Was machen sie heute? Dr. Konrad Zuse (Titel)
Signatur: NL 207/3418
Was machen sie heute? Dr. Konrad Zuse (Titel)
o.D.. – 1 Bl. gedr. mit hs. Anm.. - Publikation Zeitschriftenartikel
- 3478
Vater des Computers (Titel)
Signatur: NL 207/3419
Vater des Computers (Titel)
o.D.. – 1 Bl. gedr.. - Publikation Zeitungsartikel
- 3479
Rechen- und Fernsehtechnik (Titel)
Signatur: NL 207/3420
Rechen- und Fernsehtechnik (Titel)
o.D.. – 1 Bl. gedr. mit hs. Anm.. - Publikation Zeitschriftenartikel
- 3481
Ein Allgäuer Dorf. Zeitfragen im Spiegel des Alltags (Titel)
Signatur: NL 207/3421
Ein Allgäuer Dorf. Zeitfragen im Spiegel des Alltags (Titel)
ca. 1947. – 2 Bl. gedr.. - Publikation Zeitschriftenartikel
- 3482
Exekutivvollmachten für die Zweizonenämter. Bevin über die britische Deutschlandpolitik - Warnung an alle (Titel)
Signatur: NL 207/3422
Exekutivvollmachten für die Zweizonenämter. Bevin über die britische Deutschlandpolitik - Warnung an alle (Titel)
17.05.1947. – 1 Bl. gedr. mit hs. Anm. (Kopie). - Publikation Zeitungsartikel
- 3483
Die Mathematik bleibt eine Voraussetzung aller Naturwissenschaften. Die Bedeutung mathematischer Theorien am Beispiel der Statistik erläutert (Titel)
Signatur: NL 207/3423
Die Mathematik bleibt eine Voraussetzung aller Naturwissenschaften. Die Bedeutung mathematischer Theorien am Beispiel der Statistik erläutert (Titel)
11.11.1950. – 1 Bl. gedr.. - Publikation Zeitungsartikel
- 3484
Sonderdrucke von Lehmann (Titel)
Signatur: NL 207/3424
Sonderdrucke von Lehmann (Titel)
1956 - 1993. – 144 Bl. gedr. u. ms. (teilw. Kopie) u. 180 S. gedr.. - Akte
- 3485
Mit dem System ZUSE S400. Echter Regelkreis um den gesamten Fertigungsbetrieb (Titel)
Signatur: NL 207/3425
Mit dem System ZUSE S400. Echter Regelkreis um den gesamten Fertigungsbetrieb (Titel)
03.1965. – 8 Bl. gedr. mit hs. Anm.. - Publikation Zeitschriftenartikel
- 3486
Anschluss gesucht (Titel)
Signatur: NL 207/3426
Anschluss gesucht (Titel)
10.10.1966. – 1 Bl. gedr.. - Publikation Zeitungsartikel
- 3487
IV. Internationaler Kongress über Anwendungen der Mathematik in den Ingenieurwissenschaften (Titel)
Signatur: NL 207/3427
IV. Internationaler Kongress über Anwendungen der Mathematik in den Ingenieurwissenschaften (Titel)
1967. - Publikation Druck
- 3488
Zeitungsartikel von Heinz Zemanek (Titel)
Signatur: NL 207/3428
Zeitungsartikel von Heinz Zemanek (Titel)
15.04.1967 - 14.02.1982. – 17 Bl. gedr. (teilw. Kopie). - Zeitungsausschnitt
- 3489
Schöpferische Leistung. Ausgabe zur Verleihung der Dieselmedaille am 20. Oktober 1968 im Kleinen Saal der Meistersingerhalle zu Nürnberg (Titel)
Signatur: NL 207/3429
Schöpferische Leistung. Ausgabe zur Verleihung der Dieselmedaille am 20. Oktober 1968 im Kleinen Saal der Meistersingerhalle zu Nürnberg (Titel)
Nürnberg, 1968. – 98 S. gedr.. - Publikation Sonderdruck
- 3490
Synchronoptische Weltgeschichte. Indexband (Titel)
Signatur: NL 207/3430/01
Synchronoptische Weltgeschichte. Indexband (Titel)
München, 1970. - Publikation Druck
- 3491
Synchronoptische Weltgeschichte. Zeitatlas (Titel)
Signatur: NL 207/3430/02
Synchronoptische Weltgeschichte. Zeitatlas (Titel)
München, 1994. - Publikation Druck
- 3492
Laudationes über die neuen Exner-Medaillen-Träger (Titel)
Signatur: NL 207/3431
Laudationes über die neuen Exner-Medaillen-Träger (Titel)
1970. - Publikation Zeitschriftenartikel
- 3493
Anzeige mit Werbungsprämien für Abonnenten der Frankfurter Allgemeinen Zeitung mit Zuses Autobiografie (Titel)
Signatur: NL 207/3432
Anzeige mit Werbungsprämien für Abonnenten der Frankfurter Allgemeinen Zeitung mit Zuses Autobiografie (Titel)
22.01.1971. – 1 Bl. gedr.. - Publikation Zeitungsartikel
- 3494
Live-Sendung aus Hünfeld. Hessischer Rundfunk setzt seine Reihe "Stadtgespräch" in Hünfeld fort (Titel)
Signatur: NL 207/3433
Live-Sendung aus Hünfeld. Hessischer Rundfunk setzt seine Reihe "Stadtgespräch" in Hünfeld fort (Titel)
03.1971. – 1 Bl. gedr.. - Publikation Zeitungsartikel
- 3495
Zeitungsartikel (Titel)
Signatur: NL 207/3434
Zeitungsartikel (Titel)
18.10.1971 - 30.10.1971. – 1 Bl. gedr. u. hs. (Kopie). - Publikation Zeitungsartikel, Publikation Zeitschriftenartikel
- 3496
Werner-von-Siemens-Ring Ehrenring für Verdienste um Naturwissenschaft und Technik. Verleihung 1972 Ludwig Bölkow, Karl Winnacker (Titel)
Signatur: NL 207/3435
Werner-von-Siemens-Ring Ehrenring für Verdienste um Naturwissenschaft und Technik. Verleihung 1972 Ludwig Bölkow, Karl Winnacker (Titel)
1972. – 1 Bl. gedr. (Kopie). - Publikation Druck
- 3497
Die Ferdinand-Braun-Schule stellt sich vor (Titel)
Signatur: NL 207/3436
Die Ferdinand-Braun-Schule stellt sich vor (Titel)
1974. – 13 Bl. gedr.. - Publikation Druck
- 3498
Der große Augenblick in der Technik. Erfindungen machen Geschichte. 3. Auflage (Titel)
Signatur: NL 207/3437
Der große Augenblick in der Technik. Erfindungen machen Geschichte. 3. Auflage (Titel)
Bayreuth, 1974. – 398 S. gedr.. - Publikation Druck
- 3499
Ausstellungssaison wieder eröffnet. Werke von Josef Pintner in der Galerie des jungen Kunstkreises Hünfeld in der Töpferstraße (Titel)
Signatur: NL 207/3438
Ausstellungssaison wieder eröffnet. Werke von Josef Pintner in der Galerie des jungen Kunstkreises Hünfeld in der Töpferstraße (Titel)
04.09.1974. – 1 Bl. gedr. mit hs. Anm.. - Publikation Zeitungsartikel
- 3500
Werner-von-Siemens-Ring Verleihung 1975. Wernher von Braun. Walter Bruch (Titel)
Signatur: NL 207/3439
Werner-von-Siemens-Ring Verleihung 1975. Wernher von Braun. Walter Bruch (Titel)
1975. – 64 S. gedr.. - Publikation Druck