Online view of finding aid Nachlaß Johann Hartmann Beyer
356 Entries
- 351
D.O.K.M.A. De mola minerali seu carne fossili. Disputatio Tuberana. Ad 18 Martii anni 1597 praeside Andrea Libavio. M.D.p. Assumente Johanne Hartmanno Gymnasta. Loco & hora solitis in aulaeo gymnasii instituta.
Signatur: Ms. Ff. J. H. Beyer Nachl.-Erg. 1985 Nr. 3,3
D.O.K.M.A. De mola minerali seu carne fossili. Disputatio Tuberana. Ad 18 Martii anni 1597 praeside Andrea Libavio. M.D.p. Assumente Johanne Hartmanno Gymnasta. Loco & hora solitis in aulaeo gymnasii instituta.
ohne Ort, 1579. – 1 Bd. (6 Bl.). - Latein ; Werk ; Handschrift
- 353
Mathematisches Handbuch
Signatur: Ms. Ff. J. H. Beyer Nachl.-Erg. 1985 Nr. 2
Mathematisches Handbuch
Frankfurt am Main [vermutlich], 1551-1561. – 1 Bd. (VII + 387 Bl.) (es gibt zusätzlich das Bl. 120a, das Bl. 212 wurde bei der Foliierung ausgelassen). - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 354
Theses de medicinae definitione et distributatione. Theses therapeuticae de febribus. Plinius-Exzerpte. De apoplexia. De anorexia. De dentitionis dolore
Signatur: Ms. Ff. J. H. Beyer Nachl.-Erg. 1990 Nr. 1
Theses de medicinae definitione et distributatione. Theses therapeuticae de febribus. Plinius-Exzerpte. De apoplexia. De anorexia. De dentitionis dolore
ohne Ort, 1584-1585 [und ohne Jahr]. – 30 Bl. (1 Bd.). - Latein ; Werk ; Handschrift
- 355
Wie mann zu dem leeren thail der fass ein Ruethen zurichten soll
Signatur: Ms. Ff. J. H. Beyer Nachl.-Erg. 1990 Nr. 2
Wie mann zu dem leeren thail der fass ein Ruethen zurichten soll
ohne Ort, o.D.. – 12 Bl. (1 Bd.). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 356
Circultafeln (Kreisberechung: Durchmesser, Umfang, Inhalt)
Signatur: Ms. Ff. J. H. Beyer Nachl.-Erg. 1990 Nr. 3
Circultafeln (Kreisberechung: Durchmesser, Umfang, Inhalt)
ohne Ort, o.D.. – 48 Bl. (Die Vorderseiten der Blätter sind mit S. 1/2 - 23/24 und S. 29/30 - 51/52 paginiert, jedes Blatt ist in der Mitte geteilt. Die Rückseiten dieser Blätter wurden zum Beschreiben um 90° gedreht und neu paginiert. Die Rückseiten der Seiten 1/2 - 23/24 sind mit S. 1 - 24 paginiert, die Rückseiten der Seiten 29/30 - 51/52 ebenfalls mit S. 1 - 24). - Deutsch ; Werk ; Handschrift