Online view of finding aid Bestand Goethe, Johann Wolfgang von / Akten
840 Entries
- 351
Handakte über die gewährte Portofreiheit
Signatur: GSA 30/247
Handakte über die gewährte Portofreiheit
1819. – 7 Blatt
- 353
Verschiedene amtliche Schriftstücke: Rechnungen für die Tierarzneischule, Abrechnung der Zeichenschule und Konzept über die Übernahme einer Kaution für N.N. Vogel
Signatur: GSA 30/249
Verschiedene amtliche Schriftstücke: Rechnungen für die Tierarzneischule, Abrechnung der Zeichenschule und Konzept über die Übernahme einer Kaution für N.N. Vogel
1791 - 1820. – 6 Blatt
- 355
"Die nächste Form zu vereinter Wirksamkeit der verschiedenen Wissenschafts- und Kunstzweige." Rubrik Kräuter: Hiesige Angelegenheiten
Signatur: GSA 30/251
"Die nächste Form zu vereinter Wirksamkeit der verschiedenen Wissenschafts- und Kunstzweige." Rubrik Kräuter: Hiesige Angelegenheiten
1816. – 63 Blatt
- 356
Erklärung des Staatsministeriums an den Landtagsvorstand Abschrift
Signatur: GSA 30/252
Erklärung des Staatsministeriums an den Landtagsvorstand Abschrift
1826. – 6 Blatt
- 357
Verhandlungen wegen der geplanten Ausbildung Weimarer Künstler im Steindruck am Münchener lithographischen Institut Rubrik Kräuter: Eigenes und Fremdes über bildende Kunst
Signatur: GSA 30/253
Verhandlungen wegen der geplanten Ausbildung Weimarer Künstler im Steindruck am Münchener lithographischen Institut Rubrik Kräuter: Eigenes und Fremdes über bildende Kunst
1809. – 18 Blatt
- 360
Der Aufenthalt der Maler Preller und Kaiser in Italien, dabei ferner Verhandlungen um die Beschaffung von Pflanzen u.a.m. Rubrik Kräuter: Auswärtige Angelegenheiten
Signatur: GSA 30/256
Der Aufenthalt der Maler Preller und Kaiser in Italien, dabei ferner Verhandlungen um die Beschaffung von Pflanzen u.a.m. Rubrik Kräuter: Auswärtige Angelegenheiten
1827. – 50 Blatt
- 361
Handakte: Brief A. H. Friedrich von Schlichtegrolls aus München an Goethe mit Drucksachen über die Münchener lithographischen Unternehmungen
Signatur: GSA 30/257
Handakte: Brief A. H. Friedrich von Schlichtegrolls aus München an Goethe mit Drucksachen über die Münchener lithographischen Unternehmungen
1817. – 29 Blatt
- 363
Berichte und weitere Dokumente aus dem Geschäftsbereich der Oberaufsicht
Signatur: GSA 30/258
Berichte und weitere Dokumente aus dem Geschäftsbereich der Oberaufsicht
1815 - 1830. – 127 Blatt
- 364
Brief von Goethe, Johann Wolfgang an Rauch, Christian Daniel
Signatur: GSA 30/258, Blatt Nr. 15
Brief von Goethe, Johann Wolfgang an Rauch, Christian Daniel
18.09.1827
- 366
Die neuen Statuten der Universität Jena Rubrik Kräuter: Auf Jena Bezügliches
Signatur: GSA 30/260
Die neuen Statuten der Universität Jena Rubrik Kräuter: Auf Jena Bezügliches
1817 - 1820. – 20 Blatt
- 367
Eigenhändige Aufzeichnungen zur Geschichte der Burschenschaft
Signatur: GSA 30/261
Eigenhändige Aufzeichnungen zur Geschichte der Burschenschaft
nach 1821. – 1 Blatt
- 369
Anschaffung der "Österreich'schen Flora" und anderen Anschauungsmaterials für die Jenaer Institute Rubrik Kräuter: Hiesige Angelegenheiten
Signatur: GSA 30/263
Anschaffung der "Österreich'schen Flora" und anderen Anschauungsmaterials für die Jenaer Institute Rubrik Kräuter: Hiesige Angelegenheiten
1817 - 1818. – 23 Blatt
- 371
Sicherstellung und Erhaltung geschnitzter Heiligenbilder und Altäre in Blankenhain Rubrik Kräuter: Antiquarisches, auf Kunst und Wissenschaft Bezügliches
Signatur: GSA 30/265
Sicherstellung und Erhaltung geschnitzter Heiligenbilder und Altäre in Blankenhain Rubrik Kräuter: Antiquarisches, auf Kunst und Wissenschaft Bezügliches
1815 - 1816. – 28 Blatt
- 372
Brief von Goethe, Johann Wolfgang von an Thon, Johann Karl Salomo
Signatur: GSA 30/265, Blatt 21-22
Brief von Goethe, Johann Wolfgang von an Thon, Johann Karl Salomo
10.06.1816. – 1 Stück, 2 Blatt
- 373
Inventarisierung, Pflege und Erhaltung alter kirchlicher Kunstdenkmale
Signatur: GSA 30/266
Inventarisierung, Pflege und Erhaltung alter kirchlicher Kunstdenkmale
1816 - 1821. – 53 Blatt
- 375
Inventarisierung, Pflege und Erhaltung alter kirchlicher Bau- und Kunstdenkmale. Berichte von Vulpius über seine Ermittlungen in: Arnstadt, Eisenach, Gotha, Rudolstadt und Molsdorf.
Signatur: GSA 30/268
Inventarisierung, Pflege und Erhaltung alter kirchlicher Bau- und Kunstdenkmale. Berichte von Vulpius über seine Ermittlungen in: Arnstadt, Eisenach, Gotha, Rudolstadt und Molsdorf.
1817 - 1820. – 45 Blatt
- 378
Privatakte: Subskriptionslisten für eine durch Friedrich Wilhelm Facius zu schaffende Festmedaille Rubrik Kräuter: Hiesige Angelegenheiten
Signatur: GSA 30/271
Privatakte: Subskriptionslisten für eine durch Friedrich Wilhelm Facius zu schaffende Festmedaille Rubrik Kräuter: Hiesige Angelegenheiten
1800. – 6 Blatt
- 379
Verhandlungen wegen der von Herzog Carl August vorgeschlagenen neuen Preismedaille ferner: 1 alter Umschlag Rubrik Kräuter: Eigenes und Fremdes über bildende Kunst
Signatur: GSA 30/272
Verhandlungen wegen der von Herzog Carl August vorgeschlagenen neuen Preismedaille ferner: 1 alter Umschlag Rubrik Kräuter: Eigenes und Fremdes über bildende Kunst
1813. – 18 Blatt
- 380
Schriftwechsel Goethes mit Christian Gottlob Voigt wegen der Anfertigung einer Erinnerungsmedaille anläßlich des fünfzigjährigen Dienstjubiläums Voigts ferner: 1 alter Umschlag
Signatur: GSA 30/273
Schriftwechsel Goethes mit Christian Gottlob Voigt wegen der Anfertigung einer Erinnerungsmedaille anläßlich des fünfzigjährigen Dienstjubiläums Voigts ferner: 1 alter Umschlag
1816. – 11 Blatt
- 381
Ausfüllung des Jenaer Stadtgrabens vom Schlosse bis zum runden Turm wegen Instandhaltung der Stadtmauer Rubrik Kräuter: Auf Jena Bezügliches
Signatur: GSA 30/274
Ausfüllung des Jenaer Stadtgrabens vom Schlosse bis zum runden Turm wegen Instandhaltung der Stadtmauer Rubrik Kräuter: Auf Jena Bezügliches
1794. – 38 Blatt
- 382
Brief von Goethe, Johann Wolfgang von an Griesbach, Johann Jakob
Signatur: GSA 30/274, Blatt 31-32
Brief von Goethe, Johann Wolfgang von an Griesbach, Johann Jakob
18.10.1794. – 1 Stück, 2 Blatt
- 384
Dekrete und andere von Goethe gezeichnete Schriftstücke der Bibliotheks-Kommission bzw. der Oberaufsicht an Kräuter, Färber, Riemer u.a.
Signatur: GSA 30/276
Dekrete und andere von Goethe gezeichnete Schriftstücke der Bibliotheks-Kommission bzw. der Oberaufsicht an Kräuter, Färber, Riemer u.a.
1800 - 1831. – 12 Blatt
- 385
Briefe und andere Schriftstücke, vornehmlich der Bibliotheksregistratur entstammend, hierbei ein Deckblatt zu einem Rollenbuch zu "Maria Stuart" sowie ein mit einem Goethezitat beschriebenes Blättchen
Signatur: GSA 30/277
Briefe und andere Schriftstücke, vornehmlich der Bibliotheksregistratur entstammend, hierbei ein Deckblatt zu einem Rollenbuch zu "Maria Stuart" sowie ein mit einem Goethezitat beschriebenes Blättchen
1821 - 1832. – 10 Blatt
- 386
Verhandlungen mit dem Leipziger Kunsthändler Johann Gottlob Stimmel wegen verschiedener Erwerbungen für die Weimarer Bibliothek Rubrik Kräuter: Auswärtige Angelegenheiten
Signatur: GSA 30/278
Verhandlungen mit dem Leipziger Kunsthändler Johann Gottlob Stimmel wegen verschiedener Erwerbungen für die Weimarer Bibliothek Rubrik Kräuter: Auswärtige Angelegenheiten
1814 - 1816. – 34 Blatt
- 387
Schriftwechsel Goethes mit Sulpiz Boisserée und Aufzeichnungen über die für die Jenaer Bibliothek erworbene mittelalterliche Handschrift der Legende des Johannes von Hildesheim ferner: 1 alter Umschlag Rubrik Kräuter: Fremdliterarisches
Signatur: GSA 30/279
Schriftwechsel Goethes mit Sulpiz Boisserée und Aufzeichnungen über die für die Jenaer Bibliothek erworbene mittelalterliche Handschrift der Legende des Johannes von Hildesheim ferner: 1 alter Umschlag Rubrik Kräuter: Fremdliterarisches
1819. – 26 Blatt
- 388
Versuch der Mährisch-schlesisch-ökonomischen Gesellschaft in Brünn, mit der Mineralogischen Gesellschaft in Jena in Verbindung zu treten Rubrik Kräuter: Auswärtige Angelegenheiten
Signatur: GSA 30/280
Versuch der Mährisch-schlesisch-ökonomischen Gesellschaft in Brünn, mit der Mineralogischen Gesellschaft in Jena in Verbindung zu treten Rubrik Kräuter: Auswärtige Angelegenheiten
1816. – 14 Blatt
- 389
"Acta Hauptmann Raabe wird beauftragt das Colorit an alten und neuen Bildern auf seiner Reise nach Italien zu studiren. Juny 1819" Pläne für ein Lehrwerk zum Studium der Harmonie der Farben
Signatur: GSA 30/281
"Acta Hauptmann Raabe wird beauftragt das Colorit an alten und neuen Bildern auf seiner Reise nach Italien zu studiren. Juny 1819" Pläne für ein Lehrwerk zum Studium der Harmonie der Farben
1819. – 36 Blatt
- 390
Ersteigerung von Kunstgegenständen für das fürstliche Museum aus den Sammlungen des Kanonikus Pick und anderer Rubrik Kräuter: Auswärtige Angelegenheiten
Signatur: GSA 30/282
Ersteigerung von Kunstgegenständen für das fürstliche Museum aus den Sammlungen des Kanonikus Pick und anderer Rubrik Kräuter: Auswärtige Angelegenheiten
1819. – 69 Blatt
- 392
Industrie-Ausstellung im Jägerhaus Rubrik Kräuter: Hiesige Angelegenheiten
Signatur: GSA 30/284
Industrie-Ausstellung im Jägerhaus Rubrik Kräuter: Hiesige Angelegenheiten
1820. – 7 Blatt
- 394
Schulordnung für die freie Zeichenschule in Weimar
Signatur: GSA 30/285
Schulordnung für die freie Zeichenschule in Weimar
1824. – 5 Blatt
- 396
Handakte: Zeitungsauszüge zur Beurteilung eines Cellini zugeschriebenen silbernen Centauer Rubrik Kräuter: Eigens und Fremdes über bildende Kunst
Signatur: GSA 30/287
Handakte: Zeitungsauszüge zur Beurteilung eines Cellini zugeschriebenen silbernen Centauer Rubrik Kräuter: Eigens und Fremdes über bildende Kunst
14 Blatt
- 398
Privatakten: Historische Untersuchungen über eine altdeutsche Taufschale (sogenannte Taufschale Kaiser Friedrich I. aus dem 12. Jh.) Rubrik Kräuter: Antiquarisches, auf Kunst und Wissenschaft Bezügliches
Signatur: GSA 30/289
Privatakten: Historische Untersuchungen über eine altdeutsche Taufschale (sogenannte Taufschale Kaiser Friedrich I. aus dem 12. Jh.) Rubrik Kräuter: Antiquarisches, auf Kunst und Wissenschaft Bezügliches
1820 - 1822. – 56 Blatt
- 400
Privatakten: Aufsätze von Alfred Nicolovius über die Verwendung des märkischen Granit zu Bildhauerarbeiten sowie über die Nachformung antiker Gemmen durch C. H. Reinhardt, Berlin, zu Lehr- und Unterrichtszwecken Rubrik Kräuter: Eigenes und Fremdes über bildende Kunst
Signatur: GSA 30/291
Privatakten: Aufsätze von Alfred Nicolovius über die Verwendung des märkischen Granit zu Bildhauerarbeiten sowie über die Nachformung antiker Gemmen durch C. H. Reinhardt, Berlin, zu Lehr- und Unterrichtszwecken Rubrik Kräuter: Eigenes und Fremdes über bildende Kunst
[nach 1825]. – 10 Blatt