Online view of finding aid Tunnel über der Spree
7481 Entries
- 3901
Persisch
Persisch
Der Span enthält 4 Teile mit folgenden Titeln: I. Aus dem Diwan des Chakan II. Aus dem Diwan des Senai III. Aus dem Diwan des Emir Kosru IV. Aus dem Diwan des Dschami Span 1692.5 [nach korrigierter Zählung] Gelegenheitsgedicht 09. Jg., Stiftungsfest
03.12.1835. – 2 Bl. (Bl. 7-8). - Deutsch ; Werk
- 3902
Indisch. Sanscritt [Bruchstück aus einer Handschrift des Siva Purana aus dem 10ten Kapitel]
Indisch. Sanscritt [Bruchstück aus einer Handschrift des Siva Purana aus dem 10ten Kapitel]
Titel im Protokollband: Sanscritt Span 1690.3 [nach korrigierter Zählung] Gelegenheitsgedicht 09. Jg., Stiftungsfest
03.12.1835. – 2 Bl. (Bl. 4-5). - Deutsch ; Werk
- 3903
IX Stiftungsfest [Anthologie//der//Erzählungen, Balladen,//lyrischen und komischen//Dichtungen, die um die aus-//gesetzten vier Preise sich beworben, so wie der Toaste,//Tafellieder und Reden//dieses Festes]
IX Stiftungsfest [Anthologie//der//Erzählungen, Balladen,//lyrischen und komischen//Dichtungen, die um die aus-//gesetzten vier Preise sich beworben, so wie der Toaste,//Tafellieder und Reden//dieses Festes]
Späne, zu Band 10 (1836), Stiftungsfest VIII//IX und X//Stiftungs-//Fest.//IX Fastnachtsfest; 2
03.12.1836. – 74 Bl.. - Werk
- 3904
Tausendfache Vergeltung [Legende]
Tausendfache Vergeltung [Legende]
Gelegenheitsgedicht 10. Jg., Stiftungsfest
03.12.1836. – 3 Bl. (Bl. 66-68). - Deutsch ; Werk
- 3905
Der Feldherr [nach einem Faktum im jetzigen spanischen Parteien Kampfe]
Der Feldherr [nach einem Faktum im jetzigen spanischen Parteien Kampfe]
Gelegenheitsgedicht 10. Jg., Stiftungsfest
03.12.1836. – 1 Bl. (Bl. 43). - Deutsch ; Werk
- 3906
Die Kränze [Macbeth Akt 5. Scene 7]
Die Kränze [Macbeth Akt 5. Scene 7]
Gelegenheitsgedicht 10. Jg., Stiftungsfest
03.12.1836. – 1 Bl. (Bl. 37). - Deutsch ; Werk
- 3908
Geständnisse auf der Kegelbahn
Geständnisse auf der Kegelbahn
Gelegenheitsgedicht 10. Jg., Stiftungsfest
03.12.1836. – 2 Bl. (Bl. 64-65). - Deutsch ; Werk
- 3910
Der ungeborene Störenfried [Eine Räthsel-Ballade]
Der ungeborene Störenfried [Eine Räthsel-Ballade]
Gelegenheitsgedicht 10. Jg., Stiftungsfest
03.12.1836. – 2 Bl. (Bl. 58-59). - Deutsch ; Werk
- 3912
Geschichte des 9ten Tunnel-Jahres
Geschichte des 9ten Tunnel-Jahres
Geschichte des 09. Tunneljahres (1835/36)
03.12.1836. – 7 Bl. (Bl. 3-9). - Deutsch ; Werk
- 3913
Erste Liebe
Erste Liebe
Gelegenheitsgedicht 10. Jg., Stiftungsfest
03.12.1836. – 1 Bl. (Bl. 36). - Deutsch ; Werk
- 3914
Prolog [Zur Feier des Stiftungsfestes des Sonntags-Vereins, den 3ten December 1836]
Prolog [Zur Feier des Stiftungsfestes des Sonntags-Vereins, den 3ten December 1836]
Der Span enthält vier Teile mit folgenden Titeln: Erstes Wappenschild Zweites Wappenschild Drittes Wappenschild Viertes Wappenschild Titel im Protokollband: Prolog für den Sänger Kampf Gelegenheitsgedicht 10. Jg., Stiftungsfest
03.12.1836. – 3 Bl. (Bl. 13-15). - Deutsch ; Werk
- 3915
Die heilige Zahl der Musen ist zugleich
Die heilige Zahl der Musen ist zugleich
Toast 10. Jg., Stiftungsfest Die heilige Zahl der Musen ist zugleich
03.12.1836. – 2 Bl. (Bl. 72-73). - Deutsch ; Werk
- 3916
Toast dem Könige! [den 3ten December 1836]
Toast dem Könige! [den 3ten December 1836]
Toast 10. Jg., Stiftungsfest
03.12.1836. – 1 Bl. (Bl. 69). - Deutsch ; Werk
- 3918
Sonnenaufgang auf dem Rigi
Sonnenaufgang auf dem Rigi
Gelegenheitsgedicht 10. Jg., Stiftungsfest
03.12.1836. – 2 Bl. (Bl. 41-42). - Deutsch ; Werk
- 3919
Sprengstücke [Eheliches und Uneheliches; ein gänzlich verunglückter Festtags-Stiftungs-Sonntags-Vereins-Kanon, aber schön zu singen]
Sprengstücke [Eheliches und Uneheliches; ein gänzlich verunglückter Festtags-Stiftungs-Sonntags-Vereins-Kanon, aber schön zu singen]
Gelegenheitsgedicht 10. Jg., Stiftungsfest
03.12.1836. – 9 Bl. (Bl. 25-33). - Deutsch ; Werk
- 3920
Rechtfertigung
Rechtfertigung
Gelegenheitsgedicht 10. Jg., Stiftungsfest
03.12.1836. – 1 Bl. (Bl. 57). - Deutsch ; Werk
- 3921
Die Wundersprache
Die Wundersprache
Gelegenheitsgedicht 10. Jg., Stiftungsfest
03.12.1836. – 2 Bl. (Bl. 34-35). - Deutsch ; Werk
- 3922
Die drei Räuber
Die drei Räuber
Gelegenheitsgedicht 10. Jg., Stiftungsfest
03.12.1836. – 2 Bl. (Bl. 52-53). - Deutsch ; Werk
- 3923
Der letzte Windeck
Der letzte Windeck
Gelegenheitsgedicht 10. Jg., Stiftungsfest
03.12.1836. – 2 Bl. (Bl. 44-45). - Deutsch ; Werk
- 3924
Der Tannhäuser
Der Tannhäuser
Gelegenheitsgedicht 10. Jg., Stiftungsfest
03.12.1836. – 4 Bl. (Bl. 54-56). - Deutsch ; Werk
- 3925
Einsetzen [Ein Seebild]
Einsetzen [Ein Seebild]
Gelegenheitsgedicht 10. Jg., Stiftungsfest
03.12.1836. – 9 Bl. (Bl. 16-24). - Deutsch ; Werk
- 3926
Allerneuester Norddeutscher Lieder- und Liebesjammer
Allerneuester Norddeutscher Lieder- und Liebesjammer
Gelegenheitsgedicht 10. Jg., Stiftungsfest
03.12.1836. – 5 Bl. (Bl. 60-63). - Deutsch ; Werk
- 3927
Der Horatier
Der Horatier
Gelegenheitsgedicht 10. Jg., Stiftungsfest
03.12.1836. – 4 Bl. (Bl. 46-49). - Deutsch ; Werk
- 3928
Meine Herren!
Meine Herren!
Es ist heute das 9te Mal, daß der Verein den Tag seiner Stiftung feiert.
03.12.1836. – 2 Bl. (Bl. 11-12). - Deutsch ; Werk
- 3929
Späne, zu Band 10 (1837), Eulenspiegelfest (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Späne, zu Band 10 (1837), Eulenspiegelfest (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
VIII//IX und X//Stiftungs-//Fest.//IX Fastnachtsfest; 3
25.02.1837. – 24 Bl.. - Werk
- 3930
Wie Till Eulenspiegel noch ehe er geboren, eine Gesellschaft anführt
Wie Till Eulenspiegel noch ehe er geboren, eine Gesellschaft anführt
Titel im Protokollband: Eulenspiegelei Gelegenheitsgedicht
25.02.1837. – 3 Bl. (Bl. 21-23). - Deutsch ; Werk
- 3931
Bundeslied [von Goethe]
Bundeslied [von Goethe]
Gelegenheitslied
25.02.1837. – 2 Bl. (Bl. 5-6). - Deutsch ; Werk
- 3932
Apoll im Tunnel [Am Fastnachtsabend 1837]
Apoll im Tunnel [Am Fastnachtsabend 1837]
25.02.1837. – 4 Bl. (Bl. 12-15). - Deutsch ; Werk
- 3933
Prolog zum Eulenspiegel-Feste 1837 [gesprochen von den königlichen Schauspielern Herren Gern und Schneider]
Prolog zum Eulenspiegel-Feste 1837 [gesprochen von den königlichen Schauspielern Herren Gern und Schneider]
Gelegenheitsgedicht
25.02.1837. – 5 Bl. (Bl. 7-11). - Deutsch ; Werk
- 3934
Wie Eulenspiegel sich als Droschken-Fuhrmann vermiethet und allerlei curiose Geschichten erlebt
Wie Eulenspiegel sich als Droschken-Fuhrmann vermiethet und allerlei curiose Geschichten erlebt
Titel im Protokollband: Eulenspiegelei Gelegenheitsgedicht
25.02.1837. – 2 Bl. (Bl. 19-20). - Deutsch ; Werk
- 3935
Fastnachts-Epistel an meine vielgeliebten Brüder in Till!
Fastnachts-Epistel an meine vielgeliebten Brüder in Till!
Gelegenheitsgedicht 10. Jg., Eulenspiegelfest
25.02.1837. – 4 Bl. (Bl. 1-4). - Deutsch ; Werk
- 3936
Eulenspiegelei [Wie Eulenspiegel auf seinen Wanderungen durch die große Stadt Berlin in ein Weinhaus geräth [...]]
Eulenspiegelei [Wie Eulenspiegel auf seinen Wanderungen durch die große Stadt Berlin in ein Weinhaus geräth [...]]
Gelegenheitsgedicht
25.02.1837. – 3 Bl. (Bl. 16-18). - Deutsch ; Werk
- 3937
X Stiftungsfest [Anthologie//der//anerkannt besten Erzählungen,//Balladen, lyrischen u. komischen//Dichtungen aus den Spaenen//Band I bis X, nebst den Toasten//Tafelliedern u. Reden zu die-//sem Feste]
X Stiftungsfest [Anthologie//der//anerkannt besten Erzählungen,//Balladen, lyrischen u. komischen//Dichtungen aus den Spaenen//Band I bis X, nebst den Toasten//Tafelliedern u. Reden zu die-//sem Feste]
Späne, zu Band 11 (1837), Stiftungsfest VIII//IX und X//Stiftungs-//Fest.//IX Fastnachtsfest; 4
03.12.1837. – 78 Bl.. - Werk
- 3940
Das Schneiderlein [Ein Handwerksburschenlied]
Das Schneiderlein [Ein Handwerksburschenlied]
Span 1630.93 [nach korrigierter Zählung]
03.12.1837. – 1 Bl. (Bl. 41). - Deutsch ; Werk
- 3941
Wamik und Asra [Nach zwei Bildern von Destouches]
Wamik und Asra [Nach zwei Bildern von Destouches]
04.03.1832-03.12.1837. – 2 Bl. (Bl. 49-50). - Deutsch ; Werk
- 3942
Hyperenthusiastisches Sonnett
Hyperenthusiastisches Sonnett
23.08.1829-03.12.1837. – 1 Bl. (Bl. 25). - Deutsch ; Werk
- 3944
Die sieben Eulen
Die sieben Eulen
Span 1731.195 [nach korrigierter Zählung]
14.08.1836-03.12.1837. – 1 Bl. (Bl. 44). - Deutsch ; Werk
- 3945
Inneres Wirken [lyrisches Gedicht]
Inneres Wirken [lyrisches Gedicht]
Titel im Protokollband: Inneres Leben
30.11.1828-03.12.1837. – 1 Bl. (Bl. 40). - Deutsch ; Werk
- 3946
Der alte Zieten [Die Nacht vom 21. auf den 22. Juli 1756)]
Der alte Zieten [Die Nacht vom 21. auf den 22. Juli 1756)]
Zusatz im Protokollband: Genrebild aus Berlins Nächten
6 Bl. (Bl. 32-37). - Deutsch ; Werk
- 3947
Toast für den Sekretär
Toast für den Sekretär
Toast 11. Jg., Stiftungsfest
03.12.1837. – 1 Bl. (Bl. 73). - Deutsch ; Werk
- 3948
Abdominal-Phantasie [ein Entschuldigungsspan, wegen nicht erfolgender Späne zum heutigen Feste am 3/12 29]
Abdominal-Phantasie [ein Entschuldigungsspan, wegen nicht erfolgender Späne zum heutigen Feste am 3/12 29]
Titel im Protokollband: Entschuldigung keinen Span geliefert zu haben
03.12.1829-03.12.1837. – 1 Bl. (Bl. 31). - Deutsch ; Werk
- 3949
Die Bedeutung des Wörtchens "Na!"
Die Bedeutung des Wörtchens "Na!"
07.12.1828-03.12.1837. – 2 Bl. (Bl. 15-16). - Deutsch ; Werk
- 3950
Der Pietist [Fresco-Sonnett]
Der Pietist [Fresco-Sonnett]
16.08.1829-03.12.1837. – 1 Bl. (Bl. 25). - Deutsch ; Werk