Online view of finding aid Verlagsarchiv Gebauer-Schwetschke-Verlag
46154 Entries
- 39251
Schreiben von Prediger J. S. Mertens aus Stedten [Rehm: Praktische Vorbereitungen zu Hochzeit- und Leichenpredigten in extemporirbaren Entwürfen; Dapp: Kurze Predigten und Predigtentwürfe; Teller: Neues Magazin für Prediger; Rau: Materialien zu Kanzelvorträgen über die Sonn- und Festtags-Episte]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38796 (Kartonnr. 102)
Schreiben von Prediger J. S. Mertens aus Stedten [Rehm: Praktische Vorbereitungen zu Hochzeit- und Leichenpredigten in extemporirbaren Entwürfen; Dapp: Kurze Predigten und Predigtentwürfe; Teller: Neues Magazin für Prediger; Rau: Materialien zu Kanzelvorträgen über die Sonn- und Festtags-Episte]
Stedten, 09.09.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39252
Nachricht von Carl August Kümmel aus Halle [Krug: Topographisch-Statistisch-Geographisches Wörterbuch der sämmtlichen preußischen Staaten]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38716 (Kartonnr. 102)
Nachricht von Carl August Kümmel aus Halle [Krug: Topographisch-Statistisch-Geographisches Wörterbuch der sämmtlichen preußischen Staaten]
Halle, 26.08.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39253
Nachricht von Carl August Kümmel aus Halle [Journal für Prediger]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38717 (Kartonnr. 102)
Nachricht von Carl August Kümmel aus Halle [Journal für Prediger]
Halle, 14.10.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39254
Schreiben der Mayrischen Buchhandlung aus Salzburg
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38797 (Kartonnr. 102)
Schreiben der Mayrischen Buchhandlung aus Salzburg
Salzburg, Italien, 26.07.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39255
Schreiben von D. Krocker sen. aus Breslau [Dissertation; Krocker: De plantarum epidermide]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38718 (Kartonnr. 102)
Schreiben von D. Krocker sen. aus Breslau [Dissertation; Krocker: De plantarum epidermide]
Breslau, 30.08.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39256
Schreiben von A. H. Müller aus Groß-Werther [Müller : Klavierstücke]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38798 (Kartonnr. 102)
Schreiben von A. H. Müller aus Groß-Werther [Müller : Klavierstücke]
Groß-Werther, 29.08.1803. – 1 Blatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 39257
Brief von Prediger Müller aus Neudorff in der Grafschaft Hoya [Müller : Predigten; Neue Theologische Annalen]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38799 (Kartonnr. 102)
Brief von Prediger Müller aus Neudorff in der Grafschaft Hoya [Müller : Predigten; Neue Theologische Annalen]
Neudorf, 20.09.1803. – 1 Faltblatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 39258
Rundschreiben von Carl Kupfer aus Wien [Romane; Verlagskatalog]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38719 (Kartonnr. 102)
Rundschreiben von Carl Kupfer aus Wien [Romane; Verlagskatalog]
Wien, Österreich, Ungarn, 01.09.1803. – 1 Blatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 39259
Nachricht von Carl Kupfer aus Wien [Ihring: Der praktische Kaufmann oder Anweisung zur gesammten Handelswissenschaft; Verlagskatalog]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38720 (Kartonnr. 102)
Nachricht von Carl Kupfer aus Wien [Ihring: Der praktische Kaufmann oder Anweisung zur gesammten Handelswissenschaft; Verlagskatalog]
Wien, 03.09.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39260
Schreiben von Gottfried Kratzsch aus Hamburg
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38721 (Kartonnr. 102)
Schreiben von Gottfried Kratzsch aus Hamburg
Hamburg, 07.09.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39261
Schreiben von Johann Gottlieb Michaelis (Arzt) aus Aschersleben [Ploucquet: Abhandl.; Remer : Lehrbuch der polizeilich-gerichtlichen Chemie; Müller: Anweisung zu dem einträglichen Anbau der Erdmandeln und deren Benutzung; Röschlaub: Lehrbuch der Nosologie; Fischer : Handbuch der pharmaceutischen Praxis]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38800 (Kartonnr. 102)
Schreiben von Johann Gottlieb Michaelis (Arzt) aus Aschersleben [Ploucquet: Abhandl.; Remer : Lehrbuch der polizeilich-gerichtlichen Chemie; Müller: Anweisung zu dem einträglichen Anbau der Erdmandeln und deren Benutzung; Röschlaub: Lehrbuch der Nosologie; Fischer : Handbuch der pharmaceutischen Praxis]
Aschersleben, 12.11.1803. – 1 Faltblatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 39262
Bestellung von Kornmann (Halle) [Bodmann: Pragmatische Geschichte, Grund und inneres Territorialverhältniß des Abzugs- und Nachsteuerrechts]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38722 (Kartonnr. 102)
Bestellung von Kornmann (Halle) [Bodmann: Pragmatische Geschichte, Grund und inneres Territorialverhältniß des Abzugs- und Nachsteuerrechts]
o. O., Halle, 14.09.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39263
Nachricht von Kornmann aus Halle [Bodmann : Unpartheiische Gedanken über die reichsritterschaftliche Mobiliarabzugsfreiheit und den Sinn des leopoldinischen Privilegiums]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38723 (Kartonnr. 102)
Nachricht von Kornmann aus Halle [Bodmann : Unpartheiische Gedanken über die reichsritterschaftliche Mobiliarabzugsfreiheit und den Sinn des leopoldinischen Privilegiums]
Halle, 22.10.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39264
Nachricht von Kornmann (Halle) [Hoffmann: Repertorium; Hoffmann: Repertorium der Preußisch-Brandenburgischen Landesgesetze für Cameral- und Justizbeamte]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38724 (Kartonnr. 102)
Nachricht von Kornmann (Halle) [Hoffmann: Repertorium; Hoffmann: Repertorium der Preußisch-Brandenburgischen Landesgesetze für Cameral- und Justizbeamte]
o. O., Halle, 24.10.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39265
Nachricht von Kornmann (Halle) [Handbuch der neueren deutschen Literatur für Jünglinge; Eckermann: Handbuch der neueren deutschen Literatur für Jünglinge]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38725 (Kartonnr. 102)
Nachricht von Kornmann (Halle) [Handbuch der neueren deutschen Literatur für Jünglinge; Eckermann: Handbuch der neueren deutschen Literatur für Jünglinge]
o. O., Halle, 01.12.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39266
Brief von Melsheimer aus Heidelberg [Dabelow : Handbuch des heutigen gemeinen römisch-deutschen Privat-Rechts; Becker : Beschreibung des Plauenschen Grundes]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38801 (Kartonnr. 102)
Brief von Melsheimer aus Heidelberg [Dabelow : Handbuch des heutigen gemeinen römisch-deutschen Privat-Rechts; Becker : Beschreibung des Plauenschen Grundes]
Heidelberg, Schnepfenthal, Gotha, 26.11.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39267
Titelverzeichnis von Melsheimer [Raabe: Die Postgeheimnisse oder die hauptsächlichsten Regeln welche man beim Reisen und bei Versendungen mit der Post beobachten muß]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38802 (Kartonnr. 102)
Titelverzeichnis von Melsheimer [Raabe: Die Postgeheimnisse oder die hauptsächlichsten Regeln welche man beim Reisen und bei Versendungen mit der Post beobachten muß]
o. O., Niedersächsischer Kreis. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Dokument
- 39268
Schreiben von L. D. G. Madelung aus Bernburg [Allgemeine Industrie-Schule der Deutschen]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38803 (Kartonnr. 102)
Schreiben von L. D. G. Madelung aus Bernburg [Allgemeine Industrie-Schule der Deutschen]
Bernburg, 01.12.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39269
(Leser-)Brief von Aug. Küstner aus Güldengossa [Landwirtschaftliche Zeitung; Der Land- und Hauswirth]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38726 (Kartonnr. 102)
(Leser-)Brief von Aug. Küstner aus Güldengossa [Landwirtschaftliche Zeitung; Der Land- und Hauswirth]
Güldengossa, Leipzig, 29.09.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39270
Schreiben von L. D. G. Madelung aus Bernburg [Allgemeine Industrie-Schule der Deutschen]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38804 (Kartonnr. 102)
Schreiben von L. D. G. Madelung aus Bernburg [Allgemeine Industrie-Schule der Deutschen]
Bernburg, 12.12.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39271
Rundschreiben von J. L. Kauffmann aus Köln [Verlagskatalog; Goldhagen: Leben der Heiligen; Grüner: Henriette von Detten; Cramer: Taschenbuch für Kunst und Laune]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38727 (Kartonnr. 102)
Rundschreiben von J. L. Kauffmann aus Köln [Verlagskatalog; Goldhagen: Leben der Heiligen; Grüner: Henriette von Detten; Cramer: Taschenbuch für Kunst und Laune]
Köln, 01.10.1803. – 1 Faltblatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 39272
Rundschreiben von J. L. Kauffmann aus Köln
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38728 (Kartonnr. 102)
Rundschreiben von J. L. Kauffmann aus Köln
Köln, 20.11.1803. – 1 Blatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 39273
Brief von Friedrich Meinert aus Potsdam [Meinert : Unterrichtsbuch Fortifikation; Meinert : Maurerkunst]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38805 (Kartonnr. 102)
Brief von Friedrich Meinert aus Potsdam [Meinert : Unterrichtsbuch Fortifikation; Meinert : Maurerkunst]
Potsdam, 03.12.1803. – 1 Faltblatt/ 3 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 39274
Nachricht von Friedrich Bernhard Culemann aus Braunschweig [Antwortsschreiben eines Franzosen; Lettre dùn Francais; Operationsplan, (geheimer); Geheimer Operationsplan der Franzosen zur Landung in England und Irrland; Plan secret de la descente des Francais]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38729 (Kartonnr. 102)
Nachricht von Friedrich Bernhard Culemann aus Braunschweig [Antwortsschreiben eines Franzosen; Lettre dùn Francais; Operationsplan, (geheimer); Geheimer Operationsplan der Franzosen zur Landung in England und Irrland; Plan secret de la descente des Francais]
Braunschweig, 05.10.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39275
Schreiben von Kettenbeil aus Helfta
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38730 (Kartonnr. 102)
Schreiben von Kettenbeil aus Helfta
Helfta, 28.10.1803. – 1 Blatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 39276
Schreiben von Meier (Hauslehrer beim Geh. Oberbergrat Eckardt) aus Rothenburg
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38806 (Kartonnr. 102)
Schreiben von Meier (Hauslehrer beim Geh. Oberbergrat Eckardt) aus Rothenburg
Rothenburg, 08.12.1803. – 1 Faltblatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 39277
Schreiben von Meier aus Rothenburg [Funke : Moralisches Bilder-Buch]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38807 (Kartonnr. 102)
Schreiben von Meier aus Rothenburg [Funke : Moralisches Bilder-Buch]
Rothenburg, 14.12.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39278
Brief von Friedrich Kretschmar aus Sandersleben [Winzler: Die deutsche Thermolampe; Theorie de la Combustion; Über Brandtweinbrennerei]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38731 (Kartonnr. 102)
Brief von Friedrich Kretschmar aus Sandersleben [Winzler: Die deutsche Thermolampe; Theorie de la Combustion; Über Brandtweinbrennerei]
Sandersleben, Nordhausen, Flöha, Chemnitz, 01.12.1803. – 1 Faltblatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 39279
Schreiben von Marc Philipp Louis O'Bern aus Halle [Atlas; Landkarte Schwaben; Landkarte Württemberg Landkarten]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38808 (Kartonnr. 102)
Schreiben von Marc Philipp Louis O'Bern aus Halle [Atlas; Landkarte Schwaben; Landkarte Württemberg Landkarten]
Halle, Schwaben, Württemberg, Ungarn, 26.03.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39280
Schreiben von Christian Ottiliae aus Eisleben
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38809 (Kartonnr. 102)
Schreiben von Christian Ottiliae aus Eisleben
Eisleben, 24.04.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39281
Schreiben von Wilhelm Oehmigke jun. aus Berlin
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38810 (Kartonnr. 102)
Schreiben von Wilhelm Oehmigke jun. aus Berlin
Berlin, 18.07.1803. – 1 Faltblatt / 3 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 39282
Brief von Oedenkoven & Thiriart aus Köln [Eberhard : Handbuch der Aesthetik; Fabri : Handbuch der neuesten Geographie; Der Land- und Hauswirth; Landwirtschaftliche Zeitung; Sprengel : Gartenzeitung]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38811 (Kartonnr. 102)
Brief von Oedenkoven & Thiriart aus Köln [Eberhard : Handbuch der Aesthetik; Fabri : Handbuch der neuesten Geographie; Der Land- und Hauswirth; Landwirtschaftliche Zeitung; Sprengel : Gartenzeitung]
Köln, Frankfurt/M., 07.09.1803. – 1 Faltblatt / 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 39283
Schreiben von v. Oppen aus Gatersleben
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38812 (Kartonnr. 102)
Schreiben von v. Oppen aus Gatersleben
Gatersleben, 22.10.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39284
Schreiben von C. L. Paalzow aus Rathenow
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38935 (Kartonnr. 102)
Schreiben von C. L. Paalzow aus Rathenow
Rathenow, 21.04.1803. – 1 Blatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 39285
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Eberhard : Handbuch der Aesthetik; Eberhard : Allgemeine Geschichte der Philosophie; Huth : Handbuch für Bauherrn und Bauleute zu Verfertigung und Beurtheilung der Bauanschläge von Wohn- und Landwirthschaftsgebäuden; Wagnitz : Memorabilien]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38813 (Kartonnr. 102)
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Eberhard : Handbuch der Aesthetik; Eberhard : Allgemeine Geschichte der Philosophie; Huth : Handbuch für Bauherrn und Bauleute zu Verfertigung und Beurtheilung der Bauanschläge von Wohn- und Landwirthschaftsgebäuden; Wagnitz : Memorabilien]
Erlangen, 01.01.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39286
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Dabelow : System der heutigen Civilrechtsgelahrtheit; Ilgen : Urkunden des jerusalemischen Tempelarchivs in ihrer Urgestalt]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38814 (Kartonnr. 102)
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Dabelow : System der heutigen Civilrechtsgelahrtheit; Ilgen : Urkunden des jerusalemischen Tempelarchivs in ihrer Urgestalt]
Erlangen, 11.01.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39287
Schreiben von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Pöhlmann: Versuch einer practischen Anweisung für Schullehrer, Hofmeister und Eltern; Gaab: Praktische Pferdarzneykunst oder der durch lange Erfahrung sicher kurirende Pferdarzt; Kleinschrod : Systematische Entwickelung der Grundbegriffe und]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38815 (Kartonnr. 102)
Schreiben von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Pöhlmann: Versuch einer practischen Anweisung für Schullehrer, Hofmeister und Eltern; Gaab: Praktische Pferdarzneykunst oder der durch lange Erfahrung sicher kurirende Pferdarzt; Kleinschrod : Systematische Entwickelung der Grundbegriffe und]
Erlangen, 18.01.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39288
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Weddel : Ueber Sturmschäden in Gebirgsforsten ihre Ursachen und die Mittel zu ihrer Verminderung]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38816 (Kartonnr. 102)
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Weddel : Ueber Sturmschäden in Gebirgsforsten ihre Ursachen und die Mittel zu ihrer Verminderung]
Erlangen, 11.02.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39289
Schreiben von Johann Jacob Palm aus Erlangen
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38817 (Kartonnr. 102)
Schreiben von Johann Jacob Palm aus Erlangen
Erlangen, 22.02.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39290
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Weddel : Ueber Sturmschäden in Gebirgsforsten ihre Ursachen und die Mittel zu ihrer Verminderung; Voigtel : Lehrbuch der Deutschen prosaischen Schreibart für Akademien und Gymnasien]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38818 (Kartonnr. 102)
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Weddel : Ueber Sturmschäden in Gebirgsforsten ihre Ursachen und die Mittel zu ihrer Verminderung; Voigtel : Lehrbuch der Deutschen prosaischen Schreibart für Akademien und Gymnasien]
Erlangen, 23.02.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39291
Schreiben von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Glück : Kommentar Pandecten; Gönner: Handbuch des deutschen gemeinen Prozesses; Häberlin: Materialien und Beyträge zur Geschichte, den Rechten und deren Litteratur]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38819 (Kartonnr. 102)
Schreiben von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Glück : Kommentar Pandecten; Gönner: Handbuch des deutschen gemeinen Prozesses; Häberlin: Materialien und Beyträge zur Geschichte, den Rechten und deren Litteratur]
Erlangen, 05.03.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39292
Schreiben von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Glück: Hermeneutisch-systematische Erörterung der Lehre von der Intestaterbfolge; Seiler: Grundsätze zur Bildung künftiger Volkslehrer, Prediger, Katecheten und Pädagogen]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38820 (Kartonnr. 102)
Schreiben von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Glück: Hermeneutisch-systematische Erörterung der Lehre von der Intestaterbfolge; Seiler: Grundsätze zur Bildung künftiger Volkslehrer, Prediger, Katecheten und Pädagogen]
Erlangen, 12.03.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39293
Schreiben von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Busch : Liturgie]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38821 (Kartonnr. 102)
Schreiben von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Busch : Liturgie]
Erlangen, 09.04.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39294
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Terlinden : Theorie der gerichtlichen Civil-Praxis]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38822 (Kartonnr. 102)
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Terlinden : Theorie der gerichtlichen Civil-Praxis]
Erlangen, 11.06.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39295
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Meinert : Landwirthschaftliche Bauwissenschaft]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38823 (Kartonnr. 102)
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Meinert : Landwirthschaftliche Bauwissenschaft]
Erlangen, 14.06.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39296
Schreiben von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Klüber: Über Einführung, Rang, Erzämter, Titel, Wappenzeichen und Wartschilde der neuen Kurfürsten; Stephani: Fibel oder Elementarbuch zum Lesenlernen; Klüber : Einleitung zu einem neuen Lehrbegriff des teutschen Staatsrechtes]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38824 (Kartonnr. 102)
Schreiben von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Klüber: Über Einführung, Rang, Erzämter, Titel, Wappenzeichen und Wartschilde der neuen Kurfürsten; Stephani: Fibel oder Elementarbuch zum Lesenlernen; Klüber : Einleitung zu einem neuen Lehrbegriff des teutschen Staatsrechtes]
Erlangen, 17.06.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39297
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Dabelow : Handbuch des heutigen gemeinen römisch-deutschen Privat-Rechts]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38825 (Kartonnr. 102)
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Dabelow : Handbuch des heutigen gemeinen römisch-deutschen Privat-Rechts]
Erlangen, 12.07.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39298
Schreiben von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Stephani : Fibel oder Elementarbuch zum Lesenlernen; Pöhlmann : Versuch einer practischen Anweisung für Schullehrer, Hofmeister und Eltern]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38826 (Kartonnr. 102)
Schreiben von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Stephani : Fibel oder Elementarbuch zum Lesenlernen; Pöhlmann : Versuch einer practischen Anweisung für Schullehrer, Hofmeister und Eltern]
Erlangen, 16.07.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39299
Schreiben von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Rau : Materialien zu Kanzelvorträgen über die Sonn- und Festtags-Episteln; Rau : Materialien zu Kanzelvorträgen über die Sonn- Fest- und Feiertags-Evangelien]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38827 (Kartonnr. 102)
Schreiben von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Rau : Materialien zu Kanzelvorträgen über die Sonn- und Festtags-Episteln; Rau : Materialien zu Kanzelvorträgen über die Sonn- Fest- und Feiertags-Evangelien]
Erlangen, 23.07.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39300
Schreiben von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Glück : Hermeneutisch-systematische Erörterung der Lehre von der Intestaterbfolge]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 38828 (Kartonnr. 102)
Schreiben von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Glück : Hermeneutisch-systematische Erörterung der Lehre von der Intestaterbfolge]
Erlangen, 29.07.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief