Online view of finding aid Verlagsarchiv Gebauer-Schwetschke-Verlag
46154 Entries
- 39551
Brief von Krosigk aus Poplitz [Dietrich: Der Wintergärtner; Dietrich: Vollständiges Lexicon der Gärtnerei und Botanik; Sprengel: Vorrede Gärtnereilexikon; Lloyd: Ueber die Ausführbarkeit einer französischen Landung in England und deren Folgen; Geheimer Operationsplan der Fra]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39068 (Kartonnr. 103)
Brief von Krosigk aus Poplitz [Dietrich: Der Wintergärtner; Dietrich: Vollständiges Lexicon der Gärtnerei und Botanik; Sprengel: Vorrede Gärtnereilexikon; Lloyd: Ueber die Ausführbarkeit einer französischen Landung in England und deren Folgen; Geheimer Operationsplan der Fra]
Poplitz, 25.10.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39552
Brief von Krüger (Feldprediger des Königlichen Infanterie-Regiments v. Zenge) aus Frankfurt/O. [Krause : Mein Vaterland unter den hohenzollerischen Regenten]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39069 (Kartonnr. 103)
Brief von Krüger (Feldprediger des Königlichen Infanterie-Regiments v. Zenge) aus Frankfurt/O. [Krause : Mein Vaterland unter den hohenzollerischen Regenten]
Frankfurt/O., Berlin, 18.01.1804. – 1 Faltblatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39553
Brief von Feldprediger Krüger aus Frankfurt/O. [Krause : Mein Vaterland unter den hohenzollerischen Regenten]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39070 (Kartonnr. 103)
Brief von Feldprediger Krüger aus Frankfurt/O. [Krause : Mein Vaterland unter den hohenzollerischen Regenten]
Frankfurt/O., 03.02.1804. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39554
Brief von August Friedrich Krebs aus Chemnitz [Wallberg: Zauberkünste; Sturm : Entwürfe Predigten 1787; Simon : Lexikon; Kratter: Das Schleifermädchen aus Schwaben; Beiträge zur Geschichte und Beschreibung von Süd- und Neu-Ostpreußen; Schinderhannes]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39071 (Kartonnr. 103)
Brief von August Friedrich Krebs aus Chemnitz [Wallberg: Zauberkünste; Sturm : Entwürfe Predigten 1787; Simon : Lexikon; Kratter: Das Schleifermädchen aus Schwaben; Beiträge zur Geschichte und Beschreibung von Süd- und Neu-Ostpreußen; Schinderhannes]
Chemnitz, Indien, Leipzig, 06.02.1804. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39555
Brief von August Friedrich Krebs aus Chemnitz [Noth- und Hülfsbüchlein für Oekonomen und Jäger; Cicero: De finibus bonorum et malorum; Doemling: Kritik der vorzüglichsten Vorstellungsarten über Organisation und Lebensprincip; Winiker: Beiträge zur Erregungstheorie; Glaubens- und Hoffnungs-]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39072 (Kartonnr. 103)
Brief von August Friedrich Krebs aus Chemnitz [Noth- und Hülfsbüchlein für Oekonomen und Jäger; Cicero: De finibus bonorum et malorum; Doemling: Kritik der vorzüglichsten Vorstellungsarten über Organisation und Lebensprincip; Winiker: Beiträge zur Erregungstheorie; Glaubens- und Hoffnungs-]
Chemnitz, 11.06.1804. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39556
Brief von August Friedrich Krebs aus Chemnitz [Starck : Morgen- und Abendandachten; Plato : Einige Gedanken über die gewöhnlichen A B C Bücher in unsern vaterländischen Schulen; Lippe: Leben der in Christo entschlafenen Gräfin Henriette Luise Zur Lippe; Pestalozzi : Wie Gertrud ihre Kinder l]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39073 (Kartonnr. 103)
Brief von August Friedrich Krebs aus Chemnitz [Starck : Morgen- und Abendandachten; Plato : Einige Gedanken über die gewöhnlichen A B C Bücher in unsern vaterländischen Schulen; Lippe: Leben der in Christo entschlafenen Gräfin Henriette Luise Zur Lippe; Pestalozzi : Wie Gertrud ihre Kinder l]
Chemnitz, 30.07.1804. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39557
Schreiben von Ludwig Keferstein aus Kröllwitz
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39075 (Kartonnr. 103)
Schreiben von Ludwig Keferstein aus Kröllwitz
Kröllwitz, 17.02.1804. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39558
Schreiben von Ludwig Keferstein aus Kröllwitz
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39076 (Kartonnr. 103)
Schreiben von Ludwig Keferstein aus Kröllwitz
Kröllwitz, 31.10.1804. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39559
Brief von Wilhelm Christoph Georg Theodor Krupp aus Unna
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39077 (Kartonnr. 103)
Brief von Wilhelm Christoph Georg Theodor Krupp aus Unna
Unna, 28.02.1804. – 1 Faltblatt/ 3 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 39560
Schreiben von Wilhelm Christoph Georg Theodor Krupp aus Unna [Hochheimer: Handbuch der Chemie zum Selbstunterricht für Liebhaber derselben, besonders für Fabrikanten; Runge: Thohn-Arten; Scarpa: Praktische Abhandlung über die Augenkrankheiten; Reinhard: System der christlichen Moral; Batsch: Lehrbuch für Ki]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39078 (Kartonnr. 103)
Schreiben von Wilhelm Christoph Georg Theodor Krupp aus Unna [Hochheimer: Handbuch der Chemie zum Selbstunterricht für Liebhaber derselben, besonders für Fabrikanten; Runge: Thohn-Arten; Scarpa: Praktische Abhandlung über die Augenkrankheiten; Reinhard: System der christlichen Moral; Batsch: Lehrbuch für Ki]
Unna, Münster, Kleve, 14.11.1804. – 1 Blatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 39561
Schreiben von Krieger aus Marburg
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39079 (Kartonnr. 103)
Schreiben von Krieger aus Marburg
Marburg, Leipzig, 16.03.1804. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39562
Schreiben von Krieger aus Marburg
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39080 (Kartonnr. 103)
Schreiben von Krieger aus Marburg
Marburg, Kassel, 06.06.1804. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39563
Schreiben von Carl Krüger aus Berlin
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39081 (Kartonnr. 103)
Schreiben von Carl Krüger aus Berlin
Berlin, Westfalen, 12.07.1804. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39564
Nachricht von Kruse [Seckendorf: Almanach für Rittergutsbesitzer; Zimmermann: Almanach der Reisen oder unterhaltende Darstellungen der Entdeckungen des 18ten Jahrhunderts]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39082 (Kartonnr. 103)
Nachricht von Kruse [Seckendorf: Almanach für Rittergutsbesitzer; Zimmermann: Almanach der Reisen oder unterhaltende Darstellungen der Entdeckungen des 18ten Jahrhunderts]
Trebnitz. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39565
Schreiben von Peter Ludwig Maréchaux aus Wesel [Maréchaux : Zeitung für Naturforscher; Bulletin de la Société Philomatique]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39083 (Kartonnr. 103)
Schreiben von Peter Ludwig Maréchaux aus Wesel [Maréchaux : Zeitung für Naturforscher; Bulletin de la Société Philomatique]
Wesel, Paris, Frankreich, 22.01.1803. – 1 Blatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 39566
Brief von Peter Ludwig Maréchaux aus Wesel [Maréchaux: Zeitung für Naturforscher; Gilbert: Annalen der Physik; Maréchaux : Theorie der Elektrizität]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39084 (Kartonnr. 103)
Brief von Peter Ludwig Maréchaux aus Wesel [Maréchaux: Zeitung für Naturforscher; Gilbert: Annalen der Physik; Maréchaux : Theorie der Elektrizität]
Wesel, Berlin, 30.04.1803. – 1 Faltblatt/ 3 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 39567
Brief von Peter Ludwig Maréchaux aus Wesel [Maréchaux: Theorie der Elektrizität; Gilbert : Annalen der Physik; Schmidt : Bitterstoff; Berliner Zeitung; Ökonomische Zeitung]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39085 (Kartonnr. 103)
Brief von Peter Ludwig Maréchaux aus Wesel [Maréchaux: Theorie der Elektrizität; Gilbert : Annalen der Physik; Schmidt : Bitterstoff; Berliner Zeitung; Ökonomische Zeitung]
Wesel, 14.06.1803. – 1 Faltblatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 39568
Schreiben von Peter Ludwig Maréchaux aus Wesel [Wiedemann: Deutsche Aufsätze zum Übersetzen ins Französische für höhere Schulklassen]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39086 (Kartonnr. 103)
Schreiben von Peter Ludwig Maréchaux aus Wesel [Wiedemann: Deutsche Aufsätze zum Übersetzen ins Französische für höhere Schulklassen]
Wesel, 10.07.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39569
Schreiben von Peter Ludwig Maréchaux aus Wesel [Maréchaux : Fabrik-Journal; Berliner Zeitung; Reichsanzeiger; Ökonomische Zeitung]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39087 (Kartonnr. 103)
Schreiben von Peter Ludwig Maréchaux aus Wesel [Maréchaux : Fabrik-Journal; Berliner Zeitung; Reichsanzeiger; Ökonomische Zeitung]
Wesel, 17.08.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39570
Brief von Peter Ludwig Maréchaux aus Wesel [Ökonomische Zeitung; Maréchaux : Berechnung Regulativ für Uhren; Maréchaux : Theorie der Elektrizität]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39088 (Kartonnr. 103)
Brief von Peter Ludwig Maréchaux aus Wesel [Ökonomische Zeitung; Maréchaux : Berechnung Regulativ für Uhren; Maréchaux : Theorie der Elektrizität]
Wesel, 02.11.1803. – 1 Faltblatt/ 3 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 39571
Brief von Meyer aus Graudenz
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39089 (Kartonnr. 103)
Brief von Meyer aus Graudenz
Graudenz, 30.03.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39572
Brief von F. G. v. Moltke aus Wolde [Der Land- und Hauswirth; Landwirtschaftliche Zeitung; Schnee : Der Land- und Hauswirth]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39090 (Kartonnr. 103)
Brief von F. G. v. Moltke aus Wolde [Der Land- und Hauswirth; Landwirtschaftliche Zeitung; Schnee : Der Land- und Hauswirth]
Wolde, Stavenhagen, 30.06.1803. – 1 Faltblatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39573
Brief von Maizier aus Staßfurt [Der Land- und Hauswirth; Landwirtschaftliche Zeitung]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39091 (Kartonnr. 103)
Brief von Maizier aus Staßfurt [Der Land- und Hauswirth; Landwirtschaftliche Zeitung]
Staßfurt, 26.07.1804. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39574
Schreiben von Friedrich Maurer aus Berlin [Der Land- und Hauswirth; Landwirtschaftliche Zeitung]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39092 (Kartonnr. 103)
Schreiben von Friedrich Maurer aus Berlin [Der Land- und Hauswirth; Landwirtschaftliche Zeitung]
Berlin, 30.08.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39575
Schreiben von August Mylius aus Berlin
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39093 (Kartonnr. 103)
Schreiben von August Mylius aus Berlin
Berlin, 30.08.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39576
Schreiben von August Mylius aus Berlin [Cicero : Orationes; Schmieder : Cicero; Voigtel : Geschichte des Deutschen Reiches unter Otto dem Großen]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39094 (Kartonnr. 103)
Schreiben von August Mylius aus Berlin [Cicero : Orationes; Schmieder : Cicero; Voigtel : Geschichte des Deutschen Reiches unter Otto dem Großen]
Berlin, 03.12.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39577
Schreiben von Mallinckrodt aus Dortmund
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39095 (Kartonnr. 103)
Schreiben von Mallinckrodt aus Dortmund
Dortmund, 12.09.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39578
Schreiben der Gebrüder Mallinckrodt aus Dortmund [Aschenberg : Taschenbuch für bildende, dichtende und historische Kunst]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39096 (Kartonnr. 103)
Schreiben der Gebrüder Mallinckrodt aus Dortmund [Aschenberg : Taschenbuch für bildende, dichtende und historische Kunst]
Dortmund, 01.10.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39579
Schreiben der Kaiserl. Reichs Ober-Post-Amts Zeitungs-Expedition Nürnberg [Landwirtschaftliche Zeitung; Der Land- und Hauswirth]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39101 (Kartonnr. 103)
Schreiben der Kaiserl. Reichs Ober-Post-Amts Zeitungs-Expedition Nürnberg [Landwirtschaftliche Zeitung; Der Land- und Hauswirth]
Nürnberg, 03.02.1804. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39580
Schreiben der Kaiserl. Reichs Ober-Post-Amts Zeitungs-Expedition Nürnberg [Landwirtschaftliche Zeitung; Der Land- und Hauswirth]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39102 (Kartonnr. 103)
Schreiben der Kaiserl. Reichs Ober-Post-Amts Zeitungs-Expedition Nürnberg [Landwirtschaftliche Zeitung; Der Land- und Hauswirth]
Nürnberg, 07.02.1804. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39581
Schreiben von J. F. von der Null aus Wien [Null: Mineralien-Kabinet; Mohs: Nulls Mineralien-Kabinet]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39103 (Kartonnr. 103)
Schreiben von J. F. von der Null aus Wien [Null: Mineralien-Kabinet; Mohs: Nulls Mineralien-Kabinet]
Wien, 18.11.1804. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39582
Schreiben der Gebrüder Mallinckrodt aus Dortmund [Westfälischer Anzeiger]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39097 (Kartonnr. 103)
Schreiben der Gebrüder Mallinckrodt aus Dortmund [Westfälischer Anzeiger]
Dortmund, 31.12.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39583
Brief von Marchand aus Berlin
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39098 (Kartonnr. 103)
Brief von Marchand aus Berlin
Berlin, Halle, Stettin, 24.09.1803. – 1 Faltblatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 39584
Quittung von Johanna Concordia Meier aus Halle
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39099 (Kartonnr. 103)
Quittung von Johanna Concordia Meier aus Halle
Halle, 05.12.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Dokument
- 39585
Brief von Ferdinand Niemann aus Halberstadt [Eberhard; Wiese; Schiller: Wilhelm Tell; Lafontaine: Der Sonderling; Ersch: Das gelehrte Frankreich; Katalog; Woltaer: Dissertationes; Mohedano; Peignot: Essai de curiosités bibliographiques]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39104 (Kartonnr. 103)
Brief von Ferdinand Niemann aus Halberstadt [Eberhard; Wiese; Schiller: Wilhelm Tell; Lafontaine: Der Sonderling; Ersch: Das gelehrte Frankreich; Katalog; Woltaer: Dissertationes; Mohedano; Peignot: Essai de curiosités bibliographiques]
Halberstadt, 28.12.1804. – 1 Faltblatt/ 3 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 39586
Brief von Johann Adolph Nitzsche aus Nordhausen [Bonnafox-Demalet: Traité sur la nature; Katalog; Smollett: Peregrine Pickle; Smollett: The expedition of Humphrey Clinker; Fielding: Joseph Andrews; Goldsmith: The Vicar of Wakefield]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39105 (Kartonnr. 103)
Brief von Johann Adolph Nitzsche aus Nordhausen [Bonnafox-Demalet: Traité sur la nature; Katalog; Smollett: Peregrine Pickle; Smollett: The expedition of Humphrey Clinker; Fielding: Joseph Andrews; Goldsmith: The Vicar of Wakefield]
Nordhausen, Leipzig, 29.12.1804. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39587
Schreiben von Wilhelm Oehmigke jun. aus Berlin [Fabri: Handbuch der neuesten Geographie; Schütz: Lateinisches Lesebuch; Schütz: Elementarwerk]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39106 (Kartonnr. 103)
Schreiben von Wilhelm Oehmigke jun. aus Berlin [Fabri: Handbuch der neuesten Geographie; Schütz: Lateinisches Lesebuch; Schütz: Elementarwerk]
Berlin, 30.03.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39588
Schreiben von J. H. Muff aus Treffurt
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39100 (Kartonnr. 103)
Schreiben von J. H. Muff aus Treffurt
Treffurt, 01.05.1804. – 1 Blatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 39589
Schreiben von Jurastudent A. G. Frost aus Halle
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39026 b (Kartonnr. 103)
Schreiben von Jurastudent A. G. Frost aus Halle
Halle, 15.08.1803. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39590
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Gren: Grundriß der Naturlehre; Terlinden: Theorie der gerichtlichen Civil-Praxis; Eberhard: Allgemeine Geschichte der Philosophie]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39107 (Kartonnr. 103)
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Gren: Grundriß der Naturlehre; Terlinden: Theorie der gerichtlichen Civil-Praxis; Eberhard: Allgemeine Geschichte der Philosophie]
Erlangen, 03.01.1804. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39591
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Ammon: Die christliche Sittenlehre; Rau: Materialien zu Kanzelvorträgen über die Sonn- und Festtags-Episteln; Glück: Kommentar Pandecten]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39108 (Kartonnr. 103)
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Ammon: Die christliche Sittenlehre; Rau: Materialien zu Kanzelvorträgen über die Sonn- und Festtags-Episteln; Glück: Kommentar Pandecten]
Erlangen, 07.01.1804. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39592
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Terlinden: Theorie der gerichtlichen Civil-Praxis; Jakob: Die allgemeine Religion]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39109 (Kartonnr. 103)
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Terlinden: Theorie der gerichtlichen Civil-Praxis; Jakob: Die allgemeine Religion]
Erlangen, 10.01.1804. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39593
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Eberhard: Handbuch der Aesthetik]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39110 (Kartonnr. 103)
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Eberhard: Handbuch der Aesthetik]
Erlangen, 17.01.1804. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39594
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Voigtel: Handbuch der pathologischen Anatomie; Schmieder: Lexicon über den Cornelius Nepos, welches Sprache und Sachen vollständig erklärt]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39111 (Kartonnr. 103)
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Voigtel: Handbuch der pathologischen Anatomie; Schmieder: Lexicon über den Cornelius Nepos, welches Sprache und Sachen vollständig erklärt]
Erlangen, 24.01.1804. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39595
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Pöhlmann: Versuch einer practischen Anweisung für Schullehrer, Hofmeister und Eltern; Ammon: Christliche Religionsvorträge über die wichtigsten Gegenstände der Glaubens- und Sittenlehre; Glück: Hermeneutisch-systematische Erörterung der Lehre]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39112 (Kartonnr. 103)
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Pöhlmann: Versuch einer practischen Anweisung für Schullehrer, Hofmeister und Eltern; Ammon: Christliche Religionsvorträge über die wichtigsten Gegenstände der Glaubens- und Sittenlehre; Glück: Hermeneutisch-systematische Erörterung der Lehre]
Erlangen, 28.01.1804. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39596
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Klein: Grundsätze der natürlichen Rechtswissenschaft, nebst einer Geschichte derselben; Huth: Handbuch für Bauherrn und Bauleute zu Verfertigung und Beurtheilung der Bauanschläge von Wohn- und Landwirthschaftsgebäuden]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39113 (Kartonnr. 103)
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Klein: Grundsätze der natürlichen Rechtswissenschaft, nebst einer Geschichte derselben; Huth: Handbuch für Bauherrn und Bauleute zu Verfertigung und Beurtheilung der Bauanschläge von Wohn- und Landwirthschaftsgebäuden]
Erlangen, 31.01.1804. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39597
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Allgemeine Botanische Bibliothek]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39114 (Kartonnr. 103)
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Allgemeine Botanische Bibliothek]
Erlangen, 04.02.1804. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39598
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Huth: Handbuch für Bauherrn und Bauleute zu Verfertigung und Beurtheilung der Bauanschläge von Wohn- und Landwirthschaftsgebäuden]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39115 (Kartonnr. 103)
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Huth: Handbuch für Bauherrn und Bauleute zu Verfertigung und Beurtheilung der Bauanschläge von Wohn- und Landwirthschaftsgebäuden]
Erlangen, 06.02.1804. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39599
Schreiben von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Glück: Kommentar Pandecten; Pöhlmann: Versuch einer practischen Anweisung für Schullehrer, Hofmeister und Eltern; Hoffman: Deutschlands Flora oder botanisches Taschenbuch; Ammon: Christliche Religionsvorträge über die wichtigsten Gegenstände de]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39116 (Kartonnr. 103)
Schreiben von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Glück: Kommentar Pandecten; Pöhlmann: Versuch einer practischen Anweisung für Schullehrer, Hofmeister und Eltern; Hoffman: Deutschlands Flora oder botanisches Taschenbuch; Ammon: Christliche Religionsvorträge über die wichtigsten Gegenstände de]
Erlangen, 18.02.1804. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 39600
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Glück: Hermeneutisch-systematische Erörterung der Lehre von der Intestaterbfolge; Rau: Materialien zu Kanzelvorträgen über die Sonn- und Festtags-Episteln]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 39117 (Kartonnr. 103)
Nachricht von Johann Jacob Palm aus Erlangen [Glück: Hermeneutisch-systematische Erörterung der Lehre von der Intestaterbfolge; Rau: Materialien zu Kanzelvorträgen über die Sonn- und Festtags-Episteln]
Erlangen, 25.02.1804. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief