Online view of finding aid Bestand Lilienfein, Heinrich
1471 Entries
- 401
Notizbuch (Kalender) vom Jahre 1942
Signatur: GSA 58/A XVIIIb,5
Notizbuch (Kalender) vom Jahre 1942
1942. – 76 Blatt
- 408
Erzählende Schriften, meist Novellen
Signatur: GSA 58/B Ia,3
Erzählende Schriften, meist Novellen
437 Blatt
- 409
"Weimar. Vier lose Blätter aus einem Tagebuch".
Signatur: GSA 58/B Ia,3, Blatt 1-5
"Weimar. Vier lose Blätter aus einem Tagebuch".
1920. – 5 Blatt
- 410
"Verklärung und andere Erzählungen."
Signatur: GSA 58/B Ia,3, Blatt 6-36
"Verklärung und andere Erzählungen."
[1942]. – 31 Blatt
- 411
Unbekannter Titel - Erzählungen.
Signatur: GSA 58/B Ia,3, Blatt 37-86
Unbekannter Titel - Erzählungen.
32 Blatt
- 412
"Der Schatz im Acker".
Signatur: GSA 58/B Ia,3, Blatt 87-197
"Der Schatz im Acker".
1921. – 65 Blatt
- 413
"Die weißen und die roten Rosen", in: Schauspielhaus Remscheid, Bergische Bühnenblätter, 8. Jg., Heft 7.
Signatur: GSA 58/B Ia,3, Blatt 198-205
"Die weißen und die roten Rosen", in: Schauspielhaus Remscheid, Bergische Bühnenblätter, 8. Jg., Heft 7.
1928. – 7 Blatt
- 414
"Zwischen Dunkel und Tag", in: Schauspielhaus Remscheid, Bergische Bühnenblätter. 8. Jg., Heft 8.
Signatur: GSA 58/B Ia,3, Blatt 206-213
"Zwischen Dunkel und Tag", in: Schauspielhaus Remscheid, Bergische Bühnenblätter. 8. Jg., Heft 8.
1928. – 7 Blatt
- 415
"Verklärung", in: Deutsche Pressekorrespondenz, Heft 15a.
Signatur: GSA 58/B Ia,3, Blatt 214-237
"Verklärung", in: Deutsche Pressekorrespondenz, Heft 15a.
19.02.1932. – 24 Blatt
- 416
"Der erlösende Schlag", in: Deutsche Pressekorrespondenz.
Signatur: GSA 58/B Ia,3, Blatt 238-240
"Der erlösende Schlag", in: Deutsche Pressekorrespondenz.
08.09.1932. – 3 Blatt
- 417
"Urlaub im Mai", in: Deutsche Pressekorrespondenz.
Signatur: GSA 58/B Ia,3, Blatt 241-248
"Urlaub im Mai", in: Deutsche Pressekorrespondenz.
8 Blatt
- 418
"Zwischen Dunkel und Tag", in: Der Erzähler, Beilage zum Feuilletondienst "Welt und Leben".
Signatur: GSA 58/B Ia,3, Blatt 249-257
"Zwischen Dunkel und Tag", in: Der Erzähler, Beilage zum Feuilletondienst "Welt und Leben".
9 Blatt
- 419
"Die Empfehlung", in: Der Erzähler, Beilage zum Feuilletondienst "Welt und Leben".
Signatur: GSA 58/B Ia,3, Blatt 258-265
"Die Empfehlung", in: Der Erzähler, Beilage zum Feuilletondienst "Welt und Leben".
8 Blatt
- 420
"Gefährliche Stunde", in: Dreiklang, Die Auslese des Feuilletondienstes "Welt und Leben".
Signatur: GSA 58/B Ia,3, Blatt 266-275
"Gefährliche Stunde", in: Dreiklang, Die Auslese des Feuilletondienstes "Welt und Leben".
10 Blatt
- 421
"Wieland", in: Frucht der Zeit (Hohenstaufen-Verlag).
Signatur: GSA 58/B Ia,3, Blatt 276-278
"Wieland", in: Frucht der Zeit (Hohenstaufen-Verlag).
25.06.1943. – 3 Blatt
- 422
"Maria Christine". Erzählung.
Signatur: GSA 58/B Ia,3, Blatt 279-284
"Maria Christine". Erzählung.
6 Blatt
- 423
"Die Stärkere", in: Frohes Leben, 6. Jg., Heft 6.
Signatur: GSA 58/B Ia,3, Blatt 285-294
"Die Stärkere", in: Frohes Leben, 6. Jg., Heft 6.
25.03.1942. – 10 Blatt
- 424
"Zwischen Tag und Dunkel", in: Zwanglose Hefte, Schiller-Theater, 3. Reihe, Heft 40.
Signatur: GSA 58/B Ia,3, Blatt 295-301
"Zwischen Tag und Dunkel", in: Zwanglose Hefte, Schiller-Theater, 3. Reihe, Heft 40.
1908. – 7 Blatt
- 425
"Die weißen und die roten Rosen".
Signatur: GSA 58/B Ia,3, Blatt 302-309
"Die weißen und die roten Rosen".
8 Blatt
- 426
"Casanova in Weimar", in: Velhagen & Klasings Monatshefte, 53. Jg., 2. Band.
Signatur: GSA 58/B Ia,3, Blatt 310-314
"Casanova in Weimar", in: Velhagen & Klasings Monatshefte, 53. Jg., 2. Band.
1938/39. – 5 Blatt
- 427
"Der Unbekannte". Novelle.
Signatur: GSA 58/B Ia,3, Blatt 315-318
"Der Unbekannte". Novelle.
4 Blatt
- 428
"Hauskonzert". Novellette, in: Velhagen & Klasings Monatshefte, 57. Jg., Heft 9.
Signatur: GSA 58/B Ia,3, Blatt 319-321
"Hauskonzert". Novellette, in: Velhagen & Klasings Monatshefte, 57. Jg., Heft 9.
3 Blatt
- 429
"Der weite Weg", in: Westermanns Monatshefte, Sonderabdruck, 57. Jg., Heft 674.
Signatur: GSA 58/B Ia,3, Blatt 322-335
"Der weite Weg", in: Westermanns Monatshefte, Sonderabdruck, 57. Jg., Heft 674.
1912/13. – 14 Blatt
- 430
"Der Schatz im Acker", in: Westermanns Monatshefte, Sonderabdruck, 64. Jg., Heft 761.
Signatur: GSA 58/B Ia,3, Blatt 336-347
"Der Schatz im Acker", in: Westermanns Monatshefte, Sonderabdruck, 64. Jg., Heft 761.
Januar 1920. – 12 Blatt
- 431
"Das unerreichbare Land", in: Westermanns Monatshefte, Sonderabdruck, 69. Jg., Heft 824.
Signatur: GSA 58/B Ia,3, Blatt 348-363
"Das unerreichbare Land", in: Westermanns Monatshefte, Sonderabdruck, 69. Jg., Heft 824.
April 1925. – 16 Blatt
- 432
"Verklärung", in: Westermanns Monatshefte, Sonderabdruck, 72. Jg., Heft 853.
Signatur: GSA 58/B Ia,3, Blatt 364-369
"Verklärung", in: Westermanns Monatshefte, Sonderabdruck, 72. Jg., Heft 853.
1927-28. – 6 Blatt
- 433
"Die Geisterstadt", in Westermanns Monatshefte, 73. Jg., Heft 865.
Signatur: GSA 58/B Ia,3, Blatt 370-404
"Die Geisterstadt", in Westermanns Monatshefte, 73. Jg., Heft 865.
1928. – 35 Blatt
- 434
"Zwischen Dunkel und Tag", in: Velhagen & Klasings Monatshefte, 38. Jg., 1. Band.
Signatur: GSA 58/B Ia,3, Blatt 405-407
"Zwischen Dunkel und Tag", in: Velhagen & Klasings Monatshefte, 38. Jg., 1. Band.
1923/24. – 3 Blatt
- 435
"Von den Frauen und einer Frau", Berliner Tageblatt.
Signatur: GSA 58/B Ia,3, Blatt 408
"Von den Frauen und einer Frau", Berliner Tageblatt.
02.02.1929. – 1 Blatt
- 436
"Urlaub im Mai", Weimarisches Sonntagsblatt.
Signatur: GSA 58/B Ia,3, Blatt 409-410
"Urlaub im Mai", Weimarisches Sonntagsblatt.
01.12.1929. – 2 Blatt
- 437
"Die beiden Letzten von Laufach", Die Brunnenstube, Nr. 45-46.
Signatur: GSA 58/B Ia,3, Blatt 411-414
"Die beiden Letzten von Laufach", Die Brunnenstube, Nr. 45-46.
1929. – 4 Blatt
- 438
"Zwischen Dunkel und Tag", Wochenbeilage zum "Vorarlberger Tagblatt".
Signatur: GSA 58/B Ia,3, Blatt 415-416
"Zwischen Dunkel und Tag", Wochenbeilage zum "Vorarlberger Tagblatt".
22.08.1931. – 2 Blatt
- 439
"Der erlösende Schlag", Dresdner Freiheitskampf.
Signatur: GSA 58/B Ia,3, Blatt 417-418
"Der erlösende Schlag", Dresdner Freiheitskampf.
17.12.1933. – 2 Blatt
- 440
"Stagirus Söhne und Stagirus Sohn".
Signatur: GSA 58/B Ia,3, Blatt 419
"Stagirus Söhne und Stagirus Sohn".
1934. – 1 Blatt
- 441
"Stagirus Söhne und Stagirus Sohn", Staatszeitung Weimar.
Signatur: GSA 58/B Ia,3, Blatt 420
"Stagirus Söhne und Stagirus Sohn", Staatszeitung Weimar.
02.07.1935. – 1 Blatt
- 442
"Das goldene Herz", Berliner Lokal-Anzeiger.
Signatur: GSA 58/B Ia,3, Blatt 421
"Das goldene Herz", Berliner Lokal-Anzeiger.
02.08.1936. – 1 Blatt
- 443
"Die Offenbarung", Hessische Landes-Zeitung.
Signatur: GSA 58/B Ia,3, Blatt 422
"Die Offenbarung", Hessische Landes-Zeitung.
05.01.1938. – 1 Blatt
- 444
"Das entzauberte Wintermärchen. Ein Feldposbrief aus Dornburg.", Allgemeine Thüringische Landeszeitung.
Signatur: GSA 58/B Ia,3, Blatt 423
"Das entzauberte Wintermärchen. Ein Feldposbrief aus Dornburg.", Allgemeine Thüringische Landeszeitung.
11.01.1942. – 1 Blatt
- 445
"Wieland", Thüringer Tageblatt.
Signatur: GSA 58/B Ia,3, Blatt 424
"Wieland", Thüringer Tageblatt.
28.08.1949. – 1 Blatt
- 447
"Stagirus-Söhne und Stagirus-Sohn".
Signatur: GSA 58/B Ia,3, Blatt 426-427
"Stagirus-Söhne und Stagirus-Sohn".
2 Blatt
- 448
"Die Stärkere", Gartenlaube.
Signatur: GSA 58/B Ia,3, Blatt 428-433
"Die Stärkere", Gartenlaube.
6 Blatt
- 450
"Der erlösende Schlag", Der Feierabend.
Signatur: GSA 58/B Ia,3, Blatt 435
"Der erlösende Schlag", Der Feierabend.
1 Blatt