Online view of finding aid Nachlass Veit Ludwig von Seckendorff
8884 Entries
- 4051
Abtretungserklärung der Clausbruchschen Erben das Dorf Schnauderhainichen betreffend
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 723, Bl. 7v-16r
Abtretungserklärung der Clausbruchschen Erben das Dorf Schnauderhainichen betreffend
Meuselwitz, 02.05.1677. – 10 Blatt; Schreiberhand. - Deutsch ; Handschrift
- 4052
Gerichtliche Registratur der Abtretungserklärung das Dorf Schnauderhainichen betreffend für den unmündigen Carl Heinrich von Clausbruch durch seinen Vormund Friedrich Gotter
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 723, Bl. 16r-17v
Gerichtliche Registratur der Abtretungserklärung das Dorf Schnauderhainichen betreffend für den unmündigen Carl Heinrich von Clausbruch durch seinen Vormund Friedrich Gotter
Meuselwitz, 14.07.1679. – 2 Blatt; Schreiberhand. - Deutsch ; Handschrift
- 4053
Formel für den Huldigungseid für die Untertanen von Schnauderhainichen mit Ausführungsbestimmungen
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 723, Bl. 18r-25r
Formel für den Huldigungseid für die Untertanen von Schnauderhainichen mit Ausführungsbestimmungen
1679. – 8 Blatt; Schreiberhand. - Deutsch ; Handschrift
- 4054
Erbregister von Schnauderhainichen, Wintersdorff, Heuckendorff, Lohsen, Meuselwitz
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 723, Bl. 25r-140r
Erbregister von Schnauderhainichen, Wintersdorff, Heuckendorff, Lohsen, Meuselwitz
1679. – 115 Blatt; Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift und Notariatssignet von Christian Alberti, mit angesiegelter Heftschnur. - Deutsch ; Handschrift
- 4055
Verzeichnuß der sämtlichen Unterthanen und Censiten, so bei der Tradition und Übergabe des Dorffs Schnauderhaynichen gegenwärttig geweßen, auch zugleich den Huldigungs Eyd geleistet (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 723, Bl. 140v-145v
Verzeichnuß der sämtlichen Unterthanen und Censiten, so bei der Tradition und Übergabe des Dorffs Schnauderhaynichen gegenwärttig geweßen, auch zugleich den Huldigungs Eyd geleistet (Manuskripttitel)
1679. – 6 Blatt; Schreiberhand. - Deutsch ; Handschrift
- 4056
Summarischer Extract Aller zu den Dorff Schnauderhaynichen gehörigen Erbzinßen am Gelde, Eiern, Hünern, Gänßen, Cappaunen, Frohngeld ingleichen aller Pferdt und Handtfrohnen auch anderer der Unterthanen Dienste und Schuldigkeiten. Aus vorher befindlichen ErbRegister mit benennung des Blatts wo iedes anzutreffen zusammen gezogen (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 723, Bl. 146r-160v
Summarischer Extract Aller zu den Dorff Schnauderhaynichen gehörigen Erbzinßen am Gelde, Eiern, Hünern, Gänßen, Cappaunen, Frohngeld ingleichen aller Pferdt und Handtfrohnen auch anderer der Unterthanen Dienste und Schuldigkeiten. Aus vorher befindlichen ErbRegister mit benennung des Blatts wo iedes anzutreffen zusammen gezogen (Manuskripttitel)
1679 [ermittelt]. – 16 Blatt (Titelblatt ist unfoliiert und auf der Rückseite leer); Schreiberhand. - Deutsch ; Handschrift
- 4058
Memorial an die fürstliche Regierung in Altenburg wegen der Handwerker in Meuselwitz
Signatur: LATh-StA Altenburg, Landesregierung 27017, Bl. 72r-80v
Memorial an die fürstliche Regierung in Altenburg wegen der Handwerker in Meuselwitz
Meuselwitz, 22.09.1677 [Präsentiert am 24.09.1677]. – 10 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt, Bl. 80r leer); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift, mit Adresse. - Deutsch ; Handschrift
- 4059
Brief von Sachsen-Altenburg. Regierung an Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Friedrich I., 12.10.1677
Signatur: LATh-StA Altenburg, Landesregierung 27017, Bl. 81r-84v
Brief von Sachsen-Altenburg. Regierung an Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Friedrich I., 12.10.1677
Altenburg, 12.10.1677. – 4 Blatt; Schreiberhand. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 4060
Konzession Herzogs Friedrich I. von Sachsen-Gotha-Altenburg wegen der unzünftigen Handwerker in Meuselwitz
Signatur: LATh-StA Altenburg, Landesregierung 27017, Bl. 85r-87v
Konzession Herzogs Friedrich I. von Sachsen-Gotha-Altenburg wegen der unzünftigen Handwerker in Meuselwitz
Altenburg, 12.10.1677. – 4 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt); Schreiberhand. - Deutsch ; Handschrift
- 4061
Konzession Herzogs Friedrich I. von Sachsen-Gotha wegen der unzünftigen Handwerker in Meuselwitz
Signatur: LATh-StA Altenburg, Landesregierung 27017, Bl. 88r-89v
Konzession Herzogs Friedrich I. von Sachsen-Gotha wegen der unzünftigen Handwerker in Meuselwitz
Altenburg, 12.10.1677. – 3 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt); Schreiberhand mit Korrekturen von anderer Hand. - Deutsch ; Handschrift
- 4062
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Friedrich I., 07.07.1686
Signatur: LATh-StA Altenburg, Landesregierung 27017, Bl. 90r-91v
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Herzog Sachsen-Gotha-Altenburg Friedrich I., 07.07.1686
Meuselwitz, 07.07.1686. – 2 Blatt (Bl. 91r leer); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift; mit Adresse und Siegel. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 4064
Des Ritter Guths Meuselwitz Erb Register Aufgerichtet Jm Jahr Christi Eintausend Sechshundert Siebenzig und Sieben (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 720, Bl. 1r-301v
Des Ritter Guths Meuselwitz Erb Register Aufgerichtet Jm Jahr Christi Eintausend Sechshundert Siebenzig und Sieben (Manuskripttitel)
Meuselwitz, 1677. – 302 Blatt (Bl. 1v leer); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift und Notariatssignet von Christian Alberti; mit angesiegelter Heftschnur. - Deutsch ; Handschrift
- 4065
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Christian Alberti, 27.07.1677
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 720, Bl. 4r-5v
Brief von Veit Ludwig von Seckendorff an Christian Alberti, 27.07.1677
Zeitz, 27.07.1677. – 4 Seiten; Schreiberhand. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 4066
Brief von Christian Alberti an Veit Ludwig von Seckendorff, 02.09.1677
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 720, Bl. 6r-7r
Brief von Christian Alberti an Veit Ludwig von Seckendorff, 02.09.1677
Scharfenstein, 02.09.1677. – 3 Seiten, Schreiberhand. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 4067
Anhang zum Erbregister von Meuselwitz
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 720, Bl. 303r-312v
Anhang zum Erbregister von Meuselwitz
Meuselwitz, 02.03.1678. – 10 Blatt (Bl. 312v leer); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift, Notariatssignet und Siegel von Christian Alberti. - Deutsch ; Handschrift
- 4068
Summarischer Extract Aller zu dem Ritter Guth Meuselwitz gehörigen ErbZinßen an Gelde, Eiern, Hünern, Gänßen, Cappaunen, Frohngeld, ingleichen aller Pferd und Handfrohnen auch anderer der Unterthanen Dienste und Schuldigkeiten aus Vorherbefindlichen Erb Register ... zusammen gezogen (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 720, Bl. 313r-355v
Summarischer Extract Aller zu dem Ritter Guth Meuselwitz gehörigen ErbZinßen an Gelde, Eiern, Hünern, Gänßen, Cappaunen, Frohngeld, ingleichen aller Pferd und Handfrohnen auch anderer der Unterthanen Dienste und Schuldigkeiten aus Vorherbefindlichen Erb Register ... zusammen gezogen (Manuskripttitel)
o.D. [1677]. – 43 Blatt (Bl. 313v leer); Schreiberhand. - Deutsch ; Handschrift
- 4069
Anhang Wegen des Gasthoffs (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 720, Bl. 356r-363v
Anhang Wegen des Gasthoffs (Manuskripttitel)
Meuselwitz, 30.07.1679. – 8 Blatt; Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift, Notariatssignet und Siegel von Christian Albert. - Deutsch ; Handschrift
- 4070
Verschiedene Noten zum Erbregister von Meuselwitz, einige umstrittene Grundstücke betreffend
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 720, Bl. 364r-373v
Verschiedene Noten zum Erbregister von Meuselwitz, einige umstrittene Grundstücke betreffend
Meuselwitz, 19.01.1680. – 10 Blatt (Bl. 373v leer); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift, Notariatssignet und Siegel von Christian Alberti. - Deutsch ; Handschrift
- 4071
Kaufvertrag zwischen Veit Ludwig von Seckendorff und Christoph Heinrich Alberti wegen des Gasthofes in Meuselwitz
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 720, Bl. 374r-376v
Kaufvertrag zwischen Veit Ludwig von Seckendorff und Christoph Heinrich Alberti wegen des Gasthofes in Meuselwitz
Meuselwitz, 15.03.1689. – 3 Blatt (Bl. 376v leer); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift und Siegel von Christian Leo. - Deutsch ; Handschrift
- 4073
Verzeichnüß der sämtlichen Unterthanen und Censiten so bei der Tradition und Übergabe des Dorffs Schnauderhainichen zugegen wärttig und zugleich den Eid geleistet haben (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2106, Bl. 88r-102v
Verzeichnüß der sämtlichen Unterthanen und Censiten so bei der Tradition und Übergabe des Dorffs Schnauderhainichen zugegen wärttig und zugleich den Eid geleistet haben (Manuskripttitel)
o.D. [1679]. – 16 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt), Autograph. - Deutsch ; Handschrift
- 4074
Notariat Protocoll Wegen des ErbRegisters zu Schnauderheinigen (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2106, Bl. 1r/v
Notariat Protocoll Wegen des ErbRegisters zu Schnauderheinigen (Manuskripttitel)
1679. - Deutsch ; Handschrift
- 4075
Erbregister von Schnauderhainichen
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2106, Bl. 2r-71v
Erbregister von Schnauderhainichen
1679. – 71 Blatt; verschiedene Schreiberhände; mit eigenhändiger Unterschrift Christian Albertis; mit Marginalien Seckendorffs. - Deutsch ; Protokoll ; Handschrift
- 4076
Vertrag zwischen Veit Ludwig von Seckendorff und Heinrich von Clausbruch über den Verkauf des Dorfes Schnauderhainichen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2106, Bl. 72r-73v
Vertrag zwischen Veit Ludwig von Seckendorff und Heinrich von Clausbruch über den Verkauf des Dorfes Schnauderhainichen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Meuselwitz, 09.09.1677. – 2 Blatt; Schreiberhand mit eigenhändigen Unterschriften. - Deutsch ; Dokument, Vertrag ; Handschrift
- 4077
Quittung der Erben des Heinrich von Clausbruch (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2106, Bl. 74r-77v
Quittung der Erben des Heinrich von Clausbruch (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Meuselwitz, 02.05.1679. – 4 Blatt. - Deutsch ; Quittung ; Handschrift
- 4078
Bestätigung der Verzichtserklärung der Clausbruchschen Erben (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2106, Bl. 78r/v
Bestätigung der Verzichtserklärung der Clausbruchschen Erben (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Meuselwitz, 14.07.1679. – 1 Blatt; Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift. - Deutsch ; Handschrift
- 4079
Gegenseitige Verpflichtung zu Schutz und Huld der Gerichtsdiener von Meuselwitz und dem Gerichtsherrn Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2106, Bl. 78v-79v
Gegenseitige Verpflichtung zu Schutz und Huld der Gerichtsdiener von Meuselwitz und dem Gerichtsherrn Veit Ludwig von Seckendorff
02.03.1679 [Verpflichtung abgelegt am 02.03.1679]. – 2 Blatt; Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift des Notars Christian Alberti. - Deutsch ; Handschrift
- 4080
Brief der Gemeinhäusler an Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2106, Bl. 82r/v, 85r-87v
Brief der Gemeinhäusler an Veit Ludwig von Seckendorff
Meuselwitz, 29.06.1679. – 4 Blatt (Bl. 87v leer); Schreiberhand. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 4081
Brief der Handfröhner von Schnauerhainichen an Veit Ludwig von Seckendorff
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2106, Bl. 83r-84v
Brief der Handfröhner von Schnauerhainichen an Veit Ludwig von Seckendorff
Schnauderhainichen, 30.06.1679. – 2 Blatt; Schreiberhand; mit Adresse. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 4082
Notata bey dem Protocoll über Schnauderhaynichen (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2106, Bl. 103r/v
Notata bey dem Protocoll über Schnauderhaynichen (Manuskripttitel)
o.D.. – 1 Blatt. - Deutsch ; Handschrift
- 4083
Verzeichnüß der sämtlichen Unterthanen und Censiten so bei der Tradition und Übergabe des Dorffs Schnauderhainichen zugegen wärttig (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2106, Bl. 88r-102v
Verzeichnüß der sämtlichen Unterthanen und Censiten so bei der Tradition und Übergabe des Dorffs Schnauderhainichen zugegen wärttig (Manuskripttitel)
o.D.. – 16 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt); Autograph. - Deutsch ; Liste ; Handschrift
- 4085
Fürstl. Sächs. Rent-Cammer zu Zeitz Concessionen bey Erbauung des Rittersitzes zu Meuselwitz, aus dem Zeitz. Forsten für 200 Gulden Baustämme und Bauholz zu erhalten, auch in dem Fürstl. Kalckofen Ziegel u. Kalk zu brennen“ [Titelblatt zu LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2075 ] (Manuskripttitel)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2075, Bl. 1r/v
Fürstl. Sächs. Rent-Cammer zu Zeitz Concessionen bey Erbauung des Rittersitzes zu Meuselwitz, aus dem Zeitz. Forsten für 200 Gulden Baustämme und Bauholz zu erhalten, auch in dem Fürstl. Kalckofen Ziegel u. Kalk zu brennen“ [Titelblatt zu LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2075 ] (Manuskripttitel)
1677. – 1 Blatt. - Deutsch ; Eintragung ; Handschrift
- 4086
Brief der Winterischen Erben an Herzog Ernst I. von Sachsen-Gotha
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2075, Bl. 2r-3v
Brief der Winterischen Erben an Herzog Ernst I. von Sachsen-Gotha
Meuselwitz, 06.12.1672. – 2 Blatt. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 4087
Memorial des Veit Ludwig von Seckendorff für Herzog Moritz von Sachsen-Zeitz
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2075, Bl. 4r-5v
Memorial des Veit Ludwig von Seckendorff für Herzog Moritz von Sachsen-Zeitz
Zeitz, 15.09.1677. – 2 Blatt; Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 4088
Erlass der Fürstlich Sächsisch-Zeitzischen Rentkammer für Veit Ludwig von Seckendorff (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2075, Bl. 6r/v
Erlass der Fürstlich Sächsisch-Zeitzischen Rentkammer für Veit Ludwig von Seckendorff (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Schloss Moritzburg (Zeitz), 25.11.1677. – 2 Blatt (davon ein unfoliiertes Leerblatt; Bl. 6v leer); Schreiberhand. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 4089
Erlass der Fürstlich Sächsisch-Zeitzischen Rentkammer für Veit Ludwig von Seckendorff (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2075, Bl. 7r/v
Erlass der Fürstlich Sächsisch-Zeitzischen Rentkammer für Veit Ludwig von Seckendorff (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Schloss Moritzburg (Zeitz), 25.11.1677. – 2 Blatt (davon ein unfoliiertes Leerblatt; Bl. 7v leer); Schreiberhand. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 4090
Quittung Johann Neumeyers über die an Veit Ludwig von Seckendorff ausgelieferten Baumstämme
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2075, Bl. 8r/v
Quittung Johann Neumeyers über die an Veit Ludwig von Seckendorff ausgelieferten Baumstämme
Zeitz, 18.03.1678. – 2 Blatt (davon ein unfoliiertes Leerblatt; Bl. 8v leer); Autograph[?]mit eigenhändiger Unterschrift. - Deutsch ; Quittung ; Handschrift
- 4091
Rechnung und Quittung des Johann Neumeyer für Veit Ludwig von Seckendorff über die Fuhre von Holz
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 2075, Bl. 9r/v
Rechnung und Quittung des Johann Neumeyer für Veit Ludwig von Seckendorff über die Fuhre von Holz
Zeitz, 03.01.1678 [Quittierung der Zahlung am 18.01.1678]. – 1 Blatt (Bl. 9v leer); Autograph[?] mit eigenhändiger Unterschrift. - Deutsch ; Brief, Rechnung ; Handschrift
- 4093
Brief von Johann Georg Döhler an Gottfried Döhler, 04.03.1690
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 729, Bl. 1r/v
Brief von Johann Georg Döhler an Gottfried Döhler, 04.03.1690
Altenburg, 04.03.1690. – 2 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt); Schreiberhand. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 4094
Brief von Johann Georg Döhler an Friedrich Bierling, 04.02.1689
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 729, Bl. 2r/v, 5r/v
Brief von Johann Georg Döhler an Friedrich Bierling, 04.02.1689
Altenburg, 04.02.1689. – 2 Blatt; Schreiberhand. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 4095
Brief des Rentkammersekretärs Johann Georg Döhler an den Kornschreiber Gottfried Döhler
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 729, Bl. 3r-4v
Brief des Rentkammersekretärs Johann Georg Döhler an den Kornschreiber Gottfried Döhler
Altenburg, 04.03.1690. – 2 Blatt; Schreiberhand. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 4096
Abrechnung von Christian Leo für die Rentkammer Altenburg
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 729
Abrechnung von Christian Leo für die Rentkammer Altenburg
Meuselwitz, 06.12.1692. – 1 Blatt; Autograph. - Deutsch ; Rechnung ; Handschrift
- 4097
Quittung Veit Ludwig von Seckendorffs für die Altenburger Kornschreiberei
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 729, Bl. 7r/v
Quittung Veit Ludwig von Seckendorffs für die Altenburger Kornschreiberei
Meuselwitz, 11.11.1689. – 1 Blatt (Bl. 7v leer); Schreiberhand mit eigenhändiger Unterschrift und Siegel. - Deutsch ; Quittung ; Handschrift
- 4098
Herzog Friedrich I. von Sachsen-Gotha-Altenburg an die Kammer zu Altenburg
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 729, Bl. 8r/v
Herzog Friedrich I. von Sachsen-Gotha-Altenburg an die Kammer zu Altenburg
Schloss Friedenstein (Gotha), 08.01.1690. – 2 Blatt (davon 1 unfoliiertes Leerblatt); Schreiberhand. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 4099
Berechnung der Kornbodenreste durch die Kornschreiberei Altenburg
Signatur: LATh-StA Altenburg, Familienarchiv von Seckendorff, Nr. 729, Bl. 9r-13v
Berechnung der Kornbodenreste durch die Kornschreiberei Altenburg
5 Blatt; Autograph Gottfried Döhler. - Deutsch ; Handschrift