Online view of finding aid Verlagsarchiv Gebauer-Schwetschke-Verlag
46154 Entries
- 41351
Wechsel für Regiments-Quartiermeister Johann Christian Kreye, ausgestellt von Carl August Schwetschke in Halle
Signatur: A 6.2.6 Nr. 41165 (Kartonnr. 108)
Wechsel für Regiments-Quartiermeister Johann Christian Kreye, ausgestellt von Carl August Schwetschke in Halle
Halle, 08.01.1809. – 1 Faltblatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Dokument
- 41352
Schreiben vom Königl. Westphälischen Criminal-Gerichtshof des Saal-Departements, gez. Stubenrauch
Signatur: A 6.2.6 Nr. 41166 (Kartonnr. 108)
Schreiben vom Königl. Westphälischen Criminal-Gerichtshof des Saal-Departements, gez. Stubenrauch
Halberstadt, 05.02.1809. – 1 Faltblatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 41353
Erklärung von Maire Streiber (Kopie)
Signatur: A 6.2.6 Nr. 41167 (Kartonnr. 108)
Erklärung von Maire Streiber (Kopie)
Halle, Halberstadt, Leipzig, 09.02.1809. – 1 Faltblatt/ 3 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Dokument
- 41354
Schreiben an Präsident Freiherr von Schleinitz
Signatur: A 6.2.6 Nr. 41168 (Kartonnr. 108)
Schreiben an Präsident Freiherr von Schleinitz
Halle, 11.02.1809. – 1 Blatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 41355
Schreiben von Carl August Schwetschke aus Halle
Signatur: A 6.2.6 Nr. 41169 (Kartonnr. 108)
Schreiben von Carl August Schwetschke aus Halle
Halle, Brieg, Paris, 12.08.1809. – 1 Blatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 41356
Schreiben von Diakon J. G. Stüler aus Mühlhausen
Signatur: A 6.2.6 Nr. 41170 (Kartonnr. 108)
Schreiben von Diakon J. G. Stüler aus Mühlhausen
Mühlhausen, Heldrungen, 04.11.1809. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 41357
Schreiben von Carl August Schwetschke
Signatur: A 6.2.6 Nr. 41171 (Kartonnr. 108)
Schreiben von Carl August Schwetschke
Halle. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 41358
Schreiben von Trübensee aus Berlin [Landwirtschaftliche Zeitung]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 41172 (Kartonnr. 108)
Schreiben von Trübensee aus Berlin [Landwirtschaftliche Zeitung]
Berlin, 28.02.1809. – 1 Faltblatt/ 3 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 41359
Schreiben von Johann Christian Wiedemann aus Hagen
Signatur: A 6.2.6 Nr. 41173 (Kartonnr. 108)
Schreiben von Johann Christian Wiedemann aus Hagen
Hagen, Hamburg, Leipzig, Berlin, Kassel, Göttingen, Paris, 03.01.1809. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 41360
Schreiben von Johann Christian Wiedemann aus Hagen [Stein : Handbuch der Geographie; Meidinger : Italienische Sprachlehre]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 41174 (Kartonnr. 108)
Schreiben von Johann Christian Wiedemann aus Hagen [Stein : Handbuch der Geographie; Meidinger : Italienische Sprachlehre]
Hagen, Kassel, Göttingen, Lüdenscheid, Leipzig, Schwelm, Elberfeld, Russland, Deutsches Reich, Westphalen, 08.02.1809. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 41361
Schreiben von Johann Christian Wiedemann aus Hagen
Signatur: A 6.2.6 Nr. 41175 (Kartonnr. 108)
Schreiben von Johann Christian Wiedemann aus Hagen
Hagen, Magdeburg, Stolberg, Eisleben, 07.03.1809. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 41362
Schreiben von Johann Christian Wiedemann aus Hagen [Bertuch : Bilderbuch für Kinder; Landwirtschaftliche Zeitung]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 41176 (Kartonnr. 108)
Schreiben von Johann Christian Wiedemann aus Hagen [Bertuch : Bilderbuch für Kinder; Landwirtschaftliche Zeitung]
Hagen, Bielefeld, Schwelm, Lüdenscheid, Elberfeld, Russland, 16.03.1809. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 41363
Schreiben von Johann Christian Wiedemann aus Hagen [Almanach]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 41177 (Kartonnr. 108)
Schreiben von Johann Christian Wiedemann aus Hagen [Almanach]
Hagen, Rhein, Frankfurt, Lemgo, 01.04.1809. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 41364
Schreiben von Johann Christian Wiedemann aus Hagen [Bertuch : Bilderbuch für Kinder]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 41178 (Kartonnr. 108)
Schreiben von Johann Christian Wiedemann aus Hagen [Bertuch : Bilderbuch für Kinder]
Hagen, Leipzig, Magdeburg, Göttingen, Kassel, Braunschweig, 23.04.1809. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 41365
Schreiben von Johann Christian Wiedemann aus Hagen [Wiedemann : Französisches Lesebuch für Anfänger; Haas : Neues Teutsches und Französisches Wörterbuch; Shakespeare : Werke; Haug : Epigrammatische Anthologie; Weisser: Epigrammatische Anthologie; National-Zeitung der Deutschen]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 41179 (Kartonnr. 108)
Schreiben von Johann Christian Wiedemann aus Hagen [Wiedemann : Französisches Lesebuch für Anfänger; Haas : Neues Teutsches und Französisches Wörterbuch; Shakespeare : Werke; Haug : Epigrammatische Anthologie; Weisser: Epigrammatische Anthologie; National-Zeitung der Deutschen]
Hagen, Braunschweig, Magdeburg, Dortmund, Berlin, 20.07.1809. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 41366
Schreiben von Johann Christian Wiedemann aus Hagen [Stein: Handbuch der Geographie]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 41180 (Kartonnr. 108)
Schreiben von Johann Christian Wiedemann aus Hagen [Stein: Handbuch der Geographie]
Hagen, 29.07.1809. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 41367
Schreiben von Johann Christian Wiedemann aus Hagen
Signatur: A 6.2.6 Nr. 41181 (Kartonnr. 108)
Schreiben von Johann Christian Wiedemann aus Hagen
Hagen, Kassel, Lüdenscheid, Braunschweig, 17.08.1809. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 41368
Schreiben von Johann Christian Wiedemann aus Hagen [Haug : Epigrammatische Anthologie; Weisser: Epigrammatische Anthologie]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 41182 (Kartonnr. 108)
Schreiben von Johann Christian Wiedemann aus Hagen [Haug : Epigrammatische Anthologie; Weisser: Epigrammatische Anthologie]
Hagen, Leipzig, Westphalen, 21.11.1809. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 41369
Schreiben an Direktor Wiedemann in Hagen
Signatur: A 6.2.6 Nr. 41183 (Kartonnr. 108)
Schreiben an Direktor Wiedemann in Hagen
Halle, Hagen, 04.03.1809. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 41370
Schreiben von Wege aus Eisleben [Code Napoléon]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 41184 (Kartonnr. 108)
Schreiben von Wege aus Eisleben [Code Napoléon]
Eisleben, 03.01.1809. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 41371
Brief von Traugott Friedrich Lebrecht Wege aus Eisleben
Signatur: A 6.2.6 Nr. 41185 (Kartonnr. 108)
Brief von Traugott Friedrich Lebrecht Wege aus Eisleben
Eisleben, 06.03.1809. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 41372
Schreiben von Johann Jacob Palm aus Erlangen
Signatur: A 6.2.6 Nr. 41075 (Kartonnr. 108)
Schreiben von Johann Jacob Palm aus Erlangen
Erlangen, Leipzig, 10.05.1809. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 41373
Schreiben von Traugott Friedrich Lebrecht Wege aus Eisleben [Bulletin]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 41186 (Kartonnr. 108)
Schreiben von Traugott Friedrich Lebrecht Wege aus Eisleben [Bulletin]
Eisleben, Kassel, 12.03.1809. – 1 Faltblatt/ 3 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 41374
Schreiben von Johann Jacob Palm aus Erlangen
Signatur: A 6.2.6 Nr. 41074 (Kartonnr. 108)
Schreiben von Johann Jacob Palm aus Erlangen
Erlangen, Leipzig, 05.09.2018. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 41375
Schreiben von Pauli aus Koblenz [Bohmer: Paraphrase des Theophilus]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 41076 (Kartonnr. 108)
Schreiben von Pauli aus Koblenz [Bohmer: Paraphrase des Theophilus]
Koblenz, 27.06.1809. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 41376
Brief von Traugott Friedrich Lebrecht Wege aus Eisleben
Signatur: A 6.2.6 Nr. 41187 (Kartonnr. 108)
Brief von Traugott Friedrich Lebrecht Wege aus Eisleben
Eisleben, 20.03.1809. – 1 Faltblatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 41377
Brief von Christian von Pellizzari aus Mailand [Journalital; Italienische Journale; Thaer; Landwirtschaftliche Zeitung; Simondi]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 41077 (Kartonnr. 108)
Brief von Christian von Pellizzari aus Mailand [Journalital; Italienische Journale; Thaer; Landwirtschaftliche Zeitung; Simondi]
Mailand, Aarau, Italien, Bologna, Neapel, Deutschland, Toskana, 27.06.1809. – 1 Faltblatt/ 3 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 41378
Schreiben von Traugott Friedrich Lebrecht Wege aus Eisleben [Bulletin]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 41188 (Kartonnr. 108)
Schreiben von Traugott Friedrich Lebrecht Wege aus Eisleben [Bulletin]
Eisleben, 24.04.1809. – 1 Blatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 41379
Schreiben von Friedrich Perthes aus Hamburg
Signatur: A 6.2.6 Nr. 41078 (Kartonnr. 108)
Schreiben von Friedrich Perthes aus Hamburg
Hamburg, 02.10.1809. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 41380
Schreiben von Traugott Friedrich Lebrecht Wege aus Eisleben [Fabri : Handbuch der neuesten Geographie; Böcklin: Inschriften für schöne Gartenplätze und Gartenanlagen]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 41189 (Kartonnr. 108)
Schreiben von Traugott Friedrich Lebrecht Wege aus Eisleben [Fabri : Handbuch der neuesten Geographie; Böcklin: Inschriften für schöne Gartenplätze und Gartenanlagen]
Eisleben, 21.08.1809. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 41381
Schreiben von J. A. Plasse, Kandidat der Theologie, aus Altenburg bei Bernburg [Spieker: Louise Thalheim; Eberhard: Synonymisches Handwörterbuch der deutschen Sprache]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 41079 (Kartonnr. 108)
Schreiben von J. A. Plasse, Kandidat der Theologie, aus Altenburg bei Bernburg [Spieker: Louise Thalheim; Eberhard: Synonymisches Handwörterbuch der deutschen Sprache]
Altenburg, Bernburg, Halle, 17.12.1809. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 41382
Schreiben von Pommer (Halle) an Trinius [Cullen: Anfangsgründe der praktischen Arzneykunst; Vogel: Handbuch der practischen Arzneywissenschaft]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 41080 (Kartonnr. 108)
Schreiben von Pommer (Halle) an Trinius [Cullen: Anfangsgründe der praktischen Arzneykunst; Vogel: Handbuch der practischen Arzneywissenschaft]
o. O., Halle. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 41383
Schreiben von Traugott Friedrich Lebrecht Wege aus Eisleben [Böcklin : Inschriften für schöne Gartenplätze und Gartenanlagen; Ludovici : Kaufmanns-Academie]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 41190 (Kartonnr. 108)
Schreiben von Traugott Friedrich Lebrecht Wege aus Eisleben [Böcklin : Inschriften für schöne Gartenplätze und Gartenanlagen; Ludovici : Kaufmanns-Academie]
Eisleben, 11.09.1809. – 1 Blatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 41384
Schreiben von Traugott Friedrich Lebrecht Wege aus Eisleben [Schedel : Praktisches Taschenwörterbuch der Waarenkunde]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 41191 (Kartonnr. 108)
Schreiben von Traugott Friedrich Lebrecht Wege aus Eisleben [Schedel : Praktisches Taschenwörterbuch der Waarenkunde]
Eisleben, 14.09.1809. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 41385
Schreiben von Traugott Friedrich Lebrecht Wege aus Eisleben [Willigerod: Instruction für Vormünder und Neben-Vormünder im Königreiche Westphalen]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 41192 (Kartonnr. 108)
Schreiben von Traugott Friedrich Lebrecht Wege aus Eisleben [Willigerod: Instruction für Vormünder und Neben-Vormünder im Königreiche Westphalen]
Eisleben, 12.10.1809. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 41386
Schreiben von Rittergutsverwalter Friedrich Watzdorf aus Grusdorf bei Leipzig [Landwirtschaftliche Zeitung]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 41259 (Kartonnr. 108)
Schreiben von Rittergutsverwalter Friedrich Watzdorf aus Grusdorf bei Leipzig [Landwirtschaftliche Zeitung]
Grusdorf, Grußdorf, Leipzig, 02.09.2018. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 41387
Schreiben von Traugott Friedrich Lebrecht Wege aus Eisleben
Signatur: A 6.2.6 Nr. 41193 (Kartonnr. 108)
Schreiben von Traugott Friedrich Lebrecht Wege aus Eisleben
Eisleben, 19.10.1809. – 1 Blatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 41388
Schreiben von Traugott Friedrich Lebrecht Wege aus Eisleben [Bulletin]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 41194 (Kartonnr. 108)
Schreiben von Traugott Friedrich Lebrecht Wege aus Eisleben [Bulletin]
Eisleben, 26.12.1809. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 41389
Schreiben von Prof. Dr. Wolf aus Nürnberg [Meinecke: Lehrbuch der Mineralogie mit Beziehung auf Technologie und Geographie für Schulen und den Privatunterricht; Bernoulli: Grundzüge der Elementarphysik]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 41260 (Kartonnr. 108)
Schreiben von Prof. Dr. Wolf aus Nürnberg [Meinecke: Lehrbuch der Mineralogie mit Beziehung auf Technologie und Geographie für Schulen und den Privatunterricht; Bernoulli: Grundzüge der Elementarphysik]
Nürnberg, 02.09.2018. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 41390
Schreiben von Woepke aus Köthen
Signatur: A 6.2.6 Nr. 41195 (Kartonnr. 108)
Schreiben von Woepke aus Köthen
Köthen, 03.01.1809. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 41391
Nachricht von Johann Georg Ernst Wittekindt aus Eisenach
Signatur: A 6.2.6 Nr. 41261 (Kartonnr. 108)
Nachricht von Johann Georg Ernst Wittekindt aus Eisenach
Eisenach, 06.03.1809. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 41392
Nachricht von Johann Georg Ernst Wittekindt aus Eisenach
Signatur: A 6.2.6 Nr. 41262 (Kartonnr. 108)
Nachricht von Johann Georg Ernst Wittekindt aus Eisenach
Eisenach, 17.11.1809. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 41393
Brief von Wenzel aus Rammelburg [Bulletin]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 41263 (Kartonnr. 108)
Brief von Wenzel aus Rammelburg [Bulletin]
Rammelburg, 19.03.1809. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 41394
Brief von Wenzel aus Rammelburg [Bulletin]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 41264 (Kartonnr. 108)
Brief von Wenzel aus Rammelburg [Bulletin]
Rammelburg, 18.09.1809. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 41395
Schreiben von G. C. Wendenburg aus Aschersleben [Plinius : Historia naturalis; Lieber: Reformationsgeschichte; Adam: Handbuch der römischen Alterthümer; Meyer : Übersetzung Adam; Wilmsen : Der Brandenburgische Kinderfreund]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 41196 (Kartonnr. 108)
Schreiben von G. C. Wendenburg aus Aschersleben [Plinius : Historia naturalis; Lieber: Reformationsgeschichte; Adam: Handbuch der römischen Alterthümer; Meyer : Übersetzung Adam; Wilmsen : Der Brandenburgische Kinderfreund]
Aschersleben, Weimar, 06.01.1809. – 1 Blatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 41396
Rundschreiben von Ludwig Wilhelm Wittich aus Berlin [Kostüme auf dem Kön. National-Theater in Berlin; Hufeland; Müller: Attila, der Held des fünften Jahrhunderts; Geständnis eines X nebst dessen Unterredung mit einem A; Der alte Korbflechter im Invalidenhause vor Berlin an die Preußen bei ihrem]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 41265 (Kartonnr. 108)
Rundschreiben von Ludwig Wilhelm Wittich aus Berlin [Kostüme auf dem Kön. National-Theater in Berlin; Hufeland; Müller: Attila, der Held des fünften Jahrhunderts; Geständnis eines X nebst dessen Unterredung mit einem A; Der alte Korbflechter im Invalidenhause vor Berlin an die Preußen bei ihrem]
Berlin, 28.03.1809. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 41397
Schreiben von G. C. Wendenburg aus Aschersleben [Meinecke : Vocabularium; Eutropius: Breviarium historiae romanae; Meinecke : Ed. Eutropius; Plinius : Historia naturalis]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 41197 (Kartonnr. 108)
Schreiben von G. C. Wendenburg aus Aschersleben [Meinecke : Vocabularium; Eutropius: Breviarium historiae romanae; Meinecke : Ed. Eutropius; Plinius : Historia naturalis]
Aschersleben, 06.01.1809. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 41398
Schreiben von Weihe aus Burgörner [Grandmottet: Praktischer und mechanischer Unterricht in der französischen Sprache]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 41266 (Kartonnr. 108)
Schreiben von Weihe aus Burgörner [Grandmottet: Praktischer und mechanischer Unterricht in der französischen Sprache]
Burgörner, 07.04.1809. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 41399
Schreiben von Collabor. G. C. Wendenburg aus Aschersleben [Maaß : Grundriß der reinen Mathematik; Schulze : Vorübungen zum Uebersetzen aus dem Deutschen ins Lateinische]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 41198 (Kartonnr. 108)
Schreiben von Collabor. G. C. Wendenburg aus Aschersleben [Maaß : Grundriß der reinen Mathematik; Schulze : Vorübungen zum Uebersetzen aus dem Deutschen ins Lateinische]
Aschersleben, 04.04.1809. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 41400
Schreiben von Weihe aus Burgörner [Landkarten; Landkarte Spanien; Meier: Devaluationstabellen; Hallische Intelligenzblatt; Kalender; Code Napoléon]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 41267 (Kartonnr. 108)
Schreiben von Weihe aus Burgörner [Landkarten; Landkarte Spanien; Meier: Devaluationstabellen; Hallische Intelligenzblatt; Kalender; Code Napoléon]
Burgörner, Hettstedt, 11.01.1809. – 1 Blatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief