Online view of finding aid Tunnel über der Spree
7481 Entries
- 4201
No. 13. Ahasverus [Nach tausendjähriger Wanderung : Fragment aus Ahasverus]
No. 13. Ahasverus [Nach tausendjähriger Wanderung : Fragment aus Ahasverus]
08.01.1854. – 2 Bl. (Bl. 68-69). - Deutsch ; Werk
- 4203
Sehnsucht [Motto: Singe wem Gesang gegeben]
Sehnsucht [Motto: Singe wem Gesang gegeben]
20.11.1853. – 1 Bl. (Bl. 48). - Deutsch ; Werk
- 4204
Caspar Larifari [Die Devrientsnovellen]
Caspar Larifari [Die Devrientsnovellen]
07.12.1851. – 4 Bl. (Bl. 6-9). - Deutsch ; Werk
- 4205
Herbst-Aequinoctium [Stiftungsfest 1851]
Herbst-Aequinoctium [Stiftungsfest 1851]
03.12.1851. – 2 Bl. (Bl. 2-3). - Deutsch ; Werk
- 4206
König Radgar [Es ist eine alte Geschichte]
König Radgar [Es ist eine alte Geschichte]
27.02.1853. – 2 Bl. (Bl. 27-28). - Deutsch ; Werk
- 4208
Haralda [Die Menschen nennen es Liebe]
Haralda [Die Menschen nennen es Liebe]
27.02.1853. – 2 Bl. (Bl. 29-30). - Deutsch ; Werk
- 4209
Der alte König [Motto: Reizvoll klingt des Ruhmes lockender Silberton. Klopstock]
Der alte König [Motto: Reizvoll klingt des Ruhmes lockender Silberton. Klopstock]
27.02.1853. – 1 Bl. (Bl. 20). - Deutsch ; Werk
- 4210
5. Amor als Auctions-Commissar
5. Amor als Auctions-Commissar
18.12.1853. – 2 Bl. (Bl. 56-57). - Deutsch ; Werk
- 4211
Die Witwe des Husum [Motto: Und neues Leben blüht aus den Ruinen. Schiller.]
Die Witwe des Husum [Motto: Und neues Leben blüht aus den Ruinen. Schiller.]
27.02.1853. – 3 Bl. (Bl. 22-24). - Deutsch ; Werk
- 4212
No. 14. Proben bretagnischer Poesie aus dem dreizehnten Jahrhundert [1 Das gelbe Band : Uebersetzung nach der Französischen Uebertragung des A. Brizen [Brizeux] in der des deux mondes Octbr. 1. 1833]
No. 14. Proben bretagnischer Poesie aus dem dreizehnten Jahrhundert [1 Das gelbe Band : Uebersetzung nach der Französischen Uebertragung des A. Brizen [Brizeux] in der des deux mondes Octbr. 1. 1833]
15.01.1854. – 3 Bl. (Bl. 65-67). - Deutsch ; Werk
- 4213
Ein Bild [Motto: amatote!]
Ein Bild [Motto: amatote!]
20.11.1853. – 1 Bl. (Bl. 44). - Deutsch ; Werk
- 4214
No. 36 Die schlafende Kleine
No. 36 Die schlafende Kleine
12.03.1854. – 1 Bl. (Bl. 105). - Deutsch ; Werk
- 4215
Der Königin Mohr [Honny soit qui mal y pense!]
Der Königin Mohr [Honny soit qui mal y pense!]
27.02.1853. – 2 Bl. (Bl. 25-26). - Deutsch ; Werk
- 4218
26. Der schönre Tod [Motto: Die Himmel altern; er erwacht nicht wieder! Ihn wecket Keiner mehr aus seinem Schlaf! Warum starb ich nicht im Mutterschooß? : 7tes Konkurrenz-Gedicht]
26. Der schönre Tod [Motto: Die Himmel altern; er erwacht nicht wieder! Ihn wecket Keiner mehr aus seinem Schlaf! Warum starb ich nicht im Mutterschooß? : 7tes Konkurrenz-Gedicht]
19.02.1854. – 2 Bl. (Bl. 89-90). - Deutsch ; Werk
- 4220
27. Das Jungfrauenhemde [[Motto:] Hony soit qui mal y pense! : 8tes Konkurrenz-Gedicht]
27. Das Jungfrauenhemde [[Motto:] Hony soit qui mal y pense! : 8tes Konkurrenz-Gedicht]
19.02.1854. – 2 Bl. (Bl. 91-92). - Deutsch ; Werk
- 4222
19. Aus der Einsamkeit [Glosse]
19. Aus der Einsamkeit [Glosse]
29.01.1854. – 1 Bl. (Bl. 76). - Deutsch ; Werk
- 4224
25. Der Trompeter [Motto: Schnetterdeng : 6tes Konkurenz-Gedicht : 2tes Preis-Gedicht]
25. Der Trompeter [Motto: Schnetterdeng : 6tes Konkurenz-Gedicht : 2tes Preis-Gedicht]
12.02.1854. – 1 Bl. (Bl. 88). - Deutsch ; Werk
- 4225
21. Die bestochenen Richter [[Motto:] Wo sie sich zeige, sie herrscht, herrschet blos, weil sie sich zeigt : 2tes Konkurenz-Gedicht]
21. Die bestochenen Richter [[Motto:] Wo sie sich zeige, sie herrscht, herrschet blos, weil sie sich zeigt : 2tes Konkurenz-Gedicht]
12.02.1854. – 1 Bl. (Bl. 80). - Deutsch ; Werk
- 4227
Der Segen der Nacht [Motto: Wie es Euch gefällt]
Der Segen der Nacht [Motto: Wie es Euch gefällt]
20.11.1853. – 1 Bl. (Bl. 55). - Deutsch ; Werk
- 4228
No. 38 Zechers Traumgesicht
No. 38 Zechers Traumgesicht
12.03.1854. – 1 Bl. (Bl. 107). - Deutsch ; Werk
- 4229
Das Opfer [Nur wer da schöpft aus Deiner Quelle, habe den Lohn des ersehnten Kranzes]
Das Opfer [Nur wer da schöpft aus Deiner Quelle, habe den Lohn des ersehnten Kranzes]
27.02.1853. – 3 Bl. (Bl. 32-34). - Deutsch ; Werk
- 4230
22. Der Elfenbronnen [Motto: Ein alt Mährlein : 3tes Konkurrenz-Gedicht]
22. Der Elfenbronnen [Motto: Ein alt Mährlein : 3tes Konkurrenz-Gedicht]
12.02.1854. – 2 Bl. (Bl. 81-82). - Deutsch ; Werk
- 4231
Prolog [Zu einer Aufführung zum Besten der allgemeinen Landstiftung für hilfsbedürftige Veteranen als National"Dank", im Stadttheater zu Görlitz (am 3/4 53)]
Prolog [Zu einer Aufführung zum Besten der allgemeinen Landstiftung für hilfsbedürftige Veteranen als National"Dank", im Stadttheater zu Görlitz (am 3/4 53)]
10.04.1853. – 1 Bl. (Bl. 38). - Deutsch ; Werk
- 4232
Matrosenlied [Motto: Segel in die Höh! Heinrich Smidt.]
Matrosenlied [Motto: Segel in die Höh! Heinrich Smidt.]
20.11.1853. – 1 Bl. (Bl. 51). - Deutsch ; Werk
- 4233
Junker Hall Von Schlebusch
Junker Hall Von Schlebusch
Titel im Protokollband: Junker von Schleebusch
16.01.1853. – 1 Bl. (Bl. 16). - Deutsch ; Werk
- 4235
Vom Wiedersehen [Motto: Wenn Menschen auseinander geh'n]
Vom Wiedersehen [Motto: Wenn Menschen auseinander geh'n]
20.11.1853. – 1 Bl. (Bl. 50). - Deutsch ; Werk
- 4237
Träumen und Schauen [Motto: Und aufhorchend ist des Menschen Herz Seiner eigenen Klage still geworden]
Träumen und Schauen [Motto: Und aufhorchend ist des Menschen Herz Seiner eigenen Klage still geworden]
20.11.1853. – 2 Bl. (Bl. 45-47). - Deutsch ; Werk
- 4238
Soldatenlied [Nach dem Dänischen]
Soldatenlied [Nach dem Dänischen]
23.01.1853. – 1 Bl. (Bl. 15). - Deutsch ; Werk
- 4242
Maskenball [Motto: Brummbaß und Fiedelbogen schallt]
Maskenball [Motto: Brummbaß und Fiedelbogen schallt]
27.02.1853. – 1 Bl. (Bl. 31). - Deutsch ; Werk
- 4243
30. Herzog Bogislav X. [[Motto:] Edel durch Art : 11tes Konkurrenz-Gedicht]
30. Herzog Bogislav X. [[Motto:] Edel durch Art : 11tes Konkurrenz-Gedicht]
19.02.1854. – 2 Bl. (Bl. 97-98). - Deutsch ; Werk
- 4247
Lass mich ziehn, ich kehre wieder!
Lass mich ziehn, ich kehre wieder!
13.02.1853. – 1 Bl. (Bl. 18). - Deutsch ; Werk
- 4248
Der Perlentrunk [Ein schön neu Lied von dem römischen Kriegeshelden M. Antonio. und der schönen Cleopatra, Königin von Ägyptenland]
Der Perlentrunk [Ein schön neu Lied von dem römischen Kriegeshelden M. Antonio. und der schönen Cleopatra, Königin von Ägyptenland]
Titel im Protokollband: Der Perlentrunk der Cleopatra
06.03.1853. – 2 Bl. (Bl. 35-36). - Deutsch ; Werk
- 4249
Späne 1828-1895 (vereinzelte)
Späne 1828-1895 (vereinzelte)
Späne, Band 01 (1828) - 67 (1895) (vereinzelte) Späne, 1828-1895 (vereinzelte)
24.02.1828-26.01.1895 [24.02.1828-26.01.1895]. – 115 Bl.. - Werk
- 4250
God save the King (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
God save the King (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Titel im Protokollband: God save the King Heil König Georg, dem Herrn!...
05.12.1840. – 1 Bl. (Bl. 46). - Deutsch ; Werk