Online view of finding aid Verlagsarchiv Gebauer-Schwetschke-Verlag
46154 Entries
- 44451
Schreiben von J. W. C. Kohl aus Köthen [Oesterley: Practische Erläuterung der Westphälischen Process-Ordnung mit Formularen; Strombeck: Formulare und einige Anmerkungen zu der Process-Ordnung des Königreichs Westphalen; Bülow: Über Policei- Corrections und Criminalprozeß; Tiedemann:]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44071 (Kartonnr. 112)
Schreiben von J. W. C. Kohl aus Köthen [Oesterley: Practische Erläuterung der Westphälischen Process-Ordnung mit Formularen; Strombeck: Formulare und einige Anmerkungen zu der Process-Ordnung des Königreichs Westphalen; Bülow: Über Policei- Corrections und Criminalprozeß; Tiedemann:]
Köthen, 01.03.1811. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 44452
Titelnotiz Wegscheider [Dussek: Sonates; Carus: Nachgelassene Werke; Carus: Moralphilosophie; Ernesti: Interpret. Novi Testamenti; Wendel: Grundzüge und Kritik der Philosophie]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 43955 (Kartonnr. 111)
Titelnotiz Wegscheider [Dussek: Sonates; Carus: Nachgelassene Werke; Carus: Moralphilosophie; Ernesti: Interpret. Novi Testamenti; Wendel: Grundzüge und Kritik der Philosophie]
o. O.. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Dokument
- 44453
Schreiben von J. W. C. Kohl aus Köthen [Tittmann: Handbuch der Strafrechtswissenschaft und der deutschen Strafgesetzkunde; Pielsticker: Alphabetisches Sachregister zur Königlich-Westphälischen Proceß-Ordnung; Strombeck: Formulare und einige Anmerkungen zu der Process-Ordnung des Königr]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44072 (Kartonnr. 112)
Schreiben von J. W. C. Kohl aus Köthen [Tittmann: Handbuch der Strafrechtswissenschaft und der deutschen Strafgesetzkunde; Pielsticker: Alphabetisches Sachregister zur Königlich-Westphälischen Proceß-Ordnung; Strombeck: Formulare und einige Anmerkungen zu der Process-Ordnung des Königr]
Köthen, 17.03.1811. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 44454
Schreiben von J. W. C. Kohl aus Köthen [Code des délits et des peines; Codex des Verfahrens in peinlichen und correctionellen Sachen für das Königreich Westphalen; Code Napoléon; Spangenberg: Kommentar über den Code Napoleon; Grollmann: Handbuch über den Code Napoleon; Bulletin des l]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44073 (Kartonnr. 112)
Schreiben von J. W. C. Kohl aus Köthen [Code des délits et des peines; Codex des Verfahrens in peinlichen und correctionellen Sachen für das Königreich Westphalen; Code Napoléon; Spangenberg: Kommentar über den Code Napoleon; Grollmann: Handbuch über den Code Napoleon; Bulletin des l]
Köthen, 25.03.1811. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 44455
Schreiben von J. W. C. Kohl aus Köthen [Almendingen: Vorträge über den Codex Napoleon und seine organischen Umgebungen; Bourguignon-Dumolard: Commentar über das Criminal-Gesetzbuch; Hamburger Zeitung; Handbuch des französischen Civilprozesses]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44074 (Kartonnr. 112)
Schreiben von J. W. C. Kohl aus Köthen [Almendingen: Vorträge über den Codex Napoleon und seine organischen Umgebungen; Bourguignon-Dumolard: Commentar über das Criminal-Gesetzbuch; Hamburger Zeitung; Handbuch des französischen Civilprozesses]
Köthen, 29.11.1811. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 44456
Schreiben von Wilhelm Gottlieb Korn aus Breslau [Schnee: Tägliches Taschenbuch für Landwirthe und Wirthschaftsverwalter; Koppy: Die Runkelrüben-Zucker-Fabrikation]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44075 (Kartonnr. 112)
Schreiben von Wilhelm Gottlieb Korn aus Breslau [Schnee: Tägliches Taschenbuch für Landwirthe und Wirthschaftsverwalter; Koppy: Die Runkelrüben-Zucker-Fabrikation]
Breslau, 01.03.1811. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 44457
Titelnotiz Wegscheider [Ammon: Summa theologiae christianae; Schmidt: Theologische Encyclopaedie]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 43956 (Kartonnr. 111)
Titelnotiz Wegscheider [Ammon: Summa theologiae christianae; Schmidt: Theologische Encyclopaedie]
o. O.. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Dokument
- 44458
Schreiben von Wilhelm Gottlieb Korn aus Breslau [Schnee: Tägliches Taschenbuch für Landwirthe und Wirthschaftsverwalter]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44076 (Kartonnr. 112)
Schreiben von Wilhelm Gottlieb Korn aus Breslau [Schnee: Tägliches Taschenbuch für Landwirthe und Wirthschaftsverwalter]
Breslau, 19.03.1811. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 44459
Schreiben von Johann Friedrich Korn aus Breslau [Schmieder: Anleitung zur feinern Latinität in Uebungen und Anmerkungen]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44077 (Kartonnr. 112)
Schreiben von Johann Friedrich Korn aus Breslau [Schmieder: Anleitung zur feinern Latinität in Uebungen und Anmerkungen]
Breslau, 28.06.1811. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 44460
Titelnotiz Wegscheider [Schlegel: Grundlage der Dogmatik; Manitius: Die Gestalt der Dogmatik in der lutherischen Kirche seit Morus; Fuhrmann : Die Aufhellungen der neueren Gottesgelehrten in der christlichen Glaubenslehre]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 43957 (Kartonnr. 111)
Titelnotiz Wegscheider [Schlegel: Grundlage der Dogmatik; Manitius: Die Gestalt der Dogmatik in der lutherischen Kirche seit Morus; Fuhrmann : Die Aufhellungen der neueren Gottesgelehrten in der christlichen Glaubenslehre]
o. O.. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Dokument
- 44461
Titelnotiz Wegscheider [Matthisson: Andenken; Beethoven : Andenken Matthisson; Beethoven : Musikalien]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 43958 (Kartonnr. 111)
Titelnotiz Wegscheider [Matthisson: Andenken; Beethoven : Andenken Matthisson; Beethoven : Musikalien]
o. O.. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Dokument
- 44462
Liefernotiz Wegscheider [Hanstein: Neue homiletisch britische Blätter; Fabricius: Bibliotheca Graeca; Köhler: Beweis; Niemeyer: Grundsätze]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 43959 (Kartonnr. 111)
Liefernotiz Wegscheider [Hanstein: Neue homiletisch britische Blätter; Fabricius: Bibliotheca Graeca; Köhler: Beweis; Niemeyer: Grundsätze]
o. O.. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Dokument
- 44463
Schreiben von Hemmerde und Schwetschke aus Halle an Krüger in Berlin [Landwirtschaftliche Zeitung]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44103 (Kartonnr. 112)
Schreiben von Hemmerde und Schwetschke aus Halle an Krüger in Berlin [Landwirtschaftliche Zeitung]
Halle, Berlin, 14.02.1811. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 44464
Schreiben von Prof. König aus Halle [König : Abhandlung; Code Napoléon; Westphälisches Gesetzbuch]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44105 (Kartonnr. 112)
Schreiben von Prof. König aus Halle [König : Abhandlung; Code Napoléon; Westphälisches Gesetzbuch]
Halle, 12.03.1811. – 1 Faltblatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 44465
Schreiben von Prof. König aus Halle [König : Staatsrecht; König : Kirchenrecht]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44104 (Kartonnr. 112)
Schreiben von Prof. König aus Halle [König : Staatsrecht; König : Kirchenrecht]
Halle, 10.03.1811. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 44466
Schreiben von Prof. König aus Halle
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44106 (Kartonnr. 112)
Schreiben von Prof. König aus Halle
Halle, 24.04.1811. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 44467
Brief von Karl Heinrich Krause aus Zorndorf [Krause: Philoteknos und seine Schule; Allgemeine Literatur-Zeitung; Gutsmuths : Bibliothek der pädagogischen Literatur]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44107 (Kartonnr. 112)
Brief von Karl Heinrich Krause aus Zorndorf [Krause: Philoteknos und seine Schule; Allgemeine Literatur-Zeitung; Gutsmuths : Bibliothek der pädagogischen Literatur]
Zorndorf, Detmold, Berlin, Coswig, Frankfurt/O., 12.03.1811. – 1 Faltblatt/ 4 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 44468
Brief von Karl Heinrich Krause aus Zorndorf [Krause: Philoteknos und seine Schule; Krause: Mein Vaterland unter den hohenzollerischen Regenten]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44108 (Kartonnr. 112)
Brief von Karl Heinrich Krause aus Zorndorf [Krause: Philoteknos und seine Schule; Krause: Mein Vaterland unter den hohenzollerischen Regenten]
Zorndorf, Berlin, 14.11.1811. – 1 Faltblatt/ 4 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 44469
Brief von Karl Heinrich Krause aus Zorndorf [Krause: Lehrbuch; Wilmsen : Der Brandenburgische Kinderfreund; Stephani : Kurzer Unterricht in der gruendlichsten und leichtesten Methode, Kindern das Lesen zu lehren; Krause : Philoteknos und seine Schule]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44109 (Kartonnr. 112)
Brief von Karl Heinrich Krause aus Zorndorf [Krause: Lehrbuch; Wilmsen : Der Brandenburgische Kinderfreund; Stephani : Kurzer Unterricht in der gruendlichsten und leichtesten Methode, Kindern das Lesen zu lehren; Krause : Philoteknos und seine Schule]
Zorndorf, Berlin, Münster, 14.12.1811. – 1 Faltblatt/ 3 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 44470
Brief von J. D. Köppen aus Groß Oschersleben
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44110 (Kartonnr. 112)
Brief von J. D. Köppen aus Groß Oschersleben
Oschersleben, Groß Oschersleben, 29.03.1811. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 44471
Schreiben von Karl Franz Koehler aus Leipzig [Vetterlein : Deutsche Anthologie, oder Auswahl deutscher Gedichte von Opitz bis auf unsre Zeit]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44111 (Kartonnr. 112)
Schreiben von Karl Franz Koehler aus Leipzig [Vetterlein : Deutsche Anthologie, oder Auswahl deutscher Gedichte von Opitz bis auf unsre Zeit]
Leipzig, 02.04.1811. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 44472
Schreiben von Pfarrer L. W. G. Keßler aus Aderstädt [Niemeyer : Grundsätze der Erziehung und des Unterrichts; Paulus : Kommentar über das Neue Testament]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44112 (Kartonnr. 112)
Schreiben von Pfarrer L. W. G. Keßler aus Aderstädt [Niemeyer : Grundsätze der Erziehung und des Unterrichts; Paulus : Kommentar über das Neue Testament]
Aderstädt, Bernburg, 08.04.1811. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 44473
Schreiben von Kessel aus Eisleben [Theologische Annalen]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44113 (Kartonnr. 112)
Schreiben von Kessel aus Eisleben [Theologische Annalen]
Eisleben, 16.04.1811. – 1 Blatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 44474
Schreiben von Kessel aus Eisleben [Theologische Annalen; Reinhard : Geständnisse, seine Predigten und seine Bildung zum Prediger betreffend, in Briefen an einen Freund]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44114 (Kartonnr. 112)
Schreiben von Kessel aus Eisleben [Theologische Annalen; Reinhard : Geständnisse, seine Predigten und seine Bildung zum Prediger betreffend, in Briefen an einen Freund]
Eisleben, 23.04.1811. – 1 Faltblatt/ 4 beschriebene Seiten + 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 44475
Brief von Kessel aus Eisleben [Theologische Annalen; Reinhard: Geständnisse, seine Predigten und seine Bildung zum Prediger betreffend, in Briefen an einen Freund; Reinhard : Opuscula academica]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44115 (Kartonnr. 112)
Brief von Kessel aus Eisleben [Theologische Annalen; Reinhard: Geständnisse, seine Predigten und seine Bildung zum Prediger betreffend, in Briefen an einen Freund; Reinhard : Opuscula academica]
Eisleben, Halle, 04.05.1811. – 1 Faltblatt/ 3 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 44476
Schreiben von Kessel aus Eisleben [Theologische Annalen; Reinhard : Dissertationen; Reinhard : Geständnisse, seine Predigten und seine Bildung zum Prediger betreffend, in Briefen an einen Freund; Röchling : Lehrreiche und angenehme Uebungen des lateinischen Stils für untere und mit]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44116 (Kartonnr. 112)
Schreiben von Kessel aus Eisleben [Theologische Annalen; Reinhard : Dissertationen; Reinhard : Geständnisse, seine Predigten und seine Bildung zum Prediger betreffend, in Briefen an einen Freund; Röchling : Lehrreiche und angenehme Uebungen des lateinischen Stils für untere und mit]
Eisleben, 28.05.1811. – 1 Faltblatt/ 4 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 44477
Schreiben von Kessel aus Eisleben [Röchling : Lehrreiche und angenehme Uebungen des lateinischen Stils für untere und mittlere Klassen; Iustinus : Historiae Philippicae; Fischer : Ed. Iustinus; Dathe : Übersetzung Psalmen]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44117 (Kartonnr. 112)
Schreiben von Kessel aus Eisleben [Röchling : Lehrreiche und angenehme Uebungen des lateinischen Stils für untere und mittlere Klassen; Iustinus : Historiae Philippicae; Fischer : Ed. Iustinus; Dathe : Übersetzung Psalmen]
Eisleben, 04.06.1811. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 44478
Brief von Kessel aus Eisleben [Röchling : Lehrreiche und angenehme Uebungen des lateinischen Stils für untere und mittlere Klassen; Iustinus : Historiae Philippicae; Fischer : Ed. Iustinus; Dathe: Übersetzung Psalmen; Meinecke : Kleines Übungsbuch zum Übersetzen aus der deuts]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44118 (Kartonnr. 112)
Brief von Kessel aus Eisleben [Röchling : Lehrreiche und angenehme Uebungen des lateinischen Stils für untere und mittlere Klassen; Iustinus : Historiae Philippicae; Fischer : Ed. Iustinus; Dathe: Übersetzung Psalmen; Meinecke : Kleines Übungsbuch zum Übersetzen aus der deuts]
Eisleben, Würzburg, 08.11.2018. – 1 Faltblatt/ 3 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 44479
Brief von Kessel aus Eisleben [Theologische Annalen; Bredow : Merkwürdige Begebenheiten aus der allgemeinen Weltgeschichte; Löhr: Kleine Weltgeschichte für den ersten Anfang beim Haus- und Schulunterricht]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44119 (Kartonnr. 112)
Brief von Kessel aus Eisleben [Theologische Annalen; Bredow : Merkwürdige Begebenheiten aus der allgemeinen Weltgeschichte; Löhr: Kleine Weltgeschichte für den ersten Anfang beim Haus- und Schulunterricht]
Eisleben, 03.12.1811. – 1 Faltblatt/ 3 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 44480
Schreiben von Johann Friedrich Korn aus Breslau
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44078 (Kartonnr. 112)
Schreiben von Johann Friedrich Korn aus Breslau
Breslau, 11.09.1811. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 44481
Schreiben von Wilhelm Gottlieb Korn aus Breslau
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44079 (Kartonnr. 112)
Schreiben von Wilhelm Gottlieb Korn aus Breslau
Breslau, Leipzig, 06.11.1811. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 44482
Schreiben von Wilhelm Gottlieb Korn aus Breslau
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44080 (Kartonnr. 112)
Schreiben von Wilhelm Gottlieb Korn aus Breslau
Breslau, Leipzig, 06.12.1811. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 44483
Rundschreiben vom Kunst- und Industrie-Comptoir aus Berlin [Der Freimüthige oder Berlinisches Unterhaltungsblatt für gebildete, unbefangene Leser; Apel: Cicaden; Stein: Die beiden Arlequine; Stein: Der rechte Mann; Bothe: Edit. Plautus; Musikalien; Zelter: Sämmtliche Lieder; Spontini: Klavierauszug]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44081 (Kartonnr. 112)
Rundschreiben vom Kunst- und Industrie-Comptoir aus Berlin [Der Freimüthige oder Berlinisches Unterhaltungsblatt für gebildete, unbefangene Leser; Apel: Cicaden; Stein: Die beiden Arlequine; Stein: Der rechte Mann; Bothe: Edit. Plautus; Musikalien; Zelter: Sämmtliche Lieder; Spontini: Klavierauszug]
Berlin, Leipzig, 01.03.1811. – 1 Blatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 44484
Schreiben von Gebhard Knauth aus Eisleben [Leipziger deutsche Vorschriften]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44120 (Kartonnr. 112)
Schreiben von Gebhard Knauth aus Eisleben [Leipziger deutsche Vorschriften]
Eisleben, Leipzig, 28.04.1811. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 44485
Schreiben von Gebhard Knauth aus Eisleben [Grunow: Kurze Anweisung, das Deutsche auf eine leichtere Art richtig sprechen und schreiben zu lernen]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44121 (Kartonnr. 112)
Schreiben von Gebhard Knauth aus Eisleben [Grunow: Kurze Anweisung, das Deutsche auf eine leichtere Art richtig sprechen und schreiben zu lernen]
Eisleben, 14.05.1811. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 44486
Schreiben von Gebhard Knauth aus Eisleben [Baumgarten : Orthographische Vorlegeblätter und Uebungsstücke]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44122 (Kartonnr. 112)
Schreiben von Gebhard Knauth aus Eisleben [Baumgarten : Orthographische Vorlegeblätter und Uebungsstücke]
Eisleben, 03.06.1811. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 44487
Schreiben von Gebhard Knauth aus Eisleben [Briefsteller für die elegante Welt; Guthmann: Der Schreibmeister; Poda: Kurzgefasste Beschreibung der bey dem Bergbau zu Schemnitz in Nieder-Hungarn errichteten Maschinen; Kern: Bericht vom Bergbau; Delius : Bergbaukunst]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44123 (Kartonnr. 112)
Schreiben von Gebhard Knauth aus Eisleben [Briefsteller für die elegante Welt; Guthmann: Der Schreibmeister; Poda: Kurzgefasste Beschreibung der bey dem Bergbau zu Schemnitz in Nieder-Hungarn errichteten Maschinen; Kern: Bericht vom Bergbau; Delius : Bergbaukunst]
Eisleben, Prag, Leipzig, 10.06.1811. – 1 Blatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 44488
Schreiben von Gebhard Knauth aus Eisleben [Kern : Bericht vom Bergbau]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44124 (Kartonnr. 112)
Schreiben von Gebhard Knauth aus Eisleben [Kern : Bericht vom Bergbau]
Eisleben, 16.06.1811. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 44489
Schreiben von Gebhard Knauth aus Eisleben [Pösl : Bienenzucht; Neues zur Haushaltung unentbehrliches Kochbuch für alle Stände]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44125 (Kartonnr. 112)
Schreiben von Gebhard Knauth aus Eisleben [Pösl : Bienenzucht; Neues zur Haushaltung unentbehrliches Kochbuch für alle Stände]
Eisleben, 16.07.1811. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 44490
Schreiben von Gebhard Knauth aus Eisleben [Baumgarten : Orthographische Vorlegeblätter und Uebungsstücke]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44126 (Kartonnr. 112)
Schreiben von Gebhard Knauth aus Eisleben [Baumgarten : Orthographische Vorlegeblätter und Uebungsstücke]
Eisleben, 10.08.1811. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 44491
Schreiben von Gebhard Knauth aus Eisleben [Poda : Kurzgefasste Beschreibung der bey dem Bergbau zu Schemnitz in Nieder-Hungarn errichteten Maschinen]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44127 (Kartonnr. 112)
Schreiben von Gebhard Knauth aus Eisleben [Poda : Kurzgefasste Beschreibung der bey dem Bergbau zu Schemnitz in Nieder-Hungarn errichteten Maschinen]
Eisleben, Prag, 13.08.1811. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 44492
Schreiben von Kleemann aus Könnern [Gerber: Handbuch für die Mairien und Municipal-Policeibeamten]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44128 (Kartonnr. 112)
Schreiben von Kleemann aus Könnern [Gerber: Handbuch für die Mairien und Municipal-Policeibeamten]
Könnern, 03.05.1811. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 44493
Schreiben von Kleemann aus Könnern [Sammlung von Gesetzen, königlichen Decreten, Staatsraths-Gutachten, Ministerialschreiben und Instructionen zur Ergänzung des Gesetzbuchs Napoleons]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44129 (Kartonnr. 112)
Schreiben von Kleemann aus Könnern [Sammlung von Gesetzen, königlichen Decreten, Staatsraths-Gutachten, Ministerialschreiben und Instructionen zur Ergänzung des Gesetzbuchs Napoleons]
Könnern, Westphalen, 06.05.1811. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief
- 44494
Schreiben von Carl Friedrich Köppen aus Dortmund
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44092 (Kartonnr. 112)
Schreiben von Carl Friedrich Köppen aus Dortmund
Dortmund, 10.03.1811. – 1 Faltblatt/ 3 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 44495
Schreiben von Carl Friedrich Köppen aus Dortmund
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44094 (Kartonnr. 112)
Schreiben von Carl Friedrich Köppen aus Dortmund
Dortmund, 30.05.1811. – 1 Blatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 44496
Schreiben von Chr. Fr. Aug. Keil aus Halle [Landwirtschaftliche Zeitung; Kunze: Beitrag Landwirtschaftliche Zeitung; Kunze: Getreide-Fegemaschine]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44130 (Kartonnr. 112)
Schreiben von Chr. Fr. Aug. Keil aus Halle [Landwirtschaftliche Zeitung; Kunze: Beitrag Landwirtschaftliche Zeitung; Kunze: Getreide-Fegemaschine]
Halle, Cölleda, Thüringen, Olbersleben, 03.03.1811. – 1 Faltblatt/ 4 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 44497
Schreiben von Carl Friedrich Köppen aus Dortmund
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44093 (Kartonnr. 112)
Schreiben von Carl Friedrich Köppen aus Dortmund
Dortmund, Bielefeld, 12.04.1811. – 1 Faltblatt/ 3 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 44498
Schreiben von Carl Friedrich Köppen aus Dortmund
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44095 (Kartonnr. 112)
Schreiben von Carl Friedrich Köppen aus Dortmund
Dortmund, 29.07.1811. – 1 Faltblatt/ 3 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 44499
Brief von Karl Christoph Albert Heinrich v. Kamptz aus Berlin [Kamptz: Literatur des Rheinbundes]
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44131 (Kartonnr. 112)
Brief von Karl Christoph Albert Heinrich v. Kamptz aus Berlin [Kamptz: Literatur des Rheinbundes]
Berlin, 12.05.1811. – 1 Faltblatt/ 2 beschriebene Seiten. - Deutsch ; Brief
- 44500
Schreiben von Carl Friedrich Köppen aus Dortmund
Signatur: A 6.2.6 Nr. 44096 (Kartonnr. 112)
Schreiben von Carl Friedrich Köppen aus Dortmund
Dortmund, Westfalen, Westphalen, Frankreich, Düsseldorf, 12.09.1811. – 1 Blatt/ 1 beschriebene Seite. - Deutsch ; Brief