Online view of finding aid Bestand Goethe, Johann Wolfgang / Varia
789 Entries
- 406
"Verzeichnis der von Herrn Ritter von Gieseke gesendeten Mineralien"
Signatur: GSA 35/N 60
"Verzeichnis der von Herrn Ritter von Gieseke gesendeten Mineralien"
1819. – 2 Blatt
- 407
Verzeichnis einer Gesteinssuite aus der Gegend von Karlsbad und Eger
Signatur: GSA 35/N 61
Verzeichnis einer Gesteinssuite aus der Gegend von Karlsbad und Eger
1810. – 1 Blatt
- 408
Verzeichnis einer Mineraliensendung aus Mayland Abschrift [von Christofori, Nov. 1829]
Signatur: GSA 35/N 62
Verzeichnis einer Mineraliensendung aus Mayland Abschrift [von Christofori, Nov. 1829]
[Nov. 1829]. – 1 Blatt
- 409
Verzeichnis, überschrieben "Durch das Gas des Marienbrunnens angegriffenes Grundgebirg" Konzept? Mineralogie und Geologie. Recht und Pflicht vgl. WA: II 9, 74, Z 13ff.
Signatur: GSA 35/N 63
Verzeichnis, überschrieben "Durch das Gas des Marienbrunnens angegriffenes Grundgebirg" Konzept? Mineralogie und Geologie. Recht und Pflicht vgl. WA: II 9, 74, Z 13ff.
1 Blatt
- 410
Verzeichnis zu einer auf die Silbervorkommen in Sangerberg bezüglichen Gesteinssammlung Konzept (?) zu Topographische Geologie "Folgesammlung, welche ich vorzüglich dem Herrn Besitzer, sodann auch ..." WA: II 10, 169-170, Z 8-12
Signatur: GSA 35/N 64
Verzeichnis zu einer auf die Silbervorkommen in Sangerberg bezüglichen Gesteinssammlung Konzept (?) zu Topographische Geologie "Folgesammlung, welche ich vorzüglich dem Herrn Besitzer, sodann auch ..." WA: II 10, 169-170, Z 8-12
1 Blatt
- 414
"Verzeichnis derjenigen Bücher welche sich in der Bibliothek Ihro des Herrn Geheimden Rath von Goethe Hochwohlgeb. vorfinden, 1788"
Signatur: GSA 35/N 67
"Verzeichnis derjenigen Bücher welche sich in der Bibliothek Ihro des Herrn Geheimden Rath von Goethe Hochwohlgeb. vorfinden, 1788"
1788. – 16 Blatt
- 421
Theaterzettel, 1857 gedruckt zur Aufführung des Singspiels „Die Fischerin“ anlässlich des 75. Jubiläums der Uraufführung mit Datum vom 18. Juli 1782 (recte 22. Juli). Irreführend auch die Angabe „Theater“, der Hinweis auf Herders „Volkslieder“, die aus einem Brief an Merck stammende Bezeichnung „Wald- und Wasser-Drama“ und die Schreibweise „Göthe“, die vom originalen Privatdruck „Die Fischerinn / ein Singspiel. / Auf dem natürlichen Schauplatz zu Tiefurth vorgestellt“ ([Weimar] 1782) abweichen.
Signatur: GSA 35/N 73
Theaterzettel, 1857 gedruckt zur Aufführung des Singspiels „Die Fischerin“ anlässlich des 75. Jubiläums der Uraufführung mit Datum vom 18. Juli 1782 (recte 22. Juli). Irreführend auch die Angabe „Theater“, der Hinweis auf Herders „Volkslieder“, die aus einem Brief an Merck stammende Bezeichnung „Wald- und Wasser-Drama“ und die Schreibweise „Göthe“, die vom originalen Privatdruck „Die Fischerinn / ein Singspiel. / Auf dem natürlichen Schauplatz zu Tiefurth vorgestellt“ ([Weimar] 1782) abweichen.
1857 (nicht 1782!). – 1 Blatt
- 422
Theaterzettel des Weimarer Hoftheaters zur ersten Aufführung unter Goethes Direktion "Die Jäger. Ein ländliches Sittengemälde in fünf Aufzügen vom Herrn Iffland" vom 7. Mai 1791
Signatur: GSA 35/N 74
Theaterzettel des Weimarer Hoftheaters zur ersten Aufführung unter Goethes Direktion "Die Jäger. Ein ländliches Sittengemälde in fünf Aufzügen vom Herrn Iffland" vom 7. Mai 1791
1791. – 2 Stück, 2 Blatt
- 423
4 Theaterzettel "Der Apotheker und der Doctor" von Dittersdorf "Die Zauberin Sidonia" von Zschokke "Wallensteins Lager" von Schiller und "Die eingebildeten Philosophen" von Paisiello "Die Piccolomini" von Schiller
Signatur: GSA 35/N 75
4 Theaterzettel "Der Apotheker und der Doctor" von Dittersdorf "Die Zauberin Sidonia" von Zschokke "Wallensteins Lager" von Schiller und "Die eingebildeten Philosophen" von Paisiello "Die Piccolomini" von Schiller
1799. – 4 Blatt
- 424
Programm zu einem "Musikalischen Abend"
Signatur: GSA 35/N 76
Programm zu einem "Musikalischen Abend"
1827. – 1 Blatt
- 426
Prospekt des Kunstverlages Heinrich Müller mit Goetheschen Korrekturen
Signatur: GSA 35/N 78
Prospekt des Kunstverlages Heinrich Müller mit Goetheschen Korrekturen
1820. – 2 Blatt
- 428
Brief von Weimann, Heinrich (Pseud= Dr. Tütebies) an Goethe, Johann Wolfgang von
Signatur: GSA 35/N 79, Blatt 1-2
Brief von Weimann, Heinrich (Pseud= Dr. Tütebies) an Goethe, Johann Wolfgang von
15.10.1828. – 1 Stück, 2 Blatt
- 429
Statuten und andere Drucksachen des sächsischen Kunstvereins, zusammengestellt unter dem Titel "Theilnahme am Dresdner Kunstverein Subscription zur dritten Serie. 1829"
Signatur: GSA 35/N 80
Statuten und andere Drucksachen des sächsischen Kunstvereins, zusammengestellt unter dem Titel "Theilnahme am Dresdner Kunstverein Subscription zur dritten Serie. 1829"
1828 - 1829. – 10 Blatt
- 430
Verkaufsangebote von Kunstwerken und Büchern
Signatur: GSA 35/N 81
Verkaufsangebote von Kunstwerken und Büchern
1810 - 1829. – 40 Blatt
- 431
"Gedruckte Notizen, Anzeigen und Wochenblätter", darin unvollständiges Register zur Allgemeinen Zeitung, Jahrgang 1825 (6 Bl); Konzertanzeige aus Karlsbad - 1812 (1 Bl); Ankündigung einer Kunstreitervorführung von Christoph de Bach, 1829 (1 Bl); verschiedene Warenangebote wie Wein und Tabak (9 Bl)
Signatur: GSA 35/N 82
"Gedruckte Notizen, Anzeigen und Wochenblätter", darin unvollständiges Register zur Allgemeinen Zeitung, Jahrgang 1825 (6 Bl); Konzertanzeige aus Karlsbad - 1812 (1 Bl); Ankündigung einer Kunstreitervorführung von Christoph de Bach, 1829 (1 Bl); verschiedene Warenangebote wie Wein und Tabak (9 Bl)
1820 - 1828. – 17 Blatt
- 432
Heinrich Karl Friedrich Peucer "Zu Goethes Geburtstage" Textbuch
Signatur: GSA 35/N 83
Heinrich Karl Friedrich Peucer "Zu Goethes Geburtstage" Textbuch
1827. – 11 Blatt
- 434
Tafelkalender auf das Jahr 1827, Wappen August v. Goethes 1809, Tabelle der Briefposten
Signatur: GSA 35/N 85
Tafelkalender auf das Jahr 1827, Wappen August v. Goethes 1809, Tabelle der Briefposten
1809-1827. – 4 Blatt
- 440
Brief von Sachsen-Weimar und Eisenach, Karl August Großherzog von an Goethe, Johann Wolfgang von
Signatur: GSA 35/N 89, Blatt 4
Brief von Sachsen-Weimar und Eisenach, Karl August Großherzog von an Goethe, Johann Wolfgang von
04.11.1825. – 1 Stück, 1 Blatt
- 441
Brief von Sachsen-Weimar und Eisenach, Karl August Großherzog von an Goethe, Johann Wolfgang von
Signatur: GSA 35/N 89, Blatt 5
Brief von Sachsen-Weimar und Eisenach, Karl August Großherzog von an Goethe, Johann Wolfgang von
07.11.1825. – 1 Stück, 1 Blatt
- 442
Brief von Sachsen-Weimar und Eisenach, Karl August Großherzog von an Goethe, Johann Wolfgang von
Signatur: GSA 35/N 89, Blatt 6
Brief von Sachsen-Weimar und Eisenach, Karl August Großherzog von an Goethe, Johann Wolfgang von
07.11.1825. – 1 Stück, 1 Blatt
- 443
Signierte Nachschrift des Großherzogs Karl August von Sachsen-Weimar und Eisenach die Medaille betreffend
Signatur: GSA 35/N 89, Blatt 7
Signierte Nachschrift des Großherzogs Karl August von Sachsen-Weimar und Eisenach die Medaille betreffend
[1825]. – 1 Stück, 1 Blatt
- 444
Kanzler von Müller, Gedicht: "Goethen zum goldenen Jubeltage VII. November 1825. Eine Denkmünze geweiht von der Hand seines Fürsten."
Signatur: GSA 35/N 89, Blatt 8-9
Kanzler von Müller, Gedicht: "Goethen zum goldenen Jubeltage VII. November 1825. Eine Denkmünze geweiht von der Hand seines Fürsten."
1825
- 445
Brief von Goethe, Walther von an Goethe, Johann Wolfgang von
Signatur: GSA 35/N 89, Blatt 10
Brief von Goethe, Walther von an Goethe, Johann Wolfgang von
07.11.1825. – 1 Stück, 1 Blatt
- 446
Brief von Goethe, Wolfgang Maximilian von an Goethe, Johann Wolfgang von
Signatur: GSA 35/N 89, Blatt 11
Brief von Goethe, Wolfgang Maximilian von an Goethe, Johann Wolfgang von
07.11.1825. – 1 Stück, 1 Blatt
- 447
Brief von Brühl, Karl an Goethe, Johann Wolfgang von
Signatur: GSA 35/N 89, Blatt 12
Brief von Brühl, Karl an Goethe, Johann Wolfgang von
05.11.1825. – 1 Stück, 1 Blatt
- 448
Brief von Hoff, Karl Ernst Adolf von an Goethe, Johann Wolfgang von
Signatur: GSA 35/N 89, Blatt 13-14
Brief von Hoff, Karl Ernst Adolf von an Goethe, Johann Wolfgang von
04.11.1825. – 1 Stück, 2 Blatt
- 449
Brief von Hirschberger an Lichtenberg, Ludwig Christian
Signatur: GSA 35/N 89, Blatt 15-16
Brief von Hirschberger an Lichtenberg, Ludwig Christian
09.09.1765. – 1 Stück, 2 Blatt
- 450
Gedrucktes Carmen (Gedicht) auf Fiedlers Tod
Signatur: GSA 35/N 89, Blatt 17-18
Gedrucktes Carmen (Gedicht) auf Fiedlers Tod
[1765 oder 1768 ?]. – 1 Stück, 2 Blatt