Online view of finding aid Bestand Bojanowski
910 Entries
- 453
Gedichte von unbekannten Verfassern Abschrift egh
Signatur: GSA 104/411
Gedichte von unbekannten Verfassern Abschrift egh
oD (ca. 1850?). – 6 Blatt
- 455
"Bruchstück einer Faust-Aufführung aus dem XX. Jahrhundert" Teilabschrift
Signatur: GSA 104/412
"Bruchstück einer Faust-Aufführung aus dem XX. Jahrhundert" Teilabschrift
[1881]. – 6 Blatt
- 456
Entwurf eines Stückes über "Don Juan", 10 Szenen
Signatur: GSA 104/413
Entwurf eines Stückes über "Don Juan", 10 Szenen
oD. – 6 Blatt
- 458
"Kinder der Nacht", Erzählung Konzept egh
Signatur: GSA 104/414
"Kinder der Nacht", Erzählung Konzept egh
oD. – 2 Blatt
- 459
"Unabwendbar. Eine Erzählung" 1. Entwurf? Reinschrift egh? mit egh Korrekturen
Signatur: GSA 104/415
"Unabwendbar. Eine Erzählung" 1. Entwurf? Reinschrift egh? mit egh Korrekturen
oD. – 128 Blatt
- 460
"Unabwendbar. Eine Erzählung. I. Abschrift"
Signatur: GSA 104/416
"Unabwendbar. Eine Erzählung. I. Abschrift"
oD. – 102 Blatt
- 462
"Eindrücke und Erlebnisse aus einer Komitatstadt" Konzept egh
Signatur: GSA 104/417
"Eindrücke und Erlebnisse aus einer Komitatstadt" Konzept egh
oD. – 18 Blatt
- 463
"Königin Christine von Schweden", Druck in: Weimarische Zeitung, 16.11.1899
Signatur: GSA 104/418
"Königin Christine von Schweden", Druck in: Weimarische Zeitung, 16.11.1899
1899. – 6 Blatt
- 465
"Weimar in der Kriegszeit vor 100 Jahren" Teilkonzept egh
Signatur: GSA 104/420
"Weimar in der Kriegszeit vor 100 Jahren" Teilkonzept egh
oD [ca 1913]. – 1 Blatt
- 466
Aufzeichnungen zur Rolle der Frauenvereine in der Wohlfahrtspflege in den Kriegsjahren 1916/1917 Teilkonzept MS mit egh. Korrekturen
Signatur: GSA 104/421
Aufzeichnungen zur Rolle der Frauenvereine in der Wohlfahrtspflege in den Kriegsjahren 1916/1917 Teilkonzept MS mit egh. Korrekturen
oD [nach 1917]. – 11 Blatt
- 468
"Geschichtliches Manuskript aus der Zeit von der Schlacht bei Jena bis zum Rückzug nach der Schlacht von Leipzig 1813" Teilkonzept MS mit egh Korrekturen
Signatur: GSA 104/423
"Geschichtliches Manuskript aus der Zeit von der Schlacht bei Jena bis zum Rückzug nach der Schlacht von Leipzig 1813" Teilkonzept MS mit egh Korrekturen
oD. – 47 Blatt
- 469
Ausarbeitungen über die Prinzessin Sophie von Oranien, spätere Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach Manuskript MS mit Korrekturen zS
Signatur: GSA 104/424
Ausarbeitungen über die Prinzessin Sophie von Oranien, spätere Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach Manuskript MS mit Korrekturen zS
oD. – 41 Blatt
- 470
Aufzeichnungen zur Brautwerbung und Verlobung zwischen Prinzessin Sophie von Oranien und Carl Alexander von Sachsen-Weimar-Eisenach Teilmanuskript
Signatur: GSA 104/425
Aufzeichnungen zur Brautwerbung und Verlobung zwischen Prinzessin Sophie von Oranien und Carl Alexander von Sachsen-Weimar-Eisenach Teilmanuskript
oD. – 8 Blatt
- 471
"Friedrich Wilhelm IV Koenig von Preußen" Konzept egh mit egh Korrekturen
Signatur: GSA 104/426
"Friedrich Wilhelm IV Koenig von Preußen" Konzept egh mit egh Korrekturen
oD. – 2 Blatt
- 474
Aufzeichnungen, Notizen, Abschriften zu verschiedenen Themen
Signatur: GSA 104/429
Aufzeichnungen, Notizen, Abschriften zu verschiedenen Themen
oD. – 120 Blatt
- 477
"Rom Villa Albani 2. März 1880" aquarellierte Bleistiftzeichnung
Signatur: GSA 104/431
"Rom Villa Albani 2. März 1880" aquarellierte Bleistiftzeichnung
1880. – 1 Blatt
- 478
Strand von Blankenberge (Belgien), datiert: 22.7.1885 Aquarell
Signatur: GSA 104/432
Strand von Blankenberge (Belgien), datiert: 22.7.1885 Aquarell
1885. – 1 Blatt
- 481
Blick auf Baden-Baden, datiert: 28. Juli 1851 aquarellierte Bleistiftzeichnung
Signatur: GSA 104/435
Blick auf Baden-Baden, datiert: 28. Juli 1851 aquarellierte Bleistiftzeichnung
1851. – 1 Blatt
- 484
Haus in Jahnsfelde, datiert: "Juli 1893" Bleistiftzeichnung (Studie)
Signatur: GSA 104/438
Haus in Jahnsfelde, datiert: "Juli 1893" Bleistiftzeichnung (Studie)
1893. – 1 Blatt
- 485
Brustbild einer Frau, oval, Bleistiftzeichnung, mit Bemerkungen egh(?) links unter Zeichnung: "1856 8. Febr", rechts unter Zeichnung: "1847 del"
Signatur: GSA 104/439
Brustbild einer Frau, oval, Bleistiftzeichnung, mit Bemerkungen egh(?) links unter Zeichnung: "1856 8. Febr", rechts unter Zeichnung: "1847 del"
[1847-1856]. – 1 Blatt
- 487
VS: Madonnenstatue RS: Fauenkopf Bleistftstudien
Signatur: GSA 104/441
VS: Madonnenstatue RS: Fauenkopf Bleistftstudien
oD. – 1 Blatt
- 488
Kinderkof, 2 Frauenköpfe Rötelstudien
Signatur: GSA 104/442
Kinderkof, 2 Frauenköpfe Rötelstudien
oD. – 3 Blatt
- 489
Kopf einer alten Frau, Kohlezeichnung
Signatur: GSA 104/443
Kopf einer alten Frau, Kohlezeichnung
oD. – 1 Blatt
- 490
Zwei Einzelstudien nach Kunstwerken, aufgeklebt auf ein Doppelblatt Linke Seite: Victoria auf einem Wagen, Bleistift Rechte Seite: Portrait eines bärtigen Mannes mit Turban, Aquarell
Signatur: GSA 104/444
Zwei Einzelstudien nach Kunstwerken, aufgeklebt auf ein Doppelblatt Linke Seite: Victoria auf einem Wagen, Bleistift Rechte Seite: Portrait eines bärtigen Mannes mit Turban, Aquarell
oD. – 2 Blatt
- 491
Studien, Frauen- und Männerköpfe, Bleistiftzeichnungen
Signatur: GSA 104/445
Studien, Frauen- und Männerköpfe, Bleistiftzeichnungen
oD. – 4 Blatt
- 492
Blick über die Schwarza auf Schloß Schwarzburg in Thüringen Farbdruck, bezeichnet: "Lith. U. Druck v. Schick & Schmidt, Saalfeld/Th."
Signatur: GSA 104/446 (ÜF 385,1)
Blick über die Schwarza auf Schloß Schwarzburg in Thüringen Farbdruck, bezeichnet: "Lith. U. Druck v. Schick & Schmidt, Saalfeld/Th."
oD. – 1 Blatt
- 494
Totenkopf, Kreidezeichnung
Signatur: GSA 104/448 (ÜF 385,2)
Totenkopf, Kreidezeichnung
oD. – 1 Blatt
- 495
Totenmaske, Kreidezeichnung
Signatur: GSA 104/449 (ÜF 385,3)
Totenmaske, Kreidezeichnung
oD. – 1 Blatt
- 496
Studie eines Pferdekopfes nach antikem Abguß, datiert: "September 1885", Kreidezeichnung
Signatur: GSA 104/450 (ÜF 385,4)
Studie eines Pferdekopfes nach antikem Abguß, datiert: "September 1885", Kreidezeichnung
1885. – 1 Blatt
- 497
Frauenportrait, datiert "Nov 1885", Kreidezeichnung
Signatur: GSA 104/451 (ÜF 385,5)
Frauenportrait, datiert "Nov 1885", Kreidezeichnung
1885. – 1 Blatt
- 498
Frauenportrait, Kohle/Kreidezeichnung
Signatur: GSA 104/452 (ÜF 385,6)
Frauenportrait, Kohle/Kreidezeichnung
oD. – 1 Blatt
- 500
Männerkopf, Kreide, signiert: "Eleonore von Bojanowski"
Signatur: GSA 104/454 (ÜF 385,7)
Männerkopf, Kreide, signiert: "Eleonore von Bojanowski"
oD. – 1 Blatt