Online view of finding aid Bestand Goethe, Johann Wolfgang / Werke
8604 Entries
- 4552
Laßt mich weinen! . . . WA I 6, 290 WA: R Reinschrift egh
Signatur: GSA 25/W 942
Laßt mich weinen! . . . WA I 6, 290 WA: R Reinschrift egh
1 Blatt
- 4556
Sammelblatt WA: H.1 Laßt geschaffne Ritter kämpfen . . . WA I 4, 172 verworfene Reinschrift egh zu Vers 4-9, Bruchstück WA: - Talismane WA I 6, 10-11 Gottes ist der Orient . . . WA I 6, 10, 1 Er, der einzige Gerechte . . WA I 6, 10, 2 Konzept egh zum 1. Spruch und zum 2. Spruch Vers 1-2 Was willst du untersuchen . . . WA I 6, 126, 1 Konzept egh zu Vers 3-4, angeregt durch Diez 1 S 109-116 bzw. Diez 3 S 344-349 WA: Par 23; vgl. I 6, 479 Ob der Koran von Ewigkeit sei? . . . WA I 6, 203 Vorarbeit egh zu Vers 1-4 = Exzerpt aus Herbelot S 85 WA: Par I 1s; vgl. I 7, 289 Trunken müssen wir alle sein! . . . WA I 6, 204, 1 Vorarbeit egh zu Vers 2-3 = Exzerpt aus Diez 3 S 419 WA: Par 41; I 6, 485 Da wird nicht mehr nachgefragt! . . . WA I 6, 204, 2 Vorarbeit egh zu Vers 2-4 = Exzerpt aus Diez 3 S 444 WA: Par 41; I 6, 485 bzw. Par I 1 bß; vgl. I 7, 284 Zum Kessel sprach der neue Topf . . . WA I 6, 233 (?)Vorarbeit egh, angeregt durch Diez 1 S 200 = auch Konzept zu: Hat Wälscher-Hahn an seinem Kropf . . . 'Zahme Xenien.' I. Vers 190-191 WA I 3, 240 WA: Par 23; I 6, 479 Auserwählte Frauen (Frauen sollen nichts verlieren . . ) WA I 6, 251-252 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Rehbinder S 35 WA: Par 23; I 6, 479 Mahomet WA I 7, 32-37 Vorarbeit egh zu S 35,15-16 = Exzerpt aus Herbelot S 85 WA: Par I 1s; vgl. I 7, 289 Vorarbeit egh zu S 36,19-37 = Exzerpt aus Herbelot S 86 WA: Par I 1s; vgl. I 7, 289 Pietro della Valle WA I 7, 189-210 Vorarbeit egh zu S 201,15 = Exzerpt aus Herbelot S 85 WA: Par I 1s; I 7, 289 Von Diez WA I 7, 222-230 Vorarbeit egh = bibliographische Notiz zu 'Buch des Kabus' WA: Par 23; vgl. I 6, 479 Ohne Zuordnung zu WA I 6 bzw. 7 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Diez 1 S 232 WA: Par 23; I 6, 479 bzw. Par I 1ba; vgl. I 7, 284 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Diez 1 S 266 WA: Par 23; I 6, 479 bzw. Par I 1ba; vgl. I 7, 284 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Diez 1 S 244 WA: Par 23; I 6, 479 bzw. Par I 1ba; vgl. I 7, 284 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Rehbinder S 15 WA: Par 23; I 6, 479 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Herbelot S 86 WA: Par I 1s: zu Bl 56; vgl. I 7, 289 Vorarbeit egh = Exzerpt aus nicht ermittelter Quelle Vorarbeit egh = Exzerpt aus nicht ermittelter Quelle
Signatur: GSA 25/W 945
Sammelblatt WA: H.1 Laßt geschaffne Ritter kämpfen . . . WA I 4, 172 verworfene Reinschrift egh zu Vers 4-9, Bruchstück WA: - Talismane WA I 6, 10-11 Gottes ist der Orient . . . WA I 6, 10, 1 Er, der einzige Gerechte . . WA I 6, 10, 2 Konzept egh zum 1. Spruch und zum 2. Spruch Vers 1-2 Was willst du untersuchen . . . WA I 6, 126, 1 Konzept egh zu Vers 3-4, angeregt durch Diez 1 S 109-116 bzw. Diez 3 S 344-349 WA: Par 23; vgl. I 6, 479 Ob der Koran von Ewigkeit sei? . . . WA I 6, 203 Vorarbeit egh zu Vers 1-4 = Exzerpt aus Herbelot S 85 WA: Par I 1s; vgl. I 7, 289 Trunken müssen wir alle sein! . . . WA I 6, 204, 1 Vorarbeit egh zu Vers 2-3 = Exzerpt aus Diez 3 S 419 WA: Par 41; I 6, 485 Da wird nicht mehr nachgefragt! . . . WA I 6, 204, 2 Vorarbeit egh zu Vers 2-4 = Exzerpt aus Diez 3 S 444 WA: Par 41; I 6, 485 bzw. Par I 1 bß; vgl. I 7, 284 Zum Kessel sprach der neue Topf . . . WA I 6, 233 (?)Vorarbeit egh, angeregt durch Diez 1 S 200 = auch Konzept zu: Hat Wälscher-Hahn an seinem Kropf . . . 'Zahme Xenien.' I. Vers 190-191 WA I 3, 240 WA: Par 23; I 6, 479 Auserwählte Frauen (Frauen sollen nichts verlieren . . ) WA I 6, 251-252 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Rehbinder S 35 WA: Par 23; I 6, 479 Mahomet WA I 7, 32-37 Vorarbeit egh zu S 35,15-16 = Exzerpt aus Herbelot S 85 WA: Par I 1s; vgl. I 7, 289 Vorarbeit egh zu S 36,19-37 = Exzerpt aus Herbelot S 86 WA: Par I 1s; vgl. I 7, 289 Pietro della Valle WA I 7, 189-210 Vorarbeit egh zu S 201,15 = Exzerpt aus Herbelot S 85 WA: Par I 1s; I 7, 289 Von Diez WA I 7, 222-230 Vorarbeit egh = bibliographische Notiz zu 'Buch des Kabus' WA: Par 23; vgl. I 6, 479 Ohne Zuordnung zu WA I 6 bzw. 7 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Diez 1 S 232 WA: Par 23; I 6, 479 bzw. Par I 1ba; vgl. I 7, 284 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Diez 1 S 266 WA: Par 23; I 6, 479 bzw. Par I 1ba; vgl. I 7, 284 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Diez 1 S 244 WA: Par 23; I 6, 479 bzw. Par I 1ba; vgl. I 7, 284 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Rehbinder S 15 WA: Par 23; I 6, 479 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Herbelot S 86 WA: Par I 1s: zu Bl 56; vgl. I 7, 289 Vorarbeit egh = Exzerpt aus nicht ermittelter Quelle Vorarbeit egh = Exzerpt aus nicht ermittelter Quelle
3 Blatt
- 4557
Sammelblatt WA: H.2 Geständniß (Was ist schwer zu verbergen? . . .) WA I 6, 13 Konzept egh Genügsam ("Wie irrig wähnest du . . .) WA I 6, 58 Konzept egh zu Vers 5-8 Nur wenig ist's was ich verlange . . . WA I 6, 156-157 zwei Konzepte egh zu Vers 25-28 Und nun erhebt sich . . . nicht ausgeführtes Gedicht zu 'Timur Nameh. Buch des Timur'(?) Konzept egh WA: Par 8; I 6, 472
Signatur: GSA 25/W 946
Sammelblatt WA: H.2 Geständniß (Was ist schwer zu verbergen? . . .) WA I 6, 13 Konzept egh Genügsam ("Wie irrig wähnest du . . .) WA I 6, 58 Konzept egh zu Vers 5-8 Nur wenig ist's was ich verlange . . . WA I 6, 156-157 zwei Konzepte egh zu Vers 25-28 Und nun erhebt sich . . . nicht ausgeführtes Gedicht zu 'Timur Nameh. Buch des Timur'(?) Konzept egh WA: Par 8; I 6, 472
1 Blatt
- 4558
Sammelblatt WA: H.3 Ja, die Augen waren's . . . WA I 6, 52 Konzept egh, 21. 7. {1818} Was wird mir jede Stunde so bang? . . . WA I 6, 118 Konzept egh in drei getrennten Strophen, 22. 7. {1818} Wenn der schwer Gedrückte klagt . . . WA I 6, 120, 2 Konzept egh, So hab' ich endlich von dir erharrt . . . WA I 6, 223 Konzept egh zu Vers 1-4 Herrlich bist du wie Moschus . . . WA I 6, 286, 3 Konzept egh Künftiger Divan WA I 7, 132-153 Vorarbeit egh zu S 132,3-4 = Notiz: 'Manuscript für Freunde'
Signatur: GSA 25/W 947
Sammelblatt WA: H.3 Ja, die Augen waren's . . . WA I 6, 52 Konzept egh, 21. 7. {1818} Was wird mir jede Stunde so bang? . . . WA I 6, 118 Konzept egh in drei getrennten Strophen, 22. 7. {1818} Wenn der schwer Gedrückte klagt . . . WA I 6, 120, 2 Konzept egh, So hab' ich endlich von dir erharrt . . . WA I 6, 223 Konzept egh zu Vers 1-4 Herrlich bist du wie Moschus . . . WA I 6, 286, 3 Konzept egh Künftiger Divan WA I 7, 132-153 Vorarbeit egh zu S 132,3-4 = Notiz: 'Manuscript für Freunde'
21. 7. {1818}, 22. 7. {1818}, . – 1 Blatt
- 4559
Sammelblatt WA: H.4 Zahme Xenien. I. Vers 184-187 Stämme wollen . . . WA I 3, 240 Konzept egh zu Vers 186-187, angeregt durch Olearius 1 S 154 WA: Par 19; I 6, 478 Musterbilder (Hör' und bewahre . . .) WA I 6, 49 Vorarbeit egh zu Vers 11-12 = Exzerpt aus Herbelot S 374 und Olearius 1 S 111 WA: Par 18; I 6, 477-478 Was klagst du über Feinde? . . . WA I 6, 122, 1 Konzept egh WA: Par 18; vgl. I 6, 477 Überall will jeder obenauf sein . . . WA I 6, 123, 1 Konzept egh WA: Par 18; vgl. I 6, 477 "Was brachte Lokman nicht hervor . . . WA I 6, 130, 2 Konzept egh zu Vers 3-4, angeregt durch Olearius 3 S 165 bzw. Olearius 2 S 103 WA: Par 18; vgl. I 6, 477 (fälschlich zu I 6, 140, 2) (Verweis auf AA Bd 1 S 118 Nr 2) "Was schmückst du die eine Hand . . . WA I 6, 131, 1 Vorarbeit egh zu Vers 3-4 = Exzerpt aus Olearius 1 S 177-178 WA: Par 18; I 6, 478 Nur wenig ist's was ich verlange . . . WA I 6, 156-157 (?)Konzept egh zu anderer Fassung von Vers 11-12, angeregt durch Olearius 1 S 162(?) WA: Par 18; I 6, 477 Suleika (Nimmer will ich dich verlieren! . . .) WA I 6, 169 Vorarbeit egh zu Vers 8 = Exzerpt aus (?)Herbelot S 374 und Olearius 1 S 111 WA: Par 18; I 6, 477-478 Nicht mehr auf Seidenblatt . . . WA I 6, 293 Vorarbeit egh zu Vers 15 = Exzerpt aus Herbelot S 374 und Olearius 1 S 111 WA: Par 18; I 6, 477-478 Dem den tausend Menschen lieben . . . (?)nicht ausgeführtes Gedicht zu 'Hikmet Nameh. Buch der Sprüche'(?) Konzept egh, angeregt durch Olearius 1 S 153 WA: Par 19; I 6, 478 Allgemeinstes WA I 7, 76-77 Vorarbeit egh zu S 77, 5-6 = Exzerpt aus Herbelot S 374 und Olearius 1 S 111 WA: Par 18; I 6, 477-478 Ohne Zuordnung zu WA I 6 bzw. 7 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Olearius 1 S 155 WA: Par 19; I 6, 478 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Olearius 1 S 158 WA: Par 19; I 6, 478 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Olearius 1 S 168 WA: Par 18; I 6, 477 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Olearius 1 S 56 WA: Par 18; I 6, 477 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Olearius 1 S 170 WA: Par 18; I 6, 477 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Olearius 1 S 163 WA: Par 18; I 6, 477 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Olearius 1 S 172 WA: Par 18; I 6, 478
Signatur: GSA 25/W 948
Sammelblatt WA: H.4 Zahme Xenien. I. Vers 184-187 Stämme wollen . . . WA I 3, 240 Konzept egh zu Vers 186-187, angeregt durch Olearius 1 S 154 WA: Par 19; I 6, 478 Musterbilder (Hör' und bewahre . . .) WA I 6, 49 Vorarbeit egh zu Vers 11-12 = Exzerpt aus Herbelot S 374 und Olearius 1 S 111 WA: Par 18; I 6, 477-478 Was klagst du über Feinde? . . . WA I 6, 122, 1 Konzept egh WA: Par 18; vgl. I 6, 477 Überall will jeder obenauf sein . . . WA I 6, 123, 1 Konzept egh WA: Par 18; vgl. I 6, 477 "Was brachte Lokman nicht hervor . . . WA I 6, 130, 2 Konzept egh zu Vers 3-4, angeregt durch Olearius 3 S 165 bzw. Olearius 2 S 103 WA: Par 18; vgl. I 6, 477 (fälschlich zu I 6, 140, 2) (Verweis auf AA Bd 1 S 118 Nr 2) "Was schmückst du die eine Hand . . . WA I 6, 131, 1 Vorarbeit egh zu Vers 3-4 = Exzerpt aus Olearius 1 S 177-178 WA: Par 18; I 6, 478 Nur wenig ist's was ich verlange . . . WA I 6, 156-157 (?)Konzept egh zu anderer Fassung von Vers 11-12, angeregt durch Olearius 1 S 162(?) WA: Par 18; I 6, 477 Suleika (Nimmer will ich dich verlieren! . . .) WA I 6, 169 Vorarbeit egh zu Vers 8 = Exzerpt aus (?)Herbelot S 374 und Olearius 1 S 111 WA: Par 18; I 6, 477-478 Nicht mehr auf Seidenblatt . . . WA I 6, 293 Vorarbeit egh zu Vers 15 = Exzerpt aus Herbelot S 374 und Olearius 1 S 111 WA: Par 18; I 6, 477-478 Dem den tausend Menschen lieben . . . (?)nicht ausgeführtes Gedicht zu 'Hikmet Nameh. Buch der Sprüche'(?) Konzept egh, angeregt durch Olearius 1 S 153 WA: Par 19; I 6, 478 Allgemeinstes WA I 7, 76-77 Vorarbeit egh zu S 77, 5-6 = Exzerpt aus Herbelot S 374 und Olearius 1 S 111 WA: Par 18; I 6, 477-478 Ohne Zuordnung zu WA I 6 bzw. 7 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Olearius 1 S 155 WA: Par 19; I 6, 478 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Olearius 1 S 158 WA: Par 19; I 6, 478 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Olearius 1 S 168 WA: Par 18; I 6, 477 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Olearius 1 S 56 WA: Par 18; I 6, 477 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Olearius 1 S 170 WA: Par 18; I 6, 477 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Olearius 1 S 163 WA: Par 18; I 6, 477 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Olearius 1 S 172 WA: Par 18; I 6, 478
1 Blatt
- 4560
Sammelblatt WA: H.5 Ihr nennt mich einen kargen Mann . . . WA I 6, 127, 2 Konzept egh, angeregt durch Olearius 1 S 193 WA: Par 25; vgl. I 6, 480 Soll ich dir die Gegend zeigen . . . WA I 6, 127, 3 Konzept egh, angeregt durch Olearius 1 S 194-195 WA: Par 25; vgl. I 6, 480 "Was brachte Lokman nicht hervor . . . WA I 6, 130, 2 Vorarbeit egh zu Vers 1 = Exzerpt aus Olearius 1 S 181 WA: Par 25; vgl. I 6, 480 Ohne Zuordnung zu WA I 6 bzw. 7 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Olearius 1 S 181 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Olearius 1 S 55 WA: Par 25; I 6, 480 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Olearius 1 S 57 WA: Par 25; I 6, 480 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Olearius 1 S 58 WA: Par 25; I 6, 480 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Olearius 1 S 71 WA: Par 25; I 6, 480 auf Theaterabrechnung, 3. 7. 1814 J. B. Eylenstein
Signatur: GSA 25/W 949
Sammelblatt WA: H.5 Ihr nennt mich einen kargen Mann . . . WA I 6, 127, 2 Konzept egh, angeregt durch Olearius 1 S 193 WA: Par 25; vgl. I 6, 480 Soll ich dir die Gegend zeigen . . . WA I 6, 127, 3 Konzept egh, angeregt durch Olearius 1 S 194-195 WA: Par 25; vgl. I 6, 480 "Was brachte Lokman nicht hervor . . . WA I 6, 130, 2 Vorarbeit egh zu Vers 1 = Exzerpt aus Olearius 1 S 181 WA: Par 25; vgl. I 6, 480 Ohne Zuordnung zu WA I 6 bzw. 7 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Olearius 1 S 181 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Olearius 1 S 55 WA: Par 25; I 6, 480 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Olearius 1 S 57 WA: Par 25; I 6, 480 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Olearius 1 S 58 WA: Par 25; I 6, 480 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Olearius 1 S 71 WA: Par 25; I 6, 480 auf Theaterabrechnung, 3. 7. 1814 J. B. Eylenstein
3. 7. 1814. – 1 Blatt
- 4561
Sammelblatt WA: H.6 Geheimstes ("Wir sind emsig, nachzuspüren . . .) WA I 6, 63-64 Vorarbeit egh zu Vers 17-20 = Exzerpt aus Diez 1 S 268 WA: Par 27; I 6, 480 Schach Sedschan und Seinesgleichen (Durch allen Schall und Klang . . .) WA I 6, 87 Vorarbeit egh zu Vers 7-8 = Exzerpt aus Diez 3 S 239-240 WA: Par 40; I 6, 485 Wer schweigt hat wenig zu sorgen . . . WA I 6, 127, 4 Konzept egh zu Vers 2 = Exzerpt aus Diez 3 S 383 bzw. 233 WA: Par I 1s; I 7, 291 Ich gedachte in der Nacht . . . WA I 6, 141 Konzept egh = Exzerpt aus Diez 1 S 254 WA: Par 27; vgl. I 6, 480 Vom Himmel sank in wilder Meere Schauer . . . WA I 6, 227 Vorarbeit egh = Notiz zu Quelle in Fundgruben Bd 1 S 94 WA: Par 27; vgl. I 6, 481 Saadi WA I 7, 61 Vorarbeit egh = Notiz zu Quelle in Fundgruben Bd 1 S 94 WA: Par 27; vgl. I 6, 481 Dschami WA I 7, 66 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Fundgruben Bd 1 S 17 WA: Par 27; vgl. I 6, 481 Ohne Zuordnung zu WA I 6 bzw. 7 Vorarbeit egh = Notiz zu Quelle in Diez 1 S 157 WA: Par 27; vgl. I 6, 481 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Diez 1 S 163 WA: Par 27; vgl. I 6, 481 bzw. Par I 1ba; I 7, 283-284 Vorarbeit egh = Notiz zu Quelle in Fundgruben Bd 1 S 118 WA: Par 27; vgl. I 6, 481 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Diez 1 S 268 WA: Par 27; I 6, 480 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Diez 3 S 238-239 WA: Par 27; I 6, 480 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Diez 1 S 271 WA: Par 27; vgl. I 6, 481 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Diez 1 S 272-273 WA: Par 27; vgl. I 6, 481 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Herbelot S 777; 45; 47 WA: Par I 1s; I 7, 291 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Diez 1 S 174 WA: Par I 1s; I 7, 291
Signatur: GSA 25/W 950
Sammelblatt WA: H.6 Geheimstes ("Wir sind emsig, nachzuspüren . . .) WA I 6, 63-64 Vorarbeit egh zu Vers 17-20 = Exzerpt aus Diez 1 S 268 WA: Par 27; I 6, 480 Schach Sedschan und Seinesgleichen (Durch allen Schall und Klang . . .) WA I 6, 87 Vorarbeit egh zu Vers 7-8 = Exzerpt aus Diez 3 S 239-240 WA: Par 40; I 6, 485 Wer schweigt hat wenig zu sorgen . . . WA I 6, 127, 4 Konzept egh zu Vers 2 = Exzerpt aus Diez 3 S 383 bzw. 233 WA: Par I 1s; I 7, 291 Ich gedachte in der Nacht . . . WA I 6, 141 Konzept egh = Exzerpt aus Diez 1 S 254 WA: Par 27; vgl. I 6, 480 Vom Himmel sank in wilder Meere Schauer . . . WA I 6, 227 Vorarbeit egh = Notiz zu Quelle in Fundgruben Bd 1 S 94 WA: Par 27; vgl. I 6, 481 Saadi WA I 7, 61 Vorarbeit egh = Notiz zu Quelle in Fundgruben Bd 1 S 94 WA: Par 27; vgl. I 6, 481 Dschami WA I 7, 66 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Fundgruben Bd 1 S 17 WA: Par 27; vgl. I 6, 481 Ohne Zuordnung zu WA I 6 bzw. 7 Vorarbeit egh = Notiz zu Quelle in Diez 1 S 157 WA: Par 27; vgl. I 6, 481 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Diez 1 S 163 WA: Par 27; vgl. I 6, 481 bzw. Par I 1ba; I 7, 283-284 Vorarbeit egh = Notiz zu Quelle in Fundgruben Bd 1 S 118 WA: Par 27; vgl. I 6, 481 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Diez 1 S 268 WA: Par 27; I 6, 480 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Diez 3 S 238-239 WA: Par 27; I 6, 480 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Diez 1 S 271 WA: Par 27; vgl. I 6, 481 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Diez 1 S 272-273 WA: Par 27; vgl. I 6, 481 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Herbelot S 777; 45; 47 WA: Par I 1s; I 7, 291 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Diez 1 S 174 WA: Par I 1s; I 7, 291
21. 8. 1814 und oD. – 3 Blatt
- 4564
Sammelblatt WA: H.9 Ich sah mit Staunen und Vergnügen . . . WA I 6, 231 Konzept egh mit egh Unterschrift(?): 'G' Auserwählte Frauen (Frauen sollen nichts verlieren . . .) WA I 6, 251-252 Konzept egh zu Vers 15-16 und 25-32, Bruchstück
Signatur: GSA 25/W 953
Sammelblatt WA: H.9 Ich sah mit Staunen und Vergnügen . . . WA I 6, 231 Konzept egh mit egh Unterschrift(?): 'G' Auserwählte Frauen (Frauen sollen nichts verlieren . . .) WA I 6, 251-252 Konzept egh zu Vers 15-16 und 25-32, Bruchstück
1 Blatt
- 4565
Sammelblatt unter der Überschrift egh: 'Fragmente' WA: H.10 Vielrath (Spricht man mit jedermann . . .) WA I 3, 156 = Zahme Xenien. IV. Vers 1147-1154 WA I 3, 310 Vorarbeit oder Konzept egh zu Vers 1-2 WA: Par 13a; I 6, 475 Seh' ich zum Wagen heraus . . . WA I 5.1, 111 = Zahme Xenien. VIII. Vers 390-394 Konzept egh WA: H.790b bzw. Par 13b; I 6, 475 Nachbildung (Zugemess'ne Rhythmen reizen freilich . . .) WA I 6, 40, 2 Konzept egh Keinen Reimer wird man finden . . . WA I 6, 97 Konzept egh zu Vers 9-12 Wer wird von der Welt verlangen . . . WA I 6, 107 Konzept egh Sommernacht (Niedergangen ist die Sonne . . .) WA I 6, 220-222 Konzept egh zu Vers 1-4 Hör' ich doch in deinen Liedern . . . WA I 6, 277 Konzept egh Vermerk Eckermann(?) zur Einordnung in Q Daß des Hauses Glanz sich mehre . . . WA I 6, 281 Konzept egh dabei: Vermerk Eckermann(?) zur Einordnung in Q Solcher Bande darf sich niemand rühmen . . . nicht ausgeführtes Gedicht Konzept egh WA: Par 13c; I 6, 475-476 dabei: Vermerk Eckermann(?) zur Einordnung in Q Und da schleppt sich . . . (?)nicht ausgeführtes Gedicht, möglicherweise zugehörig zu 'Der Löwenstuhl' WA I 12, 294-307 (?)Konzept egh WA: Par 13d; I 6, 476 Und so ists auch Hafisen ergangen . . . nicht ausgeführtes Gedicht Konzept egh WA: Par 13d; I 6, 476
Signatur: GSA 25/W 954
Sammelblatt unter der Überschrift egh: 'Fragmente' WA: H.10 Vielrath (Spricht man mit jedermann . . .) WA I 3, 156 = Zahme Xenien. IV. Vers 1147-1154 WA I 3, 310 Vorarbeit oder Konzept egh zu Vers 1-2 WA: Par 13a; I 6, 475 Seh' ich zum Wagen heraus . . . WA I 5.1, 111 = Zahme Xenien. VIII. Vers 390-394 Konzept egh WA: H.790b bzw. Par 13b; I 6, 475 Nachbildung (Zugemess'ne Rhythmen reizen freilich . . .) WA I 6, 40, 2 Konzept egh Keinen Reimer wird man finden . . . WA I 6, 97 Konzept egh zu Vers 9-12 Wer wird von der Welt verlangen . . . WA I 6, 107 Konzept egh Sommernacht (Niedergangen ist die Sonne . . .) WA I 6, 220-222 Konzept egh zu Vers 1-4 Hör' ich doch in deinen Liedern . . . WA I 6, 277 Konzept egh Vermerk Eckermann(?) zur Einordnung in Q Daß des Hauses Glanz sich mehre . . . WA I 6, 281 Konzept egh dabei: Vermerk Eckermann(?) zur Einordnung in Q Solcher Bande darf sich niemand rühmen . . . nicht ausgeführtes Gedicht Konzept egh WA: Par 13c; I 6, 475-476 dabei: Vermerk Eckermann(?) zur Einordnung in Q Und da schleppt sich . . . (?)nicht ausgeführtes Gedicht, möglicherweise zugehörig zu 'Der Löwenstuhl' WA I 12, 294-307 (?)Konzept egh WA: Par 13d; I 6, 476 Und so ists auch Hafisen ergangen . . . nicht ausgeführtes Gedicht Konzept egh WA: Par 13d; I 6, 476
1 Blatt
- 4566
Sammelblatt WA: H.11 Nur wenig ist's was ich verlange . . . WA I 6, 156-157 Konzept egh zu Vers 25-28 Zu genießen weiß im Prachern . . . WA I 6, 284 Konzept egh Wein er kann dir nicht behagen . . . WA I 6, 300 Konzept egh Diesen Wein von Ispah (?)Vers für nicht ausgeführtes Gedicht zu 'Saki Nameh. Das Schenkenbuch'(?) (?)Konzept egh WA: Par 10d; I 6, 474
Signatur: GSA 25/W 955
Sammelblatt WA: H.11 Nur wenig ist's was ich verlange . . . WA I 6, 156-157 Konzept egh zu Vers 25-28 Zu genießen weiß im Prachern . . . WA I 6, 284 Konzept egh Wein er kann dir nicht behagen . . . WA I 6, 300 Konzept egh Diesen Wein von Ispah (?)Vers für nicht ausgeführtes Gedicht zu 'Saki Nameh. Das Schenkenbuch'(?) (?)Konzept egh WA: Par 10d; I 6, 474
1 Blatt
- 4567
Sammelblatt WA: H.12 Nur wenig ist's was ich verlange . . . WA I 6, 156-157 Konzept egh zu Vers 25-28 Wein er kann dir nicht behagen . . . WA I 6, 300 Konzept egh zu Vers 3-4
Signatur: GSA 25/W 956
Sammelblatt WA: H.12 Nur wenig ist's was ich verlange . . . WA I 6, 156-157 Konzept egh zu Vers 25-28 Wein er kann dir nicht behagen . . . WA I 6, 300 Konzept egh zu Vers 3-4
1 Blatt
- 4568
Geometrische Figur Spitzwinkliges Dreieck mit senkrechtem Teilstrich von der Spitze zur Basis, dieser Strich zweifach durch Punkte markiert (Prinzip des Goldenen Schnittes?) Beschriftung: Bez. über der Darstellung: "Nothwendigkeit und Strenge Allgemeinheit" (egh)
Signatur: GSA 25/W 956
Geometrische Figur Spitzwinkliges Dreieck mit senkrechtem Teilstrich von der Spitze zur Basis, dieser Strich zweifach durch Punkte markiert (Prinzip des Goldenen Schnittes?) Beschriftung: Bez. über der Darstellung: "Nothwendigkeit und Strenge Allgemeinheit" (egh)
- 4569
Sammelblatt, 27. 1. 1816 WA: H.13 Was hilft's dem Pfaffen-Orden . . . WA I 6, 124, 1 Konzept egh zu Vers 3-4 = Exzerpt aus Diez 2 S 238 WA: Par 31; vgl. I 6, 482 Bist du von deiner Geliebten getrennt . . . WA I 6, 171 Vorarbeit bzw. Konzept egh zu Vers 3 und 5 = Exzerpt aus Diez 2 S 232 WA: Par 31; vgl. I 6, 482 Dschelâl-eddîn Rumi WA I 7, 58-60 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Diez 2 S 147-148 WA: Par 31; vgl. I 6, 482 Ohne Zuordnung zu WA I 6 bzw. 7 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Diez 2 S 146 WA: Par 31; vgl. I 6, 482 Vorarbeit egh = Exzerpt und Schreibübungen aus Diez 2 S 232-235 WA: Par 31; vgl. I 6, 482 WA: Par 31; vgl. I 6, 482 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Diez 2 S 237-238 WA: Par 31; vgl. I 6, 482 Vorarbeit egh = Exzerpt und Schreibübungen aus Diez 2 S 245-246 WA: Par 31; vgl. I 6, 482 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Diez 2 S 257 WA: Par 31; I 6, 482
Signatur: GSA 25/W 957
Sammelblatt, 27. 1. 1816 WA: H.13 Was hilft's dem Pfaffen-Orden . . . WA I 6, 124, 1 Konzept egh zu Vers 3-4 = Exzerpt aus Diez 2 S 238 WA: Par 31; vgl. I 6, 482 Bist du von deiner Geliebten getrennt . . . WA I 6, 171 Vorarbeit bzw. Konzept egh zu Vers 3 und 5 = Exzerpt aus Diez 2 S 232 WA: Par 31; vgl. I 6, 482 Dschelâl-eddîn Rumi WA I 7, 58-60 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Diez 2 S 147-148 WA: Par 31; vgl. I 6, 482 Ohne Zuordnung zu WA I 6 bzw. 7 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Diez 2 S 146 WA: Par 31; vgl. I 6, 482 Vorarbeit egh = Exzerpt und Schreibübungen aus Diez 2 S 232-235 WA: Par 31; vgl. I 6, 482 WA: Par 31; vgl. I 6, 482 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Diez 2 S 237-238 WA: Par 31; vgl. I 6, 482 Vorarbeit egh = Exzerpt und Schreibübungen aus Diez 2 S 245-246 WA: Par 31; vgl. I 6, 482 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Diez 2 S 257 WA: Par 31; I 6, 482
27. 1. 1816. – 1 Blatt
- 4570
Haben sie von deinen Fehlen . . . WA I 6, 74 WA: H.14; vgl. I 53, 563 Reinschrift egh, korr Eckermann(?) = Vorstufe für Druckvorlage zu C.1 Bd 5, 1827
Signatur: GSA 25/W 958
Haben sie von deinen Fehlen . . . WA I 6, 74 WA: H.14; vgl. I 53, 563 Reinschrift egh, korr Eckermann(?) = Vorstufe für Druckvorlage zu C.1 Bd 5, 1827
1 Blatt
- 4571
Märkte reizen dich zum Kauf . . . WA I 6, 75 WA: H.15 Reinschrift egh zu Vers 1-2 mit Unterschrift, 28. 8. 1829 = Stammbuch- oder Geschenkblatt
Signatur: GSA 25/W 959
Märkte reizen dich zum Kauf . . . WA I 6, 75 WA: H.15 Reinschrift egh zu Vers 1-2 mit Unterschrift, 28. 8. 1829 = Stammbuch- oder Geschenkblatt
28. 8. 1829. – 1 Blatt
- 4572
Märkte reizen dich zum Kauf . . . WA I 6, 75 WA: H.33 Reinschrift egh zu Vers 9-10 mit Unterschrift, 28. 8. 1829 = Stammbuchblatt für Adele Schopenhauer
Signatur: GSA 25/W 959a
Märkte reizen dich zum Kauf . . . WA I 6, 75 WA: H.33 Reinschrift egh zu Vers 9-10 mit Unterschrift, 28. 8. 1829 = Stammbuchblatt für Adele Schopenhauer
28.08.1829. – 1 Blatt
- 4573
Gar viele Länder hab' ich bereis't . . . WA I 6, 280 WA: H.17 Konzept egh auf Notizblatt mit biographischer Aufzeichnung Kräuter über A. J. G. K. Batsch
Signatur: GSA 25/W 960
Gar viele Länder hab' ich bereis't . . . WA I 6, 280 WA: H.17 Konzept egh auf Notizblatt mit biographischer Aufzeichnung Kräuter über A. J. G. K. Batsch
1 Blatt
- 4574
Gar viele Länder hab' ich bereis't . . . WA I 6, 280 WA: H.18 Konzept egh, mit Teilabschrift in Ta'liq-Schrift der zugrundeliegenden Aufzeichnung des persischen Botschafters Mirza abu'l Hasan-Han in Petersburg (siehe 25/W 1160)
Signatur: GSA 25/W 961
Gar viele Länder hab' ich bereis't . . . WA I 6, 280 WA: H.18 Konzept egh, mit Teilabschrift in Ta'liq-Schrift der zugrundeliegenden Aufzeichnung des persischen Botschafters Mirza abu'l Hasan-Han in Petersburg (siehe 25/W 1160)
2 Blatt
- 4575
Drei Skizzen von Gebäuden Drei einzelne Skizzen: a) Zeile von drei giebelständigen Häusern, durch Mauern verbunden; b) Grundriss einer Dreiflügelanlage c) Dreigeschossiges Haus mit anschließendem Nebengebäude mit Rundbogentüren, seitlich durch hohe Senkrechte abgeschlossen. Beschriftung:
Signatur: GSA 25/W 961
Drei Skizzen von Gebäuden Drei einzelne Skizzen: a) Zeile von drei giebelständigen Häusern, durch Mauern verbunden; b) Grundriss einer Dreiflügelanlage c) Dreigeschossiges Haus mit anschließendem Nebengebäude mit Rundbogentüren, seitlich durch hohe Senkrechte abgeschlossen. Beschriftung:
- 4576
Sollt' ich nicht ein Gleichniß brauchen . . . WA I 6, 286, 2 WA: H.19 Konzept egh zu Vers 1-4
Signatur: GSA 25/W 962
Sollt' ich nicht ein Gleichniß brauchen . . . WA I 6, 286, 2 WA: H.19 Konzept egh zu Vers 1-4
Dezember 1814. – 1 Blatt
- 4579
Schön und köstlich ist die Gabe . . . WA I 6, 298 WA: H.22 Reinschrift egh, mit Skizze von Kamm und Schere im Text, Corpus VI B Nr E 3
Signatur: GSA 25/W 965
Schön und köstlich ist die Gabe . . . WA I 6, 298 WA: H.22 Reinschrift egh, mit Skizze von Kamm und Schere im Text, Corpus VI B Nr E 3
1 Blatt
- 4580
Vers-Illustrationen, Kamm und Schere In die Verszeilen "Schön und köstlich ist die Gabe" an Marianne v. Willemer ist den Worten " Was Er [der Kamm] sittsam nicht entraubte" und "Wenn Sie sichs nur selbst erlaubte" [die Schere] erläuternd eingefügt. Beschriftung:
Signatur: GSA 25/W 965
Vers-Illustrationen, Kamm und Schere In die Verszeilen "Schön und köstlich ist die Gabe" an Marianne v. Willemer ist den Worten " Was Er [der Kamm] sittsam nicht entraubte" und "Wenn Sie sichs nur selbst erlaubte" [die Schere] erläuternd eingefügt. Beschriftung:
- 4582
Hatem (Nicht Gelegenheit macht Diebe . . .) WA I 6, 146 1 Seite WA: H.24 Foto von verschollener Reinschrift: Reinschrift egh ohne Titel, 12. 9. 1815 = Geschenkblatt für M. v. Willemer
Signatur: GSA 25/W 967
Hatem (Nicht Gelegenheit macht Diebe . . .) WA I 6, 146 1 Seite WA: H.24 Foto von verschollener Reinschrift: Reinschrift egh ohne Titel, 12. 9. 1815 = Geschenkblatt für M. v. Willemer
12. 9. 1815. – 1 Blatt
- 4584
Du kleiner Schelm du! . . . WA I 6, 211 WA: H.42 Reinschrift egh mit dem Inzipit: Du kleiner Schelm du . . . = (?)Vorstufe für Druckvorlage zu C.1 Bd 5, 1827
Signatur: GSA 25/W 969
Du kleiner Schelm du! . . . WA I 6, 211 WA: H.42 Reinschrift egh mit dem Inzipit: Du kleiner Schelm du . . . = (?)Vorstufe für Druckvorlage zu C.1 Bd 5, 1827
1 Blatt
- 4585
Araber WA I 7, 10-17 WA: - Vorarbeit Seidel(?) zu S 10-11,21 = englische Übersetzung der ersten Mu'allaqa des Imru'ul-Qais, Abschrift aus W. Jones 'The Moallakát or seven Arabian poems . . .' London 1783, S 4-14
Signatur: GSA 25/W 970
Araber WA I 7, 10-17 WA: - Vorarbeit Seidel(?) zu S 10-11,21 = englische Übersetzung der ersten Mu'allaqa des Imru'ul-Qais, Abschrift aus W. Jones 'The Moallakát or seven Arabian poems . . .' London 1783, S 4-14
10 Blatt
- 4586
Araber WA I 7, 10-17 WA: H.46 bzw. oS Vorarbeit egh zu S 10-11,21 = deutsche Teilübersetzung von Goethe zur ersten Mu'allaqa des Imru'ul-Qais, Konzept nach der englischen Übersetzung von W. Jones 'The Moallakát or seven Arabian poems . . .' London 1783, S 4-14: WA: Par 1; I 6, 461-462
Signatur: GSA 25/W 971
Araber WA I 7, 10-17 WA: H.46 bzw. oS Vorarbeit egh zu S 10-11,21 = deutsche Teilübersetzung von Goethe zur ersten Mu'allaqa des Imru'ul-Qais, Konzept nach der englischen Übersetzung von W. Jones 'The Moallakát or seven Arabian poems . . .' London 1783, S 4-14: WA: Par 1; I 6, 461-462
3 Blatt
- 4587
Ferdusi WA I 7, 51-52 WA: H.47 Vorarbeit Riemer = Abschrift einer Übersetzung aus Firdausis '¿ah-name' von K. Graf v. Ludolf, von Goethe überarbeitet; nach Fundgruben Bd 2 S 60-61 WA: Par 2; I 6, 463-467
Signatur: GSA 25/W 972
Ferdusi WA I 7, 51-52 WA: H.47 Vorarbeit Riemer = Abschrift einer Übersetzung aus Firdausis '¿ah-name' von K. Graf v. Ludolf, von Goethe überarbeitet; nach Fundgruben Bd 2 S 60-61 WA: Par 2; I 6, 463-467
2 Blatt
- 4588
Da liegt ein Ey . . . nicht ausgeführtes Gedicht zu 'Timur Nameh. Buch des Timur'(?) WA: H.48 zwei Konzepte egh, angeregt durch Diez 2 S 420-421 WA: Par 3; I 6, 467-468
Signatur: GSA 25/W 973
Da liegt ein Ey . . . nicht ausgeführtes Gedicht zu 'Timur Nameh. Buch des Timur'(?) WA: H.48 zwei Konzepte egh, angeregt durch Diez 2 S 420-421 WA: Par 3; I 6, 467-468
1 Blatt
- 4589
Sammelblatt WA: H.49 Untergang der Zund-Dynastie (Uli Khan auf der Terasse . . .) nicht ausgeführtes Gedicht zu 'Timur Nameh. Buch des Timur'(?) Konzept egh, angeregt durch Waring Bd 1 S 153-155 WA: Par 4; I 6, 468-469 Jubiläum am zweiten Januar 1815 (Hat der Tag sich kaum erneuet . . .) WA I 2, 154-155 Konzept egh zu Vers 25-28 WA: Par 4; I 6, 469 bzw. I 53, 546
Signatur: GSA 25/W 974
Sammelblatt WA: H.49 Untergang der Zund-Dynastie (Uli Khan auf der Terasse . . .) nicht ausgeführtes Gedicht zu 'Timur Nameh. Buch des Timur'(?) Konzept egh, angeregt durch Waring Bd 1 S 153-155 WA: Par 4; I 6, 468-469 Jubiläum am zweiten Januar 1815 (Hat der Tag sich kaum erneuet . . .) WA I 2, 154-155 Konzept egh zu Vers 25-28 WA: Par 4; I 6, 469 bzw. I 53, 546
1 Blatt
- 4590
Sammelblatt WA: H.50 Süßes Kind, die Perlenreihen . . . WA I 6, 288-289 Vorarbeit und Schema egh = Exzerpt aus Chardin 2 S 279 und Fundgruben Bd 2 S 424-425 WA: Par 5; I 6, 470 Konzept egh zu Vers 43-44 und 47-48 WA: Par 5; I 6, 470 Ältere Perser WA I 7, 19-24 Vorarbeit egh zu S 23,16-18 = Exzerpt aus Fundgruben Bd 2 S 424-425 WA: Par 5; I 6, 470 Geschichte WA I 7, 27-31 Vorarbeit egh zu S 31,15-18 = Exzerpt aus Fundgruben Bd 2 S 424-425 WA: Par 5; I 6, 470 Mahomet WA I 7, 32-37 Vorarbeit zu S 35,17-27 = Exzerpt aus Fundgruben Bd 2 S 424-425 WA: Par 5; I 6, 470 Nisami WA I 7, 56-57 Vorarbeit egh zu S 56,7 = Exzerpt aus Fundgruben Bd 2 S 424-425 WA: Par 5; I 6, 470 Ohne Zuordnung zu WA I 6 bzw. 7 Notiz aus Fundgruben Bd 2 S 424: 'Wüstes Land Fehlende Feuer Anbeter' WA: Par 5; I 6, 470
Signatur: GSA 25/W 975
Sammelblatt WA: H.50 Süßes Kind, die Perlenreihen . . . WA I 6, 288-289 Vorarbeit und Schema egh = Exzerpt aus Chardin 2 S 279 und Fundgruben Bd 2 S 424-425 WA: Par 5; I 6, 470 Konzept egh zu Vers 43-44 und 47-48 WA: Par 5; I 6, 470 Ältere Perser WA I 7, 19-24 Vorarbeit egh zu S 23,16-18 = Exzerpt aus Fundgruben Bd 2 S 424-425 WA: Par 5; I 6, 470 Geschichte WA I 7, 27-31 Vorarbeit egh zu S 31,15-18 = Exzerpt aus Fundgruben Bd 2 S 424-425 WA: Par 5; I 6, 470 Mahomet WA I 7, 32-37 Vorarbeit zu S 35,17-27 = Exzerpt aus Fundgruben Bd 2 S 424-425 WA: Par 5; I 6, 470 Nisami WA I 7, 56-57 Vorarbeit egh zu S 56,7 = Exzerpt aus Fundgruben Bd 2 S 424-425 WA: Par 5; I 6, 470 Ohne Zuordnung zu WA I 6 bzw. 7 Notiz aus Fundgruben Bd 2 S 424: 'Wüstes Land Fehlende Feuer Anbeter' WA: Par 5; I 6, 470
1 Blatt
- 4591
Sammelblatt WA: H.51 Zahme Xenien. I. Vers 212-213 Was willst du mit den alten Tröpfen . . . WA I 3, 242 Konzept egh zu Vers 213 WA: Par 6; I 6, 471 Die Sonne kommt! . . . WA I 6, 154 Vorarbeit egh WA: Par 6; I 6, 471 Abglanz (Ein Spiegel er ist mir geworden . . .) WA I 6, 193 Vorarbeit egh zu Vers 3-4 WA: Par 6; I 6, 471 Suleikas Lob durch ihre Dienerinn . . . (?)nicht ausgeführtes Gedicht zu 'Suleika Nameh. Buch Suleika' (?)Schema egh (?zu zwei Gedichten oder mit nicht zugehöriger Notiz) WA: Par 6; I 6, 471
Signatur: GSA 25/W 976
Sammelblatt WA: H.51 Zahme Xenien. I. Vers 212-213 Was willst du mit den alten Tröpfen . . . WA I 3, 242 Konzept egh zu Vers 213 WA: Par 6; I 6, 471 Die Sonne kommt! . . . WA I 6, 154 Vorarbeit egh WA: Par 6; I 6, 471 Abglanz (Ein Spiegel er ist mir geworden . . .) WA I 6, 193 Vorarbeit egh zu Vers 3-4 WA: Par 6; I 6, 471 Suleikas Lob durch ihre Dienerinn . . . (?)nicht ausgeführtes Gedicht zu 'Suleika Nameh. Buch Suleika' (?)Schema egh (?zu zwei Gedichten oder mit nicht zugehöriger Notiz) WA: Par 6; I 6, 471
1 Blatt
- 4592
Sammelblatt WA: H.53 Gar viele Länder hab' ich bereis't . . . WA I 6, 280 Konzept egh zu Vers 3-4 Nicht nur als Kabus hast du mich belehrt . . . nicht ausgeführtes Gedicht an H. F. v. Diez, ursprünglich bestimmt für das geplante 'Buch der Freunde' zwei Konzepte egh WA: Par 9d; I 6, 473
Signatur: GSA 25/W 977
Sammelblatt WA: H.53 Gar viele Länder hab' ich bereis't . . . WA I 6, 280 Konzept egh zu Vers 3-4 Nicht nur als Kabus hast du mich belehrt . . . nicht ausgeführtes Gedicht an H. F. v. Diez, ursprünglich bestimmt für das geplante 'Buch der Freunde' zwei Konzepte egh WA: Par 9d; I 6, 473
1 Blatt
- 4593
Schencke erröthet . . . nicht ausgeführtes Gedicht zu 'Saki Nameh. Das Schenkenbuch' WA: H.54 Schema egh zu einem oder mehreren Gedicht(en) WA: Par 10a; I 6, 474 auf Brief von Riemer an Goethe, August 1819 mit etymologischen Erläuterungen WA: Par 10a; I 6, 474 zu: Liebliches (Was doch Buntes dort verbindet . . .) WA I 6, 18: Vers 5 An Hafis (Was alle wollen weißt du schon . . .) WA I 6, 43-45: Vers 52 Du hast so manche Bitte gewährt . . . WA I 6, 133: 2. Sprecherbezeichnung
Signatur: GSA 25/W 978
Schencke erröthet . . . nicht ausgeführtes Gedicht zu 'Saki Nameh. Das Schenkenbuch' WA: H.54 Schema egh zu einem oder mehreren Gedicht(en) WA: Par 10a; I 6, 474 auf Brief von Riemer an Goethe, August 1819 mit etymologischen Erläuterungen WA: Par 10a; I 6, 474 zu: Liebliches (Was doch Buntes dort verbindet . . .) WA I 6, 18: Vers 5 An Hafis (Was alle wollen weißt du schon . . .) WA I 6, 43-45: Vers 52 Du hast so manche Bitte gewährt . . . WA I 6, 133: 2. Sprecherbezeichnung
August 1819. – 1 Blatt
- 4594
Sammelblatt WA: H.55 Guten Ruf mußt du dir machen . . . WA I 6, 132, 3 Konzept egh, angeregt durch Fundgruben Bd 2 S 9 WA: Par 11; vgl. I 6, 474 "Die Fluth der Leidenschaft . . . WA I 6, 132, 4 Vorarbeit egh zu Vers 3-4 = Exzerpt aus Fundgruben Bd 2 S 10 WA: Par 11; I 6, 474 Warum du nur oft so unhold bist? . . . WA I 6, 206 Wenn der Körper ein Kerker ist . . . WA I 6, 207 Bulbuls Nachtlied durch die Schauer . . . WA I 6, 228 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Fundgruben Bd 2 S 108 WA: Par 11; vgl. I 6, 475 Traue nicht dem Truncken Weisen . . . nicht ausgeführtes Gedicht zu 'Hikmet Nameh. Buch der Sprüche'(?) Konzept egh, angeregt durch Fundgruben Bd 2 S 52 WA: Par 11; I 6, 474 Ferdusi WA I 7, 51-52 Vorarbeit egh = Übersetzung aus Firdausis '¿ah-name' von K. Graf v. Ludolf, von Goethe überarbeitet; nach Fundgruben Bd 2 S 63 WA: Par 11; I 6, 474 Dschelâl-eddîn Rumi WA I 7, 58-60 Vorarbeit egh zu S 58,5-8, 59,11-12 = Exzerpt aus Fundgruben Bd 2 S 9, 6 Ohne Zuordnung zu WA I 6 bzw. 7 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Fundgruben Bd 2 S 360-364 WA: Par 11; vgl. I 6, 475
Signatur: GSA 25/W 979
Sammelblatt WA: H.55 Guten Ruf mußt du dir machen . . . WA I 6, 132, 3 Konzept egh, angeregt durch Fundgruben Bd 2 S 9 WA: Par 11; vgl. I 6, 474 "Die Fluth der Leidenschaft . . . WA I 6, 132, 4 Vorarbeit egh zu Vers 3-4 = Exzerpt aus Fundgruben Bd 2 S 10 WA: Par 11; I 6, 474 Warum du nur oft so unhold bist? . . . WA I 6, 206 Wenn der Körper ein Kerker ist . . . WA I 6, 207 Bulbuls Nachtlied durch die Schauer . . . WA I 6, 228 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Fundgruben Bd 2 S 108 WA: Par 11; vgl. I 6, 475 Traue nicht dem Truncken Weisen . . . nicht ausgeführtes Gedicht zu 'Hikmet Nameh. Buch der Sprüche'(?) Konzept egh, angeregt durch Fundgruben Bd 2 S 52 WA: Par 11; I 6, 474 Ferdusi WA I 7, 51-52 Vorarbeit egh = Übersetzung aus Firdausis '¿ah-name' von K. Graf v. Ludolf, von Goethe überarbeitet; nach Fundgruben Bd 2 S 63 WA: Par 11; I 6, 474 Dschelâl-eddîn Rumi WA I 7, 58-60 Vorarbeit egh zu S 58,5-8, 59,11-12 = Exzerpt aus Fundgruben Bd 2 S 9, 6 Ohne Zuordnung zu WA I 6 bzw. 7 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Fundgruben Bd 2 S 360-364 WA: Par 11; vgl. I 6, 475
1 Blatt
- 4595
Sammelblatt WA: H.56 Ohne Zuordnung zu WA I 6 bzw. 7 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Diez 2 S 226 WA: Par 12a; I 6, 475 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Diez 2 S 222 WA: Par 12b; I 6, 475
Signatur: GSA 25/W 980
Sammelblatt WA: H.56 Ohne Zuordnung zu WA I 6 bzw. 7 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Diez 2 S 226 WA: Par 12a; I 6, 475 Vorarbeit egh = Exzerpt aus Diez 2 S 222 WA: Par 12b; I 6, 475
1 Blatt
- 4598
Sammelblatt WA: H.59 Komm, Liebchen, komm! . . . WA I 6, 155 Teilkonzept zu anderer Fassung, angeregt durch Diez 2 S 466-467 WA: Par 20; I 6, 478 bzw. Par 16; vgl. I 6, 476 Und wer sich selbst erkennt . . . (?)nicht ausgeführtes Gedicht Konzept egh, angeregt durch Diez 2 S 818 WA: Par 16; I 6, 476 Übergang von Tropen zu Gleichnissen WA I 7, 104-107 Konzept egh zu Vers 3-4 von: Morgendämmrung wandte sich in's Helle . . . S 104,16-17, angeregt durch Diez 2 S 727-732 WA: Par 16; vgl. I 6, 476 bzw. Par I 1ba; I 7, 284
Signatur: GSA 25/W 983
Sammelblatt WA: H.59 Komm, Liebchen, komm! . . . WA I 6, 155 Teilkonzept zu anderer Fassung, angeregt durch Diez 2 S 466-467 WA: Par 20; I 6, 478 bzw. Par 16; vgl. I 6, 476 Und wer sich selbst erkennt . . . (?)nicht ausgeführtes Gedicht Konzept egh, angeregt durch Diez 2 S 818 WA: Par 16; I 6, 476 Übergang von Tropen zu Gleichnissen WA I 7, 104-107 Konzept egh zu Vers 3-4 von: Morgendämmrung wandte sich in's Helle . . . S 104,16-17, angeregt durch Diez 2 S 727-732 WA: Par 16; vgl. I 6, 476 bzw. Par I 1ba; I 7, 284
1 Blatt
- 4600
Heftger Wein u Sanftmut edler Frau WA: H.61 (?)nicht ausgeführtes Gedicht zu 'Saki Nameh. Das Schenkenbuch'(?) (?)Konzept egh, (?)angeregt durch Olearius 5 S 12 WA: Par 21; I 6, 479
Signatur: GSA 25/W 985
Heftger Wein u Sanftmut edler Frau WA: H.61 (?)nicht ausgeführtes Gedicht zu 'Saki Nameh. Das Schenkenbuch'(?) (?)Konzept egh, (?)angeregt durch Olearius 5 S 12 WA: Par 21; I 6, 479
1 Blatt