Online view of finding aid Bestand Freytag
2095 Entries
- 1
Bestand Freytag (Titel)
Bestand Freytag (Titel)
Freytag, Gustav (1816-1895) [Bestandsbildner], Freytag, Emilie (-1875) [Bestandsbildner], Freytag, Anna (1852-1911) [Bestandsbildner]
34 Archivkästen
Einleitung: Nachdem Versuche, ein besonderes Gustav-Freytag-Museum in Berlin oder Frankfurt/Main zu gründen, gescheitert waren, übergab Georg Hirzel, der Sohn von Gustav Freytags Verleger Salomon Hirzel, die in seinem Besitz befindlichen Werkmanuskripte im Jahre 1896 dem Goethe- und Schiller-Archiv. 1902 ergänzte Freytags Testamentsvollstrecker Strützki diesen Handschriftenbestand durch Briefe und geschäftliche Unterlagen Freytags. Weitere Stücke wurden aus Privatbesitz und über den Autographenhandel erworben. Der Bestand konnte auch in den letzten Jahren gelegentlich durch Handschriftenankäufe ergänzt werden. Der Nachlass wurde 1959 von Karl-Heinz Hahn geordnet und verzeichnet.DE-2060-BE-19
- 7
"An Frau Anna Strakosch" Einzeldruck
Signatur: GSA 19/3
"An Frau Anna Strakosch" Einzeldruck
1886. – 1 Blatt
- 11
"Die letzten 10 Behm, ..." Ausschnitt aus: Fremdenblatt, Wien, 17.10.1895 Magdeburgische Zeitung, 9.10.1895 Tägliche Rundschau, Berlin 9.10.1895
Signatur: GSA 19/7
"Die letzten 10 Behm, ..." Ausschnitt aus: Fremdenblatt, Wien, 17.10.1895 Magdeburgische Zeitung, 9.10.1895 Tägliche Rundschau, Berlin 9.10.1895
3 Blatt
- 13
"Drei Weine" Ausschnitt aus: Magdeburgische Zeitung, 4.6.1895 Mitteilungen aus dem Verein zur Abwehr des Antisemitismus, 18.5.1895 Unbekannte Zeitung, o.D.
Signatur: GSA 19/9
"Drei Weine" Ausschnitt aus: Magdeburgische Zeitung, 4.6.1895 Mitteilungen aus dem Verein zur Abwehr des Antisemitismus, 18.5.1895 Unbekannte Zeitung, o.D.
5 Blatt
- 14
"Dürer-Fest 1845" in Breslau Lied Einzeldruck
Signatur: GSA 19/10
"Dürer-Fest 1845" in Breslau Lied Einzeldruck
1 Blatt
- 19
"In meinem Gärtchen wachsen ..." Abschrift
Signatur: GSA 19/15
"In meinem Gärtchen wachsen ..." Abschrift
1 Blatt
- 22
"Spruch" Abschrift Ausschnitt aus: General-Anzeiger, Frankfurt/M. 2.5.1895 Hamburger Nachrichten, 5.5.1895 Königsberger Allgemeine Zeitung, 2.5.1895 Neue Freie Presse, Wien, 26.4.1895 Berliner Börsen-Courier, 7.6.1895 Neue Preußische (Kreuz-) Zeitung, 23.5.1895 New Yorker Staats-Zeitung, Sonntagsblatt, 19.5.1895 Nordhäuser Zeitung, 1.5.1895 Weimarische Zeitung, 3.5.1895 Unbekannte Zeitung, oD
Signatur: GSA 19/18
"Spruch" Abschrift Ausschnitt aus: General-Anzeiger, Frankfurt/M. 2.5.1895 Hamburger Nachrichten, 5.5.1895 Königsberger Allgemeine Zeitung, 2.5.1895 Neue Freie Presse, Wien, 26.4.1895 Berliner Börsen-Courier, 7.6.1895 Neue Preußische (Kreuz-) Zeitung, 23.5.1895 New Yorker Staats-Zeitung, Sonntagsblatt, 19.5.1895 Nordhäuser Zeitung, 1.5.1895 Weimarische Zeitung, 3.5.1895 Unbekannte Zeitung, oD
1895. – 11 Blatt
- 23
"Toast zum 29ten Juli 1841" Trinkspruch zum Dienstjubiläum von Carl Gottlob Lachmund Abschrift Abschrift mit Bemerkungen von E. Strützki
Signatur: GSA 19/19
"Toast zum 29ten Juli 1841" Trinkspruch zum Dienstjubiläum von Carl Gottlob Lachmund Abschrift Abschrift mit Bemerkungen von E. Strützki
4 Blatt
- 26
"Zu einem Brautstrauße" Einzeldruck Abschrift
Signatur: GSA 19/22
"Zu einem Brautstrauße" Einzeldruck Abschrift
3 Blatt
- 30
"Gruß der Zettelträger zum Neujahr 46." Gedichtreinschrift
Signatur: GSA 19/25a
"Gruß der Zettelträger zum Neujahr 46." Gedichtreinschrift
1 Blatt
- 33
"Die Brautfahrt, oder Kunz von der Rosen" "Prolog" Ausschnitt aus: Unbekannte Zeitung o.D. Das kleine Journal, Berlin 11.12.1899 Theaterzettel 8.12.1899
Signatur: GSA 19/27
"Die Brautfahrt, oder Kunz von der Rosen" "Prolog" Ausschnitt aus: Unbekannte Zeitung o.D. Das kleine Journal, Berlin 11.12.1899 Theaterzettel 8.12.1899
1842. – 4 Blatt
- 38
"Graf Waldemar" Schauspiel Bühnenmanuskript
Signatur: GSA 19/32
"Graf Waldemar" Schauspiel Bühnenmanuskript
20 Blatt
- 40
Dramatische Szene für einen Gesellschaftsabend Konzept
Signatur: GSA 19/34
Dramatische Szene für einen Gesellschaftsabend Konzept
4 Blatt
- 41
Ausschnitte aus Szenen verschiedener Stücke Abschriften
Signatur: GSA 19/35
Ausschnitte aus Szenen verschiedener Stücke Abschriften
7 Blatt
- 44
"Die Ahnen" W. Felgenträger: Das vaterländisch-religiöse Element in Freytag's "Ahnen" in: Deutsch-evangelische Blätter, Berlin, Jg. VII und VIII Schulrat Grüllich: "Was können wir aus Freytags 'Ahnen' lernen?" Vortrag, Meißen 1888
Signatur: GSA 19/37
"Die Ahnen" W. Felgenträger: Das vaterländisch-religiöse Element in Freytag's "Ahnen" in: Deutsch-evangelische Blätter, Berlin, Jg. VII und VIII Schulrat Grüllich: "Was können wir aus Freytags 'Ahnen' lernen?" Vortrag, Meißen 1888
80 Blatt
- 45
"Ingo und Ingraban" Druckmanuskript
Signatur: GSA 19/38
"Ingo und Ingraban" Druckmanuskript
160 Blatt
- 46
Brief von Freytag, Gustav an Hirzel, Salomon
Signatur: GSA 19/38
Brief von Freytag, Gustav an Hirzel, Salomon
1 Stück, 1 Blatt
- 47
"Die Ahnen" Stellungnahmen: Dr. O. Frick: "G. Freytag. Die Ahnen. Abt. I. Ingo und Ingraban." Rezension, Ausschnitt aus: Zeitschrift für das Gymnasialwesen, Berlin Jg. XXVII, 2 (1872) Unbek. Verfasser: Kirchengeschichtliche Erläuterungen zu "Gustav Freytags' Ingraban'" Besprechung eines Vortrags von Nitzsch, Ausschnitt aus Kieler Zeitung, 26.1.1875 Loofs: "Bonifaz in Freytags 'Ahnen' und in der Geschichte" Vortrag, Ausschnitt aus Halle'sches Tageblatt, 28.1.1888 F. Heufsner: "Freytags 'Ingo und Ingraban' im Unterrichte der Prima, Abteilung I" in: Jahresbericht für das Schuljahr 1891/92 des Königlichen Wilhelms-Gymnasiums in Kassel Paul Ulrich: "G. Freytag. Einleitung zu Gustav Freytag: "Die Ahnen" Band 1
Signatur: GSA 19/39
"Die Ahnen" Stellungnahmen: Dr. O. Frick: "G. Freytag. Die Ahnen. Abt. I. Ingo und Ingraban." Rezension, Ausschnitt aus: Zeitschrift für das Gymnasialwesen, Berlin Jg. XXVII, 2 (1872) Unbek. Verfasser: Kirchengeschichtliche Erläuterungen zu "Gustav Freytags' Ingraban'" Besprechung eines Vortrags von Nitzsch, Ausschnitt aus Kieler Zeitung, 26.1.1875 Loofs: "Bonifaz in Freytags 'Ahnen' und in der Geschichte" Vortrag, Ausschnitt aus Halle'sches Tageblatt, 28.1.1888 F. Heufsner: "Freytags 'Ingo und Ingraban' im Unterrichte der Prima, Abteilung I" in: Jahresbericht für das Schuljahr 1891/92 des Königlichen Wilhelms-Gymnasiums in Kassel Paul Ulrich: "G. Freytag. Einleitung zu Gustav Freytag: "Die Ahnen" Band 1
1907. – 57 Blatt
- 48
"Das Nest der Zaunkönige" Druckmanuskript Korrekturbogen
Signatur: GSA 19/40
"Das Nest der Zaunkönige" Druckmanuskript Korrekturbogen
281 Blatt
- 50
"Die Brüder vom deutschen Hause" Druckmanuskript
Signatur: GSA 19/42
"Die Brüder vom deutschen Hause" Druckmanuskript
126 Blatt