Online view of finding aid La 120
864 Entries
- 451
Heiratsvertrag des Prinzen Albrecht Wolfgang zu H.-Ingelfingen mit Prinzessin Eleonore Juliane, (Ausf.); Versorgung der Töchter der verwitweten Prinzessin nach dem Tod ihres Schwiegervaters Philipp Heinrich zu H.-Ingelfingen.
Signatur: La 120 Bü 432
Heiratsvertrag des Prinzen Albrecht Wolfgang zu H.-Ingelfingen mit Prinzessin Eleonore Juliane, (Ausf.); Versorgung der Töchter der verwitweten Prinzessin nach dem Tod ihres Schwiegervaters Philipp Heinrich zu H.-Ingelfingen.
2 Schr.. - Dokument
- 452
Denkmal der Freundschaft, Stammbuch der Prinzessin Maria Catharina zu H.-Ingelfingen (1771-1814), Tochter der Eleonore Juliane geb. H.-Langenburg; Eintragungen ab 1785 mit zahlreichen Zeichnungen und Scherenschnitten.
Signatur: La 120 Bd 12
Denkmal der Freundschaft, Stammbuch der Prinzessin Maria Catharina zu H.-Ingelfingen (1771-1814), Tochter der Eleonore Juliane geb. H.-Langenburg; Eintragungen ab 1785 mit zahlreichen Zeichnungen und Scherenschnitten.
1 Bd.. - Dokument
- 453
Beschreibung einer Reise der Fürstin Eleonore Juliane zu H.-Ingelfingen mit ihrer Mutter Eleonore zu H.-Langenburg ins Schlangenbad.
Signatur: La 120 Bü 433
Beschreibung einer Reise der Fürstin Eleonore Juliane zu H.-Ingelfingen mit ihrer Mutter Eleonore zu H.-Langenburg ins Schlangenbad.
1787. – 1 Heft. - Dokument
- 454
Sammlung französischer Gedichte, von Prinz Wilhelm Friedrich.
Signatur: La 120 Bü 434
Sammlung französischer Gedichte, von Prinz Wilhelm Friedrich.
1764-1805 [[1764-1805]]. – 1 Fasz.. - Dokument
- 455
Gedichtauszüge, gefertigt von Prinz Wilhelm Friedrich.
Signatur: La 120 Bü 435
Gedichtauszüge, gefertigt von Prinz Wilhelm Friedrich.
1 Fasz.. - Dokument
- 456
Heiratsprojekt des Prinzen Wilhelm Friedrich mit der verwitweten Gräfin von der Lippe; Korrespondenz des Prinzen mit Fürst Christian Albrecht.
Signatur: La 120 Bü 436
Heiratsprojekt des Prinzen Wilhelm Friedrich mit der verwitweten Gräfin von der Lippe; Korrespondenz des Prinzen mit Fürst Christian Albrecht.
4 Schr.. - Dokument
- 457
Bestallung der Generalstaaten für Prinz Wilhelm Friedrich zum Major beim 2. Bataillon im 2. Regiment Waldeck;ausgestellt o.O., 30.3.1773;anhäng. Pgt.Siegel.
Signatur: La 120 U 8
Bestallung der Generalstaaten für Prinz Wilhelm Friedrich zum Major beim 2. Bataillon im 2. Regiment Waldeck;ausgestellt o.O., 30.3.1773;anhäng. Pgt.Siegel.
1773. – 1 Urkunde, Ausf.. - Dokument
- 458
Bestallung der Generalstaaten für Prinz Wilhelm Friedrich zum Leutnant Colonel im 2. Regiment Waldeck;ausgestellt o.O., 31.7.1777;anhäng. Pgt.Siegel.
Signatur: La 120 U 9
Bestallung der Generalstaaten für Prinz Wilhelm Friedrich zum Leutnant Colonel im 2. Regiment Waldeck;ausgestellt o.O., 31.7.1777;anhäng. Pgt.Siegel.
1777. – 1 Urkunde, Ausf.. - Dokument
- 459
Testament des Prinzen Wilhelm Friedrich (+1805), Bruder des Fürsten Christian Albrecht.
Signatur: La 120 Bü 437
Testament des Prinzen Wilhelm Friedrich (+1805), Bruder des Fürsten Christian Albrecht.
4 Schr., Abschr.. - Dokument
- 460
Bestallung des Fürsten Karl zu Waldeck für Prinz Friedrich August zum Unterleutnant.
Signatur: La 120 Bü 438
Bestallung des Fürsten Karl zu Waldeck für Prinz Friedrich August zum Unterleutnant.
02.01.1758 [2.1.1758]. – 1 Ausf., Papier. - Dokument
- 461
Bestallung des Markgrafen Alexander für Prinz Friedrich August zum Hauptmann im Fränkischen Kreisdragonerregiment.
Signatur: La 120 Bü 439
Bestallung des Markgrafen Alexander für Prinz Friedrich August zum Hauptmann im Fränkischen Kreisdragonerregiment.
26.02.1772 [26.2.1772]. – 1 Ausf., Papier. - Dokument
- 462
Vereinbarung über die Abtretung der Kapitänleutnantsstelle und der Anwartschaft auf die h.-neuensteinische Kompanie im Fränkischen Kreisinfanterieregiment von Prinz Friedrich Ludwig zu H.-Ingelfingen auf Prinz Friedrich August.
Signatur: La 120 Bü 440
Vereinbarung über die Abtretung der Kapitänleutnantsstelle und der Anwartschaft auf die h.-neuensteinische Kompanie im Fränkischen Kreisinfanterieregiment von Prinz Friedrich Ludwig zu H.-Ingelfingen auf Prinz Friedrich August.
2 Schr., Ausf., Papier. - Dokument
- 463
Korrespondenz des Fürsten Christian Albrecht mit Johann Christian Gottlieb Jan in Frankfurt über Heiratsabsichten des Prinzen Friedrich August mit einer Prinzessin von Leiningen; andere Heiratspläne.
Signatur: La 120 Bü 441
Korrespondenz des Fürsten Christian Albrecht mit Johann Christian Gottlieb Jan in Frankfurt über Heiratsabsichten des Prinzen Friedrich August mit einer Prinzessin von Leiningen; andere Heiratspläne.
1 Fasz.. - Dokument
- 464
Vorläufige Bestallung des Fränkischen Kreises für Prinz Friedrich August als Obristwachtmeister beim Fürstlich Hohenlohischen Regiment zu Fuß.
Signatur: La 120 Bü 442
Vorläufige Bestallung des Fränkischen Kreises für Prinz Friedrich August als Obristwachtmeister beim Fürstlich Hohenlohischen Regiment zu Fuß.
09.06.1788 [9.6.1788]. – 1 Ausf., Papier. - Dokument
- 466
Schreiben des Prinzen Wilhelm zu H.-Langenburg an seinen Bruder Prinz Friedrich August und seinen Neffen Fürst Karl nach dem erneuten Kriegsausbruch 1799; Bemühungen um Neutralität der hohenlohischen Lande; Nachrichten von den Kriegsschauplätzen.
Signatur: La 120 Bü 444
Schreiben des Prinzen Wilhelm zu H.-Langenburg an seinen Bruder Prinz Friedrich August und seinen Neffen Fürst Karl nach dem erneuten Kriegsausbruch 1799; Bemühungen um Neutralität der hohenlohischen Lande; Nachrichten von den Kriegsschauplätzen.
1799. – 1 Fasz.. - Dokument
- 467
Schreiben des Prinzen Wilhelm Friedrich aus Öhringen an seinen Bruder Prinz Friedrich August, vornehmlich über die Kriegsereignisse; Neutralität der hohenlohischen Lande.
Signatur: La 120 Bü 445
Schreiben des Prinzen Wilhelm Friedrich aus Öhringen an seinen Bruder Prinz Friedrich August, vornehmlich über die Kriegsereignisse; Neutralität der hohenlohischen Lande.
1800. – 1 Fasz.. - Dokument
- 468
Testament des Prinzen Friedrich August (+1810); Inventar über den Besitz des Prinzen.
Signatur: La 120 Bü 446
Testament des Prinzen Friedrich August (+1810); Inventar über den Besitz des Prinzen.
1 Fasz.. - Dokument
- 469
Verlassenschaft des Prinzen Ludwig Gottfried (+1765), Bruder des Fürsten Christian Albrecht; Nachlassinventar;Bem.: Testament von 1765, Ausf.
Signatur: La 120 Bü 447
Verlassenschaft des Prinzen Ludwig Gottfried (+1765), Bruder des Fürsten Christian Albrecht; Nachlassinventar;Bem.: Testament von 1765, Ausf.
1 Fasz.. - Dokument
- 471
Korrespondenz des Prinzen Friedrich Ernst im Zusammenhang mit seiner unebenbürtigen Heirat mit Magdalena Adriana Zwier van Haren mit seinen Brüdern Fürst Christian Albrecht und Prinz Wilhelm Friedrich.
Signatur: La 120 Bü 449
Korrespondenz des Prinzen Friedrich Ernst im Zusammenhang mit seiner unebenbürtigen Heirat mit Magdalena Adriana Zwier van Haren mit seinen Brüdern Fürst Christian Albrecht und Prinz Wilhelm Friedrich.
1 Fasz.. - Dokument
- 473
Beschreibung einer Reise des Prinzen Friedrich Ernst mit seinen Brüdern nach Holland.
Signatur: La 120 Bü 451
Beschreibung einer Reise des Prinzen Friedrich Ernst mit seinen Brüdern nach Holland.
1780. – 1 Heft. - Dokument
- 474
Korrespondenz des Prinzen Friedrich Ernst mit seinem Bruder Christian Albrecht über Probleme mit Leutnant Schmid, Hofmeister der Prinzen Ludwig und Karl Gustav; Verhandlung mit dem als Hofmeister für die Söhne Friedrich Ernsts vorgesehenen Herrn
Signatur: La 120 Bü 452
Korrespondenz des Prinzen Friedrich Ernst mit seinem Bruder Christian Albrecht über Probleme mit Leutnant Schmid, Hofmeister der Prinzen Ludwig und Karl Gustav; Verhandlung mit dem als Hofmeister für die Söhne Friedrich Ernsts vorgesehenen Herrn
3 Schr.. - Dokument
- 475
Militärpatente und wichtige persönliche Schriftstücke des Prinzen Ludwig Christian August zu H.-Langenburg (1774-1844), Sohn des Prinzen Friedrich Ernst.
Signatur: La 120 Bü 453
Militärpatente und wichtige persönliche Schriftstücke des Prinzen Ludwig Christian August zu H.-Langenburg (1774-1844), Sohn des Prinzen Friedrich Ernst.
1788 [1788-1814,1840,1844]. – 1 Fasz.. - Dokument
- 476
Schreiben der Fürstin Sophie zu Nassau-Saarbrücken, geb. Gräfin von Erbach an die Gräfin Caroline zu Stolberg-Gedern, spätere Fürstin zu H.-Langenburg.
Signatur: La 120 Bü 455
Schreiben der Fürstin Sophie zu Nassau-Saarbrücken, geb. Gräfin von Erbach an die Gräfin Caroline zu Stolberg-Gedern, spätere Fürstin zu H.-Langenburg.
1 Fasz.. - Brief
- 477
Schreiben des Prinzen Christian Karl zu Stolberg-Gedern an seine Schwester Fürstin Caroline.
Signatur: La 120 Bü 454
Schreiben des Prinzen Christian Karl zu Stolberg-Gedern an seine Schwester Fürstin Caroline.
1750 [1750-1757,1763-1764]. – 1 Fasz.. - Brief
- 478
Schreiben der Landgräfin Caroline von Hessen-Darmstadt, geb. Pfalz-Zweibrücken und ihrer Tochter Caroline sowie der Fürstin Christiane von Waldeck, geb. Pfalz-Zweibrücken an die Fürstin Caroline; vereinzelte Schreiben an ihren Gatten Fürst Christi
Signatur: La 120 Bü 456
Schreiben der Landgräfin Caroline von Hessen-Darmstadt, geb. Pfalz-Zweibrücken und ihrer Tochter Caroline sowie der Fürstin Christiane von Waldeck, geb. Pfalz-Zweibrücken an die Fürstin Caroline; vereinzelte Schreiben an ihren Gatten Fürst Christi
1 Fasz.. - Brief
- 479
Schreiben des Prinzen Gustav Adolf zu Stolberg-Gedern an seine Schwester Caroline, spätere Fürstin zu H.-Langenburg, aus dem Siebenjährigen Krieg.
Signatur: La 120 Bü 457
Schreiben des Prinzen Gustav Adolf zu Stolberg-Gedern an seine Schwester Caroline, spätere Fürstin zu H.-Langenburg, aus dem Siebenjährigen Krieg.
1 Fasz.. - Brief
- 481
Schreiben des Fürsten Friedrich Karl zu Stolberg-Gedern, seiner Frau Louise, geb. Gräfin von Nassau, und ihres Sohnes Ludwig Christian an ihre Tochter bzw. Schwester Fürstin Caroline.
Signatur: La 120 Bü 459
Schreiben des Fürsten Friedrich Karl zu Stolberg-Gedern, seiner Frau Louise, geb. Gräfin von Nassau, und ihres Sohnes Ludwig Christian an ihre Tochter bzw. Schwester Fürstin Caroline.
1 Fasz.. - Brief
- 482
Briefe des Fürsten Christian Albrecht an seine Gattin Caroline von seinen Reisen.
Signatur: La 120 Bü 460
Briefe des Fürsten Christian Albrecht an seine Gattin Caroline von seinen Reisen.
1 Fasz.. - Brief
- 483
Schreiben der Fürstin Elisabeth Philippine zu Stolberg-Gedern, geb. Prinzessin von Horn, und ihrer Töchter Louise und Therese Gustavine an ihre Schwägerin bzw. Tante Fürstin Caroline.
Signatur: La 120 Bü 461
Schreiben der Fürstin Elisabeth Philippine zu Stolberg-Gedern, geb. Prinzessin von Horn, und ihrer Töchter Louise und Therese Gustavine an ihre Schwägerin bzw. Tante Fürstin Caroline.
1 Fasz.. - Brief
- 484
Schreiben der Herzogin Louise von Sachsen-Meiningen an ihre Mutter Caroline.
Signatur: La 120 Bü 464
Schreiben der Herzogin Louise von Sachsen-Meiningen an ihre Mutter Caroline.
1 Fasz.. - Brief
- 485
Schreiben der Herzogin Louise von Sachsen-Meiningen, spätere Herzogin von Württemberg-Öls, Nichte der Fürstin, und des Herzogs Karl von Sachsen-Meiningen.
Signatur: La 120 Bü 462
Schreiben der Herzogin Louise von Sachsen-Meiningen, spätere Herzogin von Württemberg-Öls, Nichte der Fürstin, und des Herzogs Karl von Sachsen-Meiningen.
1 Fasz.. - Brief
- 488
Briefe der Prinzen Christian August und Gustav Adolph an Mutter und Geschwister vom Feldzug in Frankreich; Maßnahmen beim Einfall des Generals Custine.
Signatur: La 120 Bü 467
Briefe der Prinzen Christian August und Gustav Adolph an Mutter und Geschwister vom Feldzug in Frankreich; Maßnahmen beim Einfall des Generals Custine.
1 Fasz.. - Brief
- 489
Schreiben des Grafen Johann Christian von Solms, Schwiegervater des Fürsten Karl, und seiner Frau und ihrer Tochter an Fürstin Caroline.
Signatur: La 120 Bü 466
Schreiben des Grafen Johann Christian von Solms, Schwiegervater des Fürsten Karl, und seiner Frau und ihrer Tochter an Fürstin Caroline.
1 Fasz.. - Brief
- 490
Nachrichten über Russland und Friesland; Notamina aus Reisebeschreibungen über Sehenswürdigkeiten; Bruchstücke von Reisebeschreibungen.
Signatur: La 120 Bü 472
Nachrichten über Russland und Friesland; Notamina aus Reisebeschreibungen über Sehenswürdigkeiten; Bruchstücke von Reisebeschreibungen.
1 Fasz.. - Dokument
- 491
Beschreibung einer Reise des Fürsten Karl ins Riesengebirge.
Signatur: La 120 Bü 473
Beschreibung einer Reise des Fürsten Karl ins Riesengebirge.
2 Hefte. - Dokument
- 492
Heiratsvertrag zwischen Erbprinz Karl Ludwig zu H.-Langenburg und Gräfin Amalie Henriette Charlotte zu Solms-Baruth.
Signatur: La 120 Bü 468
Heiratsvertrag zwischen Erbprinz Karl Ludwig zu H.-Langenburg und Gräfin Amalie Henriette Charlotte zu Solms-Baruth.
1788. – 1 Schr., Abschr.. - Dokument
- 493
Korrespondenz des Erbprinzen Karl zu H.-Langenburg mit Eltern, Geschwistern und Verwandten im Zusammenhang mit seiner Heirat mit der Gräfin Amalie zu Solms-Baruth.
Signatur: La 120 Bü 469
Korrespondenz des Erbprinzen Karl zu H.-Langenburg mit Eltern, Geschwistern und Verwandten im Zusammenhang mit seiner Heirat mit der Gräfin Amalie zu Solms-Baruth.
1 Fasz.. - Dokument
- 494
Vertrag zwischen Fürst Karl zu H.-Langenburg und seiner Mutter Caroline, geb. Gräfin zu Stolberg-Gedern, über das Wittum.
Signatur: La 120 Bü 470
Vertrag zwischen Fürst Karl zu H.-Langenburg und seiner Mutter Caroline, geb. Gräfin zu Stolberg-Gedern, über das Wittum.
24.09.1789 [24.9.1789]. – 1 Schr., Ausf.. - Dokument
- 495
Tagebuch des Fürsten Karl über seine Regierungsgeschäfte.
Signatur: La 120 Bd 13
Tagebuch des Fürsten Karl über seine Regierungsgeschäfte.
1 Bd.. - Dokument
- 496
Notizen des Fürsten Karl aus seinen Geschäftsdiarien, u.a. Buchbeschaffungen.
Signatur: La 120 Bü 471
Notizen des Fürsten Karl aus seinen Geschäftsdiarien, u.a. Buchbeschaffungen.
1 Fasz.. - Dokument
- 500
Schreiben von Reisen der Schwester, der Kinder und anderer Verwandten an Fürst Karl.
Signatur: La 120 Bü 475
Schreiben von Reisen der Schwester, der Kinder und anderer Verwandten an Fürst Karl.
1 Fasz.. - Dokument