Online view of finding aid Historisches Archiv Schweizerische Osteuropabibliothek (OEB)
223 Entries
- 1
Historisches Archiv Schweizerische Osteuropabibliothek (OEB)
Signatur: SOB ArOEB
Historisches Archiv Schweizerische Osteuropabibliothek (OEB)
Schweizerische Osteuropabibliothek [Bestandsbildner]
1921-1998. - 2.5 Lfm
Die Einsichtnahme in die betrieblichen Bestände des Archivs richtet sich nach den Bestimmungen der Gesetzgebung über die Information der Bevölkerung vom 02.11.1993 und nach den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes vom 19.02.1986.
Biographische Notiz: Die Schweizerische Osteuropabibliothek SOB entstand aus der privaten Sammlung des Berner Ökonomen und Politikers Peter Sager. Im Jahr 1959 wurde die Schweizerische Osteuropabibliothek in eine Stiftung eingebracht, an deren Finanzierung sich in den folgenden Jahren Private wie auch verschiedene öffentliche Körperschaften beteiligten. Wie auch das kurz zuvor von Sager gegründete Schweizerische Ostinstitut war die Osteuropabibliothek an der Jubiläumsstrasse 43 in Bern untergebracht. Sager leitete zunächst beide Institutionen parallel, bevor ab 1963 der Historiker Peter Gosztony die Leitung der Bibliothek übernahm. Nach der Auflösung des Schweizerischen Ost-Instituts 1994 wurde sie per 1. Januar 1997 auf Beschluss des Grossen Rates des Kantons Bern unter der neuen Leitung von Christophe von Werdt als Filiale der Stadt- und Universitätsbibliothek Bern angeschlossen. Seit 2007 ist die SOB eine Teilbibliothek der Universitätsbibliothek Bern im Bereich Theologie und Geisteswissenschaften. Inhaltsangabe: Das historische Archiv der Schweizerischen Osteuropabibliothek dokumentiert die Vorgeschichte, Entstehung und den Betrieb der von 1958/1959 bis 1996 als Stiftung existierenden Bibliothek (Kürzel OEB). In diesem Bestand sind die Betriebsunterlagen der Bereiche Organisation, Finanzen, Stiftungsrat, Gebäude- und Infrastruktur und eine Dokumentation über die Bibliothek in den Schweizer Printmedien enthalten. Der Schwerpunkt der Unterlagen liegt auf der Korrespondenz der Jahre 1960-1995. Daneben stehen Finanzakten, Sitzungsunterlagen des Stiftungsrates und Handakten des langjährigen Leiters der OEB Peter Gosztony. Einen besonderen Stellenwert haben zwei Dossiers des russischen Volkssanatoriums in Davos aus den 1920er Jahren, welche inhaltlich nicht an das betriebliche Archiv der Osteuropabibliothek anknüpfen, sondern eine in sich abgeschlossene Dokumentensammlung aufweisen. Diese Dokumente wurden von der OEB übernommen, um sie vor einer Kassation zu bewahren. Ebenso befinden sich zwei Dossiers zur schweizerischen Reaktion auf den Ungarnaufstand 1956 und zur "Aktion niemals vergessen" aus dem Besitz des Bibliothekgründers Peter Sager im OEB-Archiv.Gosztonyi, Péter (1931-1999) [Beiträger], Sager, Peter (1925-2006) [Beiträger]
https://swisscollections.ch/Record/991170539044505501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Bemerkung: Archivalienarten: Siehe detaillierte Beschreibung auf Dossier-Ebene Trägermaterialien: Siehe detaillierte Beschreibung auf Dossier-Ebene
Ordnungszustand: Die innere Ordnung des Bestandes wurde bei der Verzeichnung vorgenommen. Die Gliederung erfolgte in Allgemeines, Organisation (v.a. Korrespondenz), Stiftungsrat (v.a. Sitzungsunterlagen), Finanzen (v.a. Finanzierungsgesuche), Infrastruktur (v.a. technische Ausstattung und Verträge), Über die OEB (v.a. gesammelte Presseberichte über die Bibliothek), Varia (v.a. eine Sammlung von Handakten des Leiters P. Gosztony) und Bestände der OEB (Besucher- und Inventarlisten, Bücheraustausch). Dabei wurden die bestehenden Dossiers (meist Ordner) einheitlich einer Serie zugewiesen.
Angaben zur Herkunft: Das historische Archiv der Osteuropabibliothek war stets in betrieblichem Eigentum. In mehreren Etappen wurde die Verzeichnung und Präsentation der Archivbestände realisiert. Die jüngeren Bestände (ab 1997) befinden sich in einer ruhenden Ablage der SOB.
Weitere Findmittel: Bestand ist vollständig erschlossen und in HAN verzeichnet
Verwandte Verzeichnungseinheit: Inhaltliche Überschneidungen sowie zahlreiche Bezüge bestehen zum Archivbestand des Schweizerischen Ost-Institues (SOI). Dieses befindet sich zur Zeit als Depot in der SOB; ebenso der Privatnachlass Peter Sager. Weitere Handakten und Arbeitsunterlagen des ehemaligen Bibliotheksleiters Peter Gosztony sind im entsprechenden Nachlass erhalten. Printpublikationen der OEB und des SOI sind in ALEPH unter der Signatur "SOB SOI" katalogisiert und direkt bestellbar.
CH-002121-2-991170539044505501
- 4
Korrespondenz 1958-1961, A-Z
Signatur: SOB ArOEB A1
Korrespondenz 1958-1961, A-Z
1958-1961. - Briefsammlung
- 5
Korrespondenz 1963-1965, A-L
Signatur: SOB ArOEB A2
Korrespondenz 1963-1965, A-L
1963-1965. - Briefsammlung
- 6
Korrespondenz 1963-1965, M-Z
Signatur: SOB ArOEB A3
Korrespondenz 1963-1965, M-Z
1963-1965. - Briefsammlung
- 8
Korrespondenz 1965-1967, M-Z
Signatur: SOB ArOEB A5
Korrespondenz 1965-1967, M-Z
1965-1967. - Briefsammlung
- 9
Korrespondenz 1967-1968, A-L
Signatur: SOB ArOEB A6
Korrespondenz 1967-1968, A-L
1967-1968. - Briefsammlung
- 10
Korrespondenz 1967-1968, M-Z
Signatur: SOB ArOEB A7
Korrespondenz 1967-1968, M-Z
1967-1968. - Briefsammlung
- 11
Korrespondenz 1968-1969, A-L
Signatur: SOB ArOEB A8
Korrespondenz 1968-1969, A-L
1968-1969. - Briefsammlung
- 12
Korrespondenz 1968-1969, M-Z
Signatur: SOB ArOEB A9
Korrespondenz 1968-1969, M-Z
1968-1969. - Briefsammlung
- 13
Korrespondenz 1969-1971, A-L
Signatur: SOB ArOEB A10
Korrespondenz 1969-1971, A-L
1969-1971. - Briefsammlung
- 14
Korrespondenz 1969-1971, M-Z
Signatur: SOB ArOEB A11
Korrespondenz 1969-1971, M-Z
1969-1971. - Briefsammlung
- 16
Korrespondenz P. Gosztony 1971-1972, A-L
Signatur: SOB ArOEB A12
Korrespondenz P. Gosztony 1971-1972, A-L
1971-1972. - Briefsammlung
- 17
Korrespondenz P. Gosztony 1971-1972, M-Z
Signatur: SOB ArOEB A13
Korrespondenz P. Gosztony 1971-1972, M-Z
1971-1972. - Briefsammlung
- 18
Korrespondenz P. Gosztony 1972-1975, A-L
Signatur: SOB ArOEB A14
Korrespondenz P. Gosztony 1972-1975, A-L
1972-1975. - Briefsammlung
- 19
Korrespondenz P. Gosztony 1972-1975, M-Z
Signatur: SOB ArOEB A15
Korrespondenz P. Gosztony 1972-1975, M-Z
1972-1975. - Briefsammlung
- 20
Korrespondenz P. Gosztony 1977-1978, A-L
Signatur: SOB ArOEB A16
Korrespondenz P. Gosztony 1977-1978, A-L
1977-1978. - Briefsammlung
- 21
Korrespondenz P. Gosztony 1977-1978, M-Z
Signatur: SOB ArOEB A17
Korrespondenz P. Gosztony 1977-1978, M-Z
1977-1978. - Briefsammlung
- 22
Korrepsondenz 1980-1988, A-Z
Signatur: SOB ArOEB A18
Korrepsondenz 1980-1988, A-Z
1980-1988. - Briefsammlung
- 23
Korrespondenz P. Gosztony 1980-1981, A-L
Signatur: SOB ArOEB A19
Korrespondenz P. Gosztony 1980-1981, A-L
1980-1981. - Briefsammlung
- 24
Korrespondenz P. Gosztony 1980-1981, M-Z
Signatur: SOB ArOEB A20
Korrespondenz P. Gosztony 1980-1981, M-Z
1980-1981. - Briefsammlung
- 25
Korrespondenz P. Gosztony 1982-1983, A-L
Signatur: SOB ArOEB A21
Korrespondenz P. Gosztony 1982-1983, A-L
1982-1983. - Briefsammlung
- 26
Korrespondenz P. Gosztony 1982-1983, M-Z
Signatur: SOB ArOEB A22
Korrespondenz P. Gosztony 1982-1983, M-Z
1982-1983. - Briefsammlung
- 27
Korrepsondenz P. Gosztony 1984, A-L
Signatur: SOB ArOEB A23
Korrepsondenz P. Gosztony 1984, A-L
1984. - Briefsammlung
- 28
Korrespondenz P. Gosztony 1984, M-Z
Signatur: SOB ArOEB A24
Korrespondenz P. Gosztony 1984, M-Z
1984. - Briefsammlung
- 29
Korrespondenz P. Gosztony 1984-1985, A-L
Signatur: SOB ArOEB A25
Korrespondenz P. Gosztony 1984-1985, A-L
1984-1985. - Briefsammlung
- 30
Korrespondenz P. Gosztony 1984-1985, M-Z
Signatur: SOB ArOEB A26
Korrespondenz P. Gosztony 1984-1985, M-Z
1984-1985. - Briefsammlung
- 31
Korrespondenz P. Gosztony 1985-1986, A-L
Signatur: SOB ArOEB A27
Korrespondenz P. Gosztony 1985-1986, A-L
1985-1986. - Briefsammlung
- 32
Korrespondenz P. Gosztony 1985-1986, M-Z
Signatur: SOB ArOEB A28
Korrespondenz P. Gosztony 1985-1986, M-Z
1985-1986. - Briefsammlung
- 33
Korrespondenz P. Gosztony 1987-1988, A-L
Signatur: SOB ArOEB A29
Korrespondenz P. Gosztony 1987-1988, A-L
1987-1988. - Briefsammlung
- 34
Korrespondenz P. Gosztony 1987-1988, M-Z
Signatur: SOB ArOEB A30
Korrespondenz P. Gosztony 1987-1988, M-Z
1987-1988. - Briefsammlung
- 36
Korrespondenz P. Gosztony 1989-1990, A-K
Signatur: SOB ArOEB A31
Korrespondenz P. Gosztony 1989-1990, A-K
1989-1990. - Briefsammlung
- 37
Korrespondenz P. Gosztony 1989-1990, L-Z
Signatur: SOB ArOEB A32
Korrespondenz P. Gosztony 1989-1990, L-Z
1989-1990. - Briefsammlung
- 38
Korrespondenz P. Gosztony 1991, A-K
Signatur: SOB ArOEB A33
Korrespondenz P. Gosztony 1991, A-K
1991. - Briefsammlung
- 39
Korrespondenz P. Gosztony 1991, L-Z
Signatur: SOB ArOEB A34
Korrespondenz P. Gosztony 1991, L-Z
1991. - Briefsammlung
- 40
Korrespondenz P. Gosztony 1992, A-L
Signatur: SOB ArOEB A35
Korrespondenz P. Gosztony 1992, A-L
1992. - Briefsammlung
- 41
Korrespondenz P. Gosztony 1992, M-Z
Signatur: SOB ArOEB A36
Korrespondenz P. Gosztony 1992, M-Z
1992. - Briefsammlung
- 42
Korrespondenz P. Gosztony 1993, A-L
Signatur: SOB ArOEB A37
Korrespondenz P. Gosztony 1993, A-L
1993. - Briefsammlung
- 43
Korrespondenz P. Gosztony 1993, M-Z
Signatur: SOB ArOEB A38
Korrespondenz P. Gosztony 1993, M-Z
1993. - Briefsammlung
- 44
Korrespondenz P. Gosztony 1994, A-L
Signatur: SOB ArOEB A39
Korrespondenz P. Gosztony 1994, A-L
1994. - Briefsammlung
- 45
Korrespondenz P. Gosztony 1994, M-Z
Signatur: SOB ArOEB A40
Korrespondenz P. Gosztony 1994, M-Z
1994. - Briefsammlung
- 46
Korrespondenz P. Gosztony 1995, A-K
Signatur: SOB ArOEB A41
Korrespondenz P. Gosztony 1995, A-K
1995. - Briefsammlung
- 47
Korrespondenz P. Gosztony 1995,L-Z
Signatur: SOB ArOEB A42
Korrespondenz P. Gosztony 1995,L-Z
1995. - Briefsammlung
- 48
Korrespondenz P. Gosztony 1996, A-Z
Signatur: SOB ArOEB A43
Korrespondenz P. Gosztony 1996, A-Z
1996. - Briefsammlung
- 50
Korrespondenz betreffend Geschenke an/von SOEB 1958-1962
Signatur: SOB ArOEB A44
Korrespondenz betreffend Geschenke an/von SOEB 1958-1962
1958-1962. - Briefsammlung