Online view of finding aid N Andreas
1073 Entries
- 451
Adolf Lewin: Geschichte der badischen Juden seit der Regierung Karl Friedrichs 1738-1909 (Hauck Nr. 223), in: HZ 107, 1911, S. 155-157
Signatur: N Andreas 291
Adolf Lewin: Geschichte der badischen Juden seit der Regierung Karl Friedrichs 1738-1909 (Hauck Nr. 223), in: HZ 107, 1911, S. 155-157
1911. - Werk
- 452
Eberhard Gothein: Beiträge zur Verwaltungsgeschichte der Markgrafschaft Baden unter Karl Friedrich (Hauck Nr. -), in: Karlsruher Zeitung vom 23.09.1911
Signatur: N Andreas 293
Eberhard Gothein: Beiträge zur Verwaltungsgeschichte der Markgrafschaft Baden unter Karl Friedrich (Hauck Nr. -), in: Karlsruher Zeitung vom 23.09.1911
1911. - Werk
- 453
Oskar Klein-Hattingen: Die Geschichte des deutschen Liberalismus 2, Berlin 1912 (Hauck Nr. 225), in: Schwäbischer Merkur vom 19.06.1911 und: HZ 109, 1912, S. 249
Signatur: N Andreas 294
Oskar Klein-Hattingen: Die Geschichte des deutschen Liberalismus 2, Berlin 1912 (Hauck Nr. 225), in: Schwäbischer Merkur vom 19.06.1911 und: HZ 109, 1912, S. 249
1912. - Werk
- 454
Georg Küntzel und Martin Haß: Die politischen Testamente der Hohenzollern. Leipzig 1911 (Hauck Nr. -), in: Zeitschrift für Politik 1912, Bd. V, Heft 4
Signatur: N Andreas 295
Georg Küntzel und Martin Haß: Die politischen Testamente der Hohenzollern. Leipzig 1911 (Hauck Nr. -), in: Zeitschrift für Politik 1912, Bd. V, Heft 4
1912. - Werk
- 455
Ad. Wahl: Geschichte des europäischen Staatensystems im Zeitalter der französischen Revolution und Freiheitskriege 1789-1815 (Hauck Nr. -), in: Reihe Oldenburg, München und Berlin 1912 und HZ 112, 1914, S. 576-581
Signatur: N Andreas 299
Ad. Wahl: Geschichte des europäischen Staatensystems im Zeitalter der französischen Revolution und Freiheitskriege 1789-1815 (Hauck Nr. -), in: Reihe Oldenburg, München und Berlin 1912 und HZ 112, 1914, S. 576-581
Werk
- 456
Walter Merk: Johann Nikolaus Friedrich Brauer, ein Vorläufer des Sprachvereins, in: Zeitschrift des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins 27, 1912, S. 341-344 (Hauck Nr. 228), in: ZGO NF 28, 1913, S. 179-180
Signatur: N Andreas 297
Walter Merk: Johann Nikolaus Friedrich Brauer, ein Vorläufer des Sprachvereins, in: Zeitschrift des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins 27, 1912, S. 341-344 (Hauck Nr. 228), in: ZGO NF 28, 1913, S. 179-180
1913. - Werk
- 457
Maximilian Fliegenschmidt: Deutschlands Orientpolitik im ersten Reichsjahrzehnt 1870-1890, T. 1 - Berlin 1912 (Hauck Nr. 230), in: HZ 114, 1913, S. 161-152
Signatur: N Andreas 300
Maximilian Fliegenschmidt: Deutschlands Orientpolitik im ersten Reichsjahrzehnt 1870-1890, T. 1 - Berlin 1912 (Hauck Nr. 230), in: HZ 114, 1913, S. 161-152
1913. - Werk
- 458
F. A. Aulard: Recueil des actes du Comité de salut public avec la correspondance officielle des représentants en mission ... T. 20 - Paris 1910, T.21 - Paris 1911, in: Vierteljahresschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Nr. 10, 1912, S. 268-26
Signatur: N Andreas 296
F. A. Aulard: Recueil des actes du Comité de salut public avec la correspondance officielle des représentants en mission ... T. 20 - Paris 1910, T.21 - Paris 1911, in: Vierteljahresschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Nr. 10, 1912, S. 268-26
1914. - Werk
- 459
Karl Ruckstuhl: Der badische Liberalismus und die Verfassungskämpfe 1941-43, Berlin und Leipzig 1911 (Hauck Nr. 229), in: HZ 112, 1914, S. 388-390
Signatur: N Andreas 298
Karl Ruckstuhl: Der badische Liberalismus und die Verfassungskämpfe 1941-43, Berlin und Leipzig 1911 (Hauck Nr. 229), in: HZ 112, 1914, S. 388-390
1914. - Werk
- 460
Paul Lenel: Badens Rechtsverwaltung und Rechtsverfassung unter Markgraf Karl Friedrich 1738-1803, Karlsruhe 1913 (Hauck Nr. 232), in: HZ 120, 1919, S. 511-515
Signatur: N Andreas 301
Paul Lenel: Badens Rechtsverwaltung und Rechtsverfassung unter Markgraf Karl Friedrich 1738-1803, Karlsruhe 1913 (Hauck Nr. 232), in: HZ 120, 1919, S. 511-515
1919. - Werk
- 461
Carl August auf dem Wiener Kongress. Festschrift zur Jahrhundertfeier des Bestehens des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach, hrsg. von der Thüringischen Historischen Kommission. Bearbeitet von H. Frh. von Egloffstein, Jena 1915, in: HZ 122, 1920,
Signatur: N Andreas 302
Carl August auf dem Wiener Kongress. Festschrift zur Jahrhundertfeier des Bestehens des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach, hrsg. von der Thüringischen Historischen Kommission. Bearbeitet von H. Frh. von Egloffstein, Jena 1915, in: HZ 122, 1920,
1920. - Werk
- 462
Johann Friedrich Hoff: Die Mediatisiertenfrage in den Jahren 1813-1815. Berlin und Leipzig 1913 (Hauck Nr. 235), in: HZ 122, 1920, S. 175-176
Signatur: N Andreas 303
Johann Friedrich Hoff: Die Mediatisiertenfrage in den Jahren 1813-1815. Berlin und Leipzig 1913 (Hauck Nr. 235), in: HZ 122, 1920, S. 175-176
1920. - Werk
- 463
Karl Wild: Karl Theodor Welcker, ein Vorkämpfer des älteren Liberalismus, Heidelberg 1913 (Hauck Nr. 237), in: HZ 122, 1920, S. 510-513
Signatur: N Andreas 305
Karl Wild: Karl Theodor Welcker, ein Vorkämpfer des älteren Liberalismus, Heidelberg 1913 (Hauck Nr. 237), in: HZ 122, 1920, S. 510-513
1920. - Werk
- 464
Johannes Iseler: Die Entwicklung eines öffentlichen politischen Lebens in Kurhessen in der Zeit von 1815-1848, Berlin 1913 (Hauck Nr. 238), in: HZ 122, 1920, S. 546-547
Signatur: N Andreas 306
Johannes Iseler: Die Entwicklung eines öffentlichen politischen Lebens in Kurhessen in der Zeit von 1815-1848, Berlin 1913 (Hauck Nr. 238), in: HZ 122, 1920, S. 546-547
1920. - Werk
- 465
Handbuch der Politik, hrsg. von Gerhard Anschütz, Fritz Berolzheimer, Georg Jellinek, u.a. 1. Bd: Die Grundlagen der Politik, 2. Bd.: Der Weltkrieg, Berlin und Leipzig 1920 (Hauck Nr. 244), in: HZ 125, 1922, S. 476-478
Signatur: N Andreas 311
Handbuch der Politik, hrsg. von Gerhard Anschütz, Fritz Berolzheimer, Georg Jellinek, u.a. 1. Bd: Die Grundlagen der Politik, 2. Bd.: Der Weltkrieg, Berlin und Leipzig 1920 (Hauck Nr. 244), in: HZ 125, 1922, S. 476-478
1920. - Werk
- 466
Kurt Albrecht: Die Triaspolitik des Freihernn K. August von Wangenheim, Stuttgart 1914 (Hauck Nr. 239), in: HZ 123, 1921, S. 313-315
Signatur: N Andreas 307
Kurt Albrecht: Die Triaspolitik des Freihernn K. August von Wangenheim, Stuttgart 1914 (Hauck Nr. 239), in: HZ 123, 1921, S. 313-315
1921. - Werk
- 467
Friedrich von Bezold: Aus Mittelalter und Renaissance. Kulturgeschichtliche Studien, München und Berlin 1918 (Hauck Nr, 239), in: HZ 124, 1921, S. 85-89
Signatur: N Andreas 308
Friedrich von Bezold: Aus Mittelalter und Renaissance. Kulturgeschichtliche Studien, München und Berlin 1918 (Hauck Nr, 239), in: HZ 124, 1921, S. 85-89
1921. - Werk
- 468
Paul Haake: Johann Peter Friedrich Ancillon und Kronprinz Friedrich Wilhelm IV. von Preußen, München und Berlin 1920 (Hauck N. 241), in: HZ 124, 1921, S. 300-304
Signatur: N Andreas 309
Paul Haake: Johann Peter Friedrich Ancillon und Kronprinz Friedrich Wilhelm IV. von Preußen, München und Berlin 1920 (Hauck N. 241), in: HZ 124, 1921, S. 300-304
1921. - Werk
- 469
Karl Groos: Bismarck im eigenen Urteil. Psychologische Studien, Stuttgart und Berlin 1920 (Hauck Nr. 243), in: HZ 125, 1922, S. 331-332
Signatur: N Andreas 310
Karl Groos: Bismarck im eigenen Urteil. Psychologische Studien, Stuttgart und Berlin 1920 (Hauck Nr. 243), in: HZ 125, 1922, S. 331-332
1922. - Werk
- 470
Reinhard Freiherr von Dalwigk zu Lichtenfels: Die Tagebücher aus den Jahren 1860-1871, hrsg. von Wilhelm Schüssler, Stuttgart und Berlin 1920 (Hauck Nr. 245), in: HZ 125, 1922, S. 501-502
Signatur: N Andreas 312
Reinhard Freiherr von Dalwigk zu Lichtenfels: Die Tagebücher aus den Jahren 1860-1871, hrsg. von Wilhelm Schüssler, Stuttgart und Berlin 1920 (Hauck Nr. 245), in: HZ 125, 1922, S. 501-502
1922. - Werk
- 473
Hans Plehn: Bismarcks auswärtige Politik nach der Reichsgründung, München und Berlin 1920 (Hauck Nr. 248), in: HZ 128, 1923, S. 489-491
Signatur: N Andreas 315
Hans Plehn: Bismarcks auswärtige Politik nach der Reichsgründung, München und Berlin 1920 (Hauck Nr. 248), in: HZ 128, 1923, S. 489-491
1923. - Werk
- 474
Kurd von Schlözer: Petersburger Briefe 1857-1862 nebst Anhang: Briefe aus Berlin-Kopenhagen 1862-1864 und einer Anlage, hrsg. von Leopold Schlözer, Stuttgart und Berlin 1921 (Hauck Nr. 249), in: HZ 129, 1924, S. 135-137
Signatur: N Andreas 316
Kurd von Schlözer: Petersburger Briefe 1857-1862 nebst Anhang: Briefe aus Berlin-Kopenhagen 1862-1864 und einer Anlage, hrsg. von Leopold Schlözer, Stuttgart und Berlin 1921 (Hauck Nr. 249), in: HZ 129, 1924, S. 135-137
1924. - Werk
- 475
Klassiker der Politik, hrsg. von Friedrich Meinecke und Hermann Oncken, Bd. 1-6, Berlin 1922 (Hauck Nr. 250), in: Deutsche Literaturzeitung 45 (NF 1), 1924, S. 383-370
Signatur: N Andreas 317
Klassiker der Politik, hrsg. von Friedrich Meinecke und Hermann Oncken, Bd. 1-6, Berlin 1922 (Hauck Nr. 250), in: Deutsche Literaturzeitung 45 (NF 1), 1924, S. 383-370
1924. - Werk
- 476
Leopold von Schlözer: Dorothea von Schlözer. Ein deutsches Frauenleben um die Jahrhundertwende 1770-1825, Berlin und Stuttgart 1923 (Hauck Nr. 251), in: HZ 131, 1925, S. 94-95
Signatur: N Andreas 318
Leopold von Schlözer: Dorothea von Schlözer. Ein deutsches Frauenleben um die Jahrhundertwende 1770-1825, Berlin und Stuttgart 1923 (Hauck Nr. 251), in: HZ 131, 1925, S. 94-95
1925. - Werk
- 478
Waldemar Mitscherlich: Der Nationalismus Westeuropas, Leipzig 1920 (Hauck Nr. 254), in: Vierteljahresschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 18, 1925, S. 273-276
Signatur: N Andreas 320
Waldemar Mitscherlich: Der Nationalismus Westeuropas, Leipzig 1920 (Hauck Nr. 254), in: Vierteljahresschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 18, 1925, S. 273-276
1925. - Werk
- 479
Karl Stählin: Aus den Papieren Jakob von Stählins. Ein biographischer Beitrag zur deutsch-russischen Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts, Königsberg und Berlin 1926 (Hauck Nr. 256), in: HZ 137, 1928, S. 343-346
Signatur: N Andreas 325
Karl Stählin: Aus den Papieren Jakob von Stählins. Ein biographischer Beitrag zur deutsch-russischen Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts, Königsberg und Berlin 1926 (Hauck Nr. 256), in: HZ 137, 1928, S. 343-346
1926. - Werk
- 480
Curt Habicht: Hanseatische Malerei und Plastik in Skandinavien, Berlin 1925 (Hauck Nr. 255), in: Hochland 24, Nr. 2, 1927, S. 216-220
Signatur: N Andreas 321
Curt Habicht: Hanseatische Malerei und Plastik in Skandinavien, Berlin 1925 (Hauck Nr. 255), in: Hochland 24, Nr. 2, 1927, S. 216-220
1927. - Werk
- 481
Leopold von Rankes Werke. Unter beratender Mitarbeit von Erich Marcks, Hermann Oncken, Friedrich Meinecke: "Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation", hrsg. von Paul Joachimsen, München (Hauck Nr. -), in: Deutsche Rundschau 210 vom Januar 192
Signatur: N Andreas 322
Leopold von Rankes Werke. Unter beratender Mitarbeit von Erich Marcks, Hermann Oncken, Friedrich Meinecke: "Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation", hrsg. von Paul Joachimsen, München (Hauck Nr. -), in: Deutsche Rundschau 210 vom Januar 192
1927. - Werk
- 482
Johanna Schultze: Die Auseinandersetzung zwischen Adel und Bürgertum in den deutschen Zeitschriften der letzten Jahrzehnte des 18. Jahrhunderts 1773-1806. Hf. 163 der Historischen Studien, Berlin 1925 (Hauck Nr. -), in: HZ 135, 1927, S. 529-530
Signatur: N Andreas 323
Johanna Schultze: Die Auseinandersetzung zwischen Adel und Bürgertum in den deutschen Zeitschriften der letzten Jahrzehnte des 18. Jahrhunderts 1773-1806. Hf. 163 der Historischen Studien, Berlin 1925 (Hauck Nr. -), in: HZ 135, 1927, S. 529-530
1927. - Werk
- 483
Bemerkungen zum Vortrag des Historikers Prof. Johannes Haller: Partikularismus, der sich als Föderalismus ansprechen lässt (Hauck Nr. -), in: Frankfurter Zeitung vom 14.02.1928
Signatur: N Andreas 324
Bemerkungen zum Vortrag des Historikers Prof. Johannes Haller: Partikularismus, der sich als Föderalismus ansprechen lässt (Hauck Nr. -), in: Frankfurter Zeitung vom 14.02.1928
1928. - Werk
- 484
Otto H. Brandt: Der große Bauernkrieg. Zeitgenössische Berichte, Aussagen und Aktenstücke, Jena 1925 (Hauck Nr. -), in: Zeitschrift für Völkerpsychologie und Soziologie, 1928, S. 96-97
Signatur: N Andreas 326
Otto H. Brandt: Der große Bauernkrieg. Zeitgenössische Berichte, Aussagen und Aktenstücke, Jena 1925 (Hauck Nr. -), in: Zeitschrift für Völkerpsychologie und Soziologie, 1928, S. 96-97
1928. - Werk
- 485
Klemens Löffler: Die Wiedertäufer zu Münster 1434/35 in Berichten, Aussagen und Aktenstücken von Augenzeugen und Zeitgenossen, Jena 1923 (Hauck Nr. -), in: Zeitschrift für Völkerpsychologie und Soziologie, 1928, S. 97
Signatur: N Andreas 327
Klemens Löffler: Die Wiedertäufer zu Münster 1434/35 in Berichten, Aussagen und Aktenstücken von Augenzeugen und Zeitgenossen, Jena 1923 (Hauck Nr. -), in: Zeitschrift für Völkerpsychologie und Soziologie, 1928, S. 97
1928. - Werk
- 486
N. Japikse: Europa und Bismarcks Friedenspolitik (1871-1890). Aus dem Holländischen übersetzt von Frau Wolff-Mönckeberg in Hamburg, Berlin 1927 (Hauck Nr. -), in: Deutscher Offizier-Bund vom 05.04.1928, S. 427-428
Signatur: N Andreas 328
N. Japikse: Europa und Bismarcks Friedenspolitik (1871-1890). Aus dem Holländischen übersetzt von Frau Wolff-Mönckeberg in Hamburg, Berlin 1927 (Hauck Nr. -), in: Deutscher Offizier-Bund vom 05.04.1928, S. 427-428
1928. - Werk
- 487
Von Maria Thereisia zu Franz Joseph. Zwei Lebensbilder aus dem alten Österreich, hrsg. und mit Anmerkungen versehen von Wilhelm Weckbecker, Berlin 1929 (Hauck Nr. 259), in: HZ 143, 1931, S. 390-391
Signatur: N Andreas 330
Von Maria Thereisia zu Franz Joseph. Zwei Lebensbilder aus dem alten Österreich, hrsg. und mit Anmerkungen versehen von Wilhelm Weckbecker, Berlin 1929 (Hauck Nr. 259), in: HZ 143, 1931, S. 390-391
1928. - Werk
- 488
Karl Stählin: Aus den Papieren von Jakob Stählin. Ein biographischer Beitrag zur deutsch-russischen Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts, in: HZ 137, 1928, S. 343-346
Signatur: N Andreas 984
Karl Stählin: Aus den Papieren von Jakob Stählin. Ein biographischer Beitrag zur deutsch-russischen Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts, in: HZ 137, 1928, S. 343-346
1928. - Werk
- 489
Friedrich Cornelius: Der Friede von Nikolsburg und die öffentliche Meinung in Österreich, München 1927 (Hauck Nr. -), in: Zeitschrift für Völkerpsychologie und Soziologie, 1929, S. 93-94
Signatur: N Andreas 329
Friedrich Cornelius: Der Friede von Nikolsburg und die öffentliche Meinung in Österreich, München 1927 (Hauck Nr. -), in: Zeitschrift für Völkerpsychologie und Soziologie, 1929, S. 93-94
1929. - Werk
- 491
Gerhard Ramlow. Ludwig von der Marwitz und die Anfänge konservativer Politik und Staatsanschauung in Preußen, Berlin 1930 (Hauck Nr. 259), in: HZ 143, 1931, S. 570-571
Signatur: N Andreas 331
Gerhard Ramlow. Ludwig von der Marwitz und die Anfänge konservativer Politik und Staatsanschauung in Preußen, Berlin 1930 (Hauck Nr. 259), in: HZ 143, 1931, S. 570-571
1931. - Werk
- 492
(Gustav) Anrich: Freiherr von Roggenbach und die Gründung der Universität Straßburg. Bericht hrsg. vom wissenschaftlichen Institut Elsass-Lothringer im Reich an der Universität Frankfurt 1930 (Hauck Nr. 260), in: ZGO NF 45, 1932, S. 180-181
Signatur: N Andreas 332
(Gustav) Anrich: Freiherr von Roggenbach und die Gründung der Universität Straßburg. Bericht hrsg. vom wissenschaftlichen Institut Elsass-Lothringer im Reich an der Universität Frankfurt 1930 (Hauck Nr. 260), in: ZGO NF 45, 1932, S. 180-181
1932. - Werk
- 493
Otto Brandt: Caspar von Saldern und die nordeuropäische Politik im Zeitalter Katharinas II., Erlangen und Kiel 1933 (Hauck Nr. 261), in: HZ 149, 1934, S. 576-582
Signatur: N Andreas 334
Otto Brandt: Caspar von Saldern und die nordeuropäische Politik im Zeitalter Katharinas II., Erlangen und Kiel 1933 (Hauck Nr. 261), in: HZ 149, 1934, S. 576-582
1934. - Werk
- 494
Hermann Entholt: Bremische Kultur gegen Ausgang des Mittelalters. Festvortrag in erweiterter Form, in: Abhandlungen der Bremer Wissenschaftlichen Gesellschaft 8/9, 1935 (Hauck Nr. 262), in: HZ 152, 1935, S. 663
Signatur: N Andreas 335
Hermann Entholt: Bremische Kultur gegen Ausgang des Mittelalters. Festvortrag in erweiterter Form, in: Abhandlungen der Bremer Wissenschaftlichen Gesellschaft 8/9, 1935 (Hauck Nr. 262), in: HZ 152, 1935, S. 663
1935. - Werk
- 496
M. Margarete Ball: Post-war German-Austrian relations. The Anschlussmovement 1918-1936. California, Stanford Univ. Pr. 1937 (Hauck Nr. 265), in: HZ 160, 1939, S. 375-377
Signatur: N Andreas 337
M. Margarete Ball: Post-war German-Austrian relations. The Anschlussmovement 1918-1936. California, Stanford Univ. Pr. 1937 (Hauck Nr. 265), in: HZ 160, 1939, S. 375-377
1939. - Werk
- 497
Helmuth Rössler: Österreichische Kampf um Deutschlands Befreiung. Die deutsche Politik der nationalen Führer Österreichs 1805-1815, Hamburg 1940 (Hauck Nr. -), in: Neue Mannheimer Zeitung
Signatur: N Andreas 338
Helmuth Rössler: Österreichische Kampf um Deutschlands Befreiung. Die deutsche Politik der nationalen Führer Österreichs 1805-1815, Hamburg 1940 (Hauck Nr. -), in: Neue Mannheimer Zeitung
1940. - Werk
- 498
Adolf Hasenclever: Die orientalische Frage in den Jahren 1838- 1841. Ursprung des Meerengenvertrags vom 13. Juli 1941, Leipzig 1914 (Hauck Nr. 236), in: HZ 122, 1920, S. 340-344
Signatur: N Andreas 304
Adolf Hasenclever: Die orientalische Frage in den Jahren 1838- 1841. Ursprung des Meerengenvertrags vom 13. Juli 1941, Leipzig 1914 (Hauck Nr. 236), in: HZ 122, 1920, S. 340-344
1941. - Werk
- 499
Führertum. 25 Lebensbilder von Feldherren aller Zeiten. Bearbeitet von Offizieren der Wehrmacht und zusammengestellt von General der Artillerie von Cochenhausen, Berlin 1941 (Hauck Nr. -), in: Wissen und Wehr, 1941, S. 312
Signatur: N Andreas 340
Führertum. 25 Lebensbilder von Feldherren aller Zeiten. Bearbeitet von Offizieren der Wehrmacht und zusammengestellt von General der Artillerie von Cochenhausen, Berlin 1941 (Hauck Nr. -), in: Wissen und Wehr, 1941, S. 312
1941. - Werk
- 500
Werner Reese: Die Niederlande und das Deutsche Reich. Bd. 1: Die Niederlande im Reich von den Anfängen bis ins 14. Jahrhundert (Hauck Nr. 266), in: Berliner Börsenzeitung vom 23.01.1943 und Deutsche Zeitung in den Niederlanden vom 08.05.1943
Signatur: N Andreas 339
Werner Reese: Die Niederlande und das Deutsche Reich. Bd. 1: Die Niederlande im Reich von den Anfängen bis ins 14. Jahrhundert (Hauck Nr. 266), in: Berliner Börsenzeitung vom 23.01.1943 und Deutsche Zeitung in den Niederlanden vom 08.05.1943
1943. - Werk