Online view of finding aid Nachlass Böhme, Franz Magnus (1827-1898)
9 Entries
- 1
Nachlass Böhme, Franz Magnus (1827-1898)
Signatur: Mus.1-W-26 / Mus.1-W-27 / Mscr.Dresd.App.2345
Nachlass Böhme, Franz Magnus (1827-1898)
Böhme, Franz Magnus (1827-1898) [Bestandsbildner]
Musikabteilung: 43 Bände, 15 Schuber, 19 Mappen; Handschriftenabteilung: 1.128 Katalognummern in 3 Kapseln,. - Teilnachlass, Nachlass
Beschränkt benutzbar.
Inhaltsangabe: MUSIKALISCHER TEIL (Mus.1-W-26 / Mus.1-W-27): - Sammlungen deutscher, europäischer und außereuropäischer Volkslieder, Lieder des Mittelalters usw., - Instrumentalkundliches, - biographische Listen u.a. SCHRIFTLICHER TEIL (Mscr.Dresd.App.2345): - Korrespondenz mit Musikverlagen (vor allem Breitkopf & Härtel und Schott) - Briefwechsel mit Familienmitgliedern Ein weiterer Nachlassteil befindet sich im Hochschularchiv/Thüringischen Landesmusikarchiv WeimarBöhme, Franz Magnus (1827-1898) [Erwähnte Person]
Literaturhinweise: Otto Holzapfel, Brigitte Emmrich, Heike Müns, Sammlung Franz Magnus Böhme in der Sächsischen Landesbibliothek in Dresden: Zur Wissenschaftsgeschichte und dem Entstehen des Erk-Böhme, Deutscher Liederhort, 1893/94, und dem Nachlass Böhmes, in: Jahrbuch für Volksliedforschung 38 (1993), S. 27–49, HEIKE MÜNS/WALTER SALMEN, Art. Böhme, Franz Magnus in: MGG Online, hrsg. von Laurenz Lütteken, Kassel, Stuttgart, New York 2016ff., zuerst veröffentlicht 2000, online veröffentlicht 2016, https://www.mgg-online.com/mgg/stable/19811, Salmen, Walter, "Böhme, Franz Magnus" in: Neue Deutsche Biographie 2 (1955), S. 387 f. [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116220945.html#ndbcontent
Bemerkung: Bereitstellung im Lesesaal Sammlungen der SLUB
Ordnungszustand: Katalogisiert
Weitere Findmittel: Inhaltsübersichten, Registerband, Bestandsverzeichnis und Quellenbeschreibungen in: Jahrbuch für Volksliedforschung 38 (1993)
DE-611-BF-12996
- 5
Briefwechsel (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.2345,54
Briefwechsel (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Berlin, Dresden, 14.10.1873-22.10.1873. – je 1 S., m. U.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift
- 6
Eigenh. Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.2345,267
Eigenh. Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Weimar, 08.07.1885. – 1 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 7
Gedruckter Prospekt für "Der Chorgesang" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.2345,268
Gedruckter Prospekt für "Der Chorgesang" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., o.D.. – 4 S.. - Deutsch ; Mitteilung, Prospekt ; Handschrift
- 8
Gedruckter Prospekt für "Der Chorgesang" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.2345,269
Gedruckter Prospekt für "Der Chorgesang" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Leipzig, 06.1885 [Juni 1885]. – 2 S., m. U.. - Deutsch ; Mitteilung, Prospekt ; Handschrift
- 9
Eigenh. Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Mscr.Dresd.App.2345,267
Eigenh. Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Leipzig, 26.01.1886. – 2 S.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift