Online view of finding aid Vaterländische Bibliothek
62 Entries
- 1
Vaterländische Bibliothek
Signatur: UBH VB
Vaterländische Bibliothek
Lutz, Markus (1772-1835) [Bestandsbildner]
Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal
Inhaltsangabe: Sammlung von Markus Lutzhttps://swisscollections.ch/Record/991170430721105501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Akzession: Depositum. Herkunft: Allgemeine Lesegesellschaft Basel. Datum: 1906. Eigentümer: Allgemeine Lesegesellschaft Basel Ordnungszustand: In einem ersten Schritt wurden die Bände, die ganz oder hauptsächlich aus Manuskripte bestanden, ausgezogen und unter ihren alten Signaturen in der Handschriften-Abteilung aufgestellt. Der Rest wurde katalogisiert und, um die Lücken in den Signaturenreihen zu füllen, neu signiert. Um die dadurch entstandenen doppelten Signaturen zu eliminieren, wurden die Signaturen der ausgezogenen Handschriften um "Mscr" erweitert (z.B. VB Mscr H 36). Die damals "übersehenen" Handschriften, meist Mischbände, tragen weiterhin die Signatur VB (z.B. VB H 114).
Angaben zur Herkunft: Die Vaterländische Bibliothek geht auf den Läufelfinger Pfarrer und Historiker Markus Lutz (1772-1835) zurück. Im Jahre 1826 verkaufte der Sammler sie um den bescheidenen Preis von 100 Louisd'or an die Allgemeine Lesegesellschaft in Basel, damit sie nach seinem Tode nicht aufgelöst werde und den Freunden historischer Studien besser zugänglich sei. In Basel wurde sie in der Folge weitergeführt: In ihr wurden "die Drucksachen aufbewahrt ..., die entweder durch den Verfasser oder durch ihren Inhalt auf die Schweiz und speziell auf Basel Bezug haben". Die besondere Wichtigkeit der Vaterländischen Bibliothek wird aus dieser Umschreibung allerdings nicht deutlich: Lutz, als Pfarrer wie als Mensch mit unübersehbaren Mängeln behaftet und auch kein überragender Historiker, bewies im Aufbau seiner Sammlung grosses Geschick: Ganze Aktenbestände schweizerischer Politiker gingen in seinen Besitz über, dazu zahlreiche und wichtige historische Handschriften. Zwar fehlten ihm die Mittel, um begehrte Kostbarkeiten zu erwerben, doch wusste er seiner Sammlung offenbar den halbwegs offiziellen Charakter zu geben, welchen schon der Name zum Ausdruck bringt, so dass sie wenigstens in Ansätzen die Funktion eines eidgenössischen Zentralarchivs erfüllte und entsprechende Materialien anzog. Eines ihrer Hauptmerkmale sind denn auch die vielen Sammelbände, in welchen Mandate, gedruckte und handschriftliche Akten durcheinander stehen, wie sie überhaupt an Broschüren und Einzelblättern ausserordentlich reich ist. Im Jahre 1906 wurde die Vaterländische Bibliothek auf der Universitätsbibliothek deponiert, während die "Dokumente rein offiziellen Charakters" in den Besitz des Staatsarchivs übergingen. Achtung: Einige Bände wurden aufgelöst und die einzelnen Teile auf die beiden Institutionen verteilt.
Weitere Findmittel: Für eine detaillierte Recherche in dieser Abteilung sollten der Registerband zum Inventar oder der allgemeinen Zettelkatalog im Sonderlesesaal benutzt werden. Die Aufteilung auf UB und Staatsarchiv ist in einer dreibändigen Konkordanz dokumentiert, wo auch vermerkt ist, in welchen Abteilungen die dem Staatsarchiv zugewiesenen Bände aufgestellt wurden.
Verwandte Verzeichnungseinheit: Die Druckschriften sind im Druckschriftenkatalog IDS Basel Bern erfasst
CH-002121-2-991170430721105501
- 4
Sammlung von Basler Caricaturen / Franz Feyerabend (1755-1800)
Signatur: UBH VB Mscr A 10a-c
Sammlung von Basler Caricaturen / Franz Feyerabend (1755-1800)
[2. Hälfte 18. Jh.]. - Deutsch ; Handschrift
- 9
Academische Reißbeschreibung, 1696-1698 / [Rudolf Bucher]
Signatur: UBH VB Mscr F 15
Academische Reißbeschreibung, 1696-1698 / [Rudolf Bucher]
1696-1698. – 1 Band (98 Blätter). - Deutsch ; Autograf, Handschrift
- 10
Zur Zürcher Geschichte, 15.-18. Jh.
Signatur: UBH VB Mscr F 72
Zur Zürcher Geschichte, 15.-18. Jh.
Tigurina Varia(Etikette auf Buchrücken)
18. Jahrhundert (Nr. 1.2: 1777; Nr. 11.12: J. Beyel fils, 1782) . – 1 Band (104 Blätter = 12 Stücke). - Deutsch ; Handschrift
- 18
Alphabetisches Register über die Basler Grossen-Rats-Erkanntnisse
Signatur: UBH VB Mscr O 2a
Alphabetisches Register über die Basler Grossen-Rats-Erkanntnisse
18. Jahrhundert. – 1 Band. - Deutsch ; Handschrift
- 19
Chronik, bis 1605, mit Nachtrag 1667-1668 / Friedrich Linder
Signatur: UBH VB Mscr O 5
Chronik, bis 1605, mit Nachtrag 1667-1668 / Friedrich Linder
1 Band. - Deutsch ; Handschrift
- 20
Baselische Geschichten, 1337-1692
Signatur: UBH VB Mscr O 6
Baselische Geschichten, 1337-1692
18. Jahrhundert. – 1 Band. - Deutsch ; Handschrift
- 21
Historische Chroneck, 1545-1743 / Johann Heinrich [Scherrer genannt] Philibert
Signatur: UBH VB Mscr O 7
Historische Chroneck, 1545-1743 / Johann Heinrich [Scherrer genannt] Philibert
18. Jahrhundert. – 1 Band (244 Blätter). - Deutsch ; Autograf, Handschrift
- 22
Narratio rerum, quae reformationis tempore Basileae et in circumiacentibus regionibus gestae sunt / Georg Carpentarius
Signatur: UBH VB Mscr O 8b:7-8
Narratio rerum, quae reformationis tempore Basileae et in circumiacentibus regionibus gestae sunt / Georg Carpentarius
Analecta ad historiam Basiliensem pertinentia / Christian Wurstisen (Weiterer Titel eines anderen Autors)
zwischen 1740 und 1746. – 97 Blätter. - Lateinisch Deutsch ; Handschrift
- 23
Beschreibung des Basler Münsters und seiner Umgebung / Christian Wurstisen
Signatur: UBH VB Mscr O 45
Beschreibung des Basler Münsters und seiner Umgebung / Christian Wurstisen
Collectanea Historica. Von der hohen Stift und nahegelegenen Gebäuden daselbst (Weiterer Titel)
18. Jahrhundert. – 1 Band (136 Blätter). - Deutsch Lateinisch ; Handschrift, Geschichtsschreibung
- 24
Chronica, 1582-1659 / Nicolaus Brombach
Signatur: UBH VB Mscr O 88
Chronica, 1582-1659 / Nicolaus Brombach
1. Hälfte 17. Jahrhundert. – 1 Band (nicht durchgehend foliiert). - Deutsch ; Autograf, Handschrift
- 25
Grundliche und wahrhaffte Beschreibung Der Mißverstandtnuß und Streittigkeit so sich in den Jahren 1690 und 91 zwischen Klein: und großem Rath, wie auch E.E. Burgerschafft der Statt Basel denckwürdiges erhebt und zugetragen
Signatur: UBH VB Mscr O 121
Grundliche und wahrhaffte Beschreibung Der Mißverstandtnuß und Streittigkeit so sich in den Jahren 1690 und 91 zwischen Klein: und großem Rath, wie auch E.E. Burgerschafft der Statt Basel denckwürdiges erhebt und zugetragen
18. Jahrhundert. – 1 Band. - Deutsch ; Handschrift
- 26
Aemter=Buch der Stadt Basel, bis Mitte 19. Jh.
Signatur: UBH VB Mscr O 129
Aemter=Buch der Stadt Basel, bis Mitte 19. Jh.
18. Jahrhundert. – 1 Band (315 alt gez. Seiten und Register). - Deutsch ; Handschrift
- 28
[Aufzeichnungen 1687-1729] / [Hans Rudolf Schorndorf]
Signatur: UBH VB Mscr P 30a.b
[Aufzeichnungen 1687-1729] / [Hans Rudolf Schorndorf]
1687-1729. – 2 Bände. - Deutsch ; Autograf, Handschrift
- 29
Mein Leben und Schicksahle für Freunde des Guten, 1765-1795
Signatur: UBH VB Mscr P 34
Mein Leben und Schicksahle für Freunde des Guten, 1765-1795
1820-1821. – 1 Band (143 Blätter). - Deutsch ; Autograf, Handschrift
- 31
[Diarium einer Reise nach Deutschland, Dänemark, England, Holland und Frankreich, 1669] / [Hans Balthasar Burckhardt]
Signatur: UBH VB Mscr Q 26
[Diarium einer Reise nach Deutschland, Dänemark, England, Holland und Frankreich, 1669] / [Hans Balthasar Burckhardt]
1669. – 1 Band (92 Blätter). - Deutsch ; Autograf, Handschrift
- 44
Einzelnes zur Schweizer Geschichte, 1830-1834
Signatur: UBH VB J 103
Einzelnes zur Schweizer Geschichte, 1830-1834
1830-1834. – 64 älter gezählte Stücke in grünem Papp-Band.. - Handschrift
- 45
Extrait d'une lettre officielle de Couvet au gouvernement de Neuchatel du 18 Decembre 1831 à 8 heure du soir / De Bosset, Capitaine
Signatur: UBH VB J 103:58
Extrait d'une lettre officielle de Couvet au gouvernement de Neuchatel du 18 Decembre 1831 à 8 heure du soir / De Bosset, Capitaine
Couvet, 18 Decembre 1831. – 1 Bogen. - Französisch ; Handschrift
- 46
Les voeux d'un Genevois, ami de son pays / De Bosset, Capitaine
Signatur: UBH VB J 103:62
Les voeux d'un Genevois, ami de son pays / De Bosset, Capitaine
1 Bogen. - Französisch ; Handschrift
- 50
Brief an Johann I Bernoulli / von Jacob Christoph Iselin
Signatur: UBH VB M 14 I S.116
Brief an Johann I Bernoulli / von Jacob Christoph Iselin
Kleinhüningen, den 22. Febr. 1719. - Deutsch ; Handschrift, Briefsammlung