Online view of finding aid Autographensammlung
10105 Entries
- 501
Schreiben mit der Bitte, die Gedichte des Verfassers an den König weiterzugeben.
Signatur: 10386
Schreiben mit der Bitte, die Gedichte des Verfassers an den König weiterzugeben.
Wiesbaden, 17.07.1847. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 502
Einladung zur Mitwirkung an dem rheinischen Dichtersalon
Signatur: 10385
Einladung zur Mitwirkung an dem rheinischen Dichtersalon
Darmstadt, 11.11.1846. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 503
Brief von Franz von Dingelstedt an Feodor Loewe, 18.04.1876
Signatur: 10384
Brief von Franz von Dingelstedt an Feodor Loewe, 18.04.1876
ohne Ort, 18.04.1876. – Visitenkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 504
Brief von Franz von Dingelstedt an Feodor Loewe,
Signatur: 10383
Brief von Franz von Dingelstedt an Feodor Loewe,
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 506
Schreiben bezüglich eines Treffens.
Signatur: 10381
Schreiben bezüglich eines Treffens.
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 507
Schreiben bezüglich der Rücksendung eines Textes mit Lob.
Signatur: 10380
Schreiben bezüglich der Rücksendung eines Textes mit Lob.
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 508
Nachfrage nach dem Namen eines Schuhmachers.
Signatur: 10379
Nachfrage nach dem Namen eines Schuhmachers.
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 509
Schreiben bezüglich der Kritik an einem Stück des Empfängers.
Signatur: 10378
Schreiben bezüglich der Kritik an einem Stück des Empfängers.
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 510
Begründung einer Absage eines Treffens.
Signatur: 10377
Begründung einer Absage eines Treffens.
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 511
Bitte, den Hut des Empfängers ausborgen zu können.
Signatur: 10376
Bitte, den Hut des Empfängers ausborgen zu können.
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 512
Bitte, den Verfasser bei einem Treffen zu entschuldigen.
Signatur: 10375
Bitte, den Verfasser bei einem Treffen zu entschuldigen.
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 513
Bitte um Durchsicht der [Brockhausischen?] Blätter.
Signatur: 10374
Bitte um Durchsicht der [Brockhausischen?] Blätter.
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 514
Nachfrage nach dem Namen der Tochter von Ludwig Löwe.
Signatur: 10373
Nachfrage nach dem Namen der Tochter von Ludwig Löwe.
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 515
Schreiben, welches die verspätete Antwort wegen hoher Arbeitsbelastung entschuldigt.
Signatur: 10372
Schreiben, welches die verspätete Antwort wegen hoher Arbeitsbelastung entschuldigt.
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 516
Anfrage nach einer Beteiligung bei einer Aufführung.
Signatur: 10370
Anfrage nach einer Beteiligung bei einer Aufführung.
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 517
Schreiben über die Gestaltung einer Veröffentlichung von "Eine Dichter Woche".
Signatur: 10369
Schreiben über die Gestaltung einer Veröffentlichung von "Eine Dichter Woche".
18.04.1850 [18. April [1850]]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 518
Schreiben bezüglich einer Geschichte.
Signatur: 10368
Schreiben bezüglich einer Geschichte.
11.04.1849. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 519
Schreiben bezüglich eines Treffens und der Rückgabe einer Einlage.
Signatur: 10367
Schreiben bezüglich eines Treffens und der Rückgabe einer Einlage.
08.03.1849. – 1 Zettel. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 520
Absage einer Einladung.
Signatur: 10366
Absage einer Einladung.
03.03.1849. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 521
Schreiben bezüglich eines Treffens.
Signatur: 10365
Schreiben bezüglich eines Treffens.
14.02.1848 [14. Februar [1848?]]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 522
Schreiben bezüglich einer Empfehlung, einer Schilderung einer Reise und der Aufführung von seinen Stücken.
Signatur: 10364
Schreiben bezüglich einer Empfehlung, einer Schilderung einer Reise und der Aufführung von seinen Stücken.
14.12.1847. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 523
Schreiben bezüglich seines Werkes "Lieder eines kosmopolitischen Nachtwächters".
Signatur: 10363
Schreiben bezüglich seines Werkes "Lieder eines kosmopolitischen Nachtwächters".
29.10.1847. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 524
Schreiben bezüglich eines mitgebrachten Andenkens.
Signatur: 10362
Schreiben bezüglich eines mitgebrachten Andenkens.
31.08.1846. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 526
Betr. Aufführung der Oper " Flauto solo".
Signatur: 09965q
Betr. Aufführung der Oper " Flauto solo".
Görlitz, 03.11.1905. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 527
Betr. Aufführung der Oper " Flauto solo".
Signatur: 09965b
Betr. Aufführung der Oper " Flauto solo".
Prag, 08.11.1905. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 528
Einladung zum Abendessen.
Signatur: 00647
Einladung zum Abendessen.
Darmstadt, 25.07.1892. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 529
Über seine Eindrücke und seine Tätigkeit in Rom.
Signatur: 00648
Über seine Eindrücke und seine Tätigkeit in Rom.
Rom, 19.06.1864. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 530
Über seine Reisen nach Neapel und Florenz.
Signatur: 00649
Über seine Reisen nach Neapel und Florenz.
Florenz, 09.08.1864. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 531
Egle soll das Preisrichteramt für Märkisches Museum in Berlin übernehmen.
Signatur: 00650
Egle soll das Preisrichteramt für Märkisches Museum in Berlin übernehmen.
Berlin, 06.02.1893. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 532
Brief von J. Bernhard Dyringer an Carl Harthorn, 11.01.1747
Signatur: 06296
Brief von J. Bernhard Dyringer an Carl Harthorn, 11.01.1747
11.01.1747. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 533
Brief von J. Bernhard Dyringer an Carl Harthorn, 12.02.1747
Signatur: 06297
Brief von J. Bernhard Dyringer an Carl Harthorn, 12.02.1747
12.02.1747. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 534
Brief von Unbekannt an Carl Harthorn, 02.04.1747
Signatur: 06295
Brief von Unbekannt an Carl Harthorn, 02.04.1747
02.04.1747. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 536
Krankheitsmeldung für den Hofmusikus Naher.
Signatur: 05217
Krankheitsmeldung für den Hofmusikus Naher.
Stuttgart, 09.02.1847. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 537
Bescheinigung für den Chorsänger Paul Schneider, dass er wegen Erkrankung keinen Dienst tun kann.
Signatur: 05128
Bescheinigung für den Chorsänger Paul Schneider, dass er wegen Erkrankung keinen Dienst tun kann.
Stuttgart, 16.02.1860. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 538
Jlka Balzner, Frau Prof. A. Becker, L. Brandes, Hans Brausewetter, Hilde Buddeberg, Charles Cerny, Wilh. Domgraf-Fassbaender, Ludwig und Elsbeth Fries, Dr. Karl Goeser, Marg. Goßling, Clown Grock (d.i. Charles Adrien Wettach), Max Halbe, Wolfgang Conrad Haußmann, Dr. phil. Johannes Hieber, Emil Kahn, Erich Kaiserlitz, [?] Kemner, Adele Kemner, Jan Kiepura, Elli Kisker, Hans Klöckner, Gertrud Lange, Karl Lautenschlager, Roselotte Lintgreff, F.H. Lubianski, Dr. Hans Luther, Joan Mauén, Edith M
Signatur: 00001
Jlka Balzner, Frau Prof. A. Becker, L. Brandes, Hans Brausewetter, Hilde Buddeberg, Charles Cerny, Wilh. Domgraf-Fassbaender, Ludwig und Elsbeth Fries, Dr. Karl Goeser, Marg. Goßling, Clown Grock (d.i. Charles Adrien Wettach), Max Halbe, Wolfgang Conrad Haußmann, Dr. phil. Johannes Hieber, Emil Kahn, Erich Kaiserlitz, [?] Kemner, Adele Kemner, Jan Kiepura, Elli Kisker, Hans Klöckner, Gertrud Lange, Karl Lautenschlager, Roselotte Lintgreff, F.H. Lubianski, Dr. Hans Luther, Joan Mauén, Edith M
Stuttgart, 1927-1929. - Deutsch ; Bearbeitung ; Handschrift
- 539
Bedankt sich für Vermittlung von "Partisanen u. Tressur".
Signatur: 09903
Bedankt sich für Vermittlung von "Partisanen u. Tressur".
Berlin, 15.12.1884. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 540
Vorschläge wegen vier für eine Genfer Kunstausstellung bestimmter Gemälde.
Signatur: 04721
Vorschläge wegen vier für eine Genfer Kunstausstellung bestimmter Gemälde.
Genéve, 14.04.1872. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 541
Spricht u.a. von seiner Bewunderung des großen Talents von Peters' Tochter Anna Peters, von der er gerne einige Blumenstücke besäße.
Signatur: 04720
Spricht u.a. von seiner Bewunderung des großen Talents von Peters' Tochter Anna Peters, von der er gerne einige Blumenstücke besäße.
Genéve, 27.10.1872. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 542
Albumblatt.
Signatur: 00501
Albumblatt.
Tübingen, 11.1791 [November 1791]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 543
Brief von Hans Canon an Unbekannt,
Signatur: 06249
Brief von Hans Canon an Unbekannt,
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 544
Bedauert, in Stuttgart vor kommendem Frühling keine Gastrolle geben zu können.
Signatur: 00502
Bedauert, in Stuttgart vor kommendem Frühling keine Gastrolle geben zu können.
München, 09.01.1843. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 545
Über die noch bestehende Ungewissheit des Gastspiels seines Ensembles in Stuttgart und über die unzureichenden Fähigkeiten einer Schauspielerin und Sängerin Frl. Adolf.
Signatur: 00503
Über die noch bestehende Ungewissheit des Gastspiels seines Ensembles in Stuttgart und über die unzureichenden Fähigkeiten einer Schauspielerin und Sängerin Frl. Adolf.
Wien, 07.04.1847. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 546
Glückwünsche zum Jahreswechsel.
Signatur: 04925
Glückwünsche zum Jahreswechsel.
Stuttgart, 30.12.1903. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 547
Brief von Michael Castle an Justinus Kerner, 25.03.1844
Signatur: 06252
Brief von Michael Castle an Justinus Kerner, 25.03.1844
Stuttgart, 25.03.1844. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 548
Manuskript des Gedichtes "Veilchen".
Signatur: 06253
Manuskript des Gedichtes "Veilchen".
Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 549
Bedankt sich bei Kerschensteiner für Geschenk und sendet Gegengeschenk.
Signatur: 01626
Bedankt sich bei Kerschensteiner für Geschenk und sendet Gegengeschenk.
Stuttgart, 23.12.1910. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 550
"Muss diese Zeilen mit einem Vorwort oder vielmehr mit einer Gebrauchsanweisung versehen. [...] Ich pflege mir jetzt alle Briefe - vor allem die 'politischen' - zu kopieren. [...]"
Signatur: 08015a
"Muss diese Zeilen mit einem Vorwort oder vielmehr mit einer Gebrauchsanweisung versehen. [...] Ich pflege mir jetzt alle Briefe - vor allem die 'politischen' - zu kopieren. [...]"
Stuttgart. - Deutsch ; Brief ; Handschrift